William Klein Kunst
Der amerikanische Fotograf William Klein hat in seinem Werk stets den Zeitgeist widergespiegelt und seine Fotografie mit verblüffender Ehrlichkeit und Einfühlungsvermögen sowie einer ganz eigenen Art von Abstraktion versehen. Die Porträts von , die Szenen und Szenarien sind wie Fenster in eine Welt, in der sich die Realität zu verzerren beginnt, mal träumerisch, mal nachdrücklicher, so dass die Momentaufnahmen seltsam unheilvoll oder voller Möglichkeiten sind.
Klein war vor allem für seine frühen Modeaufnahmen und seine fesselnde Straßenfotografie bekannt, in der er das Leben in Städten auf der ganzen Welt, darunter Rom, Moskau, Tokio und Paris, mit Offenheit und Menschlichkeit einfing. Seine düsteren und körnigen Bilder des New Yorks der 1950er Jahre gelten weithin als seine aussagekräftigsten, da sie die Schattenseiten einer wachsenden Metropole dokumentieren, wobei sein Fokus auf der Energie und Vielschichtigkeit der Nachkriegskultur liegt. In seinem 1955 entstandenen Bild Selwyn Theatre, 42nd Street, New York kontrastiert Klein beispielsweise die glänzende Silhouette eines Autos mit den ausgeblichenen Formen einer Gruppe junger Männer, die in der Stadt unterwegs sind, und schafft so starke grafische Muster, die ein Gefühl der Unbekümmertheit und der Möglichkeiten vermitteln.
Kleins Ästhetik lässt sich jedoch nicht so einfach zusammenfassen, da er über die Jahrzehnte hinweg eine große Experimentierfreudigkeit an den Tag legte. Frühe Straßenaufnahmen sind oft unscharf und aus unerwarteten Winkeln aufgenommen, während seine Modeaufnahmen und Prominentenporträts aus den 1960er Jahren für die amerikanische, französische und britische Ausgabe der Vogueelegant und subtil Surrealist sind. Er war Vorreiter eines neuen Stils, der die Schönheit der Komposition und nicht den Reiz der Kleidung in den Vordergrund stellte, wie in Smoke and Veil (1956) und seinem Porträt von Anouk Aimée aus dem Jahr 1961 für die Pariser Vogue zu sehen ist.
Neben der Fotografie beschäftigte sich Klein mit der Malerei, dem Filmemachen, dem Grafikdesign und dem Verlagswesen und vertrat eine polymathische Einstellung zur Kunst. Klein begann seine Karriere als Maler unter der Anleitung des französischen Abstrakten Fernand Léger, nachdem er 1948 nach Paris gezogen war. Diese Erfahrung öffnete ihm den Blick für die Möglichkeiten der manipulierten Form, insbesondere für die Illusionseffekte, die durch die spielerische Anordnung von Licht und Schatten erzielt werden.
Ein Auftrag aus dem Jahr 1952 war ausschlaggebend für seinen Einstieg in die Fotografie. Nachdem er für einen Architekten einen bemalten Raumteiler geschaffen hatte, fotografierte Klein das sich drehende Werk. Seine Freude an den fragmentierten Formen, die durch die Bewegung entstehen, veranlasste ihn, Tausende von abstrakten Fotogrammen anzufertigen, indem er bei Langzeitbelichtungen wechselnde geometrische Formen auf Fotopapier aufbrachte.
In der Tat blieb die unorthodoxe Mischung aus Unordnung und Unvollkommenheit, zusammen mit Schönheit und Energie, eine Konstante in seinem Werk, wie so unkonventionelle, fesselnde Bilder wie Candy Store, Amsterdam Avenue, New York (1955), Independence Day Parade, Dakar (1963) und Black Venus West Indian Day Parade, Brooklyn, New York (2013) bezeugen. Zu Kleins berühmtesten Leistungen auf Zelluloid gehört sein Dokumentarfilm von 1964 Cassius the Great, der dem jungen Muhammad Ali im Vorfeld seines Kampfes gegen Sonny Liston gewidmet ist.
In der Tat haben viele von Kleins Fotografien und Filmen eine starke gesellschaftspolitische Dimension, obwohl sie nicht als Propaganda gedacht waren. Stattdessen schärften sie das Bewusstsein für die Bedingungen des Wandels, der Feindseligkeit, der Hoffnung und des Wandels, insbesondere unter afroamerikanischen Gemeinschaften und Minderheiten, die sich in Zeiten des Wandels befinden. Dies wird durch lebendige Aufnahmen wie Easter Sunday, Harlem High Hat, New York und Moves and Pepsi, Harlem veranschaulicht, die beide in dem selbst gestalteten und selbst herausgegebenen bahnbrechenden Band New York: 1954.55 zu sehen sind.
Finden Sie authentische William Klein Fotografie auf 1stDibs.
1950er William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1960er Vintage William Klein Kunst
Papier
1950er William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1960er Moderne William Klein Kunst
Silber-Gelatine
Ende des 20. Jahrhunderts William Klein Kunst
Platin
1950er Sonstige Kunststile William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1960er Sonstige Kunststile William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1960er William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1960er Moderne William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1960er Moderne William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1950er Moderne William Klein Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert William Klein Kunst
Silber-Gelatine
1930er Englisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1930er Britisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier
1930er Englisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1930er Englisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1930er Englisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1920er Fotorealismus William Klein Kunst
Fotopapier, Silber-Gelatine
1930er Englisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier
1930er Britisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1930er Englisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1930er Englisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier
1930er Britisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1930er Britisch Jagdkunst Vintage William Klein Kunst
Papier, Holz
1990er Italienisch William Klein Kunst
Papier
1990er Britisch William Klein Kunst
Papier
1980er amerikanisch Vintage William Klein Kunst
Papier
1990er Nordamerikanisch William Klein Kunst
Papier
1960er Zeitgenössisch William Klein Kunst
Lithografie, Versatz
1960er Zeitgenössisch William Klein Kunst
Versatz, Lithografie
Anfang der 2000er Britisch William Klein Kunst
Papier
William Klein Kunst
Silber-Gelatine
William Klein Kunst
Silber-Gelatine
William Klein Kunst
Silber-Gelatine
William Klein Kunst
Silber-Gelatine
William Klein Kunst
Silber-Gelatine