Zum Hauptinhalt wechseln

William Moorcroft-Gefäße

Britisch, 1872-1945

William Moorcroft (1872-1945), der Gründer des berühmten britischen Unternehmenspottery , das seinen Nachnamen trägt, war sowohl ein Ästhet als auch ein technischer Innovator. Zusammen mit William de Morgan gilt er als einer der größten Keramiker der Bewegung Arts and Crafts, doch Moorcrofts einzigartiger Stil ist stark vom üppigen Naturalismus der Kunst- und Designschule Art Nouveau geprägt.

Moorcroft wurde als Sohn eines Keramikmalers in Staffordshire, dem Zentrum der englischen Keramikherstellung, geboren, studierte am Wedgwood Institute und trat 1897 als Designer in die örtliche Keramikmanufaktur James Macintyre & Co. ein. Nach einem Jahr wurde er mit der Leitung des Studios für Kunstkeramik betraut und entwickelte dort eine neue Art von Produkten mit dem Namen "Florian", die mit einer Technik hergestellt wurden, die man als Schlauchlining oder Schlupfschleifen bezeichnet. Bei dieser Methode werden dekorative Motive mit einem dünnen, erhabenen Rand umrandet, der durch Auftragen eines Tonfadens auf den Gefäßkörper entsteht - ähnlich wie beim Ausdrücken von Zahnpasta aus der Tube.

Moorcroft, der den ungewöhnlichen Schritt wagte, seine Keramiken zu signieren, sollte später zahlreiche internationale Preise gewinnen. 1913 verließ er Macintyre mit Unterstützung des Londoner Kaufhauses Liberty & Co. und eröffnete seine eigene Werkstatt. Königin Mary, die Frau von König Georg V., gab Moorcroft 1928 ihren Royal Warrant. Kurz vor seinem Tod im Jahr 1945 übernahm sein Sohn Walter Moorcroft (1917-2002) die Leitung des Unternehmens. Das Töpferunternehmen ist immer noch in Staffordshire tätig und verfügt über eine Designabteilung unter der Leitung von Rachel Bishop.

Die Keramiken von William Moorcroft sind bekannt für ihre farbenfrohen, überschwänglichen (und oft leicht surrealen) Dekore, die stilisierte Formen aus der Natur darstellen - Blumen, Fliegenpilze, Früchte (der Granatapfel ist ein Favorit unter Sammlern), Insekten und Landschaften. Die meisten Moorcroft-Waren sind mit einer glänzenden Glasur überzogen. Auf den frühen Moorcroft-Stücken wurden in der Regel blau-weiße und pastellfarbene Töne als Unterglasur verwendet, und später entwickelte er eine satte, rötliche Grundglasur, die er "flambiert" nannte.

Moorcroft-Keramik hat ein reiches, warmes und einladendes Aussehen - eine beruhigende Ästhetik, die ihre anhaltende Anziehungskraft erklärt.

Finden Sie antike und alte William Moorcroft Töpferwaren, Vasen, Serviergeschirr und mehr auf 1stDibs.

bis
4
4
1
1
1
1
1
4
3
4
4
4
4
Höhe
bis
4
4
4
7
173
24
23
17
Schöpfer*in: William Moorcroft
William Moorcoft für James MacIntyre Silbernes Biskuitgefäß mit Fischmuster und Silberbeschlägen
Von William Moorcroft
Eine sehr stilvolle und fein gearbeitete James Macintyre & Co Keramik-Keksdose mit versilbertem Henkel und Fischdekor des berühmten englischen Töpfers William Moorcroft (britisch, 18...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Keramik

Frühe William Moorcroft Anemone-Schale und Deckel, signiert und gestempelt
Von William Moorcroft
Wunderschön dekorierter 5 Zoll Moorcroft Anemonen-Deckeltopf. Diese Schatulle mit Deckel ist mit einem Anemonenmuster auf cremefarbenem Hintergrund versehen. Der Deckel und die Scha...
Kategorie

1950er Englisch Sonstiges Vintage William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Moorcroft Pottery Große Flambe Orchid Ginger Jar, c1955
Von William Moorcroft
Moorcroft Pottery Große Flambe Orchid Ginger Jar, c1955 Zusätzliche Informationen: Überschrift : Moorcroft Pottery Großes Ingwergefäß mit Flammenorchidee Datum : um 1955 Herkunft: ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Seltener Moorcroft Banded Flambe Krug, um 1930
Von William Moorcroft
Seltener Moorcroft Banded Flambe Krug, um 1930 Zusätzliche Informationen: Datum: um 1930 Herkunft: Burslem, England Marken: Blaue Moorcroft- und WM-Signatur auf dem Sockel, eingeprä...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Zugehörige Objekte
Zeitgenössische Keramikschale mit Anemone-Fuß in Weiß und Gold mit Einsatz
Von Paola Paronetto
Diese raffinierte Schale besticht durch ihre Schlichtheit und ist gleichzeitig skulptural und funktional. Die kegelförmige Silhouette, die an eine blühende Anemone erinnert, ist durc...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Keramik

Großes Ingwerglas aus Porzellan, Famille Noire, China, ca. 1930er Jahre
Ein handgefertigtes chinesisches Porzellan-Ingwerglas aus den 1930er Jahren, das aufgrund seiner charakteristischen, runden Form auch als großes Melonenglas bezeichnet wird. Dieses ...
Kategorie

1930er Chinesisch Qing-Dynastie Vintage William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Emaille

Großes Ingwerglas aus Porzellan, Famille Noire, China, ca. 1930er Jahre
Großes Ingwerglas aus Porzellan, Famille Noire, China, ca. 1930er Jahre
332 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13 in D 9,06 in
William Moorcroft Burslem Vintage-Vase mit Granatapfelmuster, gestempelt und signiert
Von William Moorcroft
Diese süße Vase im Vintage-Stil zeigt ein Granatapfelmotiv auf einem kobaltblauen Hintergrund. Sie wurde von William Moorcroft entworfen und in Burslem hergestellt. Der Sockel ist in...
Kategorie

1910er Englisch Art déco Vintage William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Große William Moorcroft Wisteria-Pflaumenvase, um 1935
Von William Moorcroft
Große William Moorcroft Wisteria-Pflaumenvase, um 1935 Zusätzliche Informationen: Überschrift : Große William Moorcroft Keramikvase Datum : um 1935 Herkunft: Burslem, England Merkm...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Französische Anemone-Parfümflasche aus Kristall von Lalique, signiert, Frankreich 2005
Von Lalique
Luxus vom Feinsten, dieser hochwertige, von Lalique gefertigte und signierte Flakon aus Kristallanemonen. Das ursprünglich von Marc Lalique entworfene Stück hat die Form von zwei An...
Kategorie

Anfang der 2000er Französisch Moderne William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Kristall

Paar chinesische Ingwerurnen aus Porzellan mit Deckel - Qianlong-Vasen, -Gefäße, Qing-Keramik
Ein schönes Paar chinesischer Porzellan Qianlong Vasen, Deckel Ingwer Gläser mit der Qing Pottery Markierungen. Die handgemalten Motive sind komplizie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Porzellan

Antiker blauer Opalienkrug mit Ormolu-Deckel
Dieser exquisite blaue Opalinenkrug oder -kanister ist ein atemberaubendes Stück mit einem sorgfältig gefertigten, in Ormolu gefassten Deckel, der ihm einen zusätzlichen Hauch von El...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Opalglas

Seltene Art-Déco-Vase von Louis Dage, um 1930
Von Louis Dage
Eine außergewöhnliche Vase im Art déco-Stil, signiert Louis Dage. Goldumrandung und großer Goldring.  
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Keramik, Fayence

Art Deco Urne flambiert 1930er Jahre - Gunnar Nylund - Rörstrand
Von Rörstrand, Gunnar Nylund
Eine von Gunnar Nylund entworfene Keramikurne in Rörstrand. Sie ist 22,5 cm (9") hoch und in ausgezeichnetem Zustand. Es ist markiert, wie das Foto zeigt, und es ist als 1. Qualität ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Keramik

Original-Lalique-Parfümflasche „Les Anemone“ Französisch, um 1946 (Signiert)
Von René Lalique
Original und authentisch Rene Lalique entworfen Parfümflasche; Frankreich um 1946, in den Vereinigten Staaten als "Two Flowers" Parfüm oder Duft Flasche vermarktet. Das schöne Design...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Kristall

Großes Cloisonné- Ingwergefäß, weiß mit Chrysanthemen, ca. 1960er Jahre, China
Ein großes Cloisonné-Ingwergefäß, das in den 1960er Jahren von geschickten chinesischen Handwerkern handgefertigt wurde. Dieses beeindruckende Ingwergefäß zeigt eine exquisite chi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Qing-Dynastie William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Messing, Emaille

Große Chinoiserie- Ingwergefäße aus blauem und weißem Porzellan, Paar
Ein schönes Paar großer blau-weißer Chinoiserie-Porzellangläser oder Tempelgläser China, Ende des 20. Jahrhunderts Maße: 9ʺW × 9ʺD × 19ʺH. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinoiserie William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Porzellan

Zuvor verfügbare Objekte
William Moorcroft Pottery Ingwer-Glas und Deckel, um 1918
Von William Moorcroft
William Moorcroft Pottery Ingwer-Glas und Deckel, um 1918 Zusätzliche Informationen: Überschrift: William Moorcroft Pottery Ginger Jar und Deckel Datum : CIRCA 1918 Herkunft: Bursle...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Art nouveau William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Moorcroft Pottery Queens Choice Großes Ingwergefäß 769/8:: Emma Bossons:: um 2000
Von William Moorcroft
Erstklassiges 8" Moorcroft Pottery in Queens Choice großes Ingwer-Glas, 769/8 von Emma Bosson, um 2000 in ausgezeichnetem Zustand. Hergestellt von der renommierten Moorcroft Pottery ...
Kategorie

Anfang der 2000er Englisch William Moorcroft-Gefäße

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen