Zum Hauptinhalt wechseln

William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Britisch, 1872-1945

William Moorcroft (1872-1945), der Gründer des berühmten britischen Unternehmenspottery , das seinen Nachnamen trägt, war sowohl ein Ästhet als auch ein technischer Innovator. Zusammen mit William de Morgan gilt er als einer der größten Keramiker der Bewegung Arts and Crafts, doch Moorcrofts einzigartiger Stil ist stark vom üppigen Naturalismus der Kunst- und Designschule Art Nouveau geprägt.

Moorcroft wurde als Sohn eines Keramikmalers in Staffordshire, dem Zentrum der englischen Keramikherstellung, geboren, studierte am Wedgwood Institute und trat 1897 als Designer in die örtliche Keramikmanufaktur James Macintyre & Co. ein. Nach einem Jahr wurde er mit der Leitung des Studios für Kunstkeramik betraut und entwickelte dort eine neue Art von Produkten mit dem Namen "Florian", die mit einer Technik hergestellt wurden, die man als Schlauchlining oder Schlupfschleifen bezeichnet. Bei dieser Methode werden dekorative Motive mit einem dünnen, erhabenen Rand umrandet, der durch Auftragen eines Tonfadens auf den Gefäßkörper entsteht - ähnlich wie beim Ausdrücken von Zahnpasta aus der Tube.

Moorcroft, der den ungewöhnlichen Schritt wagte, seine Keramiken zu signieren, sollte später zahlreiche internationale Preise gewinnen. 1913 verließ er Macintyre mit Unterstützung des Londoner Kaufhauses Liberty & Co. und eröffnete seine eigene Werkstatt. Königin Mary, die Frau von König Georg V., gab Moorcroft 1928 ihren Royal Warrant. Kurz vor seinem Tod im Jahr 1945 übernahm sein Sohn Walter Moorcroft (1917-2002) die Leitung des Unternehmens. Das Töpferunternehmen ist immer noch in Staffordshire tätig und verfügt über eine Designabteilung unter der Leitung von Rachel Bishop.

Die Keramiken von William Moorcroft sind bekannt für ihre farbenfrohen, überschwänglichen (und oft leicht surrealen) Dekore, die stilisierte Formen aus der Natur darstellen - Blumen, Fliegenpilze, Früchte (der Granatapfel ist ein Favorit unter Sammlern), Insekten und Landschaften. Die meisten Moorcroft-Waren sind mit einer glänzenden Glasur überzogen. Auf den frühen Moorcroft-Stücken wurden in der Regel blau-weiße und pastellfarbene Töne als Unterglasur verwendet, und später entwickelte er eine satte, rötliche Grundglasur, die er "flambiert" nannte.

Moorcroft-Keramik hat ein reiches, warmes und einladendes Aussehen - eine beruhigende Ästhetik, die ihre anhaltende Anziehungskraft erklärt.

Finden Sie antike und alte William Moorcroft Töpferwaren, Vasen, Serviergeschirr und mehr auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
1.031
213
183
129
Schöpfer*in: William Moorcroft
William Moorcroft MacIntyre Jugendstil-Tabakglas mit blauem Gänseblümchenmuster
Von William Moorcroft
Jugendstil-Tabakdose von James MacIntyre & Co mit Deckel, verziert mit röhrenförmigen Gänseblümchen, entworfen von William Moorcroft (Engländer, 1872-1945), aus der Zeit um 1900. Wil...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Art nouveau Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Art Nouveau Majolica glasiert Geschirr Satz von 10 Stück Blätter Muster in Relief.
Von Faienceries Sarreguemines
Art Nouveau Majolica glasiert Geschirr Satz von 10 Stück Blätter Muster in Relief. Sarreguemines Majolika ist eine Art von Steingut, das mit farbigen Bleiglasuren verziert ist. Maj...
Kategorie

1930er Französisch Art nouveau Vintage William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Majolika

Jugendstil Villeroy et Boch Stempel Schramberg Majolica, Seerosen-Muster
Von Villeroy & Boch
Jugendstil Villeroy et Boch Stempel Schramberg Majolika, Seerosen-Muster, Schale und 9 Assietten. Majolika ist eine Art von Steingut, das mit farbigen Bleiglasuren mit Seerose verz...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Luxemburgisch Art nouveau Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Majolika

10-teiliges Set Majolika-Art nouveau-Teller aus Majolika mit Wasserflaschenmuster von Villeroy & Boch
Von Villeroy & Boch
Ein schöner Satz von 10 Jugendstil-Majolikatellern, hergestellt von Villeroy & Boch. Buntes Muster mit Seerosen. Die Platten stammen aus der Zeit um 1900. Sie sind in gutem Zustand...
Kategorie

1890er Französisch Art nouveau Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Keramik, Majolika

Große 10" Antike Art deco William Moorcroft "Granatapfel" Pottery Schüssel 1920
Von William Moorcroft
Eine gute frühe und große antike Art Deco William Moorcroft "Granatapfel" Keramikschale, um 1920. Eine lebendige und knackige Röhrenschüssel des Jugendstil-Töpfermeisters und Designe...
Kategorie

1920er Englisch Art déco Vintage William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Töpferwaren

William Moorcroft Mohnblumenvase, um 1925
Von William Moorcroft
Überschrift : Eine William Moorcroft Mohnvase Datum : c1925 Herkunft: Burslem, England Merkmale: Indigi-blauer Grund mit fünf große Mohnblumen. Zeichen : WM-Signatur und Stempel MOO...
Kategorie

1920er Britisch Adamstil Vintage William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Keramik

EMILE GALLÉ (1846-1904) "Jar". Französischer Jugendstil Signiert
Von Émile Gallé
EMILE GALLÉ (1846-1904) "Jar". French Art Nouveau, Signed in glass paste. Embossed decoration in shades of pink, yellow and brown with flowers. Application in silver. Signed. He...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art déco Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Silber

Handbemalte Wedgewood-Vase aus Wedgewood im Jugendstil mit Blumenmuster
Von Wedgewood
Diese elegante Jugendstilvase wurde in England von dem berühmten Hersteller Wedgwood um 1890 hergestellt. Es zeigt stilisierte Jugendstil-Blattmuster in Karamell und Karminrot mit ei...
Kategorie

1890er Englisch Art nouveau Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Keramik, Farbe

Niederländisches Delft Tabak JAR: Stokvis, 18. Jahrhundert
Von De Porceleyne Bijl
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Workshop: De Porceleyne Bijl (Die Porzellanaxt) Ein echter blau-weißer Tabakkrug für die Aufbewahrung von Tabak. Das Gefä...
Kategorie

1760er Niederländisch Rokoko Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Majolika Rosa Gänseblümchen Blume Retikuliert Charger
Eine schöne antike Art Nouveau Stil Majolika rosa Gänseblümchen floral Ladeplatte. Dieser wunderschöne Teller ist mit Gänseblümchen und einem netzartigen Muster handbemalt. Es ist ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Keramik

Deutsches Salzglasur-Tabakglasur-Gefäß aus dem 18. Jahrhundert mit Zinnbeschlägen
Ein schönes Beispiel für eine deutsche Barock-Tabakdose mit originalem Zinndeckel. Die reiche ockerfarbene Salzglasur ist mit erhabenen floralen Motiven verziert. Eine hübsche Ergänz...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Steingut

Große große William Moorcroft Granatapfel gemusterte Kunstkeramik-Teekanne
Von Moorcroft Pottery
Diese große Teekanne wurde von der englischen Firma Moorcroft Pottery um 1925 in ihrem 'Pomagranite'-Muster hergestellt. Die Teekanne ist auf dem charakteristischen kobaltblauen Grun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Art déco William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Töpferwaren

Holländisches Delft Tabak JAR: Rappee, 18. Jahrhundert
Von Delft
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Werkstatt unbekannt Eine echte blau-weiße Tabakdose zur Aufbewahrung von Schnupftabak. Der Markenname: Rappee, ist in ein...
Kategorie

1760er Niederländisch Rokoko Antik William Moorcroft Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen