Zum Hauptinhalt wechseln

Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Finnisch, 1926-2006

Der berühmte Glasmacher Timo Sarpaneva war ein Pionier des finnischen Nachkriegsdesigns. Er war federführend bei der Entwicklung der utilitaristischen und künstlerischen Seite des Stils mid-century modern. Die Glasvasen , das Serviergeschirr und die Tischlampen von Sarpaneva haben eine skulpturale und zugleich funktionale Qualität, die sie sowohl für den dekorativen als auch für den nützlichen Gebrauch geeignet macht.

Sarpaneva wurde 1926 in Helsinki geboren und verbrachte seine Kindheit bei seinen Großeltern auf dem Land. Dort wurde er von einer Tauschwirtschaft beeinflusst, in der alles von Hand gefertigt und gegen Dienstleistungen und Waren getauscht wurde.

Im Jahr 1948 machte Sarpaneva ihren Abschluss am Institut für industrielle Kunst in Helsinki (heute University of Art and Design Helsinki). Er nahm 1951 an der Triennale di Milano teil und reichte eine bestickte Kaffeetasse ein, die die Jury verwirrte, aber begeisterte und eine Silbermedaille erhielt.

Zu dieser Zeit begann Sarpaneva mit der Glasbläserei zu experimentieren. Er veränderte die traditionelle Methode des Nassstifts, indem er eine Blase im geschmolzenen Glas erzeugte, die es ihm ermöglichte, von innen nach außen zu arbeiten. Im Jahr 1954 kehrte er zur Triennale di Milano zurück und gewann seinen ersten Großen Preis.

In den 1950er Jahren wurde Sarpaneva bei der Glaswarenfirma Iittala angestellt, wo er zu einem führenden Glasdesigner wurde. Sarpaneva entwarf sogar das Firmenlogo, das noch heute verwendet wird. Er arbeitete über vier Jahrzehnte lang für das Unternehmen, bis er 2006 im Alter von 79 Jahren starb. 

Sarpanevas glanzvolle Karriere brachte ihm internationale Anerkennung ein. Zu seinen Ehrungen gehörte 1963 die Ernennung zum Honorary Royal Designer for Industry durch die Royal Society of Arts in London. Er erhielt 1967 die Ehrendoktorwürde des Royal College of Art in London und 1993 der Universität für Kunst und Design Helsinki.

2018 zeigte das Helsinki Design Museum eine Retrospektive von "the golden boy of Finland's Golden Age of design".

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Timo Sarpaneva Dekorationsobjekte, Serviergeschirr, Beleuchtung und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
69
63
51
48
47
Schöpfer*in: Timo Sarpaneva
Rote Emaille-Kassrole von Timo Sarpaneva. Hergestellt in Finnland von Rosenlew ca. 1960-70er Jahre
Von Timo Sarpaneva
Cassrole entworfen von Timo Sarpaneva. Hergestellt in Finnland von Rosenlew ca. 1960-70er Jahre. Aus Gusseisen mit roter und weißer, undurchsichtiger Emaille. Originaler Griff aus ge...
Kategorie

1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Emaille, Eisen

Zugehörige Objekte
1960er Dansk Kobenstyle Rot 8 Qt Emaille auf Stahl auf Lager Topf, Dansk Kobenstyle
Von Dansk
Ein Dansk Kobenstyle Emaille auf Stahl Brühe Topf mit Untersetzer Deckel, Frankreich, ca. 1960er Jahre. Dieser große Topf mit Deckel im Dansk Kobenstyle, entworfen von Jens Quistgaa...
Kategorie

1960er Französisch Skandinavische Moderne Vintage Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Stahl

Timo Sarpaneva für Iittala, facettierte Kristall-Knospenvase, 1960er-Jahre
Von Timo Sarpaneva, Iittala
Stilvolle Kristallknospenvase von Timo Sarpaneva für Iittala Finnland. Die zierliche und elegante Form sieht in jeder Umgebung umwerfend aus. Passt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Kristall

Iittala Finnland Kekkerit Satz von 32 Stemware Pieces von Timo Sarpaneva Mid Century
Von Iittala, Timo Sarpaneva
Dieses von dem renommierten Designer Timo Sarpaneva für Iittala Finnland entworfene Set aus 32 Stielgläsern für Wasser, Wein und Sekt vereint Form und Funktion in einem nahtlosen, mo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Glas

Iittala Finnland Kekkerit Satz von 32 Stemware Pieces von Timo Sarpaneva Mid Century
Iittala Finnland Kekkerit Satz von 32 Stemware Pieces von Timo Sarpaneva Mid Century
2.086 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
H 5 in D 3,5 in
Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland. Topf aus Gusseisen mit roter Emaille.
Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland. Gusseiserner Topf aus roter Emaille mit Holzgriff. Aus den 1960er/1970er Jahren. Markiert. In gutem Zustand, mit minimaler Abnutzung der Email...
Kategorie

1960er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Eisen

Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland, Gusseisen-Kasserole aus roter Emaille
Timo Sarpaneva für Rosenlew, Finnland. Gusseisen-Kasserolle aus roter Emaille mit Holzgriff. Mitte des 20. Jahrhunderts. Maße: 26 x 18,5 cm. In ausgezeichnetem Zustand. Gestempelt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Skandinavische Moderne Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Eisen

Große Vintage-Vase „Orkidea“ von Timo Sarpaneva für Iittala
Von Timo Sarpaneva, Iittala
Große Vintage-Vase „Orkidea“ von Timo Sarpaneva für Iittala Große Vintage-Vase "Orkidea" (Orchidee), entworfen von Timo Sarpameva für Iittala im Jahr 1953. Auf dem Sockel mit einges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Finnisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Glaskunst

Timo Sarpaneva, 4er-Set Champagnergläser „Archipelago“ für Iittala
Von Timo Sarpaneva
4er-Set Sektgläser aus der Serie "Arkipelago" von Timo Sarpaneva aus Italien. Die Serie wurde von 1980 bis 1993 produziert.
Kategorie

1980er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Glas

Große Venini-Vase „Kukinto“, entworfen von Timo Sarpaneva im Jahr 1991
Von Venini, Timo Sarpaneva
Große Venini-Vase „Kukinto“, entworfen von Timo Sarpaneva im Jahr 1991 Eine monumentale Vase aus der Kukinto-Serie. 1991 von Timo Sarpaneva entworfen und 1992 von Venini, Murano, he...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Modell „I-400“ gerade Vogelflasche von Timo Sarpaneva für Iittala, Finnland, 1956
Von Timo Sarpaneva, Iittala
Ein Entwurf von Timo Sarpaneva aus dem Jahr 1956. Er wurde von 1957 bis 1966 produziert. Diese Flasche trägt die Gravur "T Sarpaneva 2500". Diese tiefblaue Version ist eine der selte...
Kategorie

1950er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Geblasenes Glas

Timo Sarpaneva Kukinto-Vase
Von Timo Sarpaneva
Kukinto bedeutet auf Englisch Botanik. Eine lebendige florale Form A, mundgeblasen bei Venini. Dies ist das größte Exemplar, signiert und datiert 1994.
Kategorie

1990er Italienisch Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Glas

Timo Sarpaneva Kukinto-Vase
Timo Sarpaneva Kukinto-Vase
2.536 €
H 19,5 in B 14 in T 12 in
Finnisches Tsaikka-Teeglas aus der Mitte des Jahrhunderts von Timo Sarpaneva für Iittala
Von Timo Sarpaneva
Finnisches Tsaikka Teeglas aus der Jahrhundertmitte von Timo Sarpaneva für Iittala, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1950 bis 1959 Offizieller Echtheitsnachweis wie z. B. alte Katalo...
Kategorie

20. Jahrhundert Finnisch Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Metall

Satz von vier „Kekkerit“-Getränkegläsern von Timo Sarpaneva für Iittala
Von Timo Sarpaneva
Kekkerit Trinkglas Timo Sarpaneva für Iittala Finnland, 1970er Jahre "Eine einfache Möglichkeit, Ihr tägliches Getränk aufzupeppen".
Kategorie

1970er Finnisch Skandinavische Moderne Vintage Timo Sarpaneva Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen