Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Österreich

Entstanden aus der Wiener Sezession Kunstbewegung in Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trug die Wiener Werkstätte dazu bei, Jugendstil Stil und Kultur in der Wiener Kunst zu festigen. Zu den Möbeln der Wiener Werkstätte gehörten Sessel, Schränke und Tischlampen, wobei sich die Produktion auch auf andere Kunsthandwerke wie Keramik, Schmuck und Mode erstreckte. Die Werkstätte verfügte auch über eine große grafische Abteilung, die während der Laufzeit der Organisation fast 1.000 einzigartige Postkarten herstellte.

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann, der Maler Koloman Moser und der Industrielle Fritz Waerndorfer gründeten das Kollektiv in Opposition zu den vorherrschenden Trends in der Wiener Kunst. Die Kunstszene wurde damals weitgehend von der Vereinigung Österreichischer Künstler gelenkt, die das Schaffen und die Verbreitung der österreichischen Kunst fest im Griff hatte. Der Stil des Kollektivs wandte sich gegen die traditionellen künstlerischen Vorlieben und bevorzugte stattdessen klare, kühne Linien und oft übertriebene, leuchtende Farben.

Die Werkstätte beschäftigte über 100 Mitarbeiter, darunter mehrere Meister, und unterhielt Beziehungen und Allianzen mit einer Reihe von Firmen und Geschäften, die neue Arbeiten aus der Werkstatt verkauften und in Auftrag gaben.

Da der Auftrag der Wiener Werkstätte mit dem aufkommenden britischen Kunstempfinden übereinstimmte, arbeiteten viele britische Künstler eng mit dem Kollektiv zusammen. Einige bedeutende österreichische Künstler arbeiteten mit dem Kollektiv zusammen, ohne offiziell beizutreten, wie der Maler Gustav Klimt

Das künstlerische Angebot der Werkstätte war umfangreich und eklektisch, wobei die Organisation eine Vielzahl von Möbeln herstellte. Im Jahr 1932 zwang der weltweite wirtschaftliche Zusammenbruch das Unternehmen zur Schließung. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Wiener Werkstätte nie wieder eröffnet. Ihr Erbe lebt jedoch in den zahlreichen Künstlern und Handwerkern fort, die ihr Engagement für fortschrittliche kulturelle und kreative Bestrebungen weiterführen.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Wiener Werkstätte Beleuchtung, Sitzmöbel und Aufbewahrungsstücke.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
1
1
1
93
153
147
138
109
Schöpfer*in: Wiener Werkstätte
Erna Kopriva Keramik-Skulptur/Terracotta , Figur für die Wiener Werkstatte
Von Erna Kopriva, Wiener Werkstätte
Großartiges Beispiel der bekannten österreichischen Künstlerin Erna Kopriva. Sie war Assistentin von Joseph Hoffman und arbeitete in der Wiener Werkstatte. Ähnliche Exemplare befinde...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Terrakotta

Zugehörige Objekte
Jugendstil:: Goldscheider Wiener Mädchen mit Hund:: Töpferei-Figur:: um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Eine seltene und stilvolle österreichische Art Deco Goldscheider, Wien, Keramik Figur eines jungen Mädchens mit einem Hund aus ca. 1930. Die neuartige Mädchenfigur steht auf einem re...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Töpferwaren

Denby Art Deco Grün glasierte Lammfigur aus Kunstkeramik, Art déco
Von Denby Pottery England
Eine entzückende englische Art-Deco-Keramikfigur eines Lamms mit grüner Glasur von Denby aus den 1930er Jahren. Die Figur ist handgefertigt und steht auf vier Beinen mit einem zur Se...
Kategorie

1930er Englisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Töpferwaren

Hagenauer Pelikan-Miniatur-Skulptur, Wiener Werkstatte
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Fantastischer Miniaturpelikan von Hagenauer/Wiener Werkstatte, Bronze, handgefertigt in Österreich, signiert.
Kategorie

1930er Österreichisch Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Bronze

Hagenauer Pelikan-Miniatur-Skulptur, Wiener Werkstatte
Hagenauer Pelikan-Miniatur-Skulptur, Wiener Werkstatte
654 €
H 1,25 in B 1,75 in T 0,75 in
Badende Frauenfigur, Wiener Kunstkeramische Werkstätte, Keramik, 1915, Wien
Von Wiener Keramik Werkstätte
Sehr seltene Figur, die badende Frau, entworfen von Johanna Meier-Michel, ausgeführt von der Wiener Kunstkeramischen Werkstätte, aus der Zeit des Jugendstils. Dieses Keramikstück, M...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik

Badende Frauenfigur, Wiener Kunstkeramische Werkstätte, Keramik, 1915, Wien
Badende Frauenfigur, Wiener Kunstkeramische Werkstätte, Keramik, 1915, Wien
1.652 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,24 in B 5,12 in T 4,72 in
Brutalistische Studio-Kunstkeramik-/Keramik-Skulptur von Brenda Williams
Von Brenda Williams
Brutalistische Töpferkunst, Studio-Keramik von Brenda Williams. Künstler aus Nordkalifornien. Dramatische Form, Technik, wunderbare Glasur und Farbe.  
Kategorie

2010er amerikanisch Brutalismus Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Ruhende Hundefigur aus italienischer Kunstkeramik aus der Mitte des Jahrhunderts von Giovanni Ronzan
Von Lenci
Eine schöne italienische Keramikfigur eines ruhenden Hundewelpen aus der Mitte des Jahrhunderts von Giovanni Ronzan. Diese Figur ist gut modelliert mit geformten und bemalten Merkmal...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Töpferwaren

Französischer glasierter Art-déco-Keramik- Zirkus mit Elefantenfigur aus Glasur, Art déco
Eine atemberaubende französische Art Deco glasierte Keramikskulptur eines Zirkuselefanten, der auf einer Kugel balanciert, aus der Zeit um 1925. Die Figur aus terrakottafarbenem Ton ...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Töpferwaren, Terrakotta

Cat Ceramic von Kitty Rix für die Wiener Werkstatte, 1920er Jahre
Von Wiener Werkstätte, Kitty Rix
Eine wunderbare, von Kitty Rix entworfene und von der Wiener Werkstatte in den späten 1920er Jahren hergestellte Keramikkatze. Sie wurde als Lampe hergestellt und hat eine alte Levit...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Töpferwaren

Cat Ceramic von Kitty Rix für die Wiener Werkstatte, 1920er Jahre
Cat Ceramic von Kitty Rix für die Wiener Werkstatte, 1920er Jahre
3.350 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 9 in B 8,5 in T 2,75 in
Kitty Rix für Wiener Werkstatte Keramikfiguren von Pferden
Von Wiener Werkstätte, Kitty Rix
Eine wunderbare, skurrile Terrakottagruppe mit einer Pferdemutter und ihrem Fohlen von der österreichischen Meisterin Kitty Rix Tihacek. Sie ist gut markiert und auf dem Sockel monog...
Kategorie

1920er Österreichisch Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Terrakotta

Charles Hubert Brannam Grotesque Töpferwaren-Figur einer glänzenden Katze
Von Charles Brannam
Eine ungewöhnliche große Keramikfigur einer grotesk lächelnden Katze mit Glasaugen nach einem Originalentwurf von Blanche Vulliamy, hergestellt von Charles Hubert Brannam, aus der Ze...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Töpferwaren

1930 Angelo Biancini SCI Italienische Keramik-Skulptur Rote Keramik-Fische
Von Angelo Biancini, S.C.I. Laveno
Skulptur Fische aus Steingut mod. 1511 Angelo Biancini SCI Laveno 1938 Ausgezeichneter Zustand Literatur: Angelo Biancini zwischen Faenza und Laveno: Keramiken 1937-1940
Kategorie

1930er Italienisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik

Wiener Werkstatte St. Christopher Pottery-Figur, Michael Powolny zugeschrieben
Von Michael Powolny
Eine ungewöhnliche österreichische Keramikfigur des heiligen Christophorus, der das Christuskind über einen Fluss trägt, die dem bekannten österreichischen Bildhauer, Keramiker, Desi...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Steingut

Zuvor verfügbare Objekte
Wiener Werkstaette-Keramik „Cactus Carrier“, von G. Baudisch, 1927
Von Gudrun Baudisch, Wiener Werkstätte
Männliche Figur mit spitzem Hut, auf dem linken Bein kniend und Kakteentöpfe balancierend, einen auf der linken Schulter, einen weiteren zwischen Kopf und Schulter, einen auf dem rec...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette-Keramikfigur „Street Boy“ von Susi Singer, 1923
Von Susi Singer, Wiener Werkstätte
Junge mit breitkrempigem Hut, aufrecht und breitbeinig stehend, beide Hände in den Hosentaschen versteckt, tief ausgeschnittene Jacke, lange, zerknitterte Hose, gebundene Schleife um den Hals, den Mund zum Pfeifen geöffnet. Auf einer eckigen, reliefierten Seite mit blauem, floralem Dekor auf weißem Grund. Manufaktur: "Wiener Werkstätte" /- "Vienna Workshop Datierung: hergestellt 1923-1925 Material: Keramik / rotes Steingut, handbemalt, glänzende Oberfläche Entwurf: SUSI SINGER (1891 - 1965) Österreichische Keramikkünstlerin, ab 1905 Kunstschule für Mädchen und Frauen in Wien, studierte u.a. bei Tina...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik

Wiener Werkstaette Ausdrucksstarke keramische Figur 'Mann auf Stuhl' von Susi Singer 1927
Von Susi Singer, Wiener Werkstätte
Mann im grau-blau getupften Anzug:: aufrecht auf einem Stuhl sitzend:: die Unterarme auf die Oberschenkel gestützt:: den Hut in der rechten Hand auf dem Knie. Der Sessel und der darunter liegende Teppich werden diagonal auf den rechteckigen Sockel mit schrägen Seiten gestellt. Nach den Modellbüchern der Wiener Werkstätte wurde dieser Entwurf nur zweimal gegossen. Manufaktur: wiener Werkstätte" Datierung: hergestellt 1927 Material: Keramik / rotes Steingut:: handbemalt:: glänzend Gestaltung: SUSI SINGER (1891 - 1965) Österreichische Keramikkünstlerin:: ab 1905 Kunstschule für Mädchen und Frauen in Wien:: studierte u.a. bei Tina Blau...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik

Kitty Rix-Tichacek, Jugendstilpferden-Skulptur, für die Wiener Werkstatte, signiert KR 312
Von Kitty Rix, Wiener Werkstätte
Große Terrakotta / Keramik, Arbeit für die bekannte österreichische Künstlerin Kitty Rix. Signiert eingeprägte Marke KR, WW, 2. 312. Plus Original-Papieretikett. Zeigt Wiederherstell...
Kategorie

1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Terrakotta

Wiener Werkstaette Ausdrucksstarke Wiener Keramik Mädchen mit Katze von Susi Singer:: 1923
Von Susi Singer, Wiener Werkstätte
Ein nacktes Mädchen mit langen Haaren sitzt auf einem treppenartigen Sessel:: der mit einem weich fallenden Tuch bedeckt ist:: die Augen beschämt geschlossen und beide Beine zur Seite gedreht. Ein Kissen hinter ihrem Rücken sorgt für Komfort. Eine Katze sitzt auf der rechten Armlehne und schmiegt sich aufmerksam an ihre Schulter. Manufaktur: wiener Werkstätte" Datierung: hergestellt um 1923 Material: Keramik / rotes Steingut:: handbemalt:: glänzend Gestaltung: SUSI SINGER (1891 - 1965) ab 1905 Kunstschule für Mädchen und Frauen in Wien:: studierte u.a. bei Tina Blau...
Kategorie

1920er Österreichisch Expressionismus Vintage Figurative Skulpturen der Wiener Werkstätte

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen