Zum Hauptinhalt wechseln

Frank Welkenhuysen Gallery

ZEIST, NL
VIELEN DANK!
Nachricht
Folgen

Informationen zu Frank Welkenhuysen Gallery

Die Frank Welkenhuysen Gallery befindet sich auf dem historischen Landgut Slot (Schloss) Zeist. Frank Welkenhuysen ist Kunsthistoriker und zertifizierter und vereidigter Sachverständiger für Kunst und Gemälde vom 17. bis zum 21. Jahrhundert. Wir verkaufen und vermitteln Gemälde aus dem 17. bis 21. Jahrhundert, zeitgenössische und moderne Kunst. Wir spezialisieren uns auf das Werk des Grafikers M.C. Escher (1898-1972) und die Malerei aus Niederländisch-Ostindien/Indonesien. Unsere Galerie vertritt verschiedene führende niederländische Künstler und Bildhauer.

Frank Welkenhuysen Gallery

Gründungsjahr 19991stDibs-Anbieter*in seit 2023

Ausgewählte Stücke

Strandszene Trouville-sur-Mer (Frankreich)
Ein Kommentar des Künstlers Sander van Walsum zu diesem Gemälde: Eine Szene, die sich an jedem Sandstrand abspielen könnte: kleine Jungen, die ihre Scheu noch nicht überwunden haben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Der Grote Markt in Haarlem ( Niederlande)
Der Künstler Sander van Walsum auf diesem Gemälde: Der Grote Markt in Haarlem (Niederlande), an einem schönen Sommertag. An diesem Teil des großen Platzes, der nach Meinung der Haarl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Bridge über dem Fluss Seine Argenteuil, Frankreich
Die große Straßenbrücke in Argenteuil. Wer Argenteuil mit dem Gedanken an die Gemälde Monets besucht, kann nur tief enttäuscht werden. Zu der Zeit, als Monet dort lebte und arbeitete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Sunny Strandszene mit Strandhäusern in Trouville-sur-mer (Frankreich)
Der Journalist und Künstler Sander van Walsum war schon als Junge von Monet fasziniert. Diese Liebe entsprach nicht dem damaligen Zeitgeist, aber seine Faszination ist nie verschw...
Kategorie

2010er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

geknüpfter Wandteppich des 'De Stijl'-Künstlers Bart van der Leck (1876-1958)
Bart van der Leck gehört zusammen mit Piet Mondrian und Theo van Doesburg zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe "De Stijl" in den Jahren 1916-1917. Die Arbeiten von Bart van der Lec...
Kategorie

20. Jahrhundert, De Stijl, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wandteppich

Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier (1908-1982)
Von Theo Meier
Nach seiner Akademie zog Theo Meier nach Deutschland, wo er mit Max Liebermann und den deutschen Expressionisten von Die Brücke in Kontakt kam. Inspiriert von Paul Gauguin, ging er im Alter von 24 Jahren nach Tahiti. Der Einfluss von Paul Gauguin und den deutschen Expressionisten ist in seinen Werken deutlich zu erkennen. Nach einem Jahr in Tahiti zog er nach Bali, wo er die Kultur und Kunst fand, die er in Tahiti vermisst hatte. Er ließ sich in Sanur nieder und befreundete sich mit den anderen Künstlern, die sich auf Bali niedergelassen hatten, wie Rudolf Bonnet, Walter Spies...
Kategorie

1940er, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl

Mehr über Frank Welkenhuysen Gallery