Zum Hauptinhalt wechseln

William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Schottland, 1889-1970

William Oliphant Hutchison wurde am 2. Juli 1889 in Kirkcaldy, Fife, Schottland, geboren. Er war das fünfte Kind in einer Familie mit vier Söhnen und zwei Töchtern. Seine Eltern waren Henry William Hutchison aus Kinloch, ein Geschäftsmann aus Kirkcaldy, und seine Frau Sarah Hannah, geborene Key. Er besuchte die Kirkcaldy High School, die Cargilfield School und später die Rugby School. Als Junge war er ein vielversprechender Künstler und wollte Maler werden, aber seine Familie wollte, dass er in die Wirtschaft geht. Im Jahr 1911 hielt er sich in Paris auf, vor allem um sein Französisch zu perfektionieren, wo er auch die Gelegenheit nutzte, an der Académie Delécluse zu studieren und eine lebenslange Freundschaft mit dem schottischen Künstler Sir James Gunn zu schließen. Nach seiner Rückkehr nach Schottland trat er in das Holzgeschäft der Familie ein, besuchte aber mit Erlaubnis seines Vaters das Edinburgh College of Art und stellte 1911 ein Porträt seiner jüngeren Schwester Nancy in der Royal Scottish Academy aus. Während seines Studiums in Edinburgh geriet er unter den Einfluss des Aquarellisten Edward Arthur Walton, freundete sich mit der Familie Walton an und heiratete 1918 deren jüngste Tochter Margery. Sie hatten zwei Söhne, Henry Peter und Robert Edward, und eine Tochter, Helen Elizabeth Anne. Hutchison diente im Ersten Weltkrieg und wurde in Frankreich schwer verwundet. Nach seiner Demobilisierung bezog er eine Studiowohnung in York Place, Edinburgh, wo er bis 1921 blieb. Dann zogen sie nach Mulberry Walk in Chelsea und nach zwei Jahren in die Ladbroke Road im Holland Park. Hutchison praktizierte mit einigem Erfolg als Porträtmaler und stellte regelmäßig in der Royal Academy aus. 1929 erwarb Hutchison das alte Pfarrhaus in Blyth Hill, Suffolk, und verbrachte seine Zeit entweder in London oder in Suffolk, wo er bis 1939 mit seiner Frau und zwei seiner Kinder lebte. Im Jahr 1933 wurde Hutchison zum Direktor der Glasgow School of Art gewählt und blieb dies bis 1943. In dieser Zeit zog er in den oberen Teil eines Hauses in Eglinton Crescent, Edinburgh, ein und baute das Hauptgeschoss in ein Studio und ein Wohnzimmer um. 1937 wurde er zum Associate der Royal Scottish Academy und 1943 zum Akademiker gewählt. 1950 trat er die Nachfolge von Sir Frank Mears als Präsident an und wurde 1953 zum Ritter geschlagen. Um 1960 kehrte er nach London zurück, wo er kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ein Studio in den Cheniston Gardens Studios in Kensington unterhalten hatte. Er wurde 1948 zum Mitglied der Royal Society of Portrait Painters gewählt und war 1965 deren Präsident. Er malte viele bedeutende Persönlichkeiten, darunter die Königin, Prinz Philip und die Königinmutter. Hutchisons ganzfiguriges Porträt der Königin im Distelgewand, das er 1956 für die Edinburgh Merchant Company malte, ist wahrscheinlich eines seiner besten Werke. Zu seinen weiteren Porträts gehören Ramsay MacDonald im House of Commons, Dorothy L. Sayers in der National Portrait Gallery, London und Sir Sydney A. Smith, für den er 1961 im Pariser Salon eine Goldmedaille erhielt. In der Kirkcaldy Art Gallery sind seine Gemälde zu sehen, sowohl Porträts als auch Landschaften, die der Künstler zur Verfügung gestellt hat, darunter ein Porträt seiner Mutter. Hutchison arbeitete bis zu seinem Tod in seinem Haus in Oakwood Court, Kensington, am 5. Februar 1970.

bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
248
90
80
74
1
Künstler*in: William Oliphant Hutchinson
Porträt eines Gentleman – schottisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von William Oliphant Hutchinson
Ein originales großes schottisches Porträtöl des bekannten schottischen Künstlers William Oliphant Hutchinson. Das Werk ist das Porträt eines Herrn im Anzug, mit einer Rose in seine...
Kategorie

20. Jahrhundert Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Feines antikes Porträt-Ölgemälde in verschnörkeltem, vergoldetem Rahmen, Kardinal
Von Otto Eichinger
Der Brief des Kardinals Otto Eichinger (1922 - 2004) signiertes Ölgemälde auf Karton, gerahmt Gerahmt: 15 x 12 Zoll Pappe: 12,5 x 10 Zoll Provenienz: Privatsammlung, Großbritannien Z...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Porträt Militäroffizier des 19. Jahrhunderts, 5. Royal Lancashire Militia, East Lancs
Ein feines Porträt in Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert, das Hauptmann Paul John Henry Butler, 5. Königliche Lancashire-Miliz, in halber Länge, mit Bruststern, darstellt. In ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Herzogin Cecilie, signiertes Ölgemälde
Von Louis Letouche
Herzogin Cecilie, 1902 von Louis Letouche (französisch 1924-2015) ölgemälde auf Leinen, auf Karton aufgespannt gerahmt Gerahmte Größe: 15 x 21,75 Zoll Hervorragendes Ölgemälde des...
Kategorie

1990er Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Regina Maris Schiff, signiertes Ölgemälde
Von Louis Letouche
Regina Maris, 1908 von Louis Letouche (französisch 1924-2015) ölgemälde auf Leinen, auf Karton aufgespannt gerahmt Gerahmte Größe: 16 x 19,25 Zoll Hervorragendes Ölgemälde des bek...
Kategorie

1990er Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Porträt eines Affen mit Weinkrug, Zacharias Noterman (Bel. P. 1824-1890)
Von Zacharias Noterman
Porträt eines Affen mit Weinkrug Zacharias Noterman (Belgien und Frankreich 1824-1890) Paraphierung "Z N" v.l.n.r. Öl auf Karton 8 x 6 Zoll PROVENIENZ: Galerie Tamenaga, Paris (Labe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

RMS Lalien, signiertes Ölgemälde
Von Louis Letouche
RMS Laconia, 1921 von Louis Letouche (französisch 1924-2015) ölgemälde auf Leinen, auf Karton aufgespannt gerahmt Gerahmte Größe: 14.25 x 22,75 Zoll Hervorragendes Ölgemälde des b...
Kategorie

1990er Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

FRANCOIS VAN SEVERDOCK. Porträt von Eugène de Zereso de Cejada. Öl auf Platte
Von Francois Van Severdonck
Porträt von Eugène de Zereso de Cejada. Öl auf Mahagonitafel. Eugène de Zereso de Cejada war ein belgischer Politiker und Baron.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Ihre Majestät Königin Elizabeth II., Original-Ölgemälde, Porträt, 1953, großes Werk
Ihre Majestät Königin Elisabeth II. von Paul Briscoe, (britisch), signiert und datiert 1953 Ölgemälde auf Karton, ungerahmt Größe: 40 x 30 Zoll Zustand: insgesamt sehr gut und vorzei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

La Leçon de Chant - Die Gesangsstunde" von Théodule Augustin Ribot, 1823 - 1891
Von Théodule Augustin Ribot
Théodule Augustin Ribot St. Nicolas d'Attez 1823 - 1891 Colombes Französischer Maler La Leçon de Chant - Die Gesangsstunde". Signatur: signiert unten links 't.ribot' Medium: Öl au...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

19. Jahrhundert, Porträt eines jungen Mannes, Öl, Kreis von Thomas Jones Barker
Porträt eines jungen Mannes, halber Länge, mit gelber Weste und Stock in der Hand, Kreis von Thomas Jones Barker (1815-1882), Öl auf Leinwand, in einem späteren Rahmen, der eine silb...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Porträt einer Boyarina aus den frühen 1920er Jahren
Von Bell Dibble Taft
Charmantes Porträt der russischen Bojarin von Bell Dibble Taft (Amerikaner, 1855-1937), 1921. Signiert und datiert unten links und Galerieetikett für Oakland Gallery Exhibit (Oakand ...
Kategorie

1920er Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl, Pappe

Porträt einer Boyarina aus den frühen 1920er Jahren
Porträt einer Boyarina aus den frühen 1920er Jahren
1.486 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 16,5 in B 13,5 in T 2 in
Sagres II Schiffsporträt des 20. Jahrhunderts, signiertes Ölgemälde
Von Louis Letouche
Sagres II, 1937 von Louis Letouche (französisch 1924-2015) Ölgemälde auf Leinen, auf Karton aufgespannt gerahmt Gerahmte Größe: 18,25 x 13,75 Zoll Hervorragendes Ölgemälde des bek...
Kategorie

1990er Realismus William Oliphant Hutchinson Porträtgemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen