Zum Hauptinhalt wechseln

Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Amerikanisch, 1923-1997

Roy Lichtenstein ist eine der Hauptfiguren der amerikanischen Pop Art Bewegung, zusammen mit Andy Warhol, James Rosenquist, Claes Oldenburg und Robert Rauschenberg.

Lichtenstein ließ sich von Comicstrips inspirieren und eignete sich in seinen Gemälden Techniken des kommerziellen Drucks an, die eine volkstümliche Sensibilität in die visuelle Landschaft der zeitgenössischen Kunst einführten. Er verwendete visuelle Elemente wie die Rasterpunkte, die ein gedrucktes Bild ausmachen, und eine vom Comic inspirierte Verwendung von Primärfarben , die seinen Bildern ihre charakteristische "Pop"-Farbpalette gaben.

Geboren und aufgewachsen in New York City, genoss Lichtenstein die unzähligen kulturellen Angebote Manhattans und die Comics gleichermaßen. Er begann bereits als Teenager ernsthaft zu malen und studierte in den späten 1930er Jahren Aquarellmalerei an der Parsons School of Design und später an der Art Students League, wo er mit dem amerikanischen realistischen Maler Reginald Marsh zusammenarbeitete. 1940 begann er sein Studium an der Ohio State University. Nach einem dreijährigen Einsatz in der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs schloss er sein Studium mit dem Bachelor und anschließend mit dem Master in Fine Arts ab. Die Wurzeln von Lichtensteins Interesse an der Konvergenz von hoher Kunst und Populärkultur sind bereits in seinen frühen Jahren in Cleveland zu erkennen, wo er in den späten 1940er Jahren an der Ohio State lehrte, Schaufenster für ein Kaufhaus entwarf und seine eigenen Werke malte.

Lichtenstein, der in den 1950er Jahren auf dem Höhepunkt der Bewegung des Abstrakten Expressionismus arbeitete, verzichtete bewusst auf die von der Kunstwelt hochgeschätzte Malerei und erkundete stattdessen die visuelle Welt der Printwerbung und der Comics. Diese Geste der Rekontextualisierung eines unbedeutenden Bildes durch den Import in einen Kunstkontext wurde zu einem Markenzeichen von Lichtensteins künstlerischem Stil und zu einem Vehikel für seine Kritik am Konzept des guten Geschmacks. Sein 1963 entstandenes Gemälde Whaam! konfrontiert den Betrachter mit einer Aufprallszene aus einer Ausgabe der DC Comics All American Men of War aus der Zeit um 1962. Losgelöst von seinem größeren Kontext verbindet dieses Bild die verspielte Schrift und die farbenfrohe Illustration des Originalcomics mit einer dunkleren Botschaft über militärische Konflikte auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Crying Girl aus demselben Jahr zeigt ein weiteres Motiv Lichtensteins - eine Frau in Not, die mit einer Mischung aus Dramatik und trockenem Humor dargestellt wird. Einem breiteren Publikum wurde sein Werk durch die Gestaltung eines von Comics inspirierten Wandgemäldes für den New York State Pavilion auf der Weltausstellung 1964 bekannt. Danach wurde er 30 Jahre lang vom legendären New Yorker Galeristen Leo Castelli vertreten.

In den 1970er und 80er Jahren experimentierte Lichtenstein mit der Abstraktion und begann, grundlegende Elemente der Malerei zu erforschen, wie in diesem Werk von 1989 Brushstroke Contest. Neben Gemälden, in denen der Pinselstrich selbst zum zentralen Thema wird, schuf er 1984 für den Port Columbus International Airport in Ohio eine großformatige Skulptur mit dem Titel Brushstrokes in Flight. Das Stillleben mit Windmühle aus dem Jahr 1974 und das Triptychon Cow Going Abstract aus dem Jahr 1982 zeigen eine Abkehr von seinen früheren Werken, in denen die Themen von bestehenden Bildern abgeleitet waren. Hier malt Lichtenstein Themen, die eher den Normen der Kunstgeschichte entsprechen - eine pastorale Szene und ein Stillleben -, aber er hat ihre Kompositionen in seinen charakteristischen grafischen Stil übersetzt, in dem visuelle Elemente von gedruckten Comics immer noch ein bestimmendes Merkmal sind.

Lichtensteins Werke sind in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, des Museum of Modern Art, Tate Modern, und vielen anderen vertreten. 1995, zwei Jahre vor seinem Tod, wurde er mit der National Medal of Arts ausgezeichnet.

Finden Sie eine Sammlung von Roy Lichtenstein Grafiken, Zeichnungen und mehr auf 1stDibs.

bis
1
2
3
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
1
105
179
169
142
131
6
3
2
4
2
2
3
2
1
1
1
4
1
5
1
Künstler*in: Roy Lichtenstein
Sandwich und Soda (Corlett 35), X + X, Roy Lichtenstein
Von Roy Lichtenstein
Siebdruck auf Mylar. Aufschrift: unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio X + X, Zehn Werke von zehn Malern, 1964. Herausgegeben vom...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Das muss der Ort sein (C. III.20), von Roy Lichtenstein 1965
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein, Amerikaner (1923 - 1997) Titel: Dies muss der Ort sein (C. III.20) Jahr: 1965 Medium: Offsetlithografie, signiert in der Platte und mit Bleistift links. A...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Versatz

Mondlandschaft
Von Roy Lichtenstein
Dieser nach Roy Lichtensteins ikonischem Moonscape Banner (1966) geschaffene, gefaltete Siebdruck auf Velourskarton wurde 1969 von Multiples, Inc. (New York) veröffentlicht und späte...
Kategorie

20. Jahrhundert Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

VIP-Einladung zu "The Drawings of Roy Lichtenstein" @ MoMA, handsigniert, gerahmt
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein VIP-Einladung zur Vorbesichtigung der Ausstellung "The Drawings of Roy Lichtenstein" im Museum of Modern Art (handsigniert), 1987 Offsetlithografie auf Coronado Opaq...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Heuhaufen #5
Von Roy Lichtenstein
Heuhaufen #5 Farblithographie und Siebdruck, 1969 Signiert und datiert mit Bleistift (siehe Foto) Aus: Haystack Series (sieben Platten) siehe Foto des gesamten Portfolios Mit Bleisti...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Nacht-Szene
Von Roy Lichtenstein
Radierung, Aquatinta und Kupferstich in Farben, 1980, auf Lana-Bütten, mit Bleistift signiert und datiert, nummeriert aus einer Auflage von 32 Exemplaren (es gab auch 12 Probedrucke)...
Kategorie

1980er Abstrakt Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Zugehörige Objekte
Katie Edwards, Joy II, Druck in limitierter Auflage, preisgekrönte Kunst, Zirkuskunst
Von Katie Edwards
Katie Edwards Freude II Limitierte Auflage Siebdruck Auflage von 50 Stück Bildgröße: H 40,5 cm x B 50,8 cm (Bitte beachten Sie, dass die Bilder vor Ort nur ein Hinweis darauf sind, w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Siebdruck

In Stein gehauene Fagenden, aus dem Denver Art Museum entnommen Signiert/N
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenburg In Fels gehauene Fagenden, De-Accession aus dem Denver Art Museum (137, Axsom und Platzker), 1975 Offset-Lithographie. Handsigniert und nummeriert mit Copyright des K...
Kategorie

1970er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Grafit, Lithografie, Versatz

Flaps 12-farbiger Siebdruck von Robert Rauschenberg Auflage 36 von 52
Von Robert Rauschenberg
12-Farben-Siebdruck auf Büttenpapier mit einer Collage marokkanischer Straßenszenen, darunter ein Orangenstand, Regenschirme, ein Motorradladen und ein französisches Restaurant. Gera...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

EINE DÜSE IN EINEM ANDEREN WINKEL
Von Félix Hilaire Buhot
Buhot, Felix (französisch, 1847-1898). EINE DÜSE IN EINEM ANDEREN WINKEL. B & G 132, Staat zwei von acht. Radierung mit Kaltnadel, Aquatinta und Roulette, 1879. Mit Bleistift signier...
Kategorie

1870er Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung, Aquatinta

The Gates, original übergroßes Manhattan Subway Banner, einmalig signiert, gerahmt
Von Christo and Jeanne-Claude
Christo und Jeanne-Claude The Gates, originales überdimensionales Manhattan Subway Banner (von Christo handsigniert), 2005 Offsetlithografie-Banner (auf der Vorderseite einmalig von ...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Roy Lichtenstein- Pop-Art-Vintage- Pop-Art mit Himmel und Wasser
Von (after) Roy Lichtenstein
Sky and Water von Roy Lichtenstein ist eine alte Blanko-Grußkarte, die ursprünglich 1980 für das Guggenheim Museum gedruckt wurde. Die Karte ist in einen weißen Holzrahmen mit einem ...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Versatz

Wind mit lilafarbener Spitze
Von Alex Katz
Alex Katz wurde 1924 in einer jüdischen Familie in Brooklyn, New York, als Sohn eines Emigranten geboren, der durch die sowjetische Revolution eine Fabrik in Russland verloren hatte....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Siebdruck "Respect Our Ocean" von Shepard Fairey, Pacifico Beer Collaboration Urban
Von Shepard Fairey
Details zur Ausgabe: Jahr: 2021 Klasse: Kunstdruck Status: Offiziell Nummerierte Auflage: 73/150 Technik: Siebdruck Papier: Dickes Creme Speckletone Größe: 24 X 18 Markierungen: Numm...
Kategorie

2010er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

Salvador Dalí Wer nimmt Carmen (Salvador Dalí druckt Salvador Dalí Carmen)
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí Wer Carmen entführt, muss mit seinem Leben bezahlen 1970 (aus Carmen): Farblithographie auf Arches-Papier. 25,5 x 19,8 Zoll (64,8 x 50,5 cm). Insgesamt guter Vintage...
Kategorie

1970er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Lithografie

Destinations (Flatiron Bidg, 5th Avenue und Broadway in der 23rd Street)
Von Frederick Mershimer
In "Destinations" entwirft Frederick Mershimer ein Bild von Taxis, die am Fuller Building, besser bekannt als Flatiron Building, vorbeirauschen. Das Gebäude ist an seinem abgerundet...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Mezzotinto, Aquatinta

Seltene 1960er Jahre Musee D'Art Moderne de la ville de Paris Limitierte Auflage Offsetdruck
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg Seltenes Plakat des Musee D'Art Moderne de la ville de Paris aus den 1960er Jahren, 1968 Offset-Lithographie Auflage von 500 Stück 27 1/2 × 21 Zoll Ungerahmt, nic...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Versatz

Roy Lichtenstein, Bergdorf, Pop-Art, Vintage
Von (after) Roy Lichtenstein
Mountain Village ist eine leere Grußkarte aus dem Jahr 1980, die ursprünglich für das Guggenheim Museum gedruckt wurde. Die Karte ist in einen weißen Holzrahmen mit einem Frontprofil...
Kategorie

1980er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Versatz

Roy Lichtenstein, Bergdorf, Pop-Art, Vintage
Roy Lichtenstein, Bergdorf, Pop-Art, Vintage
176 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 5 in B 7 in T 1,2 in
Zuvor verfügbare Objekte
Als ich das Feuer eröffnete (Triptychon)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Als ich das Feuer eröffnete (Triptychon), 1964-2002 3 x individuelle Offsetlithographien ist jeweils 62,9 × 52,7 cm großu2028 Roy Lichtenstein, eine Schlüsselfigur ...
Kategorie

1960er Moderne Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Heuhaufen #4
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Heuhaufen #4 Portfolio: Heuhaufen Medium: Lithographie und Siebdruck auf Rives BFK Papier Jahr: 1969 Auflage: 93/100 Rahmengröße: 25" x 35 1/4" Blat...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Heuhaufen #3
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Heuhaufen #3 Portfolio: Heuhaufen Medium: Lithographie und Siebdruck auf Rives BFK Papier Jahr: 1969 Auflage: 81/100 Rahmengröße: 25" x 35 1/4" Blat...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Als ich das Feuer eröffnete (Triptychon)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Als ich das Feuer eröffnete (Triptychon), 1964 3 x individuelle Offsetlithographien ist jeweils 62,9 × 52,7 cm großu2028 Roy Lichtenstein, eine Schlüsselfigur der P...
Kategorie

1960er Moderne Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Als ich das Feuer eröffnete (Triptychon)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Als ich das Feuer eröffnete (Triptychon), 1964 3 x individuelle Offsetlithographien ist jeweils 62,9 × 52,7 cm großu2028 Roy Lichtenstein, eine Schlüsselfigur der P...
Kategorie

1960er Moderne Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Als ich das Feuer eröffnete, Roy Lichtenstein
Von Roy Lichtenstein
ROY LICHTENSTEIN (1923-97) Ein amerikanischer Maler, Grafiker und Dekorationskünstler, der in den 1960er Jahren berühmt wurde. Seine Gemälde, die auf Motiven und Verfahren von Comics...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Versatz

Haystack #7, RL69-237, Haystack
Von Roy Lichtenstein
"Haystack #7, RL69-237" ist eine Lithografie von Roy Lichtenstein aus dem Jahr 1969. Es ist Ausgabe 32 von 100. Das Werk ist unten rechts signiert: "Lichtenstein '69". Die gerahmte G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Heuhaufen #6, RL69-236
Von Roy Lichtenstein
"Haystack #6, RL69-236" ist eine Lithografie von Roy Lichtenstein aus dem Jahr 1969. Es ist Ausgabe 32 von 100. Das Werk ist unten rechts signiert: "Lichtenstein '69". Die gerahmte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Roy Lichtenstein Heuhaufen #6
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Heuhaufen #6 Portfolio: Heuhaufen Medium: Lithographie und Siebdruck auf Rives BFK Papier Jahr: 1969 Auflage: 41/100 Blattgröße: 20 1/2" x 30 3/4" B...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Roy Lichtenstein Heuhaufen #5
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Heuhaufen #5 Portfolio: Heuhaufen Medium: Lithographie und Siebdruck auf Rives BFK Papier Jahr: 1969 Auflage: 31/100 Blattgröße: 20 1/2" x 30 3/4" B...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Roy Lichtenstein Heuhaufen #3
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Heuhaufen #3 Portfolio: Heuhaufen Medium: Lithographie und Siebdruck auf Rives BFK Papier Jahr: 1969 Auflage: 46/100 Blattgröße: 20 1/2" x 30 3/4" B...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Roy Lichtenstein Heuhaufen #2
Von Roy Lichtenstein
Künstler: Roy Lichtenstein Titel: Heuhaufen #2 Portfolio: Heuhaufen Medium: Lithographie und Siebdruck auf Rives BFK Papier Jahr: 1969 Auflage: 46/100 Rahmengröße: 25" x 35" Blattgrö...
Kategorie

1960er Pop-Art Roy Lichtenstein Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen