Zum Hauptinhalt wechseln

Sergio Cammilli Sitzplätze

Italienisch, 1920-2001

Der italienische Unternehmer, Bildhauer und Designer Sergio Cammilli wurde 1920 in der Provinz Pistoia in der Toskana geboren - der Heimat der italienischen Renaissance und dem Geburtsort der legendären modernistischen Möbelmarke Poltronova, die Cammilli 1957 gründete.

Poltronova ist bekannt dafür, dass sie die Kreativität, die Gegensätze in einen Raum einbringen können, zu schätzen weiß. Seine radikalen Möbel- und Beleuchtungsentwürfe basieren gleichzeitig auf klassischer Ästhetik und sind inspiriert von den damals neuen und provokativen künstlerischen Strömungen der Mitte des Jahrhunderts Italien (Cammilli hatte am Porta Romana Art Institute in Florenz studiert). Diese Spannung führte bei dem Hersteller zu einzigartigen und außergewöhnlichen Stücken, von exzentrischen, handschuhförmigen Sesseln bis zu auffälligen Esstischen, die einen Mix aus Materialien und Texturen aufweisen. 

In dem Jahr, in dem Cammilli Poltronova gründete - das als bescheidene Werkstatt mit einer Handvoll Polsterer begann - gewann das Unternehmen den Compasso d'Oro für den von Luciano Nustrini entworfenen Stuhl Panchetto. Der revolutionäre italienische Architekt Ettore Sottsass - ein Maestro des postmodernen Designs, der später die Memphis Group gründen sollte - kam 1958 als Art Director an Bord. Poltronova stellte viele seiner Möbel- und Keramikentwürfe her. Sottsass' Leuchten, Sitzmöbel und andere Arbeiten für Poltronova zeigen das kühne Experimentieren des Designers mit den Materialien Massivholz, Glas, Metall und Laminat.

Andere bekannte Namen des italienischen Möbeldesigns arbeiteten mit Poltronovas Sottsass und Cammilli zusammen, darunter Giovanni Michelucci, Gae Aulenti und Angelo Mangiarotti. Das Unternehmen hat sich jedoch durch seine Partnerschaften mit Superstudio und Archizoom Associati hervorgetan. Diese Gruppen waren Teil einer respektlosen, avantgardistischen Kunst- und Designbewegung, die in den 1960er Jahren in Florenz, Turin und Mailand entstand. Die wundersame Gherpe-Lampe von Superstudio und der Mies-Sessel von Archizoon werden beispielsweise dem Design Centre zugeschrieben, einer Tochtergesellschaft von Poltronova, die von 1967 bis etwa 1979 existierte. 

Die mit der Avantgarde-Bewegung verbundenen Kollektive - , die eines Tages als Italian Radical Design bezeichnet werden sollte - griffen auf Pop Art und Minimalismus zurück und erkundeten die Arbeit mit unkonventionellen Materialien, um farbenfrohe, skurrile und einzigartig geformte Objekte und Möbel zu schaffen. Zu dieser Zeit arbeiteten Cammilli und Sottsass auch mit aufstrebenden Namen der Kunstwelt zusammen, wie dem Maler Max Ernst und dem Bildhauer Mario Ceroli.

Poltronova präsentierte seine bahnbrechenden Entwürfe in zahlreichen Ausstellungen, wie z. B. "La Casa Abitata", die 1965 in Florenz stattfand. Auf der Mailänder Messe Eurodomus im Jahr 1970 stellte Poltronova eine ganze Schlafzimmerkollektion vor, die von Sottsass entworfen wurde - einschließlich seines sinnlichen Ultrafragola-Spiegels. Die Möbel der Marke wurden 1972 in einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape," und 1977 gewann Poltronova erneut den Compasso d'Oro für das Buch Fare Mobili con Poltronova (Möbel machen mit Poltronova).

Poltronovas dauerhafte und hochgelobte Möbelentwürfe wurden weit über Italien hinaus beliebt. In den 1960er Jahren lernte der Importeur Charles Stendig Cammilli durch das Designerehepaar Massimo und Lella Vignelli kennen und vertrat das Unternehmen, half bei der Einführung auf dem amerikanischen Markt

In den 1970er Jahren verließ Cammilli Poltronova und arbeitete anschließend als unabhängiger Designer in seinem eigenen Studio. 1986 gründete er Mirabili, das er einmal als einen Zusammenschluss von "bekannten Künstlern und Designern bezeichnete, die aufgrund ihrer besonderen Begabung und ihrer poetischen Welt ausgewählt wurden und einen innovativen und sensiblen Beitrag zum kulturellen Bild des Lebensraums als 'Art of Living' leisten."

Im Jahr 2002 erwarb die Formitalia Luxury Group Mirabili (heute Mirabili Arte d'Abitare). Im Jahr 2005 gründete Poltronova das Centro Studi Poltronova, um einige der ikonischen Möbel des Unternehmens neu zu gestalten.

Finden Sie Möbel von Sergio Cammilli auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
2
1.424
1.232
1.116
1.097
Schöpfer*in: Sergio Cammilli
Contemporary Art Luminescent Seat - Germoglio von Sergio Cammilli
Von Mirabili, Sergio Cammilli
Lumineszierender Sitz - lackierte Platte, Glasfaser 99 nummerierte und signierte Exemplare "Mit Cammilli begannen wir, eine bestimmte Idee der Einrichtung zu formulieren, modern soz...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Glasfaser

Zugehörige Objekte
Noche Dune Seater 3 Sofa von SNOC
Noche Dune Seater 3 Sofa von SNOC Abmessungen: B 256 x T 87 x H 64 cm. MATERIALIEN: Teakholz, Sunbrella-Gewebe. Die Dune-noche Collection ist von architektonischen Designprinzipie...
Kategorie

2010er Türkisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Stoff, Teakholz

Noche Dune Seater 3 Sofa von SNOC
Noche Dune Seater 3 Sofa von SNOC
H 25,2 in B 100,79 in T 34,26 in
Kiko-Stuhl von Sergio Rodrigues
Von Sergio Rodrigues
Sergio Rodrigues ist ein weltbekannter Möbeldesigner aus Rio de Janeiro, Brasilien, von dem 1.200 Entwürfe stammen, von denen die Hälfte tatsächlich produziert wurde. Seine Werke sin...
Kategorie

1960er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Leder, Holz

Kiko-Stuhl von Sergio Rodrigues
Kiko-Stuhl von Sergio Rodrigues
H 32,29 in B 28,35 in T 27,17 in
Wien, Zeitgenössischer Sessel von Col, Nussbaum, Stroh, rot gepolsterter Sitz
Von Emmanuel Gallina
Vienna ist ein außerordentlich komfortabler und eleganter Sessel, der von Emmanuel Gallina entworfen wurde, der gerne Brancusi zitiert, wenn er sagt, dass "Einfachheit die Auflösung ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Stroh, Buchenholz

Paar Metallo-Stühle von Sergio Calatroni, Italien, 1995
Von Sergio Calatroni
Paar "Metallo"-Stühle, entworfen von Sergio Calatroni, Mailand, Italien, 1995 Produktion: Metalle.
Kategorie

1990er Italienisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Metall

Zeitgenössischer Art-Déco-Stuhl, schwarzes Eschenholz, gepolsterter Sitz und Bronzedetails
Von Jeroen Thys van den Audenaerde, barh.design
Unser barh Stuhl 01 ist ein klassisches, modernes Design mit feinsten Details. Der von der Art-Déco-Bewegung inspirierte Stuhl sieht vertraut aus, ist zeitlos und passt zu fast jeder...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Belgisch Art déco Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Metall, Messing, Bronze

Contemporary gehämmertes kupfer The Celestial Seat von Marius Ritiu
Ich habe viel mit Kupfer gearbeitet, da Kupfer das physische Material ist, das die Welt verbindet. Die Einbindung in die Technologie (Kommunikation, Verkehr) hat die Mobilität von Id...
Kategorie

2010er Belgisch Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Kupfer

Eater-Sitz aus Stahl von Oito
Eater steel seat by Oito Dimensions: D 50 x W 58 x H 78 cm Materials: powder coated steel Weight: 6 kg Also available in different base color: black, white, blue We've always...
Kategorie

2010er Ukrainisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Stahl

Eater-Sitz aus Stahl von Oito
Eater-Sitz aus Stahl von Oito
H 30,71 in B 22,84 in T 19,69 in
Claude Seater 3 Sofa von SNOC
Claude Seater 3 Sofa von SNOC Abmessungen: B 211 x T 83 x H 76 cm. MATERIALIEN: Acrylseil, Aluminium. Claude Collection, vereint starke, moderne Designlinien mit innovativem, dezen...
Kategorie

2010er Türkisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Aluminium

Claude Seater 3 Sofa von SNOC
Claude Seater 3 Sofa von SNOC
H 29,93 in B 83,08 in T 32,68 in
Contemporary Art Abstrakter Stuhl aus geschmiedetem Zinn, Ledersitz von Lucas Tyra Morten
Von Lucas Morten
Rymd-Stuhl von Lucas Tyra Morten 2023 Limitierte Auflage von 29 Stück Abmessungen: B 55 x T 53 x H 110 cm MATERIAL: Fiberglas, Zinn, Leder Das multidisziplinäre Atelier von Lucas u...
Kategorie

2010er Schwedisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Sonstiges

Terra 2-Sitzer Sofa von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
Terra 2-sitzer-sofa von Pepe Albargues Abmessungen: B 128 x T 70 x H 82 x Sitz 46 MATERIALIEN: Rahmen und Beine aus schwarz lackiertem Eisen. Schaumstoff CMHR (hochelastisch und flam...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Eisen

Terra 2-Sitzer Sofa von Pepe Albargues
Terra 2-Sitzer Sofa von Pepe Albargues
H 32,29 in B 50,4 in T 27,56 in
Miura Seater Sofa 2 von SNOC
Miura Seater Sofa 2 von SNOC Abmessungen: B 190 x T 82,5 x H 80 cm. MATERIALIEN: Acrylseil, Aluminium. Die Miura Outdoor Collection ist eine Einladung zu Komfort und Eleganz. Die ...
Kategorie

2010er Türkisch Postmoderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Aluminium

Miura Seater Sofa 2 von SNOC
Miura Seater Sofa 2 von SNOC
H 31,5 in B 74,81 in T 32,49 in
Zeitgenössischer drehbarer Sitz aus Aluminium von Altreforme
Von Antonio Aricò
Droiden und Außerirdische sind bereit, die Erde in Form dieses Sitzes mit den glitzernden Farben des Uranus zu erobern, der von der "Eileen Grey der Zuk...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Sergio Cammilli Sitzplätze

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen