Zum Hauptinhalt wechseln

Roger Capron Wand-Skulpturen

Französisch, 1922-2006

Roger Capron ist vor allem für seine geometrisch komplexen, farbenfrohen Couchtische bekannt. Die Möbel von aus der Mitte des Jahrhunderts sind mit ihren freundlichen Farben und verspielten Arrangements von abstrakten Formen oder Motiven aus der Natur zugänglich und doch anspruchsvoll. Sie basieren auf skandinavischen Modernismus und sind ein Beispiel für die Überzeugung des Pariser Keramikers, dass die Dinge des Schönen leicht und weithin zugänglich sein müssen, ein Prinzip, das der französische Dekorationskünstler und Designer René Gabriel vertritt.

Capron machte 1943 seinen Abschluss an der Hochschule für angewandte Kunst in Paris. In einem kleinen Atelier, das er später zusammen mit Robert Picault und Jean Derval in Vallauris gründete, stellte Capron verführerische Skulpturen, Tischlampen und andere Objekte her und ließ sich von Pablo Picasso inspirieren, der ebenfalls ein Atelier in der Region eröffnet hatte. 1952 trennte er sich von seinen Keramiker-Kollegen, um seine eigene Manufaktur, das Atelier Capron, zu eröffnen.

Das Atelier Capron, das anfangs nur eine Handvoll Mitarbeiter beschäftigte, erlangte internationale Aufmerksamkeit. Seine Stücke wurden in Geschäften wie Saks Fifth Avenue und Gimbels verkauft. Später studierte Caprons Frau Jacotte Kunst und wurde eine geschätzte Mitarbeiterin. Caprons bekannteste Keramiken zeichnen sich durch schillernde Farben und skurrile Figuren aus, was sie unter anderem ihrer Erfahrung im Mischen von Pigmenten und Glasuren verdankt. Wie Picasso experimentierte er mit vielen künstlerischen Stilen und ließ sich nie lange auf eine Technik ein. Seine Couchtische, Beistelltische und Dekorationsobjekte gehören zu den beständigsten und begehrtesten Entwürfen der Ära der Mitte des Jahrhunderts.

Obwohl Caprons Fabrik bis 1980 um das Zehnfache gewachsen war, wurde sie einige Jahre später geschlossen, nachdem eine Reihe von Konkurrenten mit der Massenproduktion von billigeren Nachahmungen begonnen hatte.

Capron gewann 1954 einen Preis auf der Triennale von Mailand und 1970 den Großen Internationalen Preis für Keramik. Seine Werke wurden im Musée National de la Céramique und im Musée Magnelli ausgestellt.

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Roger Capron Keramik, Tische und andere dekorative Objekte und Möbel.

1
6
bis
2
6
6
6
6
4
6
3
3
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
5
2
1
1
1
6
6
181
147
95
41
41
Schöpfer*in: Roger Capron
Dekorative französische Vintage-Keramikplatte von Roger Capron (um 1970)
Von Roger Capron
Dekorative französische Vintage-Keramikplatte von Roger Capron (ca. 1970er Jahre). Dieses charmante Stück war für die Verwendung als horizontal ausgerichtetes Celsius-Thermometer ged...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Steingut

Dekorative Steinguttafel, Roger Capron, Vallauris, ca. 1970
Von Roger Capron
Geprägtes Steingut, teilweise glasiert mit dem Motiv einer stilisierten Sonne. Weitere Detailfotos können wir Ihnen auf Anfrage zusenden. Über den Künstler Roger Capron (1922-200...
Kategorie

1970er Französisch Primitiv Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Steingut

Bleiplatte mit Blattgold, Roger Capron & Jean Derval, Frankreich um 1968
Von Roger Capron
Außergewöhnliche dekorative Tafel nach dem Muster eines spanischen Ritters, die von den Künstlern Jean Derval und Roger Capron mit 4 Händen hergestellt wurde. Gestempeltes, mit Gold...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Blei

Skulpturale Keramiktafel, Roger Capron, Vallauris, ca. 1970
Von Roger Capron
Außergewöhnliche Keramikplatte aus den 70er Jahren. Nicht weniger als 840 Elemente sind in der Zusammensetzung dieser kinetischen Errungenschaft namens "Adamas" enthalten. Sehr gut...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Roger Capron Wanduhr aus Keramik, um 1960
Von Roger Capron
Roger Capron Wanduhr aus Keramik, ca. 1960. Von Roger Capron, unterzeichnet. (Frankreich). In ursprünglichem Zustand mit geringen Gebrauchsspuren, die dem Alter und dem Gebrauch ...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Seltener Vallauris-Wandbehangstisch mit Kacheln und Blumen, Frankreich 1960er Jahre
Von Roger Capron, Vallauris
Vallauris Wanddekoration Fliesen handgefertigt und signiert. Schöne Dekoration von Sommerblumen glasierte Fliesen in hellen Farben orange, gelb, blau, grau und rot, alle von Vallauri...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik, Teakholz

Zugehörige Objekte
Wandskulptur aus Stein und Keramik, ca. 1960er Jahre
Schöne und seltene Wandskulptur aus Stein und Keramik, hergestellt in Frankreich in den 1960er Jahren. Guter alter Zustand.  
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Stein

Hobnail-Kachel-Wandteppich von Gentner Design
Von Christopher Gentner
Hobnail fliesen wandstück von Gentner Design Abmessungen: D 30 x H 40 cm MATERIALIEN: Stahl Jedes Stück wird von Hand aus einem Stahlblech geformt, wobei die biegsamen Eigenschaften...
Kategorie

2010er amerikanisch Postmoderne Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Stahl

Hobnail-Kachel-Wandteppich von Gentner Design
Hobnail-Kachel-Wandteppich von Gentner Design
H 15,75 in B 0,4 in T 11,82 in
Mid Century Modern Walnuss Uhr
Von Harris Strong, Harris Strong
Geölter Nussbaum Mid Century Modern Uhr mit dekorativen Fliesen.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Textil, Walnuss

Mid Century Modern Walnuss Uhr
Mid Century Modern Walnuss Uhr
H 11 in B 42 in T 2 in
Set von 48 Keramikfliesen von Roger Capron, Frankreich – 1970er Jahre
Von Roger Capron
Satz von 48 Fliesen von Roger Capron, Frankreich - 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Antike Schwarzwälder Kuckucksuhr mit geschnitztem Hirschkopf
Große antike geschnitzte Schwarzwälder Kuckucksuhr mit Hirschkopf Eine große handgeschnitzte Kuckucksuhr aus Holz, verziert mit Jagdzubehör, Eichenlaub, Hase, Fasan und einem Hirsch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Schwarzwald Antik Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Mocap 'Discodip' Illusionistische Wanduhr
Mocap 'Discodip' illusionistic wall clock design: JAN PAUL “Time is an illusion” Most wall-clocks have the same basic shape: round. Also the same looking time-indication by numbers ...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Metall

Mocap 'Discodip' Illusionistische Wanduhr
Mocap 'Discodip' Illusionistische Wanduhr
H 29,53 in B 29,53 in T 3,94 in
Mocap 'Schwarz-Weiß' Illusionistische Wanduhr
"Mocap" (schwarz-weiß) illusionistische Wanduhr "Zeit ist eine Illusion" Die meisten Wanduhren haben die gleiche Grundform: rund. Auch die gleich aussehende Zeitangabe durch Zahlen o...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Postmoderne Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Stahl

Keramik-Keramik-Kachel-Wandbehang
Schöne Fliese handbemalt und glasiert mit außergewöhnlichen wunderbare bunte Schule von Fischen auf einem gelben Hintergrund Farbe. Die Fliese kann an die Wand gehängt werden. Außerg...
Kategorie

20. Jahrhundert Zentralasiatisch Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Keramik-Keramik-Kachel-Wandbehang
Keramik-Keramik-Kachel-Wandbehang
H 9,25 in B 9,25 in T 0,75 in
Große antike geschnitzte Schwarzwälder Kuckucksuhr mit Hirschkopf
Große antike geschnitzte Schwarzwälder Kuckucksuhr mit Hirschkopf Eine große handgeschnitzte Kuckucksuhr aus Holz, verziert mit Jagdzubehör, Eichenlaub, Hase, Fasan und einem Hirsch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Schwarzwald Antik Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Holz

Set von 12 Keramikfliesen von Roger Capron, Frankreich – 1970er Jahre
Von Roger Capron
Satz von 12 Fliesen von Roger Capron, Frankreich - 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Große Wandskulptur aus Keramik mit Sonnendesign, Capron aus der Ära der 1970er Jahre
Von Roland Zobel
Große Keramik-Wandskulptur mit Sonnenmotiv, CIRCA 1970er Jahre Hervorragende Keramikskulptur, die Roland Zobel zugeschrieben wird. Die große Skulptur mit ihren leuchtend bunten Glas...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Emaille

Wandmontierte Wandskulptur aus Keramik, glasiert, 1960er Jahre
Ein schöner Ausdruck der Darstellung einer Familie, Vater, Mutter und Kind. Dies ist eine einzigartige wandmontierte Keramikskulptur aus Keramik in schwarz, grau mit blauem Akzent gl...
Kategorie

1960er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Zuvor verfügbare Objekte
Roger Capron „“Glazed Lava“ Keramikfliesenwand, Frankreich 1960er Jahre
Von Roger Capron
Ein seltenes und eindrucksvolles Beispiel für Caprons Werk. Er ist in erster Linie für seine Tische bekannt, obwohl er später in seinem Leben auch erstaunliche Skulpturen schuf. Dies...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Roger Soleil Keramik-Wanddekoration von Roger Capron
Von Roger Capron
Wandtafel aus Keramik in Orange, Braun, Weiß und Beige, entworfen von Roger Capron aus Vallauris, Frankreich, 1971.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Roger Capron Wand-Skulpturen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen