Zum Hauptinhalt wechseln

Dekorative Kunst von Walter Bosse

Österreich, 1904-1979

Walter Bosse war ein äußerst produktiver Designer, dem Tausende von Werken und Modellen für Keramikstücke zugeschrieben werden. Der modernistische österreichische Bildhauer und Keramiker war vor allem für seine unverwechselbare "Black Golden"-Serie von Dekorationsobjekten und Figuren, insbesondere seine Igel-Aschenbecher bekannt. Bosse's Werke aus der Mitte des Jahrhunderts und Art Deco waren weltweit als Geschenke für Politiker und Könige beliebt und sind auch heute noch bei Sammlern begehrt.

Bosse wurde 1904 in Wien als Sohn von Künstlereltern geboren - sein Vater Julius war Porträtmaler am österreichischen Kaiserhof. Bosse studierte von 1918 bis 1921 an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien bei dem österreichischen Bildhauer Michael Powolny und dem österreichischen Maler Franz Cizek. Später setzte er sein Studium an der Münchner Kunstgewerbeschule in Deutschland unter dem österreichischen Architekten und Designer Josef Hoffmann fort, einem Begründer der Wiener Sezession Bewegung.

Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Bosse als Designer bei verschiedenen Keramikherstellern, darunter Augarten Porzellanwerke im Jahr 1924, Goldscheider Porzellanmanufaktur und Majolika-Fabrik im Jahr 1926 und Metzler und Ortloff im Jahr 1927. 1925 stellte Bosse mehrere Stücke auf der Internationalen Ausstellung für moderne Industrie- und Dekorationskunst in Paris aus, die den Art-Déco-Stil einem weltweiten Publikum vorstellte.

1931 eröffnete Bosse ein Geschäft in Kufstein, Österreich, in dem er Geschenkartikel aus Keramik verkaufte. Aufgrund der lähmenden wirtschaftlichen Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise war Bosse jedoch gezwungen, sein Geschäft 1937 zu schließen. 1938 kehrte er nach Wien zurück und eröffnete ein weiteres Geschäft, Bosse Keramik, wo er Spielzeug, Glas, Textilien und mehr verkaufte. In den späten 1940er Jahren experimentierte Bosse mit kleinen Skulpturen aus Messing und Schreibtisch-Accessoires mit schwarzer Keramikglasur. Zusammen mit der österreichischen Designerin Herta Baller gründete Bosse das Unternehmen Bosse-Baller, das die weltweit beliebte Figurenserie "Black Golden" herstellte.

Trotz seines Erfolges hatte Bosse finanzielle Schwierigkeiten und zog 1953 nach Iserlohn, Deutschland. In der Zwischenzeit produzierte und verkaufte Baller weiterhin Bosse's Entwürfe, die so beliebt waren, dass Fälscher die Werke Bosse's kopierten und in der ganzen Welt als Fälschungen verkauften. In den 1950er Jahren debütierten die skurril zoomorphen Igel-Aschenbecher des Künstlers - sie wurden aus Messing gegossen, und ein Igel-Aschenbecher aus einem anderen Material ist kein Bosse-Original.

Bosse verbrachte den Rest seines Lebens mit gerichtlichen Auseinandersetzungen um den Schutz seiner Entwürfe, so dass er bei seinem Tod mittellos war. Heute sind authentische Bosse-Stücke - von Wandskulpturen bis Geschirr - bei Sammlern nach wie vor sehr begehrt.

Finden Sie vintage Walter Bosse serviergeschirr, wanddekorationen und mehr auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
254
377
247
236
91
Schöpfer*in: Walter Bosse
Wandschmuck „Horses“ von Hertha Baller Wien, ca. 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
wanddekoration "pferde" von hertha baller wien um 1950er Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing

Zugehörige Objekte
Österreichische Wandhaken aus Messing von Hertha Baller aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Herta Baller
Mantel- und Huthaken aus Messing, elegante Form und perfekte Qualität von Hertha Baller aus den 1950er Jahren.  
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing

Österreichische Wandhaken aus Messing aus der Mitte des Jahrhunderts von Hertha Baller
Von Herta Baller
Mantel- und Huthaken aus Messing, elegante Form und perfekte Qualität von Hertha Baller aus den 1950er Jahren. Ein nahezu perfekter Originalzustand.
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing

Hängeleuchte aus Wildleder, 1950er-Jahre
Kaffeebrauner Wandbehang aus kaffeebraunen Velourslederstreifen. Die Wildlederstreifen sind in verschiedenen Längen und Breiten in eine Baumwollunterlage eingewebt. Der Aufhänger wur...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Wildleder, Baumwolle, Holz

Hängeleuchte aus Wildleder, 1950er-Jahre
Hängeleuchte aus Wildleder, 1950er-Jahre
1.084 €
H 36 in B 24 in T 2,5 in
Wandhaken von Hertha Baller, Österreich, 1950er Jahre, 4 Pieces
Wandhaken von Hertha Baller, Österreich, 1950er Jahre, 4 Pieces gebrauchter Originalzustand, mit geringen Gebrauchsspuren
Kategorie

1950er Sonstiges Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Metall

Walter Bosse-Wandskulptur einer Meerjungfrau und eines Fisches von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Eine hübsche, an der Wand montierte Messingskulptur aus der Jahrhundertmitte, die eine Meerjungfrau und einen Fisch auf einem Rahmen aus schwarzem Messing zeigt. Entworfen von Walter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing

Keramische Wandmaske von Goldscheider, Wien, um 1950
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953)
Keramische Wandmaske von Goldscheider. Wien, um 1950.
Kategorie

1950er Österreichisch Art déco Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Keramik

Keramische Wandmaske von Goldscheider, Wien, um 1950
Keramische Wandmaske von Goldscheider, Wien, um 1950
1.301 €
H 7,49 in B 7,88 in T 1,97 in
Eine beeindruckende keramische Wanddekoration von Roger Capron Vallauris Frankreich 1950er Jahre
Von Roger Capron
Eine beeindruckende keramische Wanddekoration von Roger Capron Vallauris Frankreich 1950er Jahre Provenienz: Ehemalige Fassade eines Fischmarktes in Aurillac, Frankreich. Attrakti...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Metall

Abstrakte Keramikfliesen-Wanddekoration von J Nolf
Schöner abstrakter Wandschmuck aus Fliesen aus den 1950er Jahren von Jan Nolf (1931-1999), Belgien. Dies war eine Tischplatte.
Kategorie

1950er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing, Kupfer

Abstrakte Keramikfliesen-Wanddekoration von J Nolf
Abstrakte Keramikfliesen-Wanddekoration von J Nolf
3.146 €
H 15,75 in B 35,44 in T 1,19 in
Ruscha-Wandteller-Dekoration mit Pferdemotiv aus Keramik, 1960er Jahre
Von Ruscha
Handgefertigte rechteckige Wandtafel aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts mit ausdrucksstarkem Motiv eines weißen Pferdes. Matte und glänzende Glasur in blauen, weißen, gelben ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Walter Bosse Schlüsselanhänger aus Messing mit Elefantenmotiv von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Ein charmanter und seltener Schlüsselanhänger, der eine Elefantenfamilie darstellt. Ein sehr humorvoller Entwurf von Walter Bosse, ausgeführt von Hertha Baller, Österreich, in den 19...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing

Wandtafel aus Keramik mit Blumen aus den 1950er Jahren von Swedish Tilgmans
Von Tilgmans Keramik
Handgefertigte Keramik-Wandtafel aus der Jahrhundertmitte von Margit Lagerqvist für das schwedische Unternehmen Tilgmans aus dem Jahr 1957. Handgemalter Blumendekor in den Farben Wei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Wandtafel aus Keramik mit Blumen aus den 1950er Jahren von Swedish Tilgmans
Wandtafel aus Keramik mit Blumen aus den 1950er Jahren von Swedish Tilgmans
400 € Angebotspreis
42 % Rabatt
H 8,35 in B 5,91 in T 1,66 in
Walter Bosse Schlüsselanhänger aus Messing mit Elefantenmotiv von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Ein charmanter und seltener Schlüsselanhänger, der fünf Elefanten in verschiedenen Größen zeigt. Ein sehr humorvoller Entwurf von Walter Bosse, ausgeführt von Herta Baller, Österreic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing

Zuvor verfügbare Objekte
Walter Bosse Schlüsselanhänger mit Schwalbenvogeln, ca. 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Walter Bosse Schwalbe Vögel Schlüsselhalter um 1950er Jahre Ursprünglicher Zustand
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Messing

Walter Bosse Keramische Wandmaske:: Österreich um 1930:: Gelb:: Blau:: Rot
Von Walter Bosse
Walter Bosse Keramik-Wandmaske:: Österreich:: ca. 1930er Jahre.
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Art déco Dekorative Kunst von Walter Bosse

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen