Zum Hauptinhalt wechseln

Willy Guhl-Tische

Schweizer, 1915-2004

Jahrzehnte bevor die neo-industriellen Zementböden und -möbel massenhaft Gestalt annahmen, gab es Willy Guhl. Der Schweizer Kreative gilt als einer der ersten "Industrie"-Designer in seinem Heimatland. Er leistete Pionierarbeit für einen robusten, organischen Stil moderner Möbel und Dekoration - stilvolle Pflanzgefäße, formschöne Sitzmöbel und vieles mehr -, der auch heute noch von vielen begehrt wird.

Guhl wurde 1915 in Stein am Rhein geboren und arbeitete als Schreiner, bevor er ein Studium an der Zürcher Kunstgewerbeschule (heute Zürcher Hochschule der Künste) begann, wo er fast 40 Jahre lang lehrte.

Guhl ist bekannt für seine provokativen Gartenelemente sowie für seine Terrassen- und Außenmöbel. Die Liebhaber des Mid-Century Modern sind wahrscheinlich mit dem ikonischen Loop Stuhl (eingeführt 1954) vertraut. Für diesen skulpturalen Sitz und andere Einrichtungsgegenstände griff Guhl auf industrielle Materialien zurück, die er zu organischen Formen verbog und formte, um einen auffälligen Gegensatz zu schaffen. Ein Großteil seiner Arbeiten besteht aus Beton oder Eternit, einer Mischung aus Zement und Asbest, die von der belgischen Firma Etex entwickelt wurde, die Guhl und seine Studenten an der Kunstgewerbeschule in den 1950er Jahren beauftragte, Pflanzgefäße aus diesem Material zu entwerfen. Die daraus resultierenden Gefäße - einige sanduhrförmig, andere in Form von Taschentüchern, alle für den Innen- oder Außenbereich geeignet - gehören nach wie vor zu den begehrtesten Sammlerstücken Guhls.

Guhls Zugehörigkeit zur Schweizer "neofunktionalen" Bewegung konzentrierte sich auf die Idee, das Design zu vereinfachen, ohne die Form zu opfern. Sein Ziel war es, so Guhl, "mit einem Minimum an Aufwand das Maximum zu erreichen".

Neben seiner Arbeit als Designer hinterließ Guhl seine Spuren bei den nachfolgenden Kreativen durch seine 39-jährige Tätigkeit an seiner Alma Mater, wo er unter anderem Robert Haussmann, Kurt Thut und Bruno Rey unterrichtete. Auch die heutigen Kunden von IKEA sind Guhl zu Dank verpflichtet. Er war ein früher Befürworter von Flatpack-Möbeln und setzte sich für deren Fähigkeit ein, gutes Design einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Im Kern stand für Guhl jedoch der Mensch im Mittelpunkt seiner Arbeit: "Ich stelle den Menschen und seine Lebensbedürfnisse in den Mittelpunkt meiner Bemühungen", sagte er einmal. "Meine Produkte müssen für die Menschen nützlich sein." Guhl starb im Jahr 2004 im Alter von 89 Jahren.

Finden Sie eine Reihe von Vintage-Möbeln von Willy Guhl und Deko-Objekte auf 1stDibs.

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
9
3
11
1
1
11
1
10
1
5
5
12
12
7
6
2
11
11
12
12
12
369
762
682
628
491
Schöpfer*in: Willy Guhl
Modularer Betontisch von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Verleihen Sie Ihrem Interieur mit diesem Werk des Schweizer Architekten Willy Guhl einen brutalistischen Anstrich. Dieses skulpturale Rechteck aus Beton mit einem hohlen Innenraum un...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Schleifentisch
Von Willy Guhl
Der Willy Guhl Loop Tisch ist eine Ikone des modernen Schweizer Möbeldesigns. Der Loop Table (auch bekannt als Beach Table) wurde 1954 vom Schweizer Industriedesigner Willy Guhl entw...
Kategorie

Anfang der 2000er Schweizerisch Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Beistelltisch aus Beton mit Würfeln von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Verleihen Sie Ihrem Interieur mit diesem Werk des Schweizer Architekten Willy Guhl einen brutalistischen Anstrich. Der skulpturale Betonkubus mit seinem hohlen Inneren und den geschw...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Modulare Beistelltische von Willy Guhl für Eternit AG, Schweiz, 1954
Von Eternit, Willy Guhl
Willy Guhls modulare kubische Beistelltische für die Eternit AG, 1954 in der Schweiz handgefertigt. Jedes Stück zeugt von Guhls innovativem Design-Ethos. Es wird in präziser Handarbe...
Kategorie

1950er Schweizerisch Brutalismus Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton, Zement

Willy Guhl-Tisch
Von Willy Guhl
Willy Guhl geschwungener Tisch oder Hocker mit gewelltem Fuß und flacher Platte Große weiße Patina Ursprüngliche Konstruktion aus Zementfaser.       
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Moderner Vintage-Couchtisch aus blauem Zement mit Schleife von Willy Guhl, 1995, Schweiz
Von Willy Guhl
Blauer moderner Vintage Loop Couchtisch von Willy Guhl (1915-2004). Dieser Couchtisch eignet sich sehr gut für den Innen- und Außenbereich als futuristisch schöner Couchtisch oder So...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Willy Guhl Beistelltisch aus Beton und Glas, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Industrietisch aus Beton von Willy Guhl für Eternit, ausgestattet mit neuen Glasscheiben für jedes Regal. Dieser Tisch ist aus einem einzigartigen Betonfaserzement hergestellt, der a...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Trommeltisch aus Beton
Von Willy Guhl
Fantastischer Trommeltisch des Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit. Großer Maßstab und einzigartige Form. Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Nur einer verfügbar. Neue...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Beistelltisch aus Beton mit Beleuchtung von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Schöner Beistelltisch aus Beton mit eingebauter Lampe von Eternit. Made in Swizterland. Neu verkabelt. Wunderschönes Stück Collectional Design. Can drinnen oder draußen verwendet wer...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl-Tisch mit Pflanzgefäßen aus Pflanzgefäßen
Von Willy Guhl
Einzigartiger Willy Guhl Tisch mit eingebauten Pflanzgefäßen 3x Pflanzgefäß mit gelber Patina Ursprüngliche Konstruktion aus Faserzement Schweiz, 1960er Jahre       
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Willy Guhl Barbecue-Esstisch
Von Willy Guhl
sehr seltener Willy Guhl Grilltisch aus Beton , die Mitte des Tisches , Metallteil fehlt
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Barbecue-Esstisch
Willy Guhl Barbecue-Esstisch
2.886 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Willy Guhl Kuh-Skulptur/Pflanzgefäße
Von Willy Guhl
Einzigartige, seltene Willy Guhl Pflanzgefäße in Form einer Kuh ! Schweiz, 1960er Jahre Fantastische Patina Besteht aus zwei großformatigen Pflanzgefäßen       
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Zugehörige Objekte
Runder Tisch aus französischem Schiefer
Ein runder Schiefertisch im Vintage-Stil mit einem Sockel, der aus zwei ineinander greifenden Teilen besteht. Diese Stücke stammen aus den Ardennen in Frankreich.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Willy Guhl-Tische

Materialien

Schiefer

Runder Tisch aus französischem Schiefer
Runder Tisch aus französischem Schiefer
10.432 €
H 28,25 in D 35,5 in
Minimalistischer Portico-Beistelltisch aus Riuvina-Marmor von Aparentment
Von Josep Vila Capdevila
Portico ist ein robuster, brutalistischer, minimalistischer und ewiger Hocker/Nachttisch. Die Bögen, die durch die Türen auf beiden Seiten entstehen, bündeln das Licht in einem zentr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Spanisch Brutalismus Willy Guhl-Tische

Materialien

Marmor

C Resin Beistelltisch, Contemporary Beistelltisch
Von Nada Debs
Der Beistelltisch C Resin von Nada Debs besteht aus transparentem Harz mit einer handgefertigten Intarsie aus Perlmutt, gebürstetem Silbermetall oder gebürstetem Messing und Kupferme...
Kategorie

2010er Libanesisch Moderne Willy Guhl-Tische

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

C Resin Beistelltisch, Contemporary Beistelltisch
C Resin Beistelltisch, Contemporary Beistelltisch
4.289 € / Objekt
H 21 in B 10 in T 15,5 in
S Tisch
Der S-Tisch ist ein einfaches Konzept für einen einfachen Tisch, der jedoch mehr durch unser Engagement für die Nachhaltigkeit der Zutaten (und die Qualität) als durch seine einfache...
Kategorie

2010er amerikanisch Willy Guhl-Tische

Materialien

Mahagoni

S Tisch
2.117 € / Objekt
H 25 in B 24 in T 24 in
Willy Rizzo Couchtisch
Von Willy Rizzo
Willy Rizzo 2-stöckiger rechteckiger Couchtisch oder Beistellsofa, Modell Flaminia.
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Messing

Willy Rizzo Couchtisch
Willy Rizzo Couchtisch
2.999 €
H 16 in B 32 in T 20 in
Ein Paar "Loop Chairs" von Willy Guhl, hergestellt von Eternit Brasilien, 1960er Jahre
Von Willy Guhl, Eternit
Der Loop Chair in attraktiver Schleifenform wurde 1954 von dem Schweizer Designer Willy Guhl (1915-2004) entworfen und besteht aus einem einzigen Volumen von Sitz und Rückenlehne. Da...
Kategorie

1950er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Große Bibliothek von Willy GUHL (1915-2004). Schweiz 50er Jahre
Von Willy Guhl
Ein großes Bücherregal aus Fibrozement von Willy Guhl (1915-2004), das aus 68 unterschiedlich großen Elementen besteht. Veröffentlicht von Eternit. Schweiz, 50er Jahre.
Kategorie

1950er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Kleiner Tisch, Beistelltisch Samu aus Massivholz von NONO
Von Joel Escalona
Die Samu Collection von NONO, in der Schlichtheit auf Eleganz in Form von skulpturalen Hockern, Beistelltischen und Sockeln trifft. Jedes Stück dieser Collection'S verfügt über eine ...
Kategorie

2010er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Tische

Materialien

Hartholz

Kleiner Tisch, Beistelltisch Samu aus Massivholz von NONO
Kleiner Tisch, Beistelltisch Samu aus Massivholz von NONO
4.035 € / Objekt
H 15,75 in D 15,75 in
Willy Guhl Monumentaler Kelch Stil Beton Pflanzgefäß 1960s
Von Willy Guhl
Willy Guhl Monumentales Pflanzgefäß aus Beton im Kelchstil, Schweiz, 1960er Jahre. Dies ist ein monumentaler Pflanzkübel aus Beton aus der Mitte des Jahrhunderts von Willy Guhl. Die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Monumentaler Kelch Stil Beton Pflanzgefäß 1960s
Willy Guhl Monumentaler Kelch Stil Beton Pflanzgefäß 1960s
4.750 €
H 19,3 in B 30,32 in T 30,32 in
Art Deco Französisch Beistelltisch Weintisch Rosa Marmor Maison Jansen, C.C. 1940
Französischer Art Deco Beistelltisch aus rosa Marmor und vergoldeter Bronze Maison Jansen C.1940 In sehr gutem, dem Alter entsprechendem Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Willy Guhl-Tische

Materialien

Marmor, Bronze

Signierter Beistelltisch „Flaminia“ von Willy Rizzo, Italien, ca. 1970er Jahre
Von Willy Rizzo
Signierter Beistelltisch "Flaminia" von Willy Rizzo, Italien, ca. 1970er Jahre Chrom und Rauchglas. Dieser Tisch weist kleine Abweichungen zu einem ähnlichen Tisch von Willy Rizzo au...
Kategorie

1970er Italienisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Chrom

Willy Guhl 46 Pieces Modulares Bücherregal aus Betonwürfeln, 1978 Schweiz
Von Eternit, Willy Guhl
Atemberaubendes monumentales 46-teiliges Bücherregal aus Beton von Willy Guhl. Besteht aus 2 unterschiedlich großen handgefertigten Betonwürfeln. 36 große und 10 kleine, Vollständig...
Kategorie

1870er Schweizerisch Antik Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl 46 Pieces Modulares Bücherregal aus Betonwürfeln, 1978 Schweiz
Willy Guhl 46 Pieces Modulares Bücherregal aus Betonwürfeln, 1978 Schweiz
15.301 € Angebotspreis / Set
44 % Rabatt
H 94,49 in B 14,18 in T 133,86 in
Zuvor verfügbare Objekte
Blumenübertopf "Spindel" aus Fiberglas von Willy Guhl für Eternit, ca. 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Dieses Pflanzgefäß ist Teil der Eternit-Faserzementvasen-Kollektion, die vom Schweizer Industriedesign-Pionier Willy Guhl (1915-2004) entworfen wurde, der auch für die Kreation des i...
Kategorie

20. Jahrhundert Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Willy Guhl-Tische

Materialien

Glasfaser

Modularer Betontisch von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Verleihen Sie Ihrem Interieur mit diesem Werk des Schweizer Architekten Willy Guhl einen brutalistischen Anstrich. Dieses skulpturale Rechteck aus Beton mit einem hohlen Innenraum un...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Skulpturaler Willy Guhl-Tisch/Schrank
Von Willy Guhl
Unglaublich seltener Willy Guhl Couchtisch, der auch als Sandkasten oder Pflanzgefäß verwendet werden kann? Der Deckel ruht auf dem gewölbten Boden, der auch als Deckel für einen S...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Skulpturaler Willy Guhl-Tisch/Schrank
Skulpturaler Willy Guhl-Tisch/Schrank
H 9 in B 35,25 in T 35,25 in
Beistelltisch aus Beton mit Würfeln von Willy Guhl, Schweiz, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Skulpturaler Betonkubus-Beistelltisch des Schweizer Architekten Willy Guhl. Handgefertigt in der Schweiz in den frühen 1960er Jahren. Produziert von Eternit. Alter und Witterung habe...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Betonschleifentisch aus Beton
Von Willy Guhl
Der Looping-Tisch von Willy Guhl ist eine Ikone des Schweizer Möbeldesigns der Moderne. Der Loop-Tisch (auch als Strandtisch bekannt) wurde 1954 vom Schweizer Industriedesigner Willy...
Kategorie

2010er Schweizerisch Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Sechseckiger Tisch aus Beton von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Fantastischer Sechseck-Tisch des Schweizer Architekten Willy Guhl für Eternit. Großer Maßstab und einzigartige Form. Geeignet für den Innen- und Außenbereich. Nur einer verfügbar. Ne...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Zement

Beistelltisch aus Beton und Glas von Willy Guhl
Von Willy Guhl
Einzigartiger Betontisch von Willy Guhl für Eternit. Neue Stücke gehärtetes Glas für jedes Regal. Perfekter Beistelltisch für drinnen oder draußen. Ungewöhnliches Stück. Drei davon s...
Kategorie

1960er Schweizerisch Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Schlaufenhocker Eternit AG:: Schweiz:: 1954
Von Willy Guhl
Sehr schöner Schlaufenhocker:: entworfen von Willy Guhl für die Eternit AG:: Schweiz:: 1954. Dieser seltene Hocker wurde von Willy Guhl entworfen und besteht aus mit Zellulose durchs...
Kategorie

1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Beistelltisch Eternit AG Schweiz:: 1954
Von Willy Guhl
Seltener Gartenbeistelltisch:: entworfen von Willy Guhl und hergestellt von Eeternit AG:: Schweiz:: 1954. Dieser seltene Tisch passt zu den von Guhl entworfenen Schlaufenstühlen und ...
Kategorie

1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Willy Guhl Gartenhocker Eternit AG:: Schweiz:: 1950
Von Willy Guhl
Sehr seltener Hocker:: entworfen von Willy Guhl und hergestellt von Eternit Ag:: Schweiz:: 1950. Dieser seltene Hocker gehörte zu einem Set mit zwei Guhl-Schleifenstühlen und kann al...
Kategorie

1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Willy Guhl-Tische

Materialien

Beton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen