Zum Hauptinhalt wechseln

Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Englisch, 1827-1881

Thomas Jeckyll war ein Meister der Metallverarbeitung in der viktorianischen Ära. Er hatte großen Erfolg als Architekt und sein Vermächtnis lebt durch seine prächtigen Innenausstattungen aus Metall wie Kamine und Kaminsimse weiter. Jeckylls Möbelentwürfe, zu denen Esszimmerstühle und Schreibtische gehören, zeugen von seiner kunstvollen Handschrift und der Liebe zum Detail.

Jeckylls Karriere begann in East Anglia, England, in den 1850er und 1860er Jahren. Er restaurierte historische Gebäude und entwarf Schulen und Pfarrhäuser im Stil des Gothic Revival. Er restaurierte auch Kirchen und baute neue, vor allem die Holt Methodist Church in Norfolk.

Von 1865 bis 1872 arbeitete Jeckyll an der Einrichtung und dem Interieur des Oak Parlour in Heath Old Hall in Wakefield, wo er elisabethanischen und jakobinischen Stil mit maurischen und japanischen Einflüssen kombinierte. Etwa zur gleichen Zeit arbeitete er an Rance's Folly, einem fünfstöckigen Stadthaus in Cambridge, das er im anmutigen Queen-Anne-Stil restaurierte.

Sein berühmtester Auftrag kam 1876, als er den Auftrag erhielt, 49 Prince's Gate in London zu restaurieren und neu zu dekorieren, das damalige Haus von Frederick Richards Leyland, einem transatlantischen Schifffahrtsmagnaten. Jeckyll hat holländisches Leder, Regale aus Walnussholz und blau-weißes chinesisches Porzellan in das Design integriert. 

Jeckyll starb im Jahr 1881. Im Jahr 2003 fand im Bard Graduate Center in New York City die allererste Ausstellung seiner Werke statt. Die Ausstellung "Thomas Jeckyll: Architekt und Designer" zeigte 160 Möbelstücke, Metallarbeiten, Textilien, architektonische Fragmente, Fotografien und andere Elemente, um einen Überblick über das Leben und die Karriere des Designers zu geben.

Jeckylls Werk findet auch heute noch Anklang bei Designern und Architekten. David Scott Parker führt in seiner Galerie Associated Artists Werke von Jeckyll als Beispiele der englischen Ästhetischen Bewegung Möbel.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Thomas Jeckyll Kaminelemente, Sitzgelegenheiten, Tische und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9
603
471
436
400
Schöpfer*in: Thomas Jeckyll
Thomas Jeckyll für BB&Barnard Ein großer und seltener anglo-japanischer Marmorbesatz aus Messing.
Von Barnard Bishop & Barnard, Thomas Jeckyll
Thomas Jeckyll für Barnard Bishop und Barnard of Norwich. Ein großer und seltener anglo-japanischer Dreifachuntersetzer aus Messing. Mit gegossenen eingeprägten Marken darunter: die ...
Kategorie

1880er Englisch Anglo-japanisch Antik Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Blenko Glasuntersetzer, Vereinigte Staaten, 1950er Jahre
Von Blenko Glass
Blenko Glasuntersetzer, Vereinigte Staaten, 1950er Jahre.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Glas

Englisches rundes Tablett mit Japanglasur
Englisches rundes Japantablett. Antikes rundes Tablett aus Pappmaché mit höfischen Figuren in einem Pavillon mit Vögeln in Gold und Weiß auf schwarzem Hintergrund. England, Ende des ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Anglo-japanisch Antik Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Papier

Antike asiatische Silber Platte eingraviert Expandieren Tee Untersetzer Dekorative Stand
Handgravierter, expandierender Untersetzer für Tee mit einzigartigem Design, der Finesse ausstrahlt. Kann als dekorativer Paravent, Plakette oder Kunstobjekt verwendet werden, um 190...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Asiatisch Anglo-japanisch Antik Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Jens Quistgaard Skulpturaler Metallbezug für Dansk, ca. 1970
Von Jens Quistgaard, Dansk
Jens Quistgaard Skulpturaler Metalluntersetzer für Dansk, um 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Taiwanesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Metall

Majolika-Schwanenbesatz im Art nouveau-Stil
Untersetzer aus Jugendstil-Majolika mit Schwan und gelber Schwertlilie, eingefasst in einen Holzrahmen mit Fuß, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Keramik, Holz

Art Deco Messing Untersetzer Pot Stand
Art deco Untersetzer aus Messing, Topfständer von sehr hoher Qualität, elegantes geometrisches Muster mit eleganten Messingbeinen, wahrscheinlich Englisch, Anfang 20. Dieses Objekt ...
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Art Deco Messing Untersetzer Pot Stand
Art Deco Messing Untersetzer Pot Stand
H 4,73 in B 11,42 in T 6,3 in
Moderne Verkleidung aus weißem Michelangelo-Marmor, Schöpfer Ivan Colominas
Von Ivan Colominas
Myron ist ein Untersetzer, der nicht durch seine Funktion definiert ist. Aus perfektem Marmor, ohne Oben und Unten, erfüllt er vielfältige Aufgaben in der Küche und am Tisch. Größe: ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Marmor

Paar Vintage Chinoiserie Untersetzer aus Messing Neiman Marcus
Von Neiman Marcus
Ein Paar seltener Untersetzer mit Fuß aus Messing im asiatischen Stil mit grafischem, rechteckigem Chinoiserie-Muster; die Untersetzer sind auf kleinen Kugelfüßen montiert. Die Stü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Hongkong Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Untersetzer aus Eisen und Rattan aus der Jahrhundertmitte von Laurids Lonborg, 1960er Jahre
Skulpturaler Untersetzer in Form eines stilisierten Fisches. Er ist aus geschwärztem Eisen gefertigt und hat einen dekorativen und praktischen Griff aus Rattan. Entworfen und hergest...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Eisen

Paar Untersetzer aus Messing im Asian Style von Gumps
Von Gumps
Ein sehr schönes Paar Messinguntersetzer im asiatischen Stil von Gumps, ca. 1970er Jahre. Die Untersetzer sind in sehr gutem Vintage-Zustand und messen 6,5 "B x 6,5 "T x .375 "H. S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Hongkong Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Messing

Versilberter Besatz von Christofle, 1980.
Versilberter Untersetzer von Christofle, 1980. Versilberter Untersetzer aus dem Maison Christofle im Originaletui und -karton, sehr guter Zustand, 1980.   H: 2,5cm , T: 24cm
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Versilberung

Großer MCM-Gartenbesatz aus Massivholz
Von Dansk
LargeMCM Untersetzer aus Massivholz für eine quadratische Auflaufform, ca. 1970er Jahre. Das Stück ist aus Holz, ist in sehr gutem Zustand und misst 18,5" W x 1015" D x 2,75" H. #2541.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Thomas Jeckyll Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas

Materialien

Holz

Großer MCM-Gartenbesatz aus Massivholz
Großer MCM-Gartenbesatz aus Massivholz
H 2,75 in B 13,5 in T 10,5 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen