Zum Hauptinhalt wechseln

Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Italienisch, 1878-1947

Vittorio Zecchin war eine gefeierte kreative Persönlichkeit, die in einer Reihe von Disziplinen wie Möbeldesign und Textilien tätig war. Sein Beitrag zur modernen italienischen Glasherstellung ist jedoch sehr einflussreich. Vintage Zecchin Glasobjekte und Dekorationsobjekte zeichnen sich durch perfekte Symmetrie und eleganten Glanz aus; das Auge des Künstlers und sein meisterhaftes Können sind in jedem Werk offensichtlich. 

Zecchin entwickelte schon früh eine Leidenschaft für die Glasherstellung, interessierte sich aber nicht für die umfangreichen Verzierungen der venezianischen Stile des 19. Jahrhunderts. Er bevorzugte einfachere Oberflächen, die die Form eines Gefäßes betonten, und kühne, einfarbige Paletten.

Zecchin wurde auf der Insel Murano, in der Nähe von Venedig, geboren. Sein Vater war ein Glasbläsermeister. Im Alter von 18 Jahren schrieb sich Zecchin an der Accademia di Belle Arti in Venedig ein. Er brach sein Studium der Malerei frühzeitig ab und fand stattdessen Arbeit an einem Glasofen in einer Werkstatt in Murano, wo er die Techniken der Glasherstellung erlernte. 

Im Jahr 1909 beteiligte sich Zecchin an den Bemühungen, den venezianischen Palast Ca' Pesaro in ein Kunstmuseum umzuwandeln. Er arbeitete mit namhaften Malern zusammen, darunter Amedeo Modigliani, Teodoro Wolf Ferrari und Umberto Boccioni, und die Farben, die er verwendete, und die Formen, die er integrierte, spiegelten genau das wider, was er in der Werkstatt auf Murano gelernt hatte. 

In den Jahren 1913 und 1914 arbeitete Zecchin mit Artisti Barovier zusammen, um Glasmosaike im Stil der Wiener Secessionisten zu schaffen. Einige von ihnen waren 1914 auf der Biennale von Venedig zu sehen, wo sie von der Kritik gelobt wurden. Barovier wurde schließlich in Barovier&Toso umbenannt, ein Name, unter dem das Unternehmen noch heute tätig ist

Später gründete Zecchin eine Gobelinwerkstatt auf Murano und experimentierte mit der Herstellung von dekorativen Glasgegenständen. Nach und nach löste er sich von der Malerei und komponierte ab 1919 emaillierte Glasstücke, Wandteppiche und andere Textilien.

Im Jahr 1921 stellte die Glasmanufaktur Vetri Soffiati Cappellin Venini & C. - heute Venini & Co. - Zecchin als künstlerischen Leiter ein. Neben stromlinienförmigen Formen und schlichten Farben verlieh er dem Glas eine lebendige Intensität, indem er die fertigen Stücke in Zinn- oder Titandämpfe tauchte, während sie noch heiß waren. Sein Stil und seine Vision brachten ihm weltweite Anerkennung in seinem Fachgebiet ein. 

Zecchin verließ die Firma 1926, um unabhängige künstlerische Interessen zu verfolgen, arbeitete aber weiterhin mit den Designern des Unternehmens zusammen. Von 1934 bis zu seinem Tod im Jahr 1947 unterrichtete Zecchin an zahlreichen Berufsschulen und Institutionen und gab sein künstlerisches Wissen an jüngere Generationen weiter. 

Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Vittorio Zecchin Dekorationsobjekte, Beleuchtung, Serviergeschirr und mehr.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
19
153
145
136
109
Schöpfer*in: Vittorio Zecchin
Grüne Apfelglas-Skulptur von Napoleone Martinuzzi für Venini, Italien, 1926, signiert
Von Vittorio Zecchin, Venini, Paolo Venini
Napoleone Martinuzzi für Venini Murano Kunstglas Grüne Apfelskulptur, Italien, um 1926. Geätzte Signatur; Grünes Murano-Glas mit aufgelegtem Blattgold. 2,75 h x 4 b x 4,5 d in (7 x ...
Kategorie

1920er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Blattgold

Zugehörige Objekte
Venini Deco-Glasvase in Apfelgrün von Napoleone Martinuzzi
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Venini Glasvase in Aquamarin, entworfen von Napoleone Martinuzzi im Jahr 1930. Perfekt für die Innendekoration als Behälter oder als Schmuckstück für jeden Raum. Abmessungen: 26 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Venini Deco-Glasvase in Apfelgrün von Napoleone Martinuzzi
1.398 € / Objekt
H 11,42 in D 10,24 in
Napoleone Martinuzzi, Attr. für Venini, Vase „A Bolle“, ca. 1927
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Napoleone Martinuzzi attr. für Venini 'A Bolle' Vase ca. 1927 Eine große "soffiato a bolle"-Vase aus Braunglas mit regelmäßigen Luftblasen. Napoleone Martinuzzi zugeschrieben, herge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Napoleone Martinuzzi, Skulptur „Pianta Grassa“, Skulptur
Napoleone Martinuzzi (1892-1977), eine "Pianta Grassa"-Skulptur, ca. 1925-1931 ausgeführt von Venini & C., Murano, Italien 21 cm (Höhe) signiert mit zweizeiligem Säurestempel sehr g...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Napoleone Martinuzzi, Skulptur „Pianta Grassa“, Skulptur
Napoleone Martinuzzi, Skulptur „Pianta Grassa“, Skulptur
9.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 8,27 in B 8,27 in T 7,88 in
Napoleone Martinuzzi, „Elefante“, ca. 1933 für Venini
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Napoleone Martinuzzi (1892-1977), seltene "Elefante", ca. 1933 für Venini vetro lattimo mit Blattgoldapplikation hergestellt von Venini & C., Murano, Italien 20 x 30 x 20 cm LITERA...
Kategorie

1930er Vintage Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Napoleone Martinuzzi, „Elefante“, ca. 1933 für Venini
Napoleone Martinuzzi, „Elefante“, ca. 1933 für Venini
8.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 7,88 in B 11,82 in T 7,88 in
Glasskulptur aus Glas von Fulvio Bianconi für Venini, Italien, 1960er Jahre
Von Venini, Fulvio Bianconi
Glasskulptur von Fulvio Bianconi für Venini. Farbige Glassteine werden als Muster verwendet, um Paravents, große Fenster oder einzelne Skulpturen zusammenzustellen. Aus dem gleiche...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Venini-Deko-Glasvase in Rot von Napoleone Martinuzzi
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Rote Glasvase von Venini, entworfen von Napoleone Martinuzzi im Jahr 1930. Perfekt für die Innendekoration als Behälter oder Schmuckstück für jeden Raum. Auch in anderen Farben auf 1...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Venini-Deko-Glasvase in Rot von Napoleone Martinuzzi
Venini-Deko-Glasvase in Rot von Napoleone Martinuzzi
1.398 € / Objekt
H 11,42 in D 10,24 in
Venini Deko-Glasvase in Apfelgrün von Napoleone Martinuzzi
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Venini-Glasvase in Apfelgrün, entworfen von Napoleone Martinuzzi im Jahr 1930. Perfekt für die Innendekoration als Behälter oder Schmuckstück für jeden Raum. Auch in anderen Farben a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Venini Deko-Glasvase in Apfelgrün von Napoleone Martinuzzi
Venini Deko-Glasvase in Apfelgrün von Napoleone Martinuzzi
1.398 € / Objekt
H 11,42 in D 10,24 in
Pulegoso-Vase aus Muranoglas „Amphora“ von Napoleone Martinuzzi für Venini
Von Paolo Venini, Napoleone Martinuzzi
Wunderschöne grüne Pulegoso Murano Glasvase "Urn" mit aufgesetztem Glasdekor. Der Sockel, der Mund, die Verzierungen und der Griff wurden in der heißen Phase der Herstellung mit Blat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Pulegoso-Vase aus Muranoglas „Amphora“ von Napoleone Martinuzzi für Venini
Pulegoso-Vase aus Muranoglas „Amphora“ von Napoleone Martinuzzi für Venini
1.220 € Angebotspreis
62 % Rabatt
H 11,42 in D 8,67 in
Napoleone Martinuzzi für Venini, Kakteen, ca. 1930
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Napoleone Martinuzzi (1892-1977) für Venini, Kaktus, ca. 1930 Glas-Sukkulente in einer Glasvase hergestellt von Venini & C., Murano, Italien 46 cm (Höhe) signiert mit zweizeiligem Sä...
Kategorie

1930er Italienisch Vintage Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Napoleone Martinuzzi für Venini, Kakteen, ca. 1930
Napoleone Martinuzzi für Venini, Kakteen, ca. 1930
22.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 18,12 in D 7,88 in
Venini-Deko-Glasvase in Indigo von Napoleone Martinuzzi
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Venini-Glasvase in Aquamarin, entworfen von Napoleone Martinuzzi 1930. Perfekt für die Innendekoration als Behälter oder Schmuckstück für jeden Raum. Abmessungen: 26 cm Durchmess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Venini-Deko-Glasvase in Indigo von Napoleone Martinuzzi
1.398 € / Objekt
H 11,42 in D 10,24 in
Venini-Deko-Glasvase in Horizonte von Napoleone Martinuzzi
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Venini-Glasvase in Aquamarin, entworfen von Napoleone Martinuzzi 1930. Perfekt für die Innendekoration als Behälter oder Schmuckstück für jeden Raum. Abmessungen: 26 cm Durchmess...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Glaskunst

Venini-Deko-Glasvase in Horizonte von Napoleone Martinuzzi
1.398 € / Objekt
H 11,42 in D 10,24 in
Dekorativer Artikel aus Murano-Glas mit Kirschen von Martinuzzi für Venini, Italien
Von Venini, Napoleone Martinuzzi
Hergestellt in Italien, 1930er Jahre. Diese Kirschen werden von Napoleone Martinuzzi für Venini in Murano-Glas hergestellt. Dieser Artikel könnte leichte Gebrauchsspuren aufweisen, ...
Kategorie

1930er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Vittorio Zecchin Figurative Skulpturen

Materialien

Muranoglas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen