Zum Hauptinhalt wechseln

Shiro Kuramata Esszimmertische

Japanisch, 1934-1991

Nur wenige Designer haben Minimalismus und Surrealismus so erfolgreich zu künstlerischen Möbeln verschmolzen wie Shiro Kuramata. Sein Experimentieren mit Form, Funktion, Farbe und Motiv hat Schränke, Stühle und Beistelltische hervorgebracht, die ebenso rätselhaft wie visuell beeindruckend sind. 

1934 in Tokio geboren, studierte Kuruamata an der Kuwasawa Design School. In den 1970er und 80er Jahren beschäftigte er sich in seinen Entwürfen mit industriellen Materialien. Inspiriert von dem italienischen Architekten und Designer Ettore Sottsass, schuf Kuramata respektlose und kühne Arbeiten. 1981 gründete Kuramata zusammen mit Sottsass die Memphis Group, benannt nach einem Song von Bob Dylan. Das in Mailand ansässige Kollektiv hat es sich zum Ziel gesetzt, den Status quo auf den Kopf zu stellen und neu zu definieren, was im modernen Möbelstil als ansprechend gilt.

Seine Erfahrungen mit der Memphis-Gruppe veranlassten Kuramata, sich mit unkonventionellen optischen Effekten zu beschäftigen. Kein Stück verkörpert dies so gekonnt wie der Stuhl Miss Blanche. Sie ist aus transparentem Harz gefertigt und mit Rosenblättern gesprenkelt und erweckt den Eindruck, als würde der Sitzende schweben.

Der Sessel How High the Moon ist ein Paradebeispiel für seine spielerische Art und seine Bereitschaft, die Erwartungen an Möbeldesign in Frage zu stellen. Sein "Star Piece"-Material, farbige Glasscherben in Betonoberflächen, zieht sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Werk und verleiht den Platten seiner Endtische und Couchtische ein unverschämtes, mit Edelsteinen verziertes Aussehen. Seine gewagte Herangehensweise an das Design zeigt sich auch in Stücken wie seinen gläsernen Bücherregalen mit ihren scheinbar zerbrechlichen Ablagen.

Bis zu seinem Tod im Jahr 1991 schuf Kuramata zahlreiche visuelle Leckerbissen. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Museum of Modern Art und Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Werke werden von Sammlern und Designliebhabern weltweit sehr geschätzt.

Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Shiro Kuramata Sitzmöbel, Aufbewahrungsstücke, Dekorationsobjekte und mehr.

bis
Höhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
38
142
137
113
111
Schöpfer*in: Shiro Kuramata
HAL1-Tisch Shiro Kuramata
Von Shiro Kuramata
Tisch HAL1, entworfen von Shiro Kuramata für Cassina Interdecor im Jahr 1988. Einzigartige Stahlbeine und weiß lackierte Spanplatten.
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Moderner italienischer Couchtisch aus schwarzem Holz, Ko-Ko Shiro Kuramata für Cappellini, 1986
Von Shiro Kuramata, Cappellini
Moderner italienischer Couchtisch aus schwarzem Holz, Ko-Ko Shiro Kuramata für Cappellini, 1986 Couchtisch Mod. Ko-Ko aus schwarzem Holz mit quadratischem Sockel. An einer Seite der ...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Metall

Italienischer postmoderner Esstisch oder Mitteltisch aus Travertinmarmor aus der Mitte des Jahrhunderts
Ein wunderschöner Esstisch oder Mitteltisch aus Italien aus den 1980er Jahren. Der Tisch verfügt über eine X-Basis aus Travertinplatten mit einer dicken Klarglasplatte.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Travertin

Memphis-Tisch von Shiro Kuramata, Lachsglas-Chrom-Rolltisch, 1987
Von Memphis Group, Shiro Kuramata
Runder Rolltisch Sally von Shiro Kuramata für Memphis, 1987 Die Abmessungen sind 30,31" x 23,35" x 23,35" Ikonischer Tisch "Sally" von Shiro Kuramata, Japan, 1987 für Memphis. Best...
Kategorie

1980er Japanisch Postmoderne Vintage Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Metall, Chrom

Shiro Kuramata Beistelltisch
Von Hopmi & UMS Pastoe, Shiro Kasamatsu
Künstler/Designer; Hersteller: Shiro Kuramata (Japaner, 1934-1991); UMS-Pastoe (Niederlande) Markierung(en); Anmerkungen: Pastoe Label MATERIALIEN: Holz, emaillierter Stahl Abmessung...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Stahl

Shiro Kuramata Beistelltisch
Shiro Kuramata Beistelltisch
2.405 €
H 24,75 in B 15 in T 16,5 in
Nara-Couchtisch von Shiro Kuramata für Memphis Milano, 1983
Von Shiro Kuramata
Nara ist ein Couchtisch, der 1983 von Shiro Kuramata für Memphis Milano entworfen wurde. Dieses ikonische Werk, das für die Memphis-Bewegung steht, ist aus Betonkonglomerat und Terr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Beton

Nara-Couchtisch von Shiro Kuramata für Memphis Milano, 1983
Nara-Couchtisch von Shiro Kuramata für Memphis Milano, 1983
6.998 €
H 16,54 in B 23,63 in T 23,63 in
Postmoderner Luna-Esstisch, ovaler Esstisch für 6 Personen
Naturholz furniert auf MDF. Abmessungen: Länge: 72" Breite: 36" Höhe: 29" Individuelle Farben sind möglich!
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Türkisch Postmoderne Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Sonstiges

Postmoderner Luna-Esstisch, ovaler Esstisch für 6 Personen
Postmoderner Luna-Esstisch, ovaler Esstisch für 6 Personen
2.449 € / Objekt
H 29 in B 36 in T 72 in
Nussbaum Kommode Continuous Grain Schubladenfronten Bookmatched
Von Figure Ground, Ralph Lauren, Shiro Kuramata, George Nelson
Die Boston Dresser ist ein doppeltes Stück mit üppigen Schubladen in dunklem Walnussholz, das auf die Bücher abgestimmt ist. Rund über leere Ränder mit einem ausladenden Bauch auf sc...
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistisch Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Nussbaum Kommode Continuous Grain Schubladenfronten Bookmatched
Nussbaum Kommode Continuous Grain Schubladenfronten Bookmatched
6.997 € / Objekt
H 30 in B 20 in T 84 in
Kyoto-Beistelltisch aus Metall und Terrazo, von Shiro Kuramata für Memphis Milano Collect.
Von Memphis Group, Shiro Kuramata, Memphis Milano
Kyoto Beistelltisch aus Metall und Terrazzo, entworfen 1983 von Shiro Kuramata. Shiro Kuramata studierte bis 1953 Architektur am Tokyo Polytechnic in Tokyo. Anschließend arbeitete ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Metall

Karim Rashid Klappentisch
Von Bonaldo, Karim Rashid
Klapptisch von Karim Rashid für Bonaldo Italien (2006). Fantastischer Küchentisch im retro-futuristischen Design. Ideal für Wohnungen oder gemütliche Ecken. Leicht faltbare Klappen m...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Postmoderne Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Stahl

Karim Rashid Klappentisch
Karim Rashid Klappentisch
1.312 €
H 29,5 in B 58,5 in T 39 in
Konsolentisch Nussbaum durchgehende Grain-Schubladenfronten
Von Figure Ground, Ralph Lauren, Shiro Kuramata, George Nelson
Dieser Tisch aus geschmolzenem Nussbaumholz spannt sich in magischer Runde über die Kanten. Er ist handgefertigt aus massivem Nussbaumholz mit konisch zulaufenden Beinen und eignet s...
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistisch Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Konsolentisch Nussbaum durchgehende Grain-Schubladenfronten
Konsolentisch Nussbaum durchgehende Grain-Schubladenfronten
6.473 € / Objekt
H 30 in B 24 in T 76 in
Nara Serviertisch, von Shiro Kuramata für Memphis Milano Kollektion
Von Shiro Kuramata, Memphis Group
Shiro Kuramata 1983 Servicetisch, hergestellt mit der traditionellen Technik des Terrazzo aus Betonkonglomerat und farbigem Glas. Nara verbindet in perfekter Weise die japanische äs...
Kategorie

2010er Italienisch Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Beton

Eiche weiß Worth & Worth Tisch Lattenrost
Von Figure Ground, George Nelson, Shiro Kuramata, Ralph Lauren
Dieser Tisch aus geschmolzenem Nussbaumholz besticht durch seine zauberhaften, abgeschrägten Kanten. Handgefertigt aus massiver Eiche, eine perfekte Einrichtung für einen Schreibtis...
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistisch Shiro Kuramata Esszimmertische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Eiche weiß Worth & Worth Tisch Lattenrost
Eiche weiß Worth & Worth Tisch Lattenrost
6.263 € / Objekt
H 30 in B 30 in T 96 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen