Zum Hauptinhalt wechseln

Yaacov Agam Gemischte Medien

Israelische, Geb.- 1928

Beeinflusst von seiner Erziehung im Judentum und den Lehren des Bauhauses, ist Yaacov Agam ein Pionier der kinetischen Kunst sowie der Op-Art-Bewegung und wird oft für die Einführung geometrischer Abstraktion in seinem Heimatland Israel verantwortlich gemacht.

Als Sohn eines Rabbiners in Rishon LeZion, Palästina - heute Teil Israels - geboren, stellte Agam fest, dass die spirituelle Welt einen großen Einfluss auf seine künstlerische Praxis hatte, ebenso wie die Sanddünen, die er als Kind beobachtete, wie sie sich ständig im Wind bewegten. Diese fortwährende Bewegung prägt sein Werk, in dem sich die allmählichen Veränderungen in der Natur in fesselnden, prismatischen Kompositionen widerspiegeln, die sich aus verschiedenen Blickwinkeln verwandeln, in Mustern, die optische Effekte erzeugen, und in den Skulpturen , die sich mit einer vorbeiziehenden Brise bewegen.

Agam studierte in den 1940er Jahren bei dem israelischen Maler Mordecai Ardon an der Bezalel School of Art in Jerusalem, bevor er nach Zürich reiste, wo er bei dem Schweizer expressionistischen Maler Johannes Itten lernte und von den abstrakten Arbeiten des russischen Malers Wassily Kandinsky inspiriert wurde.

Eine der innovativen Techniken, die Agam entwickelte, war der Agamograph, bei dem ein Lentikulardruck verwendet wird, so dass auf einem einzigen Werk mehrere Bilder zu sehen sind, die sich dem Betrachter erschließen, wenn er sich um das Werk herum bewegt. Seine Kunst hat den Betrachter regelmäßig als Teilnehmer einbezogen, sei es die raumgroße kinetische Installation, die er 1972-74 für den Elysée-Palast schuf und die sich heute im Centre Pompidou befindet, in der eine glänzende abstrakte Skulptur von allen Seiten von polychromen Linien umgeben ist, oder sei es Kunst im öffentlichen Raum wie der Feuer- und Wasserbrunnen von 1986 in Tel Aviv mit Kreisen aus leuchtenden Tafeln, die aus jedem Blickwinkel unterschiedliche Farben bieten.

2018 wurde das Yaacov Agam Museum of Art in Rishon LeZion eröffnet. Es zeigt sechs Jahrzehnte von Agams einflussreichen Werken, die sich mit der Wahrnehmung durch Farbe, Form und Gestalt auseinandersetzen, von Gemälden, Drucken und Installationen bis hin zu neuen Experimenten in der interaktiven digitalen Kunst.

Finden Sie eine Sammlung von Yaacov Agam Kunst heute auf 1stDibs.

bis
1
4
1
4
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7
3
1
1
1
3
3
3
3
3
3
2
2
2
127
291
264
149
143
3
1
1
1
Künstler*in: Yaacov Agam
YACOOV AGAM Handsigniert "Stern von David", Farblithographie, 1986
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, geboren 1928 in Rishon LeZion, ist ein weltbekannter israelischer Künstler und ein Pionier der kinetischen Kunst. Seine Werke erforschen die Bewegung, die Interaktion zw...
Kategorie

Anfang der 2000er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Mixed Media

Vorbereitende 3D-Grafik für ein Buchcover - Bibelcover von Agam
Von Yaacov Agam
Dieses einzigartige Kunstwerk von Agam ist eine Vorbereitung für das berühmte Tora-Buchcover, das Agam 1992 veröffentlichte. Es stammt aus der Privatsammlung des berühmten israelisch...
Kategorie

1990er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Pappe

Night Lights - kinetische Kunst, geometrisch abstrakt
Von Yaacov Agam
Dies ist ein authentisches kinetisches Prismograph-Kunstwerk des weltbekannten israelischen Künstlers Yaacov Agam (geb. 1928), einem der führenden Vertreter der Op Art und der kineti...
Kategorie

1990er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Acrylpolymer, Holz, Archivalisches Pigment

Yaacov Achat, Mitternachtsleuchte, kinetisches Werk, polymorph.
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, Midnight Light, polymorph, kinetische Kunst, farbige Arbeiten, internationaler Künstler, israelischer Künstler, israelische Kunst. Yaacov Agams Polymorph ist ein einziga...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Metall

2+3 = 4
Von Yaacov Agam
3D-Kinetische Arbeit von Yaacov Agam. Hommage an die Einsteinsche Zeitformel. Der Betrachter, der das Werk zunächst in 2D von vorne betrachtet, wird dann einer dritten Dimension ausg...
Kategorie

1980er Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Plexiglas, Mixed Media

Tactile Bleu - Mixed, Media, Öl auf Karton mit Federn, 40 bemalte Metallscheiben
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam Taktiles Bleu, 1964 Öl auf Karton mit Federn und 40 bemalten Metallscheiben 55.9 x 78.7 x 2.5 cm 22 x 31 x 1 in
Kategorie

1960er Op-Art Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Metall

Monde - kinetische Kunst
Von Yaacov Agam
Dies ist ein authentisches polymorphes kinetisches Kunstwerk des weltbekannten israelischen Künstlers Yaacov Agam (geb. 1928), einer der führenden Persönlichkeiten der Op Art und der...
Kategorie

1990er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Leinwand, Acrylpolymer, Pappe

Yaakov Agam "Hommage an Mondrian" (Blauer Rand), Farbserigrafie Spiegel, 2000
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, geboren 1928 in Rishon LeZion (damals Palästina, heute Israel), ist ein weltbekannter israelischer Künstler und ein Pionier der kinetischen Kunst. Seine Werke erforschen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Glas, Spiegel

Yaakov Agam "Hommage an Mondrian (Orange Border)", Farbserigrafie Spiegel, 2000
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, geboren 1928 in Rishon LeZion (damals Palästina, heute Israel), ist ein weltbekannter israelischer Künstler und ein Pionier der kinetischen Kunst. Seine Werke erforschen...
Kategorie

Anfang der 2000er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Glas, Spiegel

Fluss Pebbel
Von Yaacov Agam
Titel: Fluss Pebbel, ca. 1970 Technik: Original signierter Stein, Fotografie, Samt und Plexiglas Objekt Größe: 17 x 12,5 x 13,5 cm / 6,7 x 4,9 x 5,3 in Zusätzliche Informationen: ...
Kategorie

1970er Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Plexiglas, Fotogramm

Zugehörige Objekte
Ohne Titel, aus: Graphische Mappe Universität St. Gallen 1963-66 - Kinetisch
Von Alexander Calder
Diese originale Farblithografie ist vom Künstler unten rechts mit Bleistift handsigniert "Calder". Außerdem ist es in der Auflage von 150 Exemplaren am unteren linken Bildrand mit B...
Kategorie

1960er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Lithografie

Botschaft des Friedens, aus dem offiziellen Portfolio der XXIV. Olympiade, Seoul
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam ist ein israelischer Künstler, der vor allem für seine Pionierarbeit im Bereich der kinetischen Kunst bekannt ist. Durch den Einsatz von Licht und Ton, um dem Betrachter ...
Kategorie

1980er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel (Regenbogen I) aus La Longue Marche 1974
Von Julio Le Parc
Julio Le Parc Ohne Titel (Regenbogen I) aus La Longue Marche, 1974 Siebdruck Ed 81 von 200 29 x 29 in
Kategorie

1970er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Lithografie

„Früchte“, Harlekin Jester Twins, geschnitztes Papierreliefgemälde in Primärfarben
Von Martin Ingley
Skurrile Reliefmalerei zweier stilisierter Zwillingsnarren in Primärfarben, deren lange, maskenartige Gesichter mit der Technik des manuellen Schnitzens von Schichten aus laminiertem...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Fauvismus Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Acrylpolymer, Acryl, Zeichenkarton

Mind Realms – Geometrische abstrakte kinetische Kunst von J. Margulis
Von Jose Margulis
Margulis' größtes Anliegen ist die Schaffung geometrischer Formen, die hauptsächlich durch die Veränderung der Perspektive des Betrachters konzipiert werden, begleitet von der philos...
Kategorie

2010er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Edelstahl

Levitation IV
Von Rafael Barrios
" Schwebezustand IV ", 2019 Auflage: /20 + AP 40 x 19 x 8 cm Rafael Barrios, Bildhauer und Begründer der Virtualismus-Bewegung. Von Anfang an war sein Werk durch die Veränderung der mentalen Wahrnehmungsfähigkeit des Betrachters gekennzeichnet. Er manipuliert die Form mit der Absicht, unsere Überzeugungen über das, was wir zu sehen glauben, zu erschüttern. Barrios schafft ein Territorium, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht zu existieren scheinen, ein Territorium, in dem sich die Objekte frei übereinander erheben und das Volumen im Raum ausgeglichen erscheint. Seine Skulpturen befinden sich auch in bedeutenden Privatsammlungen wie Gustavo und Patricia Cisneros, König Juan Carlos von Spanien, der Privatsammlung von Jesús...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Stahl

Levitation IV
Levitation IV
9.000 €
H 15,75 in B 7,49 in T 3,15 in
Levitation III
Von Rafael Barrios
" Levitation III ", 2019 Auflage: 18/20 40 x 19 x 8 cm Rafael Barrios, Bildhauer und Begründer der Virtualismus-Bewegung. Von Anfang an war sein Werk durch die Veränderung der mentalen Wahrnehmungsfähigkeit des Betrachters gekennzeichnet. Er manipuliert die Form mit der Absicht, unsere Überzeugungen über das, was wir zu sehen glauben, zu erschüttern. Barrios schafft ein Territorium, in dem die Gesetze der Schwerkraft nicht zu existieren scheinen, ein Territorium, in dem sich die Objekte frei übereinander erheben und das Volumen im Raum ausgeglichen erscheint. Seine Skulpturen befinden sich auch in bedeutenden Privatsammlungen wie Gustavo und Patricia Cisneros, König Juan Carlos von Spanien, der Privatsammlung von Jesús...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Stahl

Levitation III
Levitation III
9.000 €
H 15,75 in B 7,49 in T 3,15 in
Komposition pour les Jeux Olympiques
Carlos Cruz Diez Komposition für die Olympischen Spiele, 1992 Lithographie Ed. 238 von 250 24 x 35 Zoll
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Lithografie

Ionau
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely Ionau, 1987 Serigraphie Ed. 145 von 300 40 x 72 in Mit Bleistift signiert und nummeriert. Victor Vasarely (9. April 1906 - 15. März 1997) war ein ungarisch-französis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Siebdruck

Ionau
Ionau
13.208 €
H 42 in B 72 in
1024 Colors - Tufted Carpet by Vorwerk - Unframed
Von Gerhard Richter
Gerhar Richter, in collaboration with Vorwerk, made a special edition titled: 1024 Colors. The color palette by Richter is brought in with high quality pieces of carpet. *The images...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Textil, Mixed Media

Limitierte Auflage einer Lederkupplung (Tasche) mit dem Motiv des berühmten Infinity Mirrored Room
Von Yayoi Kusama
Yayoi Kusama Unendlicher gespiegelter Raum: Die Seelen von Millionen von Lichtjahren entfernt: Leder-Kupplungshandtasche in Originalverpackung, 2017 Außen Leder, innen Polyester 6 × ...
Kategorie

2010er Pop-Art Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Leder, Polyester, Mixed Media

Ohne Titel
Von Yaacov Agam
Rostfreier Stahl und Marmor. Signiert und nummeriert ab einer Auflage von 350 Stück.
Kategorie

1970er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Marmor, Edelstahl

Ohne Titel
Ohne Titel
3.081 €
H 5,91 in B 9,85 in T 9,85 in
Zuvor verfügbare Objekte
Siebdruck von Yaacov Agam
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam, Siebdruck, Farbige Arbeiten, Internationaler Künstler, Israelischer Künstler, Israelische Kunst. Yaacov Agams Polymorph ist ein einzigartiges Beispiel für geometrische u...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Seide, Siebdruck, Farbe

Yaacov Agam, Davidstern, Agamograph mit Verschluß, gerahmt
Von Yaacov Agam
Ausgabe Nummer 74/99 Yaacov Agam, Davidstern, Agamograph mit Blende, Farbige Arbeit, Internationaler Künstler, Israelischer Künstler, Israelische Kunst. Der Polymorph von Yaacov Aga...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Metall

Star of Israel, farbenfroher abstrakter geometrischer Siebdruck, Auflage 92/180
Von Yaacov Agam
Buntes abstraktes zeitgenössisches Werk des israelischen Künstlers Yaacov Agam. Das Stück zeigt überlappende bunte Streifen, die an ein gewebtes Muster erinnern. Zwischen den bunten ...
Kategorie

2010er Op-Art Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Mixed Media

Agam Kiddusch Becher
Von Yaacov Agam
Kidduschbecher aus 925er Sterlingsilber mit 24-karätiger Vergoldung, der in die drehbare Agam-Serigraphie im Lucit-Zylinder passt. Drehen Sie die Tasse, um den Davidstern auf magisch...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Siebdruck, Seide

Agam Kiddusch Becher
Agam Kiddusch Becher
H 5,91 in B 3,15 in T 3,15 in
Bunte polymorphe Yaacov Agam-Arbeiten 3D- kinetische Kunst
Von Yaacov Agam
Ein farbenfrohes Werk im kinetischen Stil von Yaacov Agam. Aus jedem Blickwinkel kann man eine andere Illustration sehen. Das Stück ist in transparentem Plexiglas gerahmt
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Mixed Media

Yaacov Agam, Faszination, Prismographie
Von Yaacov Agam
Yaacov Agam,Faszination, Prismograph, Op-Art, Farbige Arbeiten, Internationale Künstler, Israelische Künstler, Israelische Kunst. Die abstrakten Kunstwerke des Op-Art-Pioniers Yaac...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Op-Art Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Sperrholz

„Bild-Aquatische“ Prismagraphie mit Polymerdruckoberfläche
Von Yaacov Agam
Dieses Werk von Yaacov Agam ist ein Prismagraph aus dem Jahr 1990. Es besteht aus 8 dreieckigen, transparenten Plexiglasprismen, die eine Bewegung darstellen und 48 Farben zeigen, we...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Acrylpolymer

„Faszination Prismagraph“ Künstlerexemplar
Von Yaacov Agam
Dieses Stück von Yaacov Agam ist ein Künstlerabzug:: 1 von 6:: das 1990 von Duke Zimmerman von Zimmerman Editions entworfen wurde und der Originaldrucker der Serie ist. Die Serie wur...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Papier

„Color Nines“, 3-D-Raumteilerdruck auf gefaltetem Papier von Yaacov Agam
Von Yaacov Agam
Diese Wandskulptur von Yaacov Agam ist ein 3D-Siebdruck auf gefaltetem Baupapier, der in einem Plexiglasgehäuse montiert ist. Es ist die Nummer 86 in einer Serie von 99 Exemplaren, d...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Plexiglas, Papier, Siebdruck

""Morning Light"" Geometrische holografische Kunst, Auflage 17 von 150
Von Yaacov Agam
Dieses Stück ist ein Agamograph. Dieses lithografische Bild wird durch eine Lentikularlinse betrachtet, das Stück ist die Nummer 17 von 180. Das Werk ist in einem schwarzen Rahmen mi...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Mixed Media

Nie zu spät
Von Yaacov Agam
Neun Stahlelemente auf Stahlrelief
Kategorie

1960er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Stahlschnitt, Edelstahl

Nie zu spät
Nie zu spät
H 10,6 in B 10,6 in T 1,5 in
Interspacegraph
Von Yaacov Agam
Ein gerahmtes Interspaceograph (Serigraphie auf Plexiglas), Geometric Abstract, von Yaacov Agam (Israeli, geb. 1928), vom Künstler signiert und nummeriert Der Originalkoffer wird...
Kategorie

1980er Kinetisch Yaacov Agam Gemischte Medien

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen