Zum Hauptinhalt wechseln

Rosa Bonheur-Skulpturen

Französisch, 1822-1899

Rosa Bonheur gehörte zu den erfolgreichsten Malerinnen des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Frauen in der Regel nicht ermutigt wurden, die bildende Kunst als Beruf zu ergreifen. Bonheur war nie verheiratet und lebte offen als Lesbe. Sie ist bekannt für ihre realistischen Tierbilder und ihre sehr detaillierten Tierskulpturen aus Bronze.

Bonheur wurde 1822 in Bordeaux, Frankreich, geboren. Ihre Mutter starb, als sie gerade 11 Jahre alt war. Ihr Vater, ein Maler, glaubte an die weibliche Bildung und unterstützte ihre künstlerischen Bestrebungen. Er beaufsichtigte Bonheurs Malereiausbildung nach ihrer erfolglosen Lehre als Näherin.

Bonheur erlangte relativ früh in ihrer Karriere Bekanntheit. 1848 gab die französische Regierung ein Stück für eine Ausstellung auf dem Pariser Salon in Auftrag. Das daraus entstandene Gemälde "Pflügen im Nivernais" befindet sich heute in den Sammlungen des Musée d'Orsay in Paris. Zu dieser Zeit begann sie eine Beziehung mit ihrer Künstlerkollegin Nathalie Micas. Die beiden blieben für den Rest von Micas' Leben zusammen.

Bonheurs berühmtestes Gemälde, Der Jahrmarkt der Pferde, wurde 1853 auf dem Pariser Salon ausgestellt und 1855 vollendet. Es handelt sich um eine Darstellung des Pferdemarktes, auf den Bonheur anderthalb Jahre lang zweimal pro Woche ging, um an ihren Skizzen zu arbeiten. Sie beantragte eine polizeiliche Genehmigung, Männerkleidung zu tragen, um es bequemer zu haben und um nicht aufzufallen. Das Gemälde, das einen Durchmesser von drei Metern hat, befindet sich in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art in New York.

1855 stellte Bonheurs Kunsthändler ihre Werke in Großbritannien vor, wo ihre Kunst noch populärer war als in ihrem Heimatland. Ihr finanzieller Erfolg ermöglichte ihr 1859 den Umzug in ein großes Anwesen in der Nähe von Fontainebleau, Frankreich, wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte. Inzwischen wurde es in Château de Rosa Bonheur umbenannt und beherbergt ein Museum, das ihrem Werk gewidmet ist.

Bonheur wurde 1865 mit dem Orden der Französischen Ehrenlegion ausgezeichnet und 1894 zum Offizier des Ordens befördert, womit sie die erste Künstlerin war, die diese Auszeichnung erhielt. Im Jahr 1893 stellte sie auf der World's Columbian Exposition in Chicago aus.

Bonheur starb 1899 im Alter von 77 Jahren. Sie wurde auf dem Friedhof Père Lachaise neben Nathalie Micas beigesetzt.

Auf 1stDibs, finden Sie eine Sammlung von Rosa Bonheur's Skulpturen.

bis
3
3
1
3
3
2
1
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
2
366
259
218
194
Schöpfer*in: Rosa Bonheur
Französische antike Bronzeskulptur eines ruhenden Stiers aus Bronze von Rosa Bonheur, ca. 1870-90
Von Rosa Bonheur
ROSA BONHEUR Französisch, 1822-1899 "Boeuf Couché" (Ruhender Stier) Patinierte Bronze im Sandgussverfahren Signiert "Rosa B" im Sockel erdacht 1846, gegossen ca. 1870-90 Artikel...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Tierier Französische Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Taureau Debout“ von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
"Taureau Debout" von Rosa Bonheur. Eine exzellente französische Animalier-Bronzestudie des späten 19. Jahrhunderts eines stehenden Stieres mit feiner handziselierter Oberfläche, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur eines ruhenden Stiers aus der Zeit um 1880 von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
ROSA BONHEUR Französisch, 1822-1899 "Boeuf Couché" (Ruhender Stier) Patinierte Bronze Gezeichnet "Rosa B" erdacht 1846, ein lebenslanger Abguss um 1880 auf der Rückseite kalt ge...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Au But Antike Bronzeskulptur 3 nackte Läufer von Alfred Boucher, Frankreich 1890
Von Alfred Boucher
Au But, Antike Bronzeskulptur von 3 nackten Läufern von Alfred Boucher mit der Signatur der Siot-Gründer. Patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel. Frankreich, circa. 1890. Unter d...
Kategorie

1890er Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Au But Antike Bronzeskulptur 3 nackte Läufer von Alfred Boucher, Frankreich 1890
Von Siot-Decauville, Alfred Boucher
Au But, Antike Bronzeskulptur von 3 nackten Läufern von Alfred Boucher mit der Signatur der Siot-Gründer. Patinierte Bronze auf rotem Marmorsockel. Frankreich, circa. 1890. Unter d...
Kategorie

1890er Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Ruhender Kamel Skulptur auf Marmor Stand Französisch Schule
Ägyptische Kamel-Skulptur aus dem Nahen Osten auf Marmorständer. Bronzeskulptur im Art-Deco-Stil, ruhendes Kamel auf weißem Marmorständer. Handgefertigt und gegossen nach dem tradi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Ägyptisch Maurisch Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Tierskulpturen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Paar von fein Chast Bronze und dore Bronze von Hund und Katze. Sehr lebensecht.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Tierskulpturen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Französische Tierskulpturen aus Bronze des 19. Jahrhunderts
8.289 € / Set
H 14 in B 12 in T 6,5 in
Stier-Bronze-Skulptur
Skulptur Stier Bronze alle in patiniert massiver Bronze, Technik der verlorenen Wachsbronze.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Stier-Bronze-Skulptur
Stier-Bronze-Skulptur
5.748 € / Objekt
H 7,49 in B 15,75 in T 7,09 in
""Florentine Singer"" Bronzeskulptur von P. Dubois und F. Barbedienne, um 1880
Von Ferdinand Barbedienne, Paul Dubois
Unterzeichnet P. Dubois 1865 und F. Barbedienne fondeur Gestempelt mit réduction mécanique Collas Eine patinierte Bronzeskulptur "Florentiner Sängerin", inspiriert von der Italienr...
Kategorie

1880er Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts
Diese exquisite französische Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert fängt das Wesen des ländlichen Lebens in der Figur eines Bauernjungen ein. Der Junge ist in einem lockeren Hemd m...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts
Französische Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts
1.130 €
H 19,25 in B 10 in T 5,5 in
Wiener Bronze, Stier, hochwertige Bronzefigur aus Wiener Bronze. Ca. 1900er/1910er Jahre
Wiener Bronze, Stier, hochwertige Bronzefigur aus Wiener Bronze. Vermutlich von Franz Bergmann. In ausgezeichnetem Zustand mit einer schönen Patina. Österreich, ca. 1900/1910er Jahre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Stier-Skulptur aus patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, signiert G. Gardet
Von George Gardet
Stellen Sie diese große Bronze-Stier-Skulptur in ein Büro oder auf einen Schreibtisch. Die um 1860 in Frankreich gefertigte und wunderschön ausgeführte patinierte Rinderfigur steht a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Skulptur einer Kuh und eines Kalbs aus vergoldeter Bronze, signiert Isidore Bonheur, 19. Jahrhundert
Von Isidore Jules Bonheur
Diese antike Kuhskulptur wurde um 1895 in Frankreich geschaffen. Die Bronzeskulptur steht auf einem ovalen Sockel und zeigt eine stehende Kuh, die auf ihr milchsaugendes Kälbchen bli...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines Jagdhundes von Pierre-Jules Mêne um 1870
Von Pierre Jules Mêne
Prächtige Tiergruppe aus Bronze mit brauner Patina, die zwei Hunde darstellt, einen Windhund und einen King-Charles, von Pierre - Jules Mêne. Signatur des Bildhauers "P.J.MÊNE" auf d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Arts and Crafts Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur eines Jagdhundes von Pierre-Jules Mêne um 1870
Antike französische Bronzeskulptur eines Jagdhundes von Pierre-Jules Mêne um 1870
1.661 € Angebotspreis
34 % Rabatt
H 5,91 in B 9,06 in T 4,34 in
Monique Gerber Bronze-Obstskulpturen aus Frankreich ca. 1970er Jahre
Von Monique Gerber
Eine Gruppe von drei Obstskulpturen von Monique Gerber, französische Bildhauerin, ca. 1970er Jahre. Gefertigt aus massiver, patinierter Bronze. Jedes Exemplar ist mit einer Gravur si...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Französische Bronzeskulptur Rosa Bonheur Mouton Broutant Schaf ca. 1860
Von Rosa Bonheur
ROSA BONHEUR Französisch, 1822-1899 "Mouton Broutant" oder grasendes Schaf Dunkelbraune Patina mit herbstlichen Reflexen sandgegossene Bronze Signiert im Sockel "Rosa B.". mit z...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur eines ruhenden Stiers aus Bronze von Rosa Bonheur & Peyrol
Von Rosa Bonheur, Peyrol Foundry
ROSA BONHEUR Französisch, 1822-1899 "Boeuf Couché" (Ruhender Stier) Patinierte Bronze Gezeichnet "Rosa B" erdacht 1846, ein lebenslanger Guss um 1860-1880 kaltgestempelt verso P...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Rosa Bonheur Bronzeskulptur
Von Rosa Bonheur
Rosa Bonheur Bronzeskulptur Bronzeskulptur der großen Künstlerin Rosa Bonheur Name der Skulptur: Brevis Couchee-Schaf Peyrol-Guss mit ihrem Stempel a...
Kategorie

1880er Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Rosa Bonheur Bronzeskulptur
Rosa Bonheur Bronzeskulptur
H 4,02 in B 9,02 in T 5,01 in
Antike französische Bronzeskulptur „Brebis Couchée“ von Rosa Bonheur, um 1870
Von Rosa Bonheur
Seltene Bronzeskulptur "Liegendes Schaf", gegossen nach einem Modell von Rosa Bonheur (Französin, 1822-1899) Sandguss mit rötlich-brauner Oxidpatina signiert "Rosa B" Gießereimarke ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene französische Boeuf Couché-Skulptur aus antiker Bronze von Rosa Bonheur & Peyrol
Von Rosa Bonheur, Peyrol Foundry
patinierte Bronzeskulptur "BOEUF COUCHE" von Rosa Bonheur. Signiert in Natursockel "Rosa B."; sandgegossen; verso gestempelt PEYROL Artikel Nr. 007OCB13J Das ursprüngliche Model...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Bronzeskulptur eines ruhenden Widders, 'Bélier Couché' von Rosa Bonheur & Peyrol
Von Rosa Bonheur, Peyrol Foundry
Diese exquisite Skulptur von Rosa Bonheur gilt zu Recht als selten und ist außerhalb von Museumssammlungen nur sehr selten zu finden. Wir hatten schon einmal die Gelegenheit, diesen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische antike Bronzeskulptur „Mouton Broutant“ von Rosa Bonheur, um 1870
Von Rosa Bonheur
Obwohl sie zu ihren Lebzeiten nur eine begrenzte Anzahl von Skulpturenmodellen schuf, gehören die Schafe von Rosa Bonheur zu den am meisten geschätzten. Die Art und Weise, wie sie di...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Authentische französische antike Bronzeskulptur „Bellowing Bull“ von Rosa Bonheur, um 1860
Von Rosa Bonheur, Peyrol Foundry
Eine fein gegossene Bronzeskulptur auf Lebenszeit von Rosa Bonheur. Dieses wunderschöne Modell zeigt einen brüllenden Stier auf einem naturalistischen Sockel, der eine angenehme brau...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene französische Bronzeskulptur eines „Resting Bull“ aus der Zeit von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
Das ursprüngliche Modell für Boeuf Couché von Rosa Bonheur entstand 1846 als Studie für ihr erstes großes Gemälde Le Boeufs du Cantal und wurde im selben Jahr auch in Kohle auf Papie...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene französische Bronzeskulptur „Ruhender Widder“ von Rosa Bonheur, Gießerei Peyrol Casti
Von Rosa Bonheur, Peyrol Foundry
Diese exquisite Skulptur von Rosa Bonheur gilt zu Recht als selten und ist außerhalb von Museumssammlungen nur selten zu finden. Als Spezialist für das Werk von Rosa Bonheur hatten w...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike französische Bronzeskulptur „Belier Couché“ von Rosa Bonheur & Peyrol
Von Peyrol Foundry, Rosa Bonheur
"Bélier Couché" nach einem Modell von Rosa Bonheur (Französisch, 1822-1899) Signiert "Rosa B" kaltgestempelt "450 Peyrol" Modell um 1846 eine schöne Lebensdauer gegossen Artikel Nr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

"Taureau Beuglant" Antike Bronze-Skulptur einer Kuh von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
Bronzemodell des "Taureau Beuglant" von Rosa Bonheur (FRANZÖSISCH:: 1822-1899) Mit goldbrauner Patina:: im Sockel signiert "Rosa B."; Sandguss:: um 1840 Item # 007LDG13I Eine fein ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Rosa Bonheur-Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen