Zum Hauptinhalt wechseln

Stuart Devlin Tafelaufsätze

Australische, 1931-2018

Stuart Devlin war ein moderner australischer Metallarbeiter der Jahrhundertmitte, dessen funkelnde Kreationen den Glanz von Silber zur Geltung brachten. Er verwendete Techniken wie Filigranität und Vergoldung, um eine Reihe von Serviergeschirr aus Sterlingsilber und dekorativen Skulpturen herzustellen.

Devlin wurde 1931 in Geelong, Victoria, geboren. Von 1951 bis 1955 unterrichtete er Gold- und Silberschmiedekunst in der Stadt Wangaratta. Anschließend studierte er 1957 am Royal Melbourne Institute of Technology und erhielt 1958 ein Stipendium für das Royal College of Art in London. Devlin erhielt ein zweijähriges Harkness-Stipendium des Commonwealth Fund, das er für einen Aufenthalt an der Columbia University in New York City nutzte.

Nach seiner Rückkehr nach Melbourne gewann er 1964 einen Wettbewerb zur Gestaltung australischer Münzen. Seine Initialen sind noch immer auf der australischen 50-Cent-Münze von 1966 zu sehen. Ein Jahr später zog er zurück nach London und eröffnete eine Werkstatt. Dort begann er mit der Herstellung von Weihnachtsschachteln und Ostereiern in limitierter Auflage, die bei Sammlern nach wie vor hoch im Kurs stehen. Devlin nahm auch Aufträge für Münzen und Medaillen aus Ländern in aller Welt an. Von 1979 bis 1985 betrieb er einen beliebten Ausstellungsraum in der Londoner Conduit Street.

Devlin wurde im Laufe seiner langen Karriere für seine Arbeit allgemein gelobt und anerkannt. Im Jahr 1982 erhielt er die königliche Ernennungsurkunde zum Goldschmied und Juwelier Ihrer Majestät der Königin. Von 1996 bis 1997 war er Erster Direktor der Goldsmiths' Company. Im Jahr 2000 entwarf er eine Münzserie für die Olympischen Sommerspiele in Sydney.

Devlin zog sich nach Littlehampton, West Sussex, zurück, wo er 2018 im Alter von 86 Jahren starb. Wie in seinem Nachruf in The Guardian beschrieben, versuchte Devlin, "Freude, Überraschung, Intrigen und sogar Unterhaltung" in den modernen Stil zu bringen.

Auf 1stDibs, finden Sie vintage Stuart Devlin serveware, dekorative Objekte und mehr.

bis
1
2
2
1
1
1
1
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2
2
2
8
101
58
49
39
Schöpfer*in: Stuart Devlin
Stuart Devlin Sterlingsilber, vergoldete und Amethyst-Rosenschale, Tafelaufsatz aus Sterlingsilber 1978
Von Stuart Devlin
Eine beeindruckende Vintage Sterling Rose Bowl von Stuart Devlin. Das Mittelstück hat einen vergoldeten, durchbrochenen Deckel mit einem großen Amethystbrocken in der Mitte. Der Sock...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Moderne Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Amethyst, Sterlingsilber

Stuart Devlin – Tafelaufsatz aus Sterlingsilber – London 1978
Von Stuart Devlin
Dieser stilvolle, modernistisch gestaltete Tafelaufsatz aus Sterlingsilber wurde 1978 in London von Stuart Devlin gepunzt. Er verfügt über vier Kerzenhalter (oder Blumenhalter) und e...
Kategorie

1970er Englisch Skandinavische Moderne Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Zugehörige Objekte
Set von zwölf silbernen und silbernen vergoldeten „Zwölf Tage des Weihnachts“ von Stuart Devlin
Von Cartier, Stuart Devlin
Ein KOMPLETTES Set von zwölf englischen silbernen und silbervergoldeten "Twelve Days of Christmas"-Geschenkboxen, Ausgabe Nr. 94 von 100, von Stuart Devlin, London, 1970-8. auf Böden...
Kategorie

1970er Englisch Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
Eine antike massive Silber Epergne Tafelaufsatz mit einem großen ovalen zentralen Korb, der eine hohe trompetenförmige Vase auf einem beeindruckenden konkav geformten Stand. Der zent...
Kategorie

1910er Englisch Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
Antike Vase aus Sterlingsilber Epergne / Tafelaufsatz / Vase 1911
4.396 € Verkaufspreis
21 % Rabatt
H 15,08 in B 8,47 in T 20,12 in
Neoklassizistischer viktorianischer Tafelaufsatz oder Epergne aus antikem Sterlingsilber, 1892
Von Daniel & John Wellby
Diese beeindruckende Epergne aus antikem Sterlingsilber mit neun Körben wurde 1892 in London von D. & J. Wellby gepunzt. Sie ist ein schönes Beispiel für das Design im Adam-Stil mit ...
Kategorie

1890er Englisch Adamstil Antik Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Wunderschöne Theodore B. Star Tafelaufsatz-Schale aus Sterlingsilber mit durchbrochenem Fuß
Von Theodore B. Starr
Eine wunderbare Theodore B. Star Sterling Silber großen durchbrochenen Fuß Mittelstück Schüssel.
Kategorie

1940er amerikanisch Belle Époque Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Stuart Devlin Silber vergoldetes neuartiges Ei mit Humming Bird
Von Stuart Devlin
Ein sehr sammelwürdiges und entzückendes Neuheitenei aus vergoldetem Silber mit einem Kolibri von dem bekannten Silberschmied und Künstler Stuart Devlin (Australier, 1931-2018), dati...
Kategorie

1970er Australisch Moderne Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Barzubehör aus Sterlingsilber / vergoldet Schale / Tafelaufsatz Schale
Schale mit Fuß aus Sterlingsilber aus dem späten 19. Jahrhundert mit floralem Bandmuster und goldfarbener Innenseite. Das Mittelstück Schale ist in großen antiken Zustand. Leichte al...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Gold, Sterlingsilber

Antiker Nef / Tafelaufsatz aus Sterlingsilber
Von Ludwig Neresheimer
Eine prächtige, feine und beeindruckende, große und seltene antike George V Sterling Silber nef / Tafelaufsatz; eine Ergänzung zu unserer ornamentalen Silberwaren Sammlung. Diese...
Kategorie

1920er Unbekannt Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Nef / Tafelaufsatz aus Sterlingsilber
Antiker Nef / Tafelaufsatz aus Sterlingsilber
34.652 €
H 28,3 in B 6,8 in T 20,7 in
Großer Bär-Kandelaber von Piet Hein
Von Piet Hein
Ein Piet Hein-Kandelaber aus gebürstetem Stahl. Bekannt als "Big Dipper" oder "The Great Bear", wurde er von Hein während seiner Zeit in Argentinien entworfen, um ihn an seine Heimat...
Kategorie

20. Jahrhundert Dänisch Skandinavische Moderne Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Stahl

Großer Bär-Kandelaber von Piet Hein
Großer Bär-Kandelaber von Piet Hein
880 €
H 15,5 in D 10 in
Stuart Devlin – Modernistisches Design aus Sterlingsilber und vergoldeten Champagnerflöten – 1977
Von Stuart Devlin
Dieses hübsche Paar Champagnerflöten aus Sterlingsilber wurde 1977 in London von Stuart Devlin gepunzt und hat eine gegossene und vergoldete Blumendekoration an den Stielen, eine han...
Kategorie

1970er Englisch Organische Moderne Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Moderner bergkristalliner Tafelaufsatz in Form eines Baumes mit Blättern aus Silber
Eine einzigartige, moderne, handgeschmiedete, schmiedeeiserne Baumform mit 12 handpolierten Bergkristallkugeln in verschiedenen Größen. Jede Bergkristallkugel ruht auf einzelnen klei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Bergkristall, Blattsilber, Schmiedeeisen

Antiker edwardianischer Tafelaufsatz aus Sterlingsilber im neoklassischen Stil, Epergne, 1910
Von Elkington & Co.
Diese attraktive antike Sterling-Silber-Epergne wurde 1910 in Birmingham von Elkington & Co. gepunzt und ist eine schöne Reproduktion eines neoklassischen Designs aus der Zeit von Ge...
Kategorie

1910er Englisch Neoklassisches Revival Vintage Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Sterlingsilber

Antike islamische Kerzenständer aus Messing mit Kalligrafie-Messing, 19. Jahrhundert
Ein sehr feines Paar antike islamische, nahöstliche, Messing-Sockel-Leuchter von quadratischer Form der Körper Hand mit stilisierten floralen und Scroll-Designs mit arabischen Inschr...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Asiatisch Antik Stuart Devlin Tafelaufsätze

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen