Zum Hauptinhalt wechseln

Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Französisch, 1859-1923
Theophile Alexandre Steinlen wurde 1859 in Lausanne geboren. Im Jahr 1901 wurde er als Franzose eingebürgert. Er war Maler, Graveur, Illustrator, Plakatmaler und Bildhauer. Bevor er sich in Paris niederließ, machte er einen Abstecher nach Mulhouse, wo er von einem seiner Onkel in das Studio eines der besten Lithographen der damaligen Zeit vermittelt wurde. Im Jahr 1881 ließ er sich endgültig in Montmartre nieder. Willette machte ihn mit seinen Begleitern des Cabaret du Chat-Noir bekannt, das von Rodolphe Salis animiert wurde. Er traf Toulouse-Lautrec, Forain, Léandre, Debussy, Eric Satie, Verlaine, Alphonse Allais und Aristide Bruant. Er beteiligte sich an den Aufführungen des berühmten Schattentheaters des Kabaretts mit Tiergeschichten und vor allem mit Sequenzen, in denen Katzen vorkommen, für die er eine besondere Vorliebe hat. Die Katzen werden während seiner gesamten Tätigkeit als "Klammern" in einem gequälten Werk erscheinen. In dieser Qual kommt kein persönliches Problem zum Ausdruck, sondern ein schmerzhaftes Mitgefühl für das Leben der Ausgebeuteten und Ausgegrenzten. Er malte und zeichnete Idyllen, Bälle und Bastrings, Arbeiter, Kinder und Gosselin, die Armen, die kleinen Arbeiter, Mädchen und Marlous. Manchmal hat er Plakate gemacht. In den erfolgreichsten von ihnen ("Le lait pur de la Vingeanne" und "Fer Bravais") zwang er, ob es angebracht war oder nicht, die Anwesenheit von Katzen auf. 1901 arbeitet Steinlen für L'Assiette au beurre, die bösartigste satirische Zeitung, die je erschienen ist, und nimmt gerne die Institutionen der 3. Seine Werke befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, wie dem Petit Palais in Genf, der Eremitage in Sankt Petersburg und der National Gallery of Art in Washington.
bis
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
3
1
1
1
3
2
4
3
3
2
2
1
1
1
1
1
1
1
48
836
408
282
278
3
1
3
2
Künstler*in: Théophile Alexandre Steinlen
Doppelseitige Buntstiftzeichnung in Farben: Studie für „The Shoe“ (recto)
Von Théophile Alexandre Steinlen
Doppelseitige Buntstiftzeichnung: Vorderseite: Studie für "Der Schuh" Umgekehrt: Studien von Figuren Blauer Buntstift, rote und schwarze Buntstifte Bildgröße: 19,25 x 15,375 Zoll Rah...
Kategorie

1890er Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Buntstift

STEINLEN Zeichnung von anthrazitfarbenen Frauen, die auf der Straße in Paris, Art nouveau, 20er-Jahre
Von Théophile Alexandre Steinlen
Théophile Alexandre STEINLEN Lausanne, 1859 Paris, 1923 Holzkohle 25 x 30 cm Signiert unten rechts Inschrift auf der Rückseite "A St Lazare".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Tuschezeichnungen ""Trois Portraits" von Steinlen
Von Théophile Alexandre Steinlen
STEINLEN, THEOPHILE ALEXANDRE (1859 -1923) "Drei Porträts" (Drei Porträts) Original-Tuschezeichnungen, um 1900 Vom Künstler mit Tinte signiert Bären Künstler Monogramm Stempel in s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Stift

Für das Gnade bitten
Von Théophile Alexandre Steinlen
THEOPHILE ALEXANDRE STEINLEN 1859-1923 Lausanne 1859-1923 Paris (Schweiz/Frankreich) Titel: Die Vergebung, ca. 1901 Technik: Original gestempelte Bleistiftzeichnung auf Papier. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Zeitgenössisch Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Gedenkausträge in der Brothel
Von Théophile Alexandre Steinlen
Steinlen wurde am 10. November 1859 in Lausanne, Schweiz, geboren. Im Alter von 23 Jahren zog er dauerhaft nach Paris und wurde französischer Staatsbürger. Steinlen studierte Kunst ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Post-Impressionismus Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tusche, Karton

Zugehörige Objekte
Sommerwaldlandschaft, 1915 / - The Forest Walk -
Stanislas Warnie (1879-1958), Sommerliche Waldlandschaft, 1915. Aquarell, 31,5 cm x 45 cm (Passepartout), 50,5 cm x 63,5 cm (Rahmen), signiert "S. Warnie" unten links und datiert "19...
Kategorie

1910er Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Sommerwaldlandschaft, 1915 / - The Forest Walk -
Sommerwaldlandschaft, 1915 / - The Forest Walk -
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12,41 in B 17,72 in
Eule - Buntstiftzeichnung einer Great Horned Owl, gerahmt
Von Sylvia Beckman
Mit seinen langen, ohrenähnlichen Büscheln, seinem furchteinflößenden gelbäugigen Blick und seiner tiefen, heulenden Stimme ist der Waldkauz die Eule schlechthin in den Märchenbücher...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Buntstift

Female Nude from the Back, um 1900 / - The Contour of the Art Nouveau -
Von Ludwig von Hofmann
Ludwig von Hofmann (1861 Darmstadt - 1945 Pillnitz), Weiblicher Akt von hinten, um 1900. Rötelzeichnung auf Zeichenpapier mit Wasserzeichen, 36 cm x 44 cm (Blattgröße). Ligatur des Künstlers "LvH" von eigener Hand unten rechts. - Ränder stärker nachgedunkelt, leichte Knicke, minimal gewellt. - Die Konturen des Jugendstils - Der weibliche Rückenakt wird durch eine stark geschwungene Jugendstilkonturlinie gebildet, die das Auge am Körper entlang gleiten lässt und die Harmonie der weiblichen Formen als ornamentale Bewegung wahrnehmbar macht. Hofmann schafft die Modulation des Körperinneren, indem er die Rötel wie eingeatmet verwischt, so dass der Körper trotz der starken Kontur äußerst zart wirkt und eine Aura der Anmut ausstrahlt, während die expressiven Schattenwürfe die Intensität der vom Körper ausgehenden Wirkung noch verstärken. Der Kopf ist so positioniert, dass man das Profil nicht einmal erahnen kann. Auf diese Weise geht die Figur ganz in der Schönheit des lebendigen Körpers auf. "Ich interessierte mich für das Expressive, nicht für das Expressionistische. Ich fühle mich der Natur gegenüber bescheiden, ich will sie nicht vergewaltigen". Ludwig von Hofmann Über den Künstler Ludwig Hofmann studierte von 1883 bis 1886 an der Dresdner Kunstakademie bei Leonard Gey, Ferdinand Pauwels, Julius Scholtz, Friedrich Preller d. J. und Léon Pohle und war von 1886 bis 1888 Meisterschüler von Ferdinand Keller...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

„Junge sitzende Frau“, Cincinnati Art Museum, Brooklyn Museum, San Francisco
Von Jerry Opper
Verso gestempeltes Echtheitszertifikat für Jerry Opper (Amerikaner, 1914-2014). Eine lyrische Ansicht im Stil der amerikanischen Moderne, die eine junge Frau zeigt, die in einem Inn...
Kategorie

1970er Post-Impressionismus Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Wasserfarbe

Steinstatue aus Madura, Indien, 1914
Steinstatue im Tempel von Madura, Indien, 1914 Signiert mit Initialen oben rechts Bleistift auf Papier, 21,2 x 16,7 cm Literatur: Ernst Braches und J.F. Heijbroek, W.O.J. Nieuwen...
Kategorie

1910er Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Steinstatue aus Madura, Indien, 1914
17.496 €
H 8,35 in B 6,58 in T 1,19 in
Gerahmtes Jugendstil-Gemälde Eine griechische Liebesaffäre Theseus und Ariadne
Von Antoine Calbet
Anhängerin von Antoine Calbet. Franzose ( geb.1860 - gest.1944 ). Theseus und Ariadne, CIRCA 1890 - 1910. Gemischte Medien. Aquarell, Gouache & Pastell Bildgröße 16,5 Zoll x 11,2 Zol...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

Chez Maxim's
Von André Meurice
Chez Maxim's", Pastell und Gouache auf Kunstdruckpapier, von André Meurice (ca. 1950er - 60er Jahre). Der Künstler stellt die glamouröse Kundschaft im Eingangsbereich des Maxim's dar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Pastell, Gouache

Chez Maxim's
Chez Maxim's
499 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 19,1 in B 15,16 in
Porträt der Künstlerin Ida Bagoes Ketut Diding, Bali, 1937
Ida Bagoes Ketut Diding, Künstlerin auf Bali 1937 Signiert mit Initialen, datiert und betitelt, unten Mitte Schwarze Kreide auf Papier, 29 x 31 cm Literatur: Ernst Braches und J.F...
Kategorie

1930er Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Grafit

Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts, Kopf eines Fauns, Originalzeichnung
Frankreich, Anfang des 20. Jahrhunderts Kopf eines Fauns trägt rechts unten ein Monogramm "P H" Bleistift auf Papier 24.5 x 13 cm In einem zeitgenössischen Rahmen (in gutem Zustand b...
Kategorie

1910er Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Orientalische Landschaften mit Palmen und arabischen Häusern. 1 Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Fauve-Landschaft mit Palmen und arabischen Häusern. 1 Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gouache-Gemälde auf Karton. Die Gemälde sind mit Monogramm signiert. Abmessungen mit Passepartout 4...
Kategorie

Early 20th Century Fauvismus Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Pappe

Frank Brangwyn Gemälde-Wandstudie Christ''s Hospital West Horsham, England 1912
Von Sir Frank Brangwyn
FRANK BRANGWYN (USA/Großbritannien/Belgien, 1867-1956) Aquarell, Gouache und Kohle auf Papier, "Die Geißelung des Heiligen Alban", Studie für das Wandgemälde für das Christ's Hospita...
Kategorie

1910er Art nouveau Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle, Wasserfarbe, Gouache, Bleistift

Französische Tuschezeichnungen aus der Mitte des Jahrhunderts mit Innenszene mit Frau im Bett ruhend
Von Josine Vignon
Titel: Mid Century French Ink Drawings of Interior Scene with Woman Resting in Bed Künstlerin: Josine Vignon (Französisch 1922-2022) Medium: Tinte auf Papier Größe: 4,75 (Höhe) x ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Zuvor verfügbare Objekte
Femme nue de dos allongee
Von Théophile Alexandre Steinlen
Femme nue de dos allongee Kohle und weiße Kreide auf Büttenpapier Signiert in Kohle, unten rechts "Steinlen" (siehe Foto) Hinweis: Eine ähnliche Zeichnung mit liegendem Akt illustrie...
Kategorie

1920er Französische Schule Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Holzkohle

Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Männer in der Pont du Carrousel, Zeichnung
Von Théophile Alexandre Steinlen
Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Männer auf dem Pont du Carrousel, Signiert "St" unten rechts Bleistift auf Papier 9 x 15 cm gerahmt : 24,5 x 30 cm In gutem Zustand, leicht...
Kategorie

1890er Impressionismus Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kohlestift

Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Zwei Studien einer Frau, die zeichnet
Von Théophile Alexandre Steinlen
Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Zwei Studien über eine Frau im Profil Zeichenkohle auf Papier Trägt unten links den Nachlassstempel "Steinlen" 51 x 32 cm gerahmt : 71.5...
Kategorie

1890er Realismus Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Porträt eines Künstlers, Zeichnung
Von Théophile Alexandre Steinlen
Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923) Porträt eines Künstlers, wahrscheinlich Louis Welden-Hawkins (1849-1910) Signiert unten rechts Holzkohle auf Papier 20 x 12 cm gerahmt : ...
Kategorie

1890er Realismus Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Antike Tinten gewaschene Zeichnung - Sizilianisches Repose
Von Théophile Alexandre Steinlen
Charmante lavierte Tuschezeichnung einer schlanken Siamkatze, die auf blauem Grund schläft, von Théophile Steinlen (1859-1923), um 1900. Nicht signiert. Théophile Alexandre Steinl...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Französisches Landschaftsgemälde, um 1900
Von Théophile Alexandre Steinlen
Ein Paar wandert auf einem gewundenen Pfad durch einen dichten Wald auf diesem französischen Tuschegemälde auf Papier, das Theophile Alexandre Steinlen (1859-1923) zugeschrieben wird...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Sonstige Kunststile Théophile Alexandre Steinlen Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen