Zum Hauptinhalt wechseln

Svenskt Zehn Sofas

Heute wird der Name Svenskt Tenn weltweit mit den lebendigen, modernistischen Textilien und Möbeln von Josef Frank in Verbindung gebracht, der Mitte des 20. Jahrhunderts der Chefdesigner des schwedischen Unternehmens war. Aber der Begriff "svenskt tenn" bedeutet eigentlich "schwedisches Zinn", und die allerersten Waren, die das Unternehmen verkaufte, waren stilvolle Zinngegenstände, wie ein eleganter Leuchter aus dem Jahr 1927, der sich in der Collection'S des Saint Louis Art Museum befindet, oder ein schlichter, unauffälliger Spiegel in der Collection'S des National Museum of Fine Arts. Diese Stücke wurden entworfen, um die anspruchsvollen, aber preisbewussten Käufer im Stockholm der 1920er Jahre anzusprechen.

Die Kunstlehrerin und Innenarchitektin Estrid Ericson (1894-1981) gründete 1924 zusammen mit dem Zinngießer Nils Fougstedt (1881-1954) die Firma Svenskt Tenn. Ihre Kreationen erlangten schnell einen guten Ruf für hohe Qualität und Erschwinglichkeit und gewannen 1925 eine Goldmedaille auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst in Paris - der Designmesse, die dem Stil Art Deco weltweite Aufmerksamkeit brachte.

Bei der Renovierung ihrer eigenen Wohnung in den 1920er Jahren lernte Ericson den schwedischen Funktionalismus kennen - oder funkis, wie er in Schweden genannt wurde - ein Zweig des Modernismus, der unkomplizierte Formen, gedämpfte Farben und Nützlichkeit propagierte. Das inspirierte sie dazu, bei Svenskt Tenn eine Abteilung für Innenarchitektur zu eröffnen, und 1930 führte das Unternehmen seine erste Möbelserie ein.

Zur Auswahl standen Artikel der Firmen Gemla und Bodafors sowie Originalentwürfe von Ericson und den Architekten Uno Åhrén und Björn Trägårdh, die gemeinsam an der Neugestaltung und Erweiterung des Ausstellungsraums gearbeitet hatten. Die Möbel des Trios wurden 1931 in der Stockholmer Galleri Modern ausgestellt, wo sie von dem Kritiker Gotthard Johansson, einem führenden Vertreter des schwedischen Funktionalismus, gelobt wurden. Johansson bewunderte die "reinen Linien" und die "moderne Strenge" der Möbel und machte Svenskt Tenn zu einer wichtigen Stimme im schwedischen Design.

Doch die Partnerschaft, die das Erscheinungsbild von Svenskt Tenn prägen sollte, war zum Teil das Ergebnis politischer Unruhen und des aufkommenden Nationalsozialismus in Europa. Als Josef Frank 1933 von Wien nach Stockholm floh, war er bereits ein erfolgreicher Architekt, der die orthodoxe Moderne im Design in Frage stellte. Er mochte keine Stahlrohrmöbel und war der Meinung, dass monochrome Oberflächen den Betrachter verstören, während Muster und Ornamente den Innenräumen ein Gefühl von Wärme und Ruhe verleihen. Ericson bewunderte Franks Arbeit und bot ihm an, Produkte für Svenskt Tenn zu entwerfen. Ihre professionelle Partnerschaft, insbesondere im Bereich des Textildesigns, sollte schließlich zu einem der Markenzeichen des schwedischen Modernismus werden.

Frank und Ericson arbeiteten von 1934 bis zu Franks Tod im Jahr 1967 zusammen, wobei Frank unverwechselbare, kühne Designs entwarf und Ericson ihr Gespür für Inneneinrichtung, Merchandising und Präsentation einsetzte. Die beiden nannten ihren gemeinsamen Ansatz "Accidentism" oder "The Happy Chances Philosophy", indem sie Neues und Antikes, Seriöses und Verspieltes und Muster mit Unifarben mischten und kombinierten, um in ihrem Ausstellungsraum eklektische neue Kombinationen zu finden.

Franks Textilien sind wie ein visueller Katalog exotischer Pflanzen und Blumen, geologischer Formationen und Landkarten, inspiriert zum Teil von Ericsons Weltreisen und von Franks Liebe zur Volkskunst. Svenskt Tenn verkauft weiterhin Stoffe, Tapeten und Haushaltswaren, von denen viele Variationen von Franks charakteristischen botanischen Motiven aufweisen. Antikes und altes Zinn von Svenskt Tenn, Beleuchtung, Möbel, Textilien und Dekorationsgegenstände werden im Allgemeinen je nach Größe und Zustand zwischen 2.500 und 25.000 $ gehandelt.

Die Grundsätze des skandinavischen Modernismus sind heute noch so frisch und aktuell wie in den 1950er Jahren - lichtdurchflutete und luftige Räume mit weißen Wänden sind die perfekte Kulisse für bequeme Möbel, die mit einem der unauslöschlichen Muster von Josef Frank bezogen sind, und fast ein Jahrhundert nach der Gründung ist die charakteristische Ästhetik von Svenskt Tenn so unverwechselbar und zeitlos wie eh und je.

Finden Sie antike und alte Svenskt Tenn Spiegel, Sitzmöbel, Tische und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
77
430
297
173
161
Schöpfer*in: Svenskt Tenn
Schwedisches Tischlersofa aus Kiefernholz und weißem Vägen-Leinen, 1940er Jahre
Von Madsen & Schubell, Axel Einar Hjorth, Philip Arctander, Josef Frank, Svenskt Tenn
Seltenes und beeindruckendes skandinavisch-modernes Sofasofa, das Philip Arctander zugeschrieben wird und in den 1940er Jahren von einem schwedischen Möbelschreiner hergestellt wurde...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Leder, Wolle, Kiefernholz

Zugehörige Objekte
1940er Jahre Kaare Klint Dreisitzer-Sofa, Beine aus Hartholz und gestreifte Wollpolsterung
Von Kaare Klint, Rud Rasmussen
Kaare Klint Dreisitzer-Sofa aus den 1940er Jahren, mit Mahagoni-Beinen und gestreifter Wollpolsterung mit Lederbesatz. Brauchbarer Zustand. Für die Neupolsterung kann ein individuell...
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Leder, Wolle, Hartholz

1940er Jahre Kaare Klint Dreisitzer-Sofa, Beine aus Hartholz und gestreifte Wollpolsterung
1940er Jahre Kaare Klint Dreisitzer-Sofa, Beine aus Hartholz und gestreifte Wollpolsterung
2.292 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 35,04 in B 78,75 in T 30,32 in
Dänisches Sofa oder Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts 1940er Jahre mit offenen Armlehnen von Alfred Christensen
Von Slagelse Mobelvaerk, Alfred Christensen
Fantastisches Sofa aus den 1940er Jahren, entworfen von Alfred Christensen, in seinem charakteristischen Stil mit offenen Armlehnen aus massivem Buchenholz, hergestellt von Slagelse ...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Wolle, Buchenholz

Dänisches Tischler-Sofa, geschwungene Bananenform, Mitte des 19. Jahrhunderts, Settee
Dieses schöne bananenförmige Sofa ist ein echtes Zeugnis dänischer Handwerkskunst aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er wurde in den 1930er oder 1940er Jahren von einem unbekannten ...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Wolle, Buchenholz

Italienisches Mohair-Sofa, Brown, 1950er Jahre
Schönes, mit Mohair gepolstertes, geschwungenes Sofa mit Holzbeinen. Perfekte Form und Größe. In ausgezeichnetem Zustand, 1950er Jahre, Italien. Dieselbe Epoche wie: Charlotte Perr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Mohairwolle, Holz

Italienisches Mohair-Sofa, Brown, 1950er Jahre
Italienisches Mohair-Sofa, Brown, 1950er Jahre
6.998 €
H 24 in B 60 in T 30 in
Guglielmo Ulrich, Art déco-Sofa aus italienischem Samt, 1940er-Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Ein großes italienisches skulpturales Sofa, entworfen von Guglielmo Ulrich, sehr bequem. Kürzlich in hellblauem Samt mit hellgrauer Samtbordüre gepolstert, in einer minimalistischen ...
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Samt, Buchenholz

Guglielmo Ulrich, Art déco-Sofa aus italienischem Samt, 1940er-Jahre
Guglielmo Ulrich, Art déco-Sofa aus italienischem Samt, 1940er-Jahre
7.350 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 38,59 in B 86,62 in T 38,59 in
Dänisches Sofa mit Holzarmlehnen aus den 1940er Jahren von Alfred Christensen für Slagelse
Von Slagelse Mobelvaerk, Alfred Christensen
Fantastisches Sofa von Alfred Christensen aus den 1940er Jahren in seinem charakteristischen Stil mit hölzernen Armlehnen, die aus massivem Ulmenholz geschnitzt sind und von Slagelse...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Mohairwolle, Ulmenholz

Frühes dänisches Sofa aus Leder und grüner Polsterung
Couch oder Sofa, gebeiztes Holz, Leder, Stoff, Messing, Dänemark, 1920er Jahre. Außergewöhnliches Beispiel für frühes dänisches Design mit robuster, klobiger Ästhetik. Das Gestell d...
Kategorie

1920er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Messing

Frühes dänisches Sofa aus Leder und grüner Polsterung
Frühes dänisches Sofa aus Leder und grüner Polsterung
2.910 €
H 29,53 in B 51,58 in T 31,5 in
Skulpturales Sofa aus Nussbaumholz und Wurzelholz, Art déco, schwedischer Schreiner, 1940er Jahre
Wunderschönes kubistisches Art-Deco-Sofa aus fantastischem Wurzelholzfurnier, neu gepolstert mit einem luxuriösen Vintage-Stoff aus den 1980er Jahren. . Hergestellt in den 1940er Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Dänisch Art déco Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Nussbaumholz, Stoff, Birke, Wurzelholz

Ecksofa/Settee, Italien, 1950er Jahre
Ein auffälliges Stück und eine vielseitige Skala. Es sieht groß aus, hat aber keine große Stellfläche.
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Samt

Ecksofa/Settee, Italien, 1950er Jahre
Ecksofa/Settee, Italien, 1950er Jahre
7.873 €
H 33 in B 80 in T 26 in
Schwedischer Grace-Clubsessel, Grace, 1940
Wunderschöner, geschwungener, moderner schwedischer Klubsessel, 1940er Jahre, mit originalem chartreusefarbenem Samt, dunkel gebeizten Buchenbeinen und genagelten Zierleisten, der St...
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Polster, Buchenholz

Schwedischer Grace-Clubsessel, Grace, 1940
Schwedischer Grace-Clubsessel, Grace, 1940
2.449 €
H 28 in B 33 in T 30 in
Dänisches Modern-Sofa, 1940
Von Fritz Hansen
Wunderschönes dänisches modernes Sofa aus den 1940er Jahren, dunkel gebeizte Buchenbeine mit einem mehrfarbigen, floral gepolsterten und getufteten Korpus.
Kategorie

1940er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Polster, Buchenholz

Dänisches Modern-Sofa, 1940
Dänisches Modern-Sofa, 1940
3.586 €
H 29 in B 53 in T 27 in
Flemming Lassen-Stil, Dänisches Mid-Century Modern, geschwungenes Sofa, Boucle, 1940er Jahre
Von Flemming Lassen
Flemming Lassen Style, dänischer Tischler, Mid-Century Modern, geschwungenes Sofa, beiger Bouclé, 1940er Jahre Wunderschönes, organisch geformtes dänisches Sofa, ähnlich den Werken ...
Kategorie

1940er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Bouclé

Zuvor verfügbare Objekte
Josef Frank, Sofa, Stoff, Mahagoni, Schweden, 1940er Jahre
Von Josef Frank, Svenskt Tenn
Ein Sofa aus Earl-Mahagoni und geblümtem Stoff, Modell 703, entworfen von Josef Frank und hergestellt von Svenskt Tenn, Schweden, 1940er Jahre. Sitzhöhe: 17.5"
Kategorie

1940er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Stoff, Mahagoni

Josef Frank für Svenskt Tenn ''Liljevalchs'' Sofa
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Josef Frank für Svenskt Tenn, Sofa Nr. 345 - 'Liljevalchs', Baumwollstoff 'Drinks', Holz, Schweden, Entwurf 1934 Dieses geräumige und äußerst bequeme Sofa wurde vom österreichischen...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Stoff, Holz

4-Sitz-Sofa mit Blumenstoff von Josef Frank für Svenskt Tenn, 1950er Jahre
Von Svenskt Tenn, Josef Frank
Seltenes 4-sitziges Sofa mit geblümtem Stoff von Josef Frank für Svenskt Tenn, 1950er Jahre in gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Svenskt Zehn Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen