Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Victor Pasmore wurde in Surrey, England, geboren. Zunächst war er als erfolgreicher gegenständlicher Stillleben- und Landschaftsmaler bekannt, später wurde er zu einem bahnbrechenden abstrakten Künstler, der Collagen, Konstruktionen, Drucke und Gemälde schuf, die zu den revolutionärsten Werken ihrer Art in Großbritannien zu dieser Zeit gehörten.
Pasmore besuchte ab 1927 Abendkurse an der Central School of Arts and Crafts, während er als Kommunalbeamter arbeitete, und experimentierte mit Kunststilen, die die Entwicklung der Kunst in Frankreich seit den 1880er Jahren widerspiegelten.
Nach Experimenten mit lyrischer Abstraktion in den frühen 1930er Jahren gründete Pasmore 1937 zusammen mit William Coldstream, Graham Bell und Claude Rogers die Euston Road School, in der er einen Cézannesken Realismus lehrte, den er in seinen eigenen Porträts und Landschaften beibehielt. Die Schule wurde 1940 geschlossen, aber diese Gruppe zog weiter, um an der Camberwell School of Art 1943-49 zu unterrichten, obwohl Pasmore selbst ab 1947 mit der Unterstützung von Kenneth Clark wieder mit der Abstraktion zu experimentieren begann. Bei seinen ersten abstrakten Experimenten verwendete er lineare Formen und Collagen, wurde aber 1952, parallel zu den Arbeiten von Kenneth und Mary Martin, rigoros konstruktivistisch, mit einigen Werken als dreidimensionale Wandreliefs aus Holz und Plexiglas. Nachdem er seit 1949 an der Central School unterrichtet hatte, wurde er 1954 Leiter der Abteilung für Malerei am King's College, Durham University, und blieb dort bis 1961, als er sich ganz der Malerei widmen konnte.
In den 1960er Jahren wird die Geometrie weicher, es werden geschwungene Linien und Kanten eingeführt, und in den 1970er Jahren erblühen leuchtende Farben, die sich später zu lyrischen, abstrakten Kompositionen aus Punkten, wandernden Linien und Flächen in leuchtenden Farben vor seinen gewohnten weißen Hintergründen und gegen Ende von Pasmores Leben sogar zu einigen gezeichneten Umrissen von Naturformen entwickeln. Diese Übergänge wurden durch seine Übersiedlung nach Malta im Jahr 1966 inspiriert, wo er bis zu seinem Tod lebte. Im selben Jahr begann er in der Druckerei 2RC in Rom, parallel zu seinen Gemälden, intensiv mit der Herstellung von Drucken zu experimentieren. Die Druckgrafik wurde zu einem wichtigen Teil seines Schaffens und er arbeitete mit Curwen Press, Kelpra Studio, White Ink und anderen Druckereien zusammen. Seit seinem Tod ist die Popularität seiner Drucke enorm gestiegen, und seine früheren Werke sind heute äußerst selten.
Finden Sie Originaldrucke von Victor Pasmore und andere Kunstwerke auf 1stDibs.
20. Jahrhundert Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Karton
2010er Abstrakter Expressionismus Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Karton, Ölpastell
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakt Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Acryl, Karton
2010er Impressionismus Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Öl, Karton
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Leinwand, Öl, Pappe
2010er Impressionismus Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Öl, Karton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Acryl, Karton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Acryl, Karton
2010er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Holz, Tinte, Acryl, Pappe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Acryl, Karton
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Konzeptionell Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Acryl, Karton
2010er Zeitgenössisch Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Leinwand, Öl, Karton
2010er Geometrische Abstraktion Abstrakte Gemälde von Victor Pasmore
Holz, Tinte, Acryl, Pappe