Sori Yanagi
Sōri Yanagi war ein japanischer Produktdesigner. Geboren 1915 in Tokio, Japan. Sein Vater war Yanagi Sōetsu, der Begründer der japanischen Mingei-Bewegung, die die Schönheit von Alltagsgegenständen zelebrierte, und des Japanischen Museums für Volkskunst (Nihon Mingeikan). Yanagi besuchte 1934 die Kunstschule in Tokio, wo er sowohl Kunst als auch Architektur studierte. Er spielte eine Rolle bei der Entwicklung des modernen japanischen Designs nach dem Zweiten Weltkrieg bis hin zur Hochkonjunktur in der japanischen Wirtschaft. Yanagi war sowohl ein Vertreter des ganz und gar modernen japanischen Designers als auch ein echter Modernist, der Einfachheit und Zweckmäßigkeit mit Elementen des traditionellen japanischen Handwerks verband. Er entwarf die offizielle Fackel für die Olympischen Winterspiele 1972 in Sapporo, Japan. Yanagi starb 2011 im Alter von 96 Jahren.
Durchschnittlicher Verkaufspreis |
4.017 $ |
Stile |
Materialien |
Ähnliche Schöpfer*innen |
1980er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sori Yanagi
Sperrholz
Anfang der 2000er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sori Yanagi
Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sori Yanagi
Messing
1950er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sori Yanagi
Kunststoff
Anfang der 2000er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sori Yanagi
Rosenholz
1960er Japanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Sori Yanagi
Papier
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Sori Yanagi
Metall
1960er Vintage Sori Yanagi
Holz
Sori Yanagi Verkaufspreise
Verkaufsdatum | Verkaufspreis | Kategorie | Material | Herstellungsjahr | |||||||||||
|
4.017 $ |
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten |
750 $-9.800 $ |
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten |
Schöpfer*innen ähnlich wie Sori Yanagi
