Zum Hauptinhalt wechseln

Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Amerikanisch, Niederländisch, 1904-1997

Als faktischer Anführer der New Yorker Avantgarde-Bewegung der 1950er Jahre, die als Abstrakter Expressionismus bekannt ist, verschmolz der niederländisch-amerikanische Maler Willem de Kooning Figuration und Abstraktion in einer revolutionären Weise, die seit Jahrzehnten nachwirkt. Seine bekanntesten Gemälde , die zumeist Frauen zeigen, aber gestisch abstrakt sind, waren einzigartig und zu ihrer Zeit sehr einflussreich. Heute gilt de Kooning weithin als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts.

De Kooning absolvierte eine Ausbildung in Kunst und Kunstgewerbe an der Rotterdam Academy in seiner Heimatstadt Rotterdam in den Niederlanden, bevor er 1926 in die Vereinigten Staaten auswanderte. Sein erster Job in Amerika war ein Hausmaler in New Jersey, und diese Zeit hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck bei ihm, denn er brachte große Pinsel, lockere Striche und flüssige Farben in seine künstlerische Arbeit ein. In den 1930er Jahren arbeitete er im Rahmen des Programms der Works Progress Administration (WPA) von Präsident Franklin D. Roosevelt auch an öffentlichen Wandmalereien. De Koonings Studien wurden nicht ausgeführt, aber sie enthielten einige seiner ersten Abstraktionen, die den Einfluss von gleichgesinnten Künstlern sowie der Musik des Jazz Age zeigten. Sein breites Fundament an klassischer Zeichnung und körperlicher Arbeit zeigt sich selbst in den abstraktesten seiner Werke, die eine Fusion von Kubismus, Expressionismus und Surrealismus darstellen.

In New York fand de Kooning den nötigen Raum und eine Fülle von Inspirationen, um sich voll und ganz der Kunst zu widmen. Umgeben von prominenten Künstlern wie Jackson Pollock, Arshile Gorky, Lee Krasner und Fernand Léger, profitierte de Kooning von der Freiheit und Kühnheit, mit der sie alle an ihre Arbeit herangingen. 1943 heiratete er Elaine de Kooning, eine vielseitige und ungemein talentierte New Yorker Malerin, die eine bedeutende Rolle in der Bewegung des Abstrakten Expressionismus spielte.

Ein wichtiges Motiv in de Koonings Werk ist die dekonstruierte weibliche form A. Eine Sammlung von Gemälden, die dies veranschaulicht, ist heute als seine "Woman"-Serie aus den frühen 1950er Jahren bekannt, die auch mehr als ein halbes Jahrhundert später noch umstritten ist. Indem er sich von Fotografien in Zeitschriften inspirieren ließ und mit leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Pinselstrichen einen unvergesslichen Effekt erzielte, stellte de Kooning seine Sujets als groteske, sexualisierte und locker abstrahierte Formen dar, die viele Kritiker als zornig und frauenfeindlich empfanden. Aber gerade diese Furchtlosigkeit im visuellen und konzeptionellen Experimentieren machte de Kooning zu einer entscheidenden Figur des Abstrakten Expressionismus.

Heute gehört de Koonings Werk zu den begehrtesten Kunstwerken der Welt. Sein Interchange (1955) mit seinen kühnen, in Primärfarben ausgeführten Linien und Formen ist eines der teuersten jemals verkauften Gemälde.

Finden Sie eine Sammlung von Willem de Kooning Kunst auf 1stDibs.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
42
826
324
192
159
1
1
Künstler*in: Willem de Kooning
Der Denker
Von Willem de Kooning
Eine große Kohle-auf-Papier-Darstellung von einem der wohl einflussreichsten Künstler Amerikas. Sie stammt von der Pionierin Allan Stone Galleries, die sich schon früh für Willem de ...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Der Denker
Der Denker
59.844 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Rosa Song of Freedom – Zeichnung von Parimah Avani – Parimah Avani – 2022
Pink Song of Freedom ist ein Gemälde der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2022. China-Tusche und Acryl auf elfenbeinfarbenem Papier. Handsigniert und dat...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Acryl

Einzigartig unbequem für Zwängen, 40 Zoll x 26 Zoll, abstrakte Geste mit weiblicher Figur
Die RINY-Künstler Audrey Anastasi und C. Dimitri haben gemeinsam zeitgenössische Collagen geschaffen. Nach der Covid-Pandemie begann das Team, aus der Ferne zu arbeiten, sich gegens...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Mixed Media, Acryl, Archivpapier

Abstrakter Expressionist Gestische Öl-Pastell-Zeichnung Frauen Figuren Anthony Triano
Anthony Thomas Triano (1928-1997) war ein abstrakter expressionistischer Maler, Bildhauer, Illustrator und Lehrer. Seine Werke zeigen natürliche Formen, vor allem die menschliche Form, und neigen zur Abstraktion. Er stellte in 37 Einzelausstellungen und zahlreichen Gruppenausstellungen aus. Seine Werke sind in Sammlungen wie dem Newark Museum, dem Montclair Art Museum, dem Lowe Museum in Coral Gables, der New York Lithographic Society, Abbott Laboratories, der Hartford Art Foundation, der Monmouth Historical Society, Johnson and Johnson, J.L. zu sehen. Hudson, House and Garden Magazine, Seton Hall University and Law School, die University of Alabama, William Paterson University, Wykeham Rise, die Golden Lemon auf St. Kitts, die Library of Congress und die Wuhan University in der Volksrepublik China. "Mein Vorhaben wurde von dem großen Bildhauer Reuben Nakian inspiriert, von dem ich einen seltenen Einblick in Geschichte, Mythos und Kunst geerbt habe", schreibt Triano in einem kurzen autobiografischen Essay. "Sein wertvollstes Geschenk an mich war ein umfassendes und leidenschaftliches Studium der Kunst aller Epochen, die Bedeutung des Themas, ein konstanter Zeichenstil und die ultimative Art, mit Terrakotta zu arbeiten." Am Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb er sich an der Newark School of Fine Arts ein, wo er im Rahmen der GI Bill studierte und ein Freund und Lehrling des großen Bildhauers Reuben Nakian wurde. Diese Zugehörigkeit stellte eine frühe Raffinesse und Verbindung mit Jackson Pollack, Willem DeKooning, Franz Kline, Charles Egan und anderen dynamischen Persönlichkeiten des größten Kunstabenteuers des 20. 1971 wurde Triano zum Artist-in-Residence an der Seton Hall University ernannt und erhielt im folgenden Jahr eine Vollzeitprofessur. Triano wurde 1928 geboren und wuchs in Kearny und North Artlington, New Jersey, auf. Als Kind war Triano ein begeisterter Illustrator, ein Hobby, das er im Alter von sechzehn Jahren fortsetzte, als er dem U.S. Marine Corps beitrat. Triano war im Südpazifik stationiert und zeichnete weiter, wobei er sein Thema im Krieg fand. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schrieb er sich 1946 im Rahmen der GI Bill of Rights an der Newark School of Fine Arts ein. Während seines Studiums an der Newark School of Fine Arts wurde er ein Freund und Lehrling des berühmten Bildhauers Reuben Nakian. Nakian half Triano, seine eigene Version des Abstrakten Expressionismus zu entwickeln. Trianos Werke befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen, darunter das Newark Museum, das Montclair Art Museum, das Johnson & Johnson, die William Paterson University und die Seton Hall University, um nur einige zu nennen. "Anthony Triano, der als Maler, Bildhauer, Illustrator und Pädagoge bekannt ist, war einer unserer vielseitigsten und produktivsten Künstler. Er ist bekannt für seine einzigartige Fähigkeit, die Essenz von Mensch und Natur auf großen Leinwänden, in fließenden Terrakotta- und Keramikskulpturen und auf juwelenartigen Oberflächen mit strahlender Monumentalität zu verkörpern. Getreu dem Vermächtnis dieser Erfahrung widmete Triano sein Leben dem Studium und der Entwicklung eines wesentlich universelleren Stils. Seine Kreationen entwickeln sich ständig weiter in Serien wie: Each Day, The Wonders, Heaven and Earth, Geo, The Passions, A Sound of Angels, The Elegance of Women und The Olympians...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell

Abstrakt-expressionistische Kohlezeichnung aus der Mitte des Jahrhunderts
Von John Haley
Wunderschöne abstrakte expressionistische Zeichnung in Grau- und Schwarztönen von John Haley (Amerikaner, 1905-1991), ca. 1956-7. Signiert in der linken unteren Ecke. Präsentiert in ...
Kategorie

1950er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Grafit, Papier

"Mutterschaft" Aquarell 14.5" x 11" Zoll (1991) von Shaker El Maadawy
"Mutterschaft" Aquarell 14.5" x 11" Zoll (1991) von Shaker El Maadawy unterzeichnet & datiert Shaker El Maadawy schloss 1967 sein Studium der Malerei an der Fakultät für Schöne Kün...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Freiheit als fließendes Blut – Zeichnung von Parimah Avani – 2022
Freiheit als flutendes Blut ist eine Zeichnung der iranischen Malerin und Dichterin Parimah Avani aus dem Jahr 2022. China-Tusche und Acryl auf elfenbeinfarbenem Papier. Handsign...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Acryl

„Abstrakte Komposition III“ Aquarellgemälde 10" x 14" in von Shaker El Maadawy
„Abstrakte Komposition III“ Aquarellgemälde 10" x 14" in von Shaker El Maadawy unterzeichnet & datiert Shaker El Maadawy schloss 1967 sein Studium der Malerei an der Fakultät für S...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

The Sole Letter of Freedom – Zeichnung von Parimah Avani – 2022
Der einzige Buchstabe der Freiheit ist eine Zeichnung, die die iranische Malerin und Dichterin Parimah Avani im Jahr 2022 realisiert hat. China-Tusche und Acryl auf elfenbeinfarbene...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tusche, Acryl

Farben – Figurative Abstrakte Farben
Von Kelvin Curry
Farbenfrohes abstraktes Werk des Bay Area-Künstlers Kelvin Curry (Amerikaner, 20. Jahrhundert). Signiert "Kelvin Curry" unten links. Ungerahmt. Bildgröße: 15 "H x 11,25 "B. Geboren ...
Kategorie

Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Ölpastell

„Abstrakte Komposition VII“ Aquarellgemälde 14" x 10" in von Shaker El Maadawy
„Abstrakte Komposition VII“ Aquarellgemälde 14" x 10" in von Shaker El Maadawy unterzeichnet & datiert Shaker El Maadawy schloss 1967 sein Studium der Malerei an der Fakultät für S...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

"Liegende Frau mit Fisch" Aquarellmalerei 11 x 14,5in von Shaker El Maadawy
"Liegende Frau mit Fisch" Aquarellmalerei 11 x 14,5in von Shaker El Maadawy unterzeichnet & datiert Shaker El Maadawy schloss 1967 sein Studium der Malerei an der Fakultät für Schö...
Kategorie

20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Figurative Komposition / - Ausdrucksstarke Zeichen -
Max Neumann (* 1949 Saarbrücken) und Eta Bender (*1948 Heidelberg), Figurative Komposition, um 1970. Mischtechnik auf Pauspapier, auf dünnes Trägerpapier aufgezogen, 29,6 cm x 21 cm,...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Willem de Kooning Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen