Zum Hauptinhalt wechseln

Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Österreich

Entstanden aus der Wiener Sezession Kunstbewegung in Österreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts, trug die Wiener Werkstätte dazu bei, Jugendstil Stil und Kultur in der Wiener Kunst zu festigen. Zu den Möbeln der Wiener Werkstätte gehörten Sessel, Schränke und Tischlampen, wobei sich die Produktion auch auf andere Kunsthandwerke wie Keramik, Schmuck und Mode erstreckte. Die Werkstätte verfügte auch über eine große grafische Abteilung, die während der Laufzeit der Organisation fast 1.000 einzigartige Postkarten herstellte.

Der österreichische Architekt Josef Hoffmann, der Maler Koloman Moser und der Industrielle Fritz Waerndorfer gründeten das Kollektiv in Opposition zu den vorherrschenden Trends in der Wiener Kunst. Die Kunstszene wurde damals weitgehend von der Vereinigung Österreichischer Künstler gelenkt, die das Schaffen und die Verbreitung der österreichischen Kunst fest im Griff hatte. Der Stil des Kollektivs wandte sich gegen die traditionellen künstlerischen Vorlieben und bevorzugte stattdessen klare, kühne Linien und oft übertriebene, leuchtende Farben.

Die Werkstätte beschäftigte über 100 Mitarbeiter, darunter mehrere Meister, und unterhielt Beziehungen und Allianzen mit einer Reihe von Firmen und Geschäften, die neue Arbeiten aus der Werkstatt verkauften und in Auftrag gaben.

Da der Auftrag der Wiener Werkstätte mit dem aufkommenden britischen Kunstempfinden übereinstimmte, arbeiteten viele britische Künstler eng mit dem Kollektiv zusammen. Einige bedeutende österreichische Künstler arbeiteten mit dem Kollektiv zusammen, ohne offiziell beizutreten, wie der Maler Gustav Klimt

Das künstlerische Angebot der Werkstätte war umfangreich und eklektisch, wobei die Organisation eine Vielzahl von Möbeln herstellte. Im Jahr 1932 zwang der weltweite wirtschaftliche Zusammenbruch das Unternehmen zur Schließung. Nach dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurde die Wiener Werkstätte nie wieder eröffnet. Ihr Erbe lebt jedoch in den zahlreichen Künstlern und Handwerkern fort, die ihr Engagement für fortschrittliche kulturelle und kreative Bestrebungen weiterführen.

Auf 1stDibs, finden Sie antike Wiener Werkstätte Beleuchtung, Sitzmöbel und Aufbewahrungsstücke.

bis
3
3
2
1
3
3
2
2
1
1
1
1
3
3
3
3
3
94
1.026
213
192
176
Schöpfer*in: Wiener Werkstätte
Authentische Wiener Werkstätte Kleiderhaken aus Messing
Von Wiener Werkstätte
Zum Verkauf steht ein schönes Set bestehend aus drei wandmontierbaren Jugendstil-Garderobenhaken. Die Gegenstände wurden in Handarbeit aus Messing gefertigt und von der renommierten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Wiener Werkstaette Arts and Crafts, Perlentasche, von Maria Likarz-Strauss, um 1919
Von Maria Likarz, Wiener Werkstätte
Außergewöhnliche, seltene Beuteltasche mit abstrakter Perlenstickerei in leuchtendem Orange, Beige, Dunkelbraun und Weiß, am oberen Rand gehäkelt, Kordeln als Zugbänder mit olivenförmigen Holzperlen, Futter aus hellem Ziegenleder. Design, das der Künstlerin Maria Likarz...
Kategorie

1910er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Tierleder, Ziegenleder, Seide, Perlen

Silberbrosche von Josef Hoffmann, Österreichischer Jugendstil, geprägte Blätter 1912
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Silberbrosche Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Österreichischer Jugendstil Geprägte Blätter 1912 Josef Hoffmann, ein Mitglied der Wiener Secession, war sowohl Mitbegründer als auc...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Silber

Zugehörige Objekte
Ignatius Taschner Jugendstil Affenwurzelschneider aus Messing und Kupfer, um 1900
Eine seltene und ungewöhnliche deutsche Jugendstil-Messing, Kupfer und Stahl cheroot Cutter modelliert als ein Affe saß in einem runden Tablett. Der Schwanz hebt sich an und dient al...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Jugendstil Antik Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall

Garderobenhaken aus Messing im Jugendstil
Messingguss, hergestellt in Österreich, ca. 1900-1910.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Garderobenhaken aus Messing im Jugendstil
Garderobenhaken aus Messing im Jugendstil
211 €
H 7,09 in B 3,15 in T 4,73 in
Kleiderhaken aus Messing und Glas
Von Fontana Arte
Kleiderhaken aus Messing und Glas Italien, ca. 1950er Jahre Die Glasscheibe ist frei von Chips und Rissen Leichte Oberflächenmarkierungen auf Glas und Messing Patina durch Alter und...
Kategorie

1950er Italienisch Vintage Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Kleiderhaken aus Messing und Glas
Kleiderhaken aus Messing und Glas
896 €
H 5,25 in B 3,875 in T 3 in
Arts & Crafts Period Model House aus lackiertem Metall und Holz
Ein wunderschönes Modell eines Hauses aus der Zeit des Arts & Crafts, handbemalt und aus Metall und Holz gebaut, mit Veranda, Glasfenstern, Dachgaube und Schornstein, mit toller Ober...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Metall

Messing Garderobe Wandhalterung Custom Hand Made Sliding Hooks Bronze Patina
Kundenspezifische Größen verfügbar (Länge und Anzahl der Haken) Rostfreier Stahl, Messing, Bronze, Aluminium Handaufgetragene Patina-Oberflächen Die Haken gleiten entlang einer St...
Kategorie

2010er amerikanisch Minimalistisch Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing, Edelstahl

Adolf Loos Jugendstil Wandgarderobenhaken aus Messing, Werkstätte Hagenauer, Österreich, 1910
Von Adolf Loos, Werkstätte Hagenauer Wien
Ein schöner Jugendstil-Messingwandhaken, entworfen von Adolf Loos, ausgeführt von der Werkstätte Hagenauer, Wien, 1910. In gutem Zustand mit charmanter Patina.
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Österreichisches Kunstgewerbe-Buch
Von Josef Hoffmann
Einbändiger Überblick über das "Österreichische Kunstgewerbe", vor allem der Secession, mit einer Einführung von Josef Hoffmann. Veröffentlicht 1930 von Heinz & Co. Gegliedert nach A...
Kategorie

1930er Österreichisch Wiener Secession Vintage Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

Österreichisches Kunstgewerbe-Buch
Österreichisches Kunstgewerbe-Buch
437 €
H 7,25 in B 5,25 in T 1 in
Kleiderhaken
Zwei Branch Messing Wand hängen Kleiderhaken. Um 1890. H 17cm x B 28cm x T 14cm
Kategorie

1890er Antik Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing

Kleiderhaken
Kleiderhaken
230 €
H 6,7 in B 11,03 in T 5,52 in
American Arts and Crafts: Virtue in Design von Leslie Greene Bowman
Amerikanisches Kunsthandwerk: Tugendhaftigkeit im Design von Leslie Greene Bowman. Bulfinch Press, 1992. Eingezeichnete erste Ausgabe, Softcover. 255 Seiten, reichhaltig illustriert ...
Kategorie

1990er amerikanisch Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Papier

G. M. Ellwood, attri. Ein Arts and Crafts-K Klavier aus Nussbaum mit Intarsien, hergestellt von J Brinsmead
Von John Brinsmead, George Montague Ellwood
George Montague Ellwood, Designer (zugeschrieben). Ein seltenes, aufrechtes, eisengerahmtes Klavier aus Nussbaum mit Intarsien, hergestellt von John Brinsmead and Sons, London. Mit v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Arts and Crafts Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Walnuss

Vintage Kleiderhaken aus Schönbuch, Deutschland, 1970er Jahre
Von Schönbuch
Vintage Kleiderhaken aus Schönbuch, Deutschland, 1970er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 offizieller Echtheitsnachweis wie Vintage-Kataloge, Designer-Schallplatt...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kunststoff

Spanischer Mortar und Stößel aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr hübscher Mörser und Stößel aus dem 18. Jahrhundert, handgeschnitzt aus einem massiven Holzblock. Sensationelle Patina. Ein wunderbares Objekt für Tisch, Bücherregal oder Küc...
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz

Zuvor verfügbare Objekte
The Pedestal aus Eiche, Wiener Werkstätte, Österreich - Wien, 1920er Jahre, restauriert
Von Wiener Werkstätte
Restaurierter Art-Déco-Sockel aus Eiche Quelle: Österreich Zeitraum: 1920-1929 MATERIAL: Massives Eichenholz Hergestellt von der Wiener Werkstätte Kunsthandwerk, gegründet von Jos...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz, Eichenholz, Lack

Österreichische Jugendstil-Emaille-Kupferbrosche Josef Hoffmann um 19010 Schwarz-Weiß
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Österreichische Jugendstil Emaille Kupfer Brosche Josef Hoffmann Wiener Werkstatte um 19010 Schwarz Weiß Gold Josef Hoffmann war einer der aktivsten Gestalter der Wiener Werkstätt...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Wiener Werkstätte Weitere Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kupfer, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen