Zum Hauptinhalt wechseln

Roy Lichtenstein, Gemälde

Amerikanisch, 1923-1997

Roy Lichtenstein ist eine der Hauptfiguren der amerikanischen Pop Art Bewegung, zusammen mit Andy Warhol, James Rosenquist, Claes Oldenburg und Robert Rauschenberg.

Lichtenstein ließ sich von Comicstrips inspirieren und eignete sich in seinen Gemälden Techniken des kommerziellen Drucks an, die eine volkstümliche Sensibilität in die visuelle Landschaft der zeitgenössischen Kunst einführten. Er verwendete visuelle Elemente wie die Rasterpunkte, die ein gedrucktes Bild ausmachen, und eine vom Comic inspirierte Verwendung von Primärfarben , die seinen Bildern ihre charakteristische "Pop"-Farbpalette gaben.

Geboren und aufgewachsen in New York City, genoss Lichtenstein die unzähligen kulturellen Angebote Manhattans und die Comics gleichermaßen. Er begann bereits als Teenager ernsthaft zu malen und studierte in den späten 1930er Jahren Aquarellmalerei an der Parsons School of Design und später an der Art Students League, wo er mit dem amerikanischen realistischen Maler Reginald Marsh zusammenarbeitete. 1940 begann er sein Studium an der Ohio State University. Nach einem dreijährigen Einsatz in der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs schloss er sein Studium mit dem Bachelor und anschließend mit dem Master in Fine Arts ab. Die Wurzeln von Lichtensteins Interesse an der Konvergenz von hoher Kunst und Populärkultur sind bereits in seinen frühen Jahren in Cleveland zu erkennen, wo er in den späten 1940er Jahren an der Ohio State lehrte, Schaufenster für ein Kaufhaus entwarf und seine eigenen Werke malte.

Lichtenstein, der in den 1950er Jahren auf dem Höhepunkt der Bewegung des Abstrakten Expressionismus arbeitete, verzichtete bewusst auf die von der Kunstwelt hochgeschätzte Malerei und erkundete stattdessen die visuelle Welt der Printwerbung und der Comics. Diese Geste der Rekontextualisierung eines unbedeutenden Bildes durch den Import in einen Kunstkontext wurde zu einem Markenzeichen von Lichtensteins künstlerischem Stil und zu einem Vehikel für seine Kritik am Konzept des guten Geschmacks. Sein 1963 entstandenes Gemälde Whaam! konfrontiert den Betrachter mit einer Aufprallszene aus einer Ausgabe der DC Comics All American Men of War aus der Zeit um 1962. Losgelöst von seinem größeren Kontext verbindet dieses Bild die verspielte Schrift und die farbenfrohe Illustration des Originalcomics mit einer dunkleren Botschaft über militärische Konflikte auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Crying Girl aus demselben Jahr zeigt ein weiteres Motiv Lichtensteins - eine Frau in Not, die mit einer Mischung aus Dramatik und trockenem Humor dargestellt wird. Einem breiteren Publikum wurde sein Werk durch die Gestaltung eines von Comics inspirierten Wandgemäldes für den New York State Pavilion auf der Weltausstellung 1964 bekannt. Danach wurde er 30 Jahre lang vom legendären New Yorker Galeristen Leo Castelli vertreten.

In den 1970er und 80er Jahren experimentierte Lichtenstein mit der Abstraktion und begann, grundlegende Elemente der Malerei zu erforschen, wie in diesem Werk von 1989 Brushstroke Contest. Neben Gemälden, in denen der Pinselstrich selbst zum zentralen Thema wird, schuf er 1984 für den Port Columbus International Airport in Ohio eine großformatige Skulptur mit dem Titel Brushstrokes in Flight. Das Stillleben mit Windmühle aus dem Jahr 1974 und das Triptychon Cow Going Abstract aus dem Jahr 1982 zeigen eine Abkehr von seinen früheren Werken, in denen die Themen von bestehenden Bildern abgeleitet waren. Hier malt Lichtenstein Themen, die eher den Normen der Kunstgeschichte entsprechen - eine pastorale Szene und ein Stillleben -, aber er hat ihre Kompositionen in seinen charakteristischen grafischen Stil übersetzt, in dem visuelle Elemente von gedruckten Comics immer noch ein bestimmendes Merkmal sind.

Lichtensteins Werke sind in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, Tate Modern, und vielen anderen vertreten. 1995, zwei Jahre vor seinem Tod, wurde er mit der National Medal of Arts ausgezeichnet.

Finden Sie eine Sammlung von Roy Lichtenstein Grafiken, Zeichnungen und mehr auf 1stDibs.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
1
1
2
1
1
1
1
2
2
1
1
116
783
701
692
689
1
2
Künstler*in: Roy Lichtenstein
Indisches Pfeifenmuster
Von Roy Lichtenstein
Dieses außergewöhnliche Öl auf Leinwand des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein ist ein außergewöhnliches und einzigartiges Beispiel für sein frühes Vor-Pop-Werk. Es ist vom Künstler oben...
Kategorie

1950er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Taucher ist ein Diver
Von Roy Lichtenstein
Dies ist ein wichtiges frühes Gemälde von Lichtenstein. Es wird in den kommenden Catalogue Raisonne der Lichtenstein Association aufgenommen werden. Künstler: Roy Lichtenstein, Ame...
Kategorie

1940er Moderne Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Mid Century Modern Dancers Ölgemälde; Aufgeführt Künstler Albert Michini, ca 1970's
Wenn Sie eine Verbindung zu Tanz, Yoga oder Sport haben, könnte dieses ungewöhnliche modernistische Gemälde eine interessante Ergänzung für Ihren Raum sein. Der Künstler Albert Michi...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Öl

Stilvolles Hawaiianisches Luau-Ölgemälde des gelisteten Künstlers Mario Larrinaga (1895-1979)
Mario Larrinaga wurde 1895 in Baja California geboren und zog 1909 mit seinem Bruder nach Los Angeles. Er hatte keine formale Kunstausbildung, besaß aber ein natürliches Talent, das...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Öl

The Artist's Wife, Ölgemälde von Hans Burkhardt
Von Hans Burkhardt
Hans Burkhardt Die Ehefrau des Künstlers (1930) Öl auf Leinwand, 20" x 16" 24" x 20 ½" x 1 ½" gerahmt Rekto rechts unten datiert 1930. Mit Anmerkungen "Für Elsa HB Louise Burkhard...
Kategorie

1930er Amerikanische Moderne Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand Arroyo 14
Von Frank Arnold
"Arroyo 14" ist 72" x 60" groß. Eine reiche siena- und ockerfarbene Figur in der Mitte eines strukturierten Feldes aus hellen Gelb- und Beigetönen. Frank Arnolds Gemälde bestehen aus...
Kategorie

2010er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ölgemälde auf Leinwand Arroyo 14
68.229 €
H 72 in B 60 in T 2 in
OTL 8
Von Frank Arnold
"OTL 8" ist 60 "x 60" groß. Zentrale Figur in kräftigen bis tiefen Rottönen auf einem geteilten Feld in warmem Beige/Koralle und tiefem Rot/Schwarz. Im Vordergrund sind schwere Stric...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

OTL 8
76.887 €
H 60 in B 60 in T 1,75 in
Homage to the Spanish Republic 1938, Ölgemälde von Julio De Diego
Von Julio de Diego
Ein frühes Werk von Julio De Diego verkörpert die tiefe Liebe, die er für sein Heimatland Spanien empfand, verbunden mit seinen starken Emotionen gegen den Krieg. Die Friedlichkeit d...
Kategorie

1930er Moderne Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Freigegeben 58
Von Frank Arnold
"Freed 58" Öl auf Leinwand zeigt die ganze Bandbreite der Blautöne von fast weiß bis blauschwarz, die die zentrale Figur umgeben. Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutend...
Kategorie

2010er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Freigegeben 58
82.948 €
H 72 in B 60 in T 2 in
Z58
Von Frank Arnold
"Z58" Öl auf Leinwand mit kräftigem Impasto von blauen Pigmenten. Frank Arnold wird von vielen als einer der bedeutendsten abstrakten figurativen Maler und Bildhauer unserer Zeit ang...
Kategorie

2010er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Z58
76.887 €
H 72 in B 60 in T 2 in
Vergessen 7
Von Frank Arnold
"Forgot 7" Öl auf Leinwand zeigt eine abstrakte Form, umgeben von Figuren und einer surrealen Landschaft. Die Leinwand ist mit grünen, blauen, gelben und weißen Farbtönen bemalt. ...
Kategorie

2010er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Vergessen 7
16.278 €
H 48 in B 36 in T 2 in
Blumengemälde, abstraktes, großformatiges Ölgemälde mit Blumenmotiven
Dieses 60" x 48" große florale Original-Ölgemälde mit dem Titel "Charmed" ist eines der ersten in Tanias großformatige Ölgemälde, die von Blumen inspiriert sind. Auf einer 60 Zoll g...
Kategorie

2010er Moderne Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Öl

Frisch
Von Frank Arnold
"Fresh" ist 60 x 48 Zoll groß. Die pastose Oberfläche inszeniert mehrere Grüntöne, die die zentrale Figur einhüllen. Frank Arnolds Gemälde bestehen aus den hochwertigsten MATERIALEN ...
Kategorie

2010er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Frisch
37.058 €
H 60 in B 48 in T 1,75 in
Öl auf Leinwand 850 des abstrakt-figurativen Künstlers Frank Arnold
Von Frank Arnold
"850" ist 72" x 60". Die rauchigen Grün-, Grau- und Blautöne werden mit schweren Pinsel- und Messerstrichen kombiniert, die einen Großteil der Arbeiten dieses Künstlers kennzeichnen....
Kategorie

2010er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Indisch
Von Roy Lichtenstein
Dieses Öl auf Leinwand des Meisters der Pop Art Roy Lichtenstein ist ein außergewöhnliches und einzigartiges Beispiel für sein Frühwerk. Es ist in Öl signiert und datiert:: unten lin...
Kategorie

1950er Abstrakt Roy Lichtenstein, Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen