Zum Hauptinhalt wechseln

Bentley & Skinner

bis
316
315
183
172
160
78
76
67
66
41
40
39
37
33
30
27
23
20
19
18
15
15
11
9
6
6
6
6
6
4
3
3
2
2
2
2
1
1
1
28
6
4
4
3
Paar spätviktorianische Rubin- und Diamant-Ohrringe
Ein Paar spätviktorianische Rubin- und Diamantohrringe, jeweils in Form einer Blume, in der Mitte mit einem runden Rubin besetzt, umgeben von fünf Blütenblättern, die jeweils mit ein...
Kategorie

Antik, 1890er, Klappbrisur-Ohrringe

Materialien

Diamant, Rubin

Eternity-Diamantring mit Halbedelstein
Ein halber Diamantring für die Ewigkeit, bestehend aus neunzehn Diamanten im Baguetteschliff mit einem Gesamtgewicht von 0,33 Karat, alle in einer Weißgoldfassung gefasst, gestempelt...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Halb-Eternity-Ring mit Diamanten im Baguetteschliff
Ein halber Ewigkeitsring mit Diamanten im Baguetteschliff, besetzt mit neunzehn Diamanten im Baguetteschliff mit einem Gesamtgewicht von 0,33 Karat, alle in einer Weißgoldfassung gef...
Kategorie

Anfang der 2000er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Halb-Eternity-Ring mit Diamanten
Ein mit Diamanten besetzter halber Ewigkeitsring, bestehend aus sieben Diamanten im Baguetteschliff und sechs Diamanten im Prinzessschliff dazwischen, mit einem Gesamtgewicht von 0,5...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Sieben-Stein-Diamantring
Diamantring mit sieben Steinen, runde Diamanten im Brillantschliff mit einem Gesamtgewicht von 1,50 Karat (D/E VS), gefasst in einer Fassung aus 18 Karat Weißgold, Fingergröße N, Bru...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Diamant-Ring für die Ewigkeit
Ein diamantener Ewigkeitsring, bestehend aus vierundzwanzig runden Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 2 Karat, in einer Fassung aus Weißgold gefasst, gestempelt auf 18 Karat Gold...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Halb-Eternity-Ring mit Diamant
Ein halber Diamantring für die Ewigkeit, bestehend aus elf Diamanten im Princess-Schliff mit einem Gesamtgewicht von 0,5 Karat, alle in einer Weißgoldfassung gefasst, gestempelt auf ...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Doppelreihiger Diamant-Halber Eternity-Ring
Zweireihiger Diamant-Halb-Ewigkeitsring, jede Reihe mit siebzehn runden Diamanten im Brillantschliff, mit einem Gesamtgewicht von 0,75 Karat, in Weißgoldfassung, gestempelt auf 18 Ka...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Ewigkeitsring mit Diamant im Baguetteschliff
Ein Baguetteschliff-Diamantring für die Ewigkeit, 56 Baguetteschliff-Diamanten mit einem geschätzten Gesamtgewicht von 1,5 Karat, eingefasst in eine Fassung aus 18 Karat Gold, gestem...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Eheringe

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Spätviktorianische rote Emaille-Brosche in Rautenform
Eine spätviktorianische Brosche aus roter Emaille in Rautenform, dreizehn Diamanten im Altschliff in silberner, abgeschnittener Fassung auf rotem Hintergrund, umgeben von weißer Ema...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

14-Karat-Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Glasflasche von Fabergé mit silbernem Deckel
Von Fabergé
Fabergé-Glasflasche mit Silberdeckel, bestehend aus einer tonnenförmigen, geschliffenen Glasflasche, einem Glasstopfen mit rechteckigem Abschluss, einem äußeren Silberdeckel mit gewölbtem Oberteil, das in einen geformten, gerippten Boden übergeht, Bruttogewicht 851 Gramm, mit Herstellermarken für Faberge, Moskau 1899-1908. Dieser bezaubernde Flakon aus geschliffenem Glas wurde von Fabergé hergestellt und stammt aus der Fabergé-Kollektion von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Kästen und Kisten

Materialien

Silber

Ein rechteckiges Fabergé-Tablett aus geschliffenem Glas und Silber
Von Fabergé
Rechteckiges Tablett aus geschliffenem Fabergé-Glas und Silber, Griffe aus Silber mit Lorbeerkranz und Schleife, kannelierter Silberrand mit Kreuzrelief auf beiden Seiten, Tablett aus geschliffenem Glas, Gesamtmaße 13 x 13 x 3 cm, mit den Sponsorzeichen für Faberge, Moskau 1899-1908, Bruttogewicht 451 g. Ein feines und detailreiches rechteckiges Tablett aus geschliffenem Glas und Silber von Fabergé. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Servierplatten und Tabletts

Materialien

Silber

Ein Paar viktorianische Ohrstecker aus blauer Emaille und Diamanten
Ein Paar viktorianischer Ohrstecker aus blauem Email und Diamanten, jeder Ohrstecker in der Mitte mit einem Diamanten im Altschliff besetzt, umgeben von drei blau emaillierten und dr...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Ohrstecker

Materialien

Diamant, Gelbgold, Emaille

Single Stone Solitär Diamantring
Single Stone-Diamantring, Brillant von 1,03 Karat, Farbe K, Reinheit I1, Schultern mit abgestuften Diamantschultern, geschnitzte Fassung und gerippter Schaft, alles aus Platin, um 19...
Kategorie

Vintage, 1930er, Britisch, Art déco, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Platin

Halskette mit rosa Saphiren, Diamanten und Zuchtperlen
Eine Halskette aus rosa Saphiren, Diamanten und Zuchtperlen, das abnehmbare viktorianische Mittelstück ist horizontal mit einem ovalen, facettierten rosa Saphir mit einem Gewicht von...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Choker

Materialien

Diamant, Zuchtperle, Rosa Saphir, Gelbgold, Silber

Cluster-Ring mit natürlicher Perle und Diamant
Ein Ring mit einer natürlichen Perle und Diamanten, in der Mitte eine natürliche Perle, umgeben von einer Gruppe runder Diamanten im Brillantschliff, geschätztes Gesamtgewicht der Di...
Kategorie

2010er, Britisch, Moderne, Cluster-Ringe

Materialien

Diamant, Naturperle, Platin

Georgianische Cannetille-Suite aus Aquamarin und Gold
Eine georgianische Aquamarin- und Gold-Cannetille-Kette, bestehend aus drei goldenen Gliedern mit Smaragdschliff-Aquamarinbesatz, verbunden mit zwei Aquamarinbüscheln mit Ovalschliff...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Britisch, Georgian, Y-Ketten

Materialien

Aquamarin, Gold

Viktorianischer Diamant-Blumenkopf-Verschluss
Eine viktorianische Diamant-Blütenkopfspange mit einer weißen Bouton-Perle in der Mitte, begleitet von einem GCS-Bericht, der besagt, dass sie natürlichen Salzwasser-Ursprungs ist, d...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Viktorianisch, Mehr Schmuck

Materialien

Diamant, Naturperle, Gelbgold, Silber

Viktorianischer Diamant- und Naturperlen-Anhänger
Ein viktorianischer Diamant- und Perlenanhänger, die zentrale Perle in einem diamantenen Herz, das von einem floralen Motiv aus Perlen und Diamanten überragt wird, ein Perlentropfen ...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Diamant, Naturperle, 10-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Rund geschliffene Glas- und Silberschale von Fabergé
Von Fabergé
Fabergé-Schale aus rundem geschliffenem Glas und Silber, Griffe aus Silber mit Lorbeerkranz und Schleife, kannelierter Silberrand mit Kreuzrelief auf beiden Seiten, Glasumfang mit abwechselnden Stern- und Gittermotiven, Boden mit eingraviertem Strahlenstern, Gesamtmaße 13 x13 x3 cm, Bruttogewicht 313 Gramm, mit den Sponsorenmarken für Faberge, Moskau 1899-1908. Dieses hübsche Schälchen wurde von Fabergé angefertigt und stammt aus der Fabergé-Kollektion von Bentley & Skinner, den Londoner Juwelieren, die sowohl Ihre Majestät die Königin als auch Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales beliefern. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Zarenreich, Mehr Besteck, Geschirr un...

Materialien

Silber

Ein Paar Classic Sterling Silber Kerzenleuchter
Ein Paar gegossene Kerzenhalter aus Sterlingsilber im georgianischen Stil mit sechseckigem Sockel, Bruttogewicht: 169,72 g, Höhe: 11 cm, London 1987, Hersteller: Richard Lawton Ltd. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Georgian, Kerzenständer und Kandelaber

Materialien

Sterlingsilber

Vergoldete Sterling Silber Besteckkantine
Sechsunddreißig Stück vergoldetes Sterlingsilberbesteck, 6 x Tafelgabeln, 6 x Dessertgabeln, 6 x Dessertlöffel, 6 x Tafellöffel, 6 x Tafelmesser, 6 x Dessertmesser, Hersteller RWB, g...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne, Besteck und Vorlegebesteck

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber

Ein bedeutender Diamant Riviere-Halskette
Ein bedeutendes Diamanten-Collier mit neunundachtzig runden Diamanten im Brillantschliff mit einem Gesamtgewicht von etwa 30,5 Karat, die fünf größeren Diamanten mit einem Gewicht vo...
Kategorie

1990er, Unbekannt, Moderne, Gliederketten

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold

Ein Paar Diamant-Ohrstecker im Altschliff
Ein Paar Diamant-Ohrstecker im Altschliff, der Diamant mit 2,07 Karat, begleitet von einem HRD-Bericht 170002961964, der besagt, dass er die Farbe G und die Reinheit VS2 hat, der Dia...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Moderne, Ohrstecker

Materialien

Diamant, Platin

Quadratischer Cluster-Diamantring im Art-Déco-Stil
Ein quadratischer Diamantring im Art-Déco-Stil, der zentrale Diamant im alten Brillantschliff mit einem geschätzten Gewicht von 0,50 Karat ist in der Mitte eines durchbrochenen, quad...
Kategorie

2010er, Britisch, Art déco, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Platin

Italienische Koralle Cherub Anstecknadel, spätes 19. Jahrhundert
Eine italienische Anstecknadel aus Korallen des späten 19. Jahrhunderts mit einer realistisch aus Korallen geschnitzten Cherub-Büste an einer Anstecknadel aus 18 Karat Gelbgold, um 1...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Koralle, Gelbgold

Ein Paar quadratische Manschettenknöpfe aus Gold
Ein Paar quadratische goldene Manschettenknöpfe, jeder Manschettenknopf besteht aus zwei quadratisch geformten Gliedern mit geriffelter Oberfläche, um 1960, später gestempelt 18ct Go...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Retro, Manschettenknöpfe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Spätviktorianische Halskette aus Amethyst und Bergkristall
Eine spätviktorianische Amethyst- und Bergkristall-Halskette mit sieben ovalen Amethysten, die von einer Gruppe von Bergkristallen im Rundschliff umgeben sind, die in Silber und Gelb...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Spätviktorianisch, Gliederketten

Materialien

Amethyst, Bergkristall, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Georgische mehrfarbige edelsteinbesetzte Brosche
Eine georgianische Brosche mit mehrfarbigen Edelsteinen, besetzt mit einem ovalen Amethyst in der Mitte und einer Umrandung aus Citrin und Aquamarin mit Goldkugeln dazwischen, ca. 3,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Broschen

Materialien

Amethyst, Aquamarin, Citrin, Gold, Gelbgold

Ewiger Diamantring
Ein Diamantring für die Ewigkeit, mit runden Brillanten in einer Kanalfassung, alles in Platin, geschätztes Gesamtgewicht der Diamanten 2,10 Karat, Punziert 950 Platin, London 2015,...
Kategorie

2010er, Britisch, Zeitgenössisch, Eheringe

Materialien

Diamant, Platin

Armband aus Gelbgold mit Granat im Cabochon-Schliff
Ein viktorianisches Cabochon-Granat-Armband, der zentrale ovale Cabochon-Granat flankiert von zwei kleineren ovalen Cabochon-Granaten, die jeweils in Fleur-de-Lis gestaltete Krallen ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Hochviktorianisch, Kettenarm...

Materialien

Granat, Gold, Gelbgold

Brosche mit Kreuzanhänger aus Gold im viktorianischen Archaeologischen Revival-Stil
Das griechische Kreuz besteht aus fünf quadratischen Feldern, von denen jedes in der Mitte eine granulierte Rosette mit feiner Seilarbeit und Granulierung trägt, die in granulierten ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neoetruskisch, Halsketten mi...

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Spätgeorgianische Suite aus Gold-Aquamarin, Topas und Türkis
Eine späte georgianische Gold Aquamarin, rosa Topas und Türkis Suite, bestehend aus einer Halskette, ein Paar Ohrringe und ein Mieder Brosche, die Halskette mit zehn rautenförmigen L...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Chandelier-Ohrringe

Materialien

Aquamarin, Topas, Türkis, Gold, Gelbgold

Viktorianische Perlenkette mit Blumenmuster aus Saatperlen
Eine viktorianische Blumenhalskette aus Saatperlen, mit kreisförmigen Blumenbüscheln, an denen goldene Blätter hängen, die mit Saatperlen besetzt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Y-Ketten

Materialien

Perle, Naturperle, Gold, Gelbgold

Zwölf georgianische Suppenteller aus Sterlingsilber
Zwölf georgianische Suppenteller aus Sterlingsilber, sechs mit der Marke von Richard Carter, Daniel Smith und Robert Sharp, London, 1778, fünf mit der Marke von Thomas Hemming, Londo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Platz- und Servierteller ...

Materialien

Sterlingsilber

Schleifen- und Emaille-Fabergé-Rahmen
Von Fabergé
Juwelenbesetzter Rahmen aus Bowenit und Email, Fabergé, Michael Perchin, St. Petersburg, vor 1899, kreisförmiger Rahmen aus Bowenit, in dessen Mitte sich eine lilafarbene, durchscheinende Lünette mit diamantbesetzten Bändern und Bandmotiv befindet, auf der Rückseite eine goldene, rollende Strebe über einem erneuerten Silberboden, 56 Standard, ca. 8,3 cm (3 1/4 Zoll) hoch, Bruttogewicht 107,1 Gramm Provenienz: Fürst Gregory Nikolaevitch Troubetzkoy, kaiserlicher Staatsrat, dem Prinz Serge Troubetzkoy zum Geschenk gemacht wurde, von dem dann Prinz Alexis Troubetzkoy abstammt Dieser feine Miniaturrahmen wurde von Fabergé hergestellt. Fabergé wurde 1842 in St. Petersburg gegründet und war Ende des neunzehnten Jahrhunderts das größte und bekannteste Schmuckhaus Russlands...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Zarenreich, Rahmen

Materialien

Diamant, Sonstiges, Gold, 14-Karat-Gold, Roségold, Emaille

Frühviktorianische Gold-Türkis-Blumen-Suite
Eine frühe viktorianische Goldtürkis-Blumen-Suite, bestehend aus einer Halskette, einer Brosche und einem Paar Ohrringe, die Halskette mit drei abgestuften Abschnitten von Weinblätte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Tropfenohrringe

Materialien

Türkis, Gold, Gelbgold

Paar silberne Traubenschalen aus der Zeit von Georg IV.
Eine silberne Traubenschere aus George IV., mit gegossenen Griffen aus Trauben und Weinreben, 19 cm lang, gestempelt London 1829, Hersteller Charles Reily & George Storer. Sollten S...
Kategorie

Antik, 1820er, Britisch, George IV., Mehr Besteck, Geschirr und Tafelsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Mikro-Mosaik-Anhänger und -Ohrring-Suite
Jahrhunderts, in der Mitte eine schwimmende Ente, umgeben von rotem, blauem und weißem Mikromosaik, umrahmt von feinem Tauwerk, alles in einem Goldrahmen mit geriffelten Stäben, verz...
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Frühviktorianisch, Tropfenohrringe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Viktorianische Perlen- und Diamant-Doppelherz-Brosche
Eine viktorianische Perlen- und Diamant-Doppelherz-Brosche, jedes Herz besetzt mit einer natürlichen ovalen knopfförmigen Salzwasserperle in der Mitte einer alten Brillantfassung, mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Diamant, Perle, Naturperle, Gold, Gelbgold, Silber

Ein viktorianischer Kreuzanhänger aus Lapis, Halbperlen und Diamanten
Ein viktorianischer Anhänger aus Lapis, Halbperlen und Diamanten in Form eines stilisierten lateinischen Kreuzes, besetzt mit zwölf quadratischen Lapis-Cabochons und verziert mit vie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Halsketten mit A...

Materialien

Diamant, Lapis Lazuli, Perle, Gold, Gelbgold

Paar Diamant-Tropfen-Ohrringe aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Paar Diamanttropfenohrringe aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, bestehend aus einem dreifachen Tropfen, besetzt mit runden Diamanten im Brillant-, Baguette- und Schweizer Schliff...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Retro, Ohrclips

Materialien

Diamant, 18-Karat-Gold, Weißgold, Platin

Frühviktorianisches Amethyst-Armband
Ein frühes viktorianisches Amethyst- und Diamantarmband, bestehend aus drei Blütenköpfen, die jeweils mit einem altgeschliffenen Diamanten in der Mitte und runden, facettierten Ameth...
Kategorie

Antik, 1840er, Britisch, Frühviktorianisch, Kettenarmbänder

Materialien

Amethyst, Diamant, Gold, Gelbgold

Edwardianische Diamant-Girlanden-Brosche
Eine edwardianische Diamantfeston-Brosche, ein Diamant im alten Brillantschliff mit einem geschätzten Gewicht von 0,85 Karat, überragt von Festons im alten und rosafarbenen Schliff m...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Broschen

Materialien

Diamant, Platin

Sechseckiger Diamantring im viktorianischen Stil mit Täfelung
Ein sechseckiger Diamantring aus der Edwardianischen Zeit, sieben alte Brillanten mit einem geschätzten Gesamtgewicht von 0,8 Karat, in der Mitte eines offenen, mit Diamanten besetzt...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Platin

Ein bedeutendes Gold- und Saphirkreuz von Robert Phillips
Von Robert Phillips
Ein bedeutendes Gold- und Saphirkreuz von Robert Phillips, das verzierte Goldkreuz ist mit einem Saphir im Cabochon-Schliff und vier Perlen in der Mitte besetzt, mit weiteren Cabocho...
Kategorie

Antik, 1860er, Britisch, Neorenaissance, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Perle, Naturperle, Saphir, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Diamant- und Perlenkette aus der Edwardianischen Zeit
Eine edwardianische Diamant- und Perlenkette, bestehend aus einer natürlichen runden Halbperle mit einem Durchmesser von ca. 8,3 mm, in der Mitte eines mit alten Brillanten besetzten...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Y-Ketten

Materialien

Diamant, Perle, Naturperle, Gold, Platin

Lange Zuchtperlenkette
Eine lange Zuchtperlenkette, einhundertzweiunddreißig cremefarbene Zuchtperlen mit einem Durchmesser von 9-9,5 mm, aufgereiht und geknotet, ca. 132 cm l...
Kategorie

Anfang der 2000er, Unbekannt, Zeitgenössisch, Perlenketten

Materialien

Zuchtperle

18 Karat Gelbgold Ehering
Ehering aus 18 Karat Gelbgold, D-förmiger Ring, 6 mm breit, Größe Q, Bruttogewicht 10,3 Gramm. Dieser Ehering aus dickem Gold wurde von Bentley & Skinner, dem Londoner Juwelierhaus,...
Kategorie

Anfang der 2000er, Britisch, Zeitgenössisch, Eheringe

Materialien

Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Darcey Bussell Halskette von Lucie Heskett-Brem
Eine Darcey Bussell-Halskette, handgefertigt von Lucie Heskett-Brem, der Goldweberin aus Luzern, bestehend aus siebenundzwanzig großen Silberketten. einheitliche florale Motive mit ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Schweizerisch, Zeitgenössisch, Gliederketten

Materialien

18-Karat-Gold, Gelbgold, Silber

Paar spätviktorianische Diamant-Tropfen-Ohrringe
Ein Paar spätviktorianischer Diamanttropfenohrringe, die Diamanten im Altschliff mit einem Gewicht von 3,14 bzw. 3,23 Karat, Farbe H VS1 bzw. H SI1, begleitet von einem De Beers-Beri...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Spätviktorianisch, Tropfenohrringe

Materialien

Diamant, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Platin

Einsteiniger Solitär-Diamantring
Ein Diamantring mit einem einzelnen Stein, der Diamant im Asscher-Schliff wiegt 0,87 Karat, Farbe I, Reinheit SI1, AnchorCert Zertifikat, vierfach gefasst in einer Platinfassung mit...
Kategorie

2010er, Britisch, Zeitgenössisch, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Platin

Viktorianischer Rubin- und Diamant-Cluster-Ring oder -Armband
Ein viktorianischer Rubin- und Diamant-Cluster-Ring/Armband, der ovale, facettierte Rubin mit einem Gewicht von 0,92 Karat, begleitet von einem GCS-Bericht, der besagt, dass er birma...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Kettenarmbänder

Materialien

Diamant, Rubin, Gold, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Paar Manschettenknöpfe aus Weißgold, Onyx und Diamanten, um 1950
Ein Paar 1950er Jahre 14ct Weißgold, Onyx und Diamanten Manschettenknöpfe, die kreisförmige Platin graviert Platten Korbgeflecht Design mit einem Diamanten in der Mitte, in Onyx auf ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Retro, Manschettenknöpfe

Materialien

Diamant, Onyx, 14-Karat-Gold

Georgianische Brosche mit goldenem Topas und Amethyst Kreuz als Anhänger
Eine georgianische goldene Topas und Amethyst Kreuz Brosche-Anhänger, der Anhänger in Form eines Kreuzes mit einem runden facettierten Topas Zentrum, oval facettierten Amethyst Arme ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Broschen

Materialien

Amethyst, Topas, Gold, Gelbgold

Paar Gold-Edelsteinset-Manschettenknöpfe aus der Jahrhundertwende
Ein Paar ovale Manschettenknöpfe aus Gelb- und Weißgold mit Edelsteinbesatz der Jahrhundertwende, jeder Manschettenknopf besteht aus einer ovalen Platte, die diagonal mit Gelb- und W...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Manschettenknöpfe

Materialien

Diamant, Smaragd, Rubin, Gold, Weißgold, Gelbgold

Regency Multigem Swivel Siegel
Ein mehrgliedriges Regency-Drehsiegel, das kreisförmige Radsiegel ist auf beiden Seiten mit einem Kreis aus Türkis im Cabochon-Schliff besetzt, das Zentrum ist mit Rubin im Kissensch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Amethyst, Beryll, Granat, Rubin, Topas, Türkis, Gold, Gelbgold, 18-Karat...

viktorianische Schildkröte Scatter Pin Brosche
Eine viktorianische Schildkröte Streuung Pin-Brosche, die Brosche, bestehend aus einem Paar Schildkröten, jede Schildkröte mit abwechselnden Linien von Halb Perlen und Cabochon-Schli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Perle, Naturperle, Türkis, Gold, Gelbgold

Prächtige spätviktorianische Schmetterlingsbrosche mit Diamantbesatz
Eine prächtige spätviktorianische diamantbesetzte Schmetterlingsbrosche in Form eines Schmetterlings, der Körper, die durchbrochenen Flügel und der Kopf sind durchgehend mit alten Di...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Spätviktorianisch, Broschen

Materialien

Diamant, Gold, Silber

GIA-zertifizierter 3.04 Karat Solitär-Diamantring
Ein Single Stone Diamantring, der runde Diamant im Brillantschliff mit einem Gewicht von 3,04 Karat, begleitet von einem GIA-Zertifikat, das besagt, dass er die Farbe H und die Reinh...
Kategorie

Anfang der 2000er, Britisch, Zeitgenössisch, Verlobungsringe

Materialien

Diamant, Platin

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen