Zum Hauptinhalt wechseln

FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Deutsch

Die feinen Metallwaren aus Messing, Kupfer und Silber des renommierten Herstellers Württembergische Metallwarenfabrik (WMF) schmücken die Tische von Restaurants, Hotels und Privathäusern in aller Welt. WMF wird von Sammlern besonders für seine Jugendstilwerke aus dem späten 19. Jahrhundert und Art Deco aus dem frühen 20. Jahrhundert geschätzt.

Die Anfänge der WMF gehen auf das Jahr 1880 zurück, als aus dem Zusammenschluss von Straub & Sohn und Ritter & Co. die Aktiengesellschaft Württembergische Metallwarenfabrik entstand. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf Geschirr und Dekorationsartikel, wie Vasen und Pflanzgefäße. 1892 führte WMF die patentierte "perfekte Hartversilberung" ein, eine Technologie, bei der doppelt so viel Silber auf die am stärksten beanspruchten Teile des Bestecks verteilt wird, so dass das ganze Stück länger seinen Glanz behält als andere versilberte Produkte.

1905 erwarb die WMF die Mehrheit an der Orivit AG, einem Unternehmen in Köln, das Produkte aus einer Zinnlegierung herstellte, und baute damit ihre Palette an MATERIALEN weiter aus. Bis 1910 beschäftigte das Hauptwerk in Geislingen, Deutschland, 4.000 Mitarbeiter. Sie hatte Filialen in Wien, Warschau und London und druckte einen Katalog in 12 Sprachen.

Als deutsches Unternehmen hatte die WMF nach den Weltkriegen erhebliche Vermögensverluste zu verzeichnen. Im Jahr 1950 beschäftigte das Stammwerk jedoch wieder mehr als 3.000 Mitarbeiter, und die hochwertigen Produkte wurden wieder populär. Die Nachfrage nach dem Cromargan-Besteck stieg ebenso wie nach den Arbeiten des herausragenden Lichtdesigners der WMF, Wilhelm Wagenfeld.

In den 1960er Jahren waren in der WMF-Hauptniederlassung 5.800 Mitarbeiter beschäftigt. Um der Nachfrage gerecht zu werden, wurden weitere Fabriken eröffnet. WMF ist heute einer der größten Hersteller von Metallwaren in der Welt und produziert weiterhin Stücke von hervorragender Qualität. Das Unternehmen hat über 200 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und besitzt Niederlassungen in 40 weiteren Ländern.

Entdecken Sie auf 1stDibs Serviergeschirr, Dekorationsobjekte, Beleuchtung und mehr von der Württembergischen Metallwarenfabrik (WMF).

Durchschnittlicher Verkaufspreis
955 €
Stile
Materialien
Ähnliche Schöpfer*innen
Jugendstil WMF Kupferwandteller mit Blumenrelief, Deutschland um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Dieser auffällige Wandteller aus Kupfer wurde von der WMF (Württembergische Metallwarenfabrik) um 1900 hergestellt, also in der Hochphase des Jugendstils und des Kunstgewerbes. Das D...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Arts and Crafts Antik FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Metall, Kupfer

WMF Jugendstil-Aperitif-Tablett
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Jugendstil-Aperitifbesteck oder Stifthalter, um 1900. Versilbertes Metall mit Ginkgo-Biloba-Blatt-Dekor, Griff mit einer Frau. Gestempelt WMF. In sehr gutem Zustand. Beachten Sie ein...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Versilberung

WMF Jugendstil-Aperitif-Tablett
WMF Jugendstil-Aperitif-Tablett
650 €
H 3,75 in B 12,41 in T 6,7 in
Minimalistischer Aschenbecher aus Mid-Cenutry von Wmf, 1960er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Minimalistischer Aschenbecher aus der Mitte der 1960er Jahre von Wmf, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke. Zusätzliche Informationen...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Metall

WMF Secessionistische Jugendstil-Kerzenständer
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Ein Paar Jugendstil- oder Secessionisten-Kerzenhalter aus "Britannia-Metall" (Zinn) und Silberblech von WMF. Beide sind auf der Innenseite des Sockels mit "WMFB" und "OX" gekennzeich...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Versilberung, Hartzinn

WMF Secessionistische Jugendstil-Kerzenständer
WMF Secessionistische Jugendstil-Kerzenständer
203 € Angebotspreis / Set
53 % Rabatt
H 5,71 in B 2,76 in T 1,97 in
WMF Messing Bilderrahmen mit Glas wien um 1920er Jahre ( gekennzeichnet durch WMF )
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Messing Bilderrahmen mit Glas wien um 1920er Jahre ( gekennzeichnet durch WMF ) Messing poliert und emailliert Glas Maximale Bildgröße: H: 10cm W: 6cm
Kategorie

1920er Deutsch Art déco Vintage FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Messing

Comprehensive Wmf Stockholm versilbertes Besteck, Kurt Mayer, Deutschland, 1960er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik, Kurt Mayer
Die Serie "4100 Stockholm Laurel", ein sorgfältig zusammengestelltes versilbertes Besteck, wurde 1955 von Kurt Mayer für die Württembergische Metallwaren Fabrik (WMF) entworfen. Dies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Edelstahl

WMF-Schmuckkästchen im Art déco-Stil, Wien, ca. 1920er Jahre
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
WMF Art Deco-Schmuckkästchen Wien um 1920er Jahre. Poliert und einbrennlackiert.
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Messing

Antike deutsche versilberte Britannia-Schalenfigur aus Metall von WMF, um 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Diese zierliche Figur wurde um 1900 von der WMF, kurz für Württembergische Metallwarenfabrik, hergestellt. Das 1853 gegründete deutsche Unternehmen ist auch heute noch tätig. WMF ist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch FMF Württembergische Metallwarenfabrik

Materialien

Metall

Alle Möbel von FMF Württembergische Metallwarenfabrik durchstöbern
Jetzt shoppen

WMF Württembergische Metallwarenfabrik Verkaufspreise

VerkaufsdatumVerkaufspreisKategorieMaterialHerstellungsjahr
2025380 €Picture FramesSilver Plate, Glass, Brass1920s
2025780 €Decorative Dishes and Vide-PocheSilver Plate1900
20251.573 €Table LampsSilver Plate1900
2025478 €Sports Equipment and MemorabiliaSilver, Wood1910s
20251.400 €Sheffield and SilverplateMetal, Silver Platec.1900
2025148 €VasesGlassca. 1960
2025301 €BarwareBlown Glass, Cut Glass, PewterCa. 1910
20251.720 €Pitchers, Sheffield and SilverplateSilver Plate, Glasscirca 1900
20256.011 €TablewareSilver Plate, Ebony, Oak1905
2025625 €Sterling SilverSilver Plate1905
2025445 €BarwareSilver Plate, Crystal, Glass, Cut Glass1960s
2025500 €BarwareSilver Plate, Crystal, Glass1960s
2025487 €Garniture, VasesBronze, Ormolu1900
2025216 €Decorative BowlsBlown Glasscirca 1935
2025354 €TablewareSilver Plate1900s
2025140 €VasesSilver Plate1970s
2025460 €CenterpiecesBrass1920s
2025250 €Platters and ServewareSilver PlateCirca 1900
20241.530 €Sheffield and SilverplateSilver PlateCirca 1903 Before 1910
2024350 €Sheffield and SilverplateSilver PlateLate 19th Century
955 €
Durchschnittlicher Verkaufspreis der Objekte in den letzten 12 Monaten
140 €-8.300 €
Preisspanne der verkauften Objekte in den letzten 12 Monaten

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen