Zum Hauptinhalt wechseln

Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Amerikanisch, 1904-1976

Während der Industriedesigner Russell Wright den Liebhabern moderner Möbel für seine stromlinienförmigen Beistelltische, Esszimmerstühle und andere Stücke bekannt sein mag, wird er allgemein für eine von ihm geschaffene Geschirrserie namens American Modern verehrt. Effizient, praktisch und auffallend in ihren eleganten Formen und warmen Farben, wurden die Keramikstücke der amerikanischen Moderne, zu denen Schalen, Krüge, Teller und andere Gegenstände gehörten, zum meistverkauften Geschirr aller Zeiten. Heute ist Vintage Wright American Modern-Geschirr ein Dauerbrenner unter Kunstsammlern und Innenarchitekten.

Der 1904 in Ohio geborene Wright war umgeben von Inspirationen für die Möbel, die er eines Tages entwerfen sollte. Er wurde in einem Quäkerhaushalt groß und wuchs mit den sparsamen, sorgfältig handgefertigten Möbeln auf, für die die Quäker bekannt sind. Als junger Mann studierte er Kunst und Bildhauerei an der Art Academy of Cincinnati und der Art Students League of New York und studierte anschließend Jura an der Princeton University in New Jersey. Doch Wright liebte die Kunst und gab sein Jurastudium auf, um in Princeton und Paris an der Seite des bekannten Designers Norman Bel Geddes Bühnenbilder zu entwerfen.

Im Jahr 1927 heiratete Wright die Künstlerin und Bildhauerin Mary Einstein. Gemeinsam zogen sie nach New York City, wo Wright begann, Skulpturen zu schaffen. Mary überzeugte ihn, aus seinen Skulpturen metallene Buchstützen zu machen, und später, als er begann, Bar-Accessoires aus Chrom zu fertigen, wandte er sich dem Aluminium zu, einem viel billigeren Material für die Massenproduktion (sein Bargeschirr wurde schließlich 1934 in die Ausstellung "Machine Art" im Museum of Modern Art aufgenommen, die von Philip Johnson kuratiert wurde).

Mary arbeitete an der Vermarktung von Russells Produkten und schlug erfolgreich alltägliche Verwendungsmöglichkeiten für Wrights schön gestaltete Haushaltswaren vor. Sie gilt als Pionierin in der Welt des Lifestyle-Marketings und prägte die Begriffe "American Modern" und "blond", um die charmanten, hellen Ahornmöbel zu beschreiben, die er für Conant Ball entwarf, das zu dieser Zeit für seine Reproduktionen von amerikanischen Kolonialmöbeln bekannt war.

Während Wright einige Art Deco Möbel für Heywood-Wakefield entworfen hatte, war es diese Gruppe von Schlafzimmermöbeln für Conant Ball, die ihren Namen, American Modern, von Mary erhielt. Unter ihrer Leitung erlangten Wrights attraktive, funktionale Entwürfe für den Wohnbereich Berühmtheit, was zu Aufträgen von renommierten Unternehmen wie der Steubenville Pottery Company führte.

1935 gründete Wright zusammen mit Irving Richards, einem Unternehmer, der mit Lightolier gearbeitet hatte und später Raymor gründen sollte, Russell Wright Associates. In Collaboration mit Richards brachte Wright 1939 die erste American Modern Geschirrserie auf den Markt, die zunächst von Russell Wright Associates und dann zwei Jahrzehnte lang von Steubenville hergestellt wurde. In den 20 Jahren ihres Bestehens wurden mehr als 200 Millionen Exemplare der Serie verkauft. 1955 wurde Wright vom US-Außenministerium ausgewählt, um die Handwerksindustrie in Südostasien zu erforschen, eine Reise, die seine späteren Entwürfe beeinflusste.

Zeit seines Lebens entwarf Wright Möbel und Haushaltswaren, wobei die charakteristischen Erdtöne, geschwungenen Formen und klaren Silhouetten seiner Stehlampen, Sessel und Serviergeschirr in den amerikanischen Haushalten nach wie vor beliebt sind. In seinen späteren Jahren konzentrierte er sich auf die Gestaltung und den Bau seines Hauses, Manitoga, und auf die Zusammenarbeit mit dem National Parks Service zur Entwicklung des Programms "Summer in the Parks".

Nach Wrights Tod im Jahr 1974 wurde Manitoga an die Nature Conservancy übergeben. Es wurde 2006 zum National Historic Landmark erklärt und beherbergt heute die Russell & Mary Wright Design Gallery, in der viele von Wrights Werken dauerhaft ausgestellt sind. Im Jahr 2011 wurde Wright als einer der zwölf einflussreichsten Industriedesigner der Vereinigten Staaten auf Briefmarken der US-Post abgebildet.

Finden Sie Vintage Russel Wright Beleuchtung, Sitzmöbel, Tische, Serviergeschirr, Keramik und Glas auf 1stDibs. 

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
51
252
239
124
54
Schöpfer*in: Russel Wright
Mohair-Stuhl mit Knopfleiste im Art déco-Stil von Russel Wright für Conant Ball Company
Von Conant Ball, Russel Wright
Dieser atemberaubende Beistellstuhl wurde von dem geschätzten amerikanischen Designer Russel Wright um 1940 in den Vereinigten Staaten entworfen. Es verfügt über vier konische, gespr...
Kategorie

1940er amerikanisch Art déco Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Mohairwolle, Walnuss

Zugehörige Objekte
Stuhl aus Ahornholz von Russel Wright für Conant Ball
Von Conant Ball, Russel Wright
Russel Wright entwarf diesen Sessel aus massivem Ahornholz für Conant Ball, inspiriert durch den runden Rahmen und die Spindeln des klassischen amerikanischen Windsors. Ein Stuhl i...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Ahornholz

Schreibtischstuhl 'Bird' von Preben Fabricius für Alfred Kill
Von Jørgen Kastholm & Preben Fabricius
Ein Vogelstuhl von Jorgen Kastholm und Preben Fabricius für Alfred Kill. Dieses Schreibtischstuhlmodell hat die selteneren Rollen. Neu bezogen mit schwarzem Sorensen-Leder.
Kategorie

1960er Dänisch Moderne Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Herman Miller Bürostuhl mit hoher Rückenlehne
Von Herman Miller
Herman Miller Hochlehner Soft Pad Bürostuhl in schwarzem Leder, sehr guter Zustand. Gestempelt mit dem Herstellungsdatum.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Metall

Eames für Herman Miller: Aluminium-Gruppenstühle mit hoher Rückenlehne
Von Herman Miller, Charles Eames
Angebot für individuellen Versand anfordern Eine Ikone des Mid-Century Modern Design, die auch heute noch produziert wird. Manuelle Höhe und Neigung. 50. Jahrestag Ergänzung Premium...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium, Chrom

Art-déco- Thonet-Stuhl im Stil von Josef Frank
Von Frank Josef, Thonet
Art deco Thonet Stuhl im Stil von Josef Frank in sehr gutem Originalzustand.
Kategorie

1930er Tschechisch Art déco Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Rattan, Buchenholz

Art-déco- Thonet-Stuhl im Stil von Josef Frank
Art-déco- Thonet-Stuhl im Stil von Josef Frank
H 36,62 in B 16,93 in T 16,54 in
Seltenes Paar Russel Wright Loungesessel für Conant Ball, 1935.
Von Conant Ball, Russel Wright
Seltener Satz von zwei Russel Wright (Russell Wright) großen Lounge-Sesseln mit Holzregal / Bücherregal Rahmen gesehen. In den letzten Jahren neu gepolstert. Sehr bequem.
Kategorie

1930er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Polster, Holz

Satz von zwei Russel Wright Conant Ball Kaptitän Ess- oder Beistellstühle
Von Conant Ball, Russel Wright
Satz von zwei von Windsor inspirierten Stühlen von Russel Wright für Conant Ball Company. Neu lackiert in Ebenholz.  
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Vogelaugenahorn

Russel Wright Schaukelstuhl mit Spindelrückenlehne für Conant Ball
Von Conant Ball, Russel Wright
Wippe mit Spindelrücken aus Ahornholz, entworfen von Russel Wright und hergestellt von Conant Ball.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Ahornholz

1930er Jahre Russel Wright American Modern Furniture Design Stühle Georges Candilis
Von Conant Ball, Russel Wright
Ein wichtiger Stuhlentwurf von Russel Wright, der das Zusammentreffen verschiedener Stile veranschaulicht: Art Deco, Stromlinienförmige Moderne, europäischer und Shanghaier Stil, die...
Kategorie

1930er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Ahornholz

Französischer Kiss-Stuhl mit hoher Rückenlehne und Trestle-Basis von Stefano Bigi
Von Enrico Pellizzoni
Dieser drehbare Stuhl ist Teil der französischen Kisss-Kollektion von Stefano Bigi und sehr attraktiv, raffiniert und äußerst bequem. Die Stahlstruktur sitzt auf einem verchromten So...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Schreibtischstuhl von Charles Pollock für Knoll, 1963
Von Charles Pollock, Knoll
Ein klassischer Pollack Chefsessel auf einem fünfbeinigen Sockel mit seiner "Rim-Technologie", bei der Metallkanten um den Stuhl herum angebracht sind, die den Hartschalenrahmen von ...
Kategorie

1960er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium

Satz von 4 Art-Déco-Esszimmerstühlen von Russel Wright für Conant Ball, USA, 1940er Jahre
Von Conant Ball, Russel Wright
Ein Satz von 4 Art-Deco-Esszimmerstühlen, entworfen von Russel Wright für Conant Ball in den 1940er Jahren. Diese Stühle haben stilisierte Rahmen. Sie stehen auf abgewinkelten, spitz...
Kategorie

1940er amerikanisch Art déco Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stoff, Holz

Zuvor verfügbare Objekte
Satz von drei klappbaren Metallstühlen von Russel Wright
Von Russel Wright
Diese Stühle sind mit einer Pulverbeschichtung versehen:: die mit einer Pistolenlackierung versehen ist. Sie lassen sich falten:: sind sehr bequem und leicht. Sie finden überall ih...
Kategorie

1940er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Russel Wright Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen