Kunstwerke von Janiak
Seb Janiak ist ein Fotokünstler, der in seinen Arbeiten die Bedingungen erforscht, unter denen Gegensätze koexistieren können, und dabei die visuellen Merkmale der verborgenen Kräfte, die das physische Universum formen, aufdeckt. Er schafft Bilder, die Wissenschaft mit Kreativität und Analytik mit Poesie verbinden. Er lebt und arbeitet in Paris, Frankreich. Janiak begann seine Karriere als Grafikdesigner. Während seiner freiberuflichen Tätigkeit beschäftigte er sich mit modernster Technik und wurde zu einem Pionier auf dem Gebiet der digitalen Fotografie. Seine Arbeit verschaffte ihm weltweite Aufmerksamkeit, und er expandierte in die Musikvideo-Regie, Modefotografie und schließlich in die bildende Kunst. Seit 2009 konzentriert er sich auf die Erweiterung des Potenzials der zeitgenössischen analogen Fotografie und verwendet nur grundlegende fotografische Werkzeuge. Janiak sagt: "Ich erlaube mir nur die Techniken, die in der analogen Fotografie seit 1850 verwendet werden. Nämlich die Anpassung von Kontrast und Belichtung und die Verwendung von Überlagerungen." Wenn für eine bestimmte Aufnahme ein spezieller Effekt erforderlich ist, findet er einen Weg, diesen manuell und nicht durch digitale Manipulation zu erzielen, z. B. durch Brechung (ein Prisma) oder Reflexion (ein Spiegel). Die phantastischen Bilder, die Janiak produziert, mögen unmöglich erscheinen, aber sie sind in Wirklichkeit Bilder der physischen Welt, die uns jederzeit umgibt. Janiak interessiert sich für die Dualität und die unsichtbaren Kräfte, die den Raum zwischen dem, was wir als phantasievoll und wissenschaftlich wahrnehmen, bewohnen. Seine Arbeit dient somit als fotografische Brücke zwischen Daten und Kreativität. Janiak glaubt, dass es keine Trennung zwischen Wissenschaft und Kunst gibt. Die scheinbare Dichotomie ist nur eine Möglichkeit, die vielen gleichzeitigen Zustände des Seins im sichtbaren Universum zu konzeptualisieren. Ob er sich nun von einer philosophischen Untersuchung, einer spirituellen Frage oder einer Offenbarung über die Natur der Physik inspirieren lässt, am Ende kehrt er zu allen drei Bereichen des Denkens zurück, wobei er einen als Ausgangspunkt verwendet, aber dabei das Schöne an allen einfängt. Der französische Designer Philippe Starck schrieb: "Seb hat gezeigt, dass das Unmögliche möglich ist. Er hat viel getan (das heißt, er hat sich voll und ganz engagiert), um zu versuchen, uns in poetische Räume zu ziehen, mit einer Strenge, die ihn von seinen Nachfolgern unterscheidet. Jedes seiner Bilder, jede seiner künstlerischen Gesten, hat eine Eleganz und einen Wahnsinn, die sowohl natürlich als auch strukturell sind. Dafür werde ich ihm für immer dankbar sein, denn von wie vielen Künstlern kann man sagen, dass sie unsere Träume und Visionen so stark zum Leben erwecken, dass sie jeden Tag mit uns sind?" Janiaks Arbeiten werden in großem Umfang gesammelt und wurden weltweit ausgestellt, unter anderem auf der Art Basel Miami und der FIAC.
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print
2010er Abstrakt Kunstwerke von Janiak
C-Print