Werner Bischofdrucke und Multiples
Schweizer, 1916-1954
Werner Bischof wurde in der Schweiz geboren. In seiner Heimatstadt Zürich studierte er bei Hans Finsler an der Kunstgewerbeschule Fotografie und eröffnete anschließend ein Foto- und Werbeatelier. 1942 wurde er freier Mitarbeiter der Zeitschrift Du, die 1943 seine ersten großen Fotoessays veröffentlichte. Internationale Anerkennung erhielt Bischof nach der Veröffentlichung seiner Reportage über die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945.
In den folgenden Jahren reiste Bischof für Swiss Relief, eine Organisation für den Wiederaufbau nach dem Krieg, durch Italien und Griechenland. 1948 fotografierte er die Olympischen Winterspiele in St. Moritz für die Zeitschrift LIFE. Nach Reisen nach Osteuropa, Finnland, Schweden und Dänemark arbeitete er für Picture Post, The Observer, Illustrated und Epoca. Er war der erste Fotograf, der 1949 mit den Gründungsmitgliedern von Magnum zusammenarbeitete.
Da er die "Oberflächlichkeit und Sensationslust" der Zeitschriftenbranche nicht mochte, widmete er einen Großteil seines Arbeitslebens der Suche nach Ordnung und Ruhe in der traditionellen Kultur, was ihn bei Bildredakteuren, die auf der Suche nach aktuellem Material waren, nicht gerade beliebt machte. Dennoch wurde er von der Zeitschrift Life (1951) zu einer Reportage über die Hungersnot in Indien entsandt, und er arbeitete anschließend in Japan, Korea, Hongkong und Indochina. Die Bilder dieser Reportagen wurden in großen Bildzeitschriften auf der ganzen Welt verwendet.
Im Herbst 1953 schuf Bischof eine Serie von großflächig komponierten Farbfotografien aus den USA. Im folgenden Jahr reiste er durch Mexiko und Panama und anschließend in einen abgelegenen Teil Perus, wo er an einem Film arbeitete. Tragischerweise starb Bischof am 16. Mai 1954 bei einem Verkehrsunfall in den Anden, nur neun Tage bevor Magnum-Gründer Robert Capa in Indochina ums Leben kam.bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1.126
876
788
740
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Künstler*in: Werner Bischof
Fugitive Mother Carrying her Child - Poster nach Werner Bischof - 1952
Von Werner Bischof
Fugitive Mother Carrying her Child, Hong Kong 1952 ist ein Vintage-Plakat, das nach einem Foto von Werner Bischof realisiert wurde.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut.
Si...
Kategorie
1950er Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Fotopapier
Zugehörige Objekte
Tolosa (Toulouse); Blatt LXXI aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel
Holzschnitt auf Bütten, 8 3/8 x 9 1/8 Zoll (212 x 233 mm), das ganze Blatt. In ausgezeichnetem Zustand mit Text und Porträts von Empedokles, Sapho, Zeuxis und anderen auf der Rücksei...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Alte Meister Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt
JEUX DE PAGES
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie
1980er Kubismus Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
ENFANT DEIEUNANT
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie
1980er Kubismus Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Deckeldose mit Design eines Lotusteichs (handsignierte Formlithographie)
Von Takashi Murakami
Offsetlithographie in Farben auf geformtem Velin. Handsigniert unten rechts von Takashi Murakami. Rechts unten von Hand nummeriert 81/300. Größe des Kunstwerks: 24,6 x 22,2 Zoll. ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Versatz
1.650 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 30 in B 28 in T 1 in
Passing/Posing, Gemälde und Kunstkapelle (suite von 18 separaten Drucken in Schachtel)
Von Kehinde Wiley
Kehinde Wiley
Passing/Posing, Gemälde & Faux Chapel (Folge von 18 einzelnen Drucken), 2004
Mappe mit 18 separaten Farboffsetlithographien in originaler schwarzer Pappmappe mit handsi...
Kategorie
Anfang der 2000er Zeitgenössisch Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Tinte, Mixed Media, Karton, Büttenpapier, Lithografie, Versatz
CLAUDE UND PALOMA
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie
1980er Kubismus Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Mille (Zwei), gerahmter, handsignierter Pigmentdruck
Archivfähiger Pigmentdruck mit Mattlacküberzug auf Somerset Photo Satin 300gsm Papier, mit geschnittenen Kanten. Handsigniert unten rechts von Jason Boyd Kinsella. Von Hand nummeri...
Kategorie
2010er Streetart Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Papier, Pigment
1.518 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 32,75 in B 28,25 in T 1 in
Von Celui Qui Dit Les Choses Sans Rien Dire (Cramer 99)
Von Marc Chagall
Untitled from Celui qui dit les choses sans rien dire (Einer, der Dinge sagt, ohne etwas zu sagen). Farbradierung und Aquatinta auf Rives-Waffelpapier. Handsigniert und nummeriert vo...
Kategorie
1970er Surrealismus Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
10.525 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 27 in B 22,75 in T 1 in
FEMME ACCROUPI
Von (after) Pablo Picasso
Ausgewählt aus der persönlichen Sammlung von Marina Picasso, der Enkelin von Pablo Picasso. Nach dem Tod von Pablo Picasso autorisierte seine Enkelin Marina den Druck dieser Origin...
Kategorie
1980er Kubismus Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
NO. 4
Von Melissa Mizrakli
Die Fotografien der jungen türkischen Künstlerin Melissa Mizrakli konzentrieren sich auf den menschlichen Körper und geben ihm eine persönliche Interpretation. In einigen ihrer Schwa...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Fotopapier, Plexiglas, Archivpapier, Archivalisches Pigment
„Eternal Problem“ - 1924 Radierung auf Papier
„Eternal Problem“ - 1924 Radierung auf Papier
Radierung auf Papier mit dem Titel "Eternal Problem" von Elias M. Grossman (Amerikaner, 1898-1947). Ein bärtiger Rabbiner ist nachdenkl...
Kategorie
1920er Amerikanischer Impressionismus Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Papier, Tinte, Radierung
Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben
Von Agostino Carracci
Agostino CARRACCI, nach Jacopo TINTORETTO
Sapientia Martem depellente Pax et Abundantia cogaudent; Mars wird von Minerva aus Frieden und Überfluss vertrieben
Kupferstich auf handge...
Kategorie
16. Jahrhundert Alte Meister Werner Bischofdrucke und Multiples
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt
484 €
H 7,49 in B 9,85 in