Zum Hauptinhalt wechseln

Panton-Sessel ohne Armlehne

Dänisch, 1926-1998

Verner Panton führte das Wort "groovy" - oder zumindest seine dänische Entsprechung - in das skandinavische moderne Design Lexikon ein. Für seine Stühle, Sofas, Stehlampen und andere Einrichtungsgegenstände entwickelte er phantastische, futuristische Formen und setzte auf leuchtende Farben und neue Materialien wie Kunststoff, stoffbezogenen Polyurethanschaum und Stahldrahtgestelle. Und Pantons überschwängliche Pop Art Sensibilität machte ihn zu einem internationalen Designstar der 1960er und 70er Jahre. Diese radikale Abkehr vom klassischen dänischen Modernismus ist jedoch auf seine Ausbildung bei den Größen dieses Stils zurückzuführen.

Geboren auf der weitgehend ländlichen dänischen Insel Fünen, studierte Panton Architektur und Ingenieurwesen an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen , wo der Lichtdesigner Poul Henningsen zu seinen Lehrern gehörte. Nach seinem Abschluss 1951 arbeitete Panton im Architekturbüro von Arne Jacobsen und wurde ein enger Freund von Hans Wegner.

Henningsen lehrte eine wissenschaftliche Herangehensweise an das Design; Jacobsen erforschte ständig neue Materialien; und Wegner, der führende Vertreter des modernen Möbeldesigns unter Verwendung traditioneller Holzbearbeitung und Tischlerei, förderte experimentelle Formen.

Panton eröffnete 1955 sein eigenes Designbüro und brachte Stahlrohrstühle mit geflochtener Sitzfläche heraus. Seine ikonoklastische Ästhetik wurde 1958 mit dem Cone Chair angekündigt, der ein Jahr später als Heart Cone Chair modifiziert wurde. Der Entwurf aus gepolstertem Blech und mit einem konischen Sockel anstelle von Beinen schockierte die Besucher einer Möbelmesse in Kopenhagen. 

Panton vollbrachte eine Reihe technischer Meisterleistungen. Sein geschwungener, stapelbarer Stuhl Panton, sein bekanntester Entwurf, war der erste Stuhl, der aus einem einzigen Stück geformten Kunststoffs hergestellt wurde.

Panton hatte seit Ende der 1950er Jahre mit Ideen für Stühle aus einem einzigen MATERIAL experimentiert. Seinen Kunststoffsitz stellte er 1967 in der Designzeitschrift Mobilia und 1968 auf der Kölner Möbelmesse erstmals der Öffentlichkeit vor. Die S-Chair Modelle 275 und 276 des Designers, die Mitte der 1960er Jahre von August Sommer hergestellt und von den Bugholzspezialisten der Gebrüder Thonet vertrieben wurden, waren die ersten beinlosen Stühle, die aus einem einzigen Stück Sperrholz gefertigt wurden.

In der zweiten Hälfte der 1960er und Anfang der 70er Jahre entwickelte Panton allumfassende Raumumgebungen, die aus gewundenen und fließend geformten modularen Sitzgelegenheiten aus Schaumstoff und Metalldraht bestehen. Er schuf auch eine Reihe bemerkenswerter Beleuchtungsdesigns, vor allem seine Fun-Kronleuchter, die 1964 eingeführt wurden und aus zahlreichen schimmernden Capiz-Muschelscheiben bestehen, und die Space AgeVP Globe-Pendelleuchte von 1969.

Pantons Entwürfe sind dafür gemacht, aufzufallen und selbst in der modernsten Einrichtung ein auffälliges Ausrufezeichen zu setzen.

Finden Sie Vintage-Stühle von Verner Panton, Zeitschriftenständer, Teppiche, Tischlampen und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
2
5
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
4
1
1
1
5
2
3
1
2
3
3
3
1
1
5
4
4
1
5
5
5
362
39
25
13
11
Schöpfer*in: Verner Panton
Verner Panton 'Panton' Freischwinger-Stuhl aus schwarzem Pu, Deutschland, 1971
Von Verner Panton, Rolf Fehlbaum
Früher Space Age Freischwinger 'Panton' von Verner Panton in Schwarz, Deutschland 1970er Jahre Das Design: Verner Panton, 1958-60 Ausführung Fehlbaum Productions unter Lizenz vo...
Kategorie

1960er Deutsch Space Age Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Kunststoff

Verner Panton: „Easy Chair G“
Von Verner Panton
Verner Panton "Easy Chair G", entworfen 1973 und hergestellt von Fritz Hansen. Geschäft früher bekannt als Artful Dodger Inc.
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stahl

Früher Satz von Bachelor-Sesseln von Verner Panton für Fritz Hansen, 1955
Von Verner Panton, Fritz Hansen
Frühe Serie von Bachelor-Sesseln, 1955 von Verner Panton entworfen und von Fritz Hansen hergestellt. Die Stühle sind mit luxuriösem Nubukleder in einem eleganten Sandton gepolstert, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stahl

Dänischer moderner Stuhl, Modell G, Verner Panton 123, Modell G
Von Verner Panton
Sehr seltener Verner Panton 123 Easy Chair G de Luxe oder Modell G. Entworfen im Jahr 1973 und produziert von Fritz Hansen.
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stoff

Geometrischer Sessel ohne Armlehne von Verner Panton für Innovation Randers, Dänemark, 1990er Jahre
Von Verner Panton, Innovation
Ein seltener Pantoffelstuhl aus den 1990er Jahren mit dem grauen Geometri-Stoff von Verner Panton (der berühmte Geometri-Stoff wurde 1960 entworfen). Der Stuhl wurde in Lizenz von Innovation Denmark hergestellt, die auch für Verner Pantons letzten Entwurf von 1998 verantwortlich ist: den vielseitigen Phantom...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Postmoderne Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stahl

Zugehörige Objekte
Slipper-Stühle von Edward Wormley für Dunbar Janus Kollektion
Von Edward Wormley
Stilvolle und elegante Pantoffelstühle von Edward Wormley für Dunbar aus den 1950er Jahren. Gepolstert mit dem luxuriösen italienischen Seidensamt Fret (Muster erhältlich). Schokolad...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Mahagoni

S-Stühle von Verner Panton
Von Herman Miller
Satz von 6 Verner Panton Stühlen aus weiß lackiertem ABS-Formteil. Impressum des Verlags unter dem Sitz. Herman Miller-Ausgabe für Fehlbaum 1971 (außer einer von 1973). Bibliograph...
Kategorie

1970er amerikanisch Space Age Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Kunststoff

S-Stühle von Verner Panton
S-Stühle von Verner Panton
2.056 € / Set
H 32,29 in B 19,69 in T 19,69 in
Set aus 4 orangefarbenen Panton-Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum
Von Herman Miller, Verner Panton
Dieser Panton-Stuhl wurde 1971 von Verner Panton für Herman Miller hergestellt und ist aus S-förmigem Kunststoff gefertigt. Panton entwirft den ersten Stuhl, der aus einem einzigen E...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Kunststoff, Styropor

Set aus 4 orangefarbenen Panton-Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum
Set aus 4 orangefarbenen Panton-Stühlen von Verner Panton für Herman Miller/ Fehlbaum
3.120 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 32,68 in B 18,9 in T 16,54 in
Beistellstuhl von Verner Panton für Herman Miller – Felhbaum, 1971
Von Verner Panton, Herman Miller
Beistellstuhl, entworfen von Verner Panton im Jahr 1967 für Herman Miller - Fehlbaum-Produktion, Deutschland. Dieses Exemplar ist 1971 in schwarzem, glänzendem Thermoplast gestempelt.
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Kunststoff

Panton-Stuhl von Verner Panton für Herman Miller / Fehlbaum, in Weiß 1976
Von Verner Panton, Herman Miller
Panton S-Chair, entworfen von Verner Panton für Hermann Miller / Fehlbaum. Farbe: weiß. Der Stuhl ist aus der 2. Produktionsserie ab 1970 in thermoplastischem Luran-s mit Verstärkung...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Kunststoff

Paar Sessel ohne Armlehne von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley, Dunbar Furniture
Ein Paar Pantoffelstühle von Edward Wormley für Dunbar. Die Stühle sind mit Maharam Mohair neu gepolstert.
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Panton-Sessel ohne Armlehne

Paar Sessel ohne Armlehne von Edward Wormley für Dunbar
Paar Sessel ohne Armlehne von Edward Wormley für Dunbar
5.908 € / Set
H 31,5 in B 24 in T 29,5 in
Bachelor Chair von Verner Panton aus blauem Segelcloth, Frtiz Hansen, 1955
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Verner Panton Bachelor Chair mit Armlehnen Modell 3351 Blaues Segeltuch und verchromtes Stahlrohr Entworfen 1953, Produziert 1955 Das Design di...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stahl, Chrom

Bachelor Chair von Verner Panton aus blauem Segelcloth, Frtiz Hansen, 1955
Bachelor Chair von Verner Panton aus blauem Segelcloth, Frtiz Hansen, 1955
1.128 € Angebotspreis
55 % Rabatt
H 28,75 in B 20,87 in T 29,53 in
Cyclade Sessel ohne Armlehne von Christian Liaigre für Holly Hunt, USA 1990er Jahre
Von HOLLY HUNT, Christian Liaigre
Vintage Cyclade Pantoffelstuhl, entworfen und hergestellt in den 1990er Jahren von Christian Liaigre für HOLLY HUNT. Der Stuhl hat ein Gestell aus Massivholz mit dunkler Walnussobe...
Kategorie

1990er amerikanisch Moderne Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Leder, Holz

Original Verner Panton Kegelstuhl aus Draht – 1988 – Fritz Hansen Dänisches Design
Von Fritz Hansen, Verner Panton
Wunderschöne Design-Ikone, entworfen von dem legendären Verner Panton. Diese Version ist sehr selten. Dieser Kegeldrahtstuhl hat einen sehr bequemen Sitz. Die Farben des Skai-Stoffes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stahl, Chrom

Easy Chairs mit Hocker Modell Bachelor von Fritz Hansen in Dänemark, Panton
Von Verner Panton
Sessel mit Hocker Modell Bachelor von Verner Panton. Produziert von Fritz Hansen in Dänemark.
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Stahl

Slipper-Stuhl von Edward Wormley für Dunbar
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Pantoffelstuhl von Edward Wormley für Dunbar. USA, um 1950. Signiert mit Messingschild. Mit getufteter Rückenlehne und Paspelierung. Der Originalstoff ist in gutem, gebrauchsfähi...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Polster, Mahagoni

Slipper-Stuhl von Edward Wormley für Dunbar
Slipper-Stuhl von Edward Wormley für Dunbar
2.954 € Angebotspreis
22 % Rabatt
H 31 in B 21,5 in T 31 in
Schaukelstuhl Dondolo von Verner Panton für Ycami, Italien, 1990er Jahre
Von Verner Panton, Ycami Collection
Mid-Century Modern Space Age Design Sessel oder Lounge Schaukelstuhl Modell Dondolo in Metall, Leder und Holzfüße von der Ikone dänischen Designer Verner Panton für die italienische ...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Panton-Sessel ohne Armlehne

Materialien

Metall

Zuvor verfügbare Objekte
Verner Panton ''PHANTOM'' Stühle
Von Verner Panton
Als Multifunktionsmöbel konzipiert:: kann er als Stuhl:: 2-Sitzer:: Bank und Tisch verwendet werden. Hergestellt aus blasgeformtem Kunststoff. "Sitzen soll lustig sein - wie Spielen...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Panton-Sessel ohne Armlehne

Verner Panton ''PHANTOM'' Stühle
Verner Panton ''PHANTOM'' Stühle
H 36,42 in B 41,34 in T 13,39 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen