Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Britisch, Geb.- 1930

Trevor Bell, der letzte der Modernisten von St. Ives, war ein in Leeds geborener englischer Künstler und zeitgenössischer bildender Künstler. Bell erhielt ein Stipendium, um von 1947-52 das Leeds College of Art zu besuchen, und zog 1955, ermutigt von Terry Frost, nach Cornwall. Bell wurde von St. Ives, Cornwall, angezogen, da es zu dieser Zeit das Epizentrum der britischen abstrakten Kunst war und die St. Ives Gruppe von Künstlern wie Patrick Heron, Peter Lanyon, Ben Nicholson, Barbara Hepworth und Terry Frost beherbergte. Von diesen Künstlern, insbesondere von Nicholson, erhielt Bell Rat und Hilfe. Nicholson ermutigte ihn, in London auszustellen, und die Waddington Galleries gaben Bell 1958 seine erste Einzelausstellung. Patrick Heron schrieb die Einleitung zum Ausstellungskatalog und bezeichnete Bell als den besten nicht-figurativen Maler unter 30 Jahren. Im folgenden Jahr erhielt Bell den Preis für Malerei auf der Biennale de Paris. Er blieb fünf Jahre lang in St. Ives, wo er seine Technik und seine Bildsprache ständig weiterentwickelte, aber 1960 wurde ihm ein Gregory-Stipendium für Malerei an der Universität Leeds angeboten, so dass er in seine Heimatstadt zurückkehrte. Während seiner Zeit an der Universität von Leeds entwickelte Bell seine geformten Leinwände, die sein Werk von dem anderer abstrakter Künstler seiner Generation abheben. In den 1960er Jahren nahm Bell an Ausstellungen im Vereinigten Königreich und in den USA teil, darunter eine große Wanderausstellung von 1966-70, die von der Richard Demarco Gallery in Edinburgh organisiert wurde und nach Belfast und Sheffield reiste. Während dieser Zeit wurde sein Werk für die Tate-Sammlung angekauft. 1973 präsentierte er seine neuen Arbeiten in der Whitechapel Gallery in London, nachdem er zuvor an einer großen Ausstellung in der Corcoran Gallery in Washington, D.C. teilgenommen hatte. In den nächsten 30 Jahren verband Bell die Malerei mit der Lehrtätigkeit an verschiedenen Orten und wechselte schließlich 1976 an die Florida State University in Florida, um dort Professor für Meistermalerei zu werden. Durch die Bereitstellung eines Studios in der Größe eines Lagerhauses und die Zeit, die er für die Entwicklung der Malerei benötigt, entstehen neue und kraftvolle Werke. Er nannte sie seine "Hitzelandschaften", die den Einfluss des subtropischen Klimas und der Landschaft auf ihn und sein Werk widerspiegeln. Die nächsten 20 Jahre verbrachte er in Amerika, bevor er in den Westen Cornwalls zurückkehrte, dessen dramatische Küstenlinien ihn nachhaltig beeinflussten. 1985 war Bell in der Londoner Tate Gallery in der Ausstellung St Ives, 1939-64 vertreten, und 1993 nahm er an der Eröffnungsausstellung der Tate St Ives teil, wo er wieder in den Kreis der St Ives-Künstler aufgenommen wurde. 1996 kehrte er nach Cornwall zurück und wurde von David Falconer, dem ehemaligen Direktor von Millennium (jetzt Anima-Mundi), zu einer Einzelausstellung in St. Ives eingeladen, aus der sich eine langjährige Zusammenarbeit mit der Galerie und ihrem derzeitigen Direktor Joseph Clarke entwickelte. Trevor Bell starb am 3. November 2017 im Alter von 87 Jahren nach kurzer Krankheit.

bis
1
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
9
452
326
257
218
1
Künstler*in: Trevor Bell
Ein einfacher Tanz. Zeitgenössisches abstraktes Gemälde von Trevor BELL.
Von Trevor Bell
Ein einfacher Tanz Acryl auf handgeformter Oberfläche mit rotem, abgeschrägtem Rand Verso signiert, beschriftet und datiert 2008-9 Durchmesser 118cm Es ist in sehr gutem Zustand,...
Kategorie

2010er Abstrakt Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Acryl

Zugehörige Objekte
„Relaxing at Camarillo“ – Abstrakter Expressionismus
„Relaxing at Camarillo“ – Abstrakter Expressionismus Der in Kalifornien lebende Künstler Ricardo de Silva (Amerikaner/Brasilianer, 20. Jh.) zeigt einen Mann mit einem schwarzen Hut ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Papier, Acryl, Gouache, Bleistift

Roter Daumendruck – Abstrakt-expressionistische Komposition aus Acryl auf Papier
Roter Daumendruck – Abstrakt-expressionistische Komposition aus Acryl auf Papier Ein kühnes abstraktes Gemälde des in Kalifornien lebenden Künstlers Ricardo de Silva (Amerikaner/Bra...
Kategorie

1980er Abstrakter Expressionismus Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Papier, Acryl

Abstraktes Porträtgemälde von Peter Keil - Schwarz & Hellbraun
Von Peter Keil
Ein schönes Originalgemälde von Peter Keil. Keils unverkennbarer Stil zeigt sich in diesen von Picasso inspirierten Porträts. Diese Porträts sind charakteristisch für Keils Werk in d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Masonit, Acryl, Karton

Zeitgenössische bunte abstrakte Acrylmalerei des Körpers einer Frau auf Papier
Dieses lebendige Kunstwerk einer abstrakten Frau, "Delicate Resilience", wurde von Natalya Mougenot geschaffen, einer französischen Künstlerin russischer Herkunft, die in Kasachstan ...
Kategorie

2010er Abstrakt Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Papier, Acryl

„Flower Monster“ des Aromas-Künstlers Frank Romero
Von Frank Thomas Romero
Lebendige abstrakte Komposition des abstrakten Expressionisten Frank Thomas Romero (Amerikaner, *1985) aus Aromas, Kalifornien, Monterey Bay Area. Signiert und datiert "20 Romero 16-...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Leinwand, Acryl, Öl, Pappe

„Flower Monster“ des Aromas-Künstlers Frank Romero
„Flower Monster“ des Aromas-Künstlers Frank Romero
469 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 12 in B 9 in T 0,25 in
"Kontraste des Lebens"
In diesem Werk entfaltet sich das Stillleben in einem ausdrucksstarken Stil, in dem die Gegenstände ihre übliche Stille und Ruhe verlieren und stattdessen mit der Energie der Farben ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Acryl, Pappe

"Kontraste des Lebens"
"Kontraste des Lebens"
260 €
H 11,82 in B 8,27 in T 0,04 in
"Nacho Libre", kleinformatige Contemporary Abstract mit Blau, Gold und Rosa
Von Frank Thomas Romero
Kleinformatige, lebhafte, zeitgenössische abstrakte Komposition mit blauen, goldenen und rosafarbenen Tönen des abstrakten Expressionisten Frank Thomas Romero (Amerikaner, geb. 1985)...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Leinwand, Acryl, Pappe

Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit einem gemalten Tiffany Blue Hintergrund, schwarzes abstraktes Portrait mit vielen Farben. Hier...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Masonit, Acryl, Karton

Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
403 € Angebotspreis
45 % Rabatt
H 24 in B 16 in T 0,25 in
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Von Peter Keil
Dieses moderne abstrakte Gemälde von Peter Keil ist auf einer glatten Masonitplatte mit grauem Hintergrund gemalt, schwarzes abstraktes Portrait mit vielen Farben. Hier sehen Sie sic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Masonit, Acryl, Karton

Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
Buntes Porträtgemälde auf Karton von Peter Keil
403 € Angebotspreis
45 % Rabatt
H 24 in B 16 in T 0,25 in
Abstrakte Silhouette einer Figur in Weiß, Moderne
Von Jean Wallin
Zwingende figurative Abstraktion der Silhouette einer Figur in Weiß vor einem minimalistischen monochromen Hintergrund von Jean Wallin (Amerikaner). Signiert "Wallin" in der rechten ...
Kategorie

1990er Abstrakter Expressionismus Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Papier, Acryl

Abstrakte Silhouette einer Figur in Weiß, Moderne
Abstrakte Silhouette einer Figur in Weiß, Moderne
1.286 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 28,75 in B 23 in T 1,75 in
„Abstraktes Schwarz gegen Rot“, K65TR, Abstrakt, 21. Jahrhundert, Acryl, Ton
Von Roger König
Künstler: Roger König geb. Dessau, Deutschland (1968) Meisterschüler von Kurt Schönburg, HWK Halle, Deutschland. Roger Koenig, der talentierte abstrakte Maler, lebt und schafft sei...
Kategorie

2010er Abstrakt Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Ton, Acryl

Blumengespräch I - impressionistisches Gemälde auf Leinen-Leinwand mit 3d-Rosen
"Sieh dir einen Baum, eine Blume, eine Pflanze an. Lasst euer Bewusstsein darauf ruhen. Wie ruhig sie sind, wie tief im Sein verwurzelt. Erlaube der Natur, dich Stille zu lehren" - E...
Kategorie

2010er Abstrakter Impressionismus Figurative Gemälde der Trevor Glocke

Materialien

Leinwand, Leinen, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen