Lions Gallery Skulpturen
bis
185
56
39
12
31
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
271
48
1
2
6
22
38
38
24
85
59
25
23
15
9
8
5
2
2
35
24
18
16
13
12
11
7
6
5
5
5
4
4
2
2
2
2
2
2
229
108
65
51
36
10
9
6
6
5
323
Großes modernistisches Alexander Liberman Contemporary Mixed Media Painting Svet III
Von Alexander Liberman
Alexander Liberman (1912-1999): Svet III
Mischtechnik auf Karton, 1984, unten signiert 'Alexander Liberman' und datiert=
Rückseitig handsigniert, betitelt und datiert.
92 x 90 in. ...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Mixed Media
Seltene Chaim Goldberg Kaszmirez Polnische modernistische Memorial-Skulptur Spertus Museum, Spertus
Von Chaïm Goldberg
Nachlass aus dem Spertus Museum in Chicago
Handsigniert vom Künstler in Holzschnitzerei
Chaim Goldberg - geboren in dem polnischen Schtetl Kazimierz Dolny
Chaim Goldberg hat in fast...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Marc Sijan Hyperrealistische Contemporary Gipsskulptur Frau und Champagnerglas
Von Marc Sijan
Marc Sijan (Amerikaner, geboren 1946)
Hyperrealistische Wandskulptur. Verso betitelt und datiert
"Champagnerglas"
1986
Limitierte Auflage Nummer 14/95. Ein Mädchen im Art-Déco-St...
Kategorie
1980er, Fotorealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Acrylpolymer, Glas, Gips
Israelische abstrakte, kinetische, vergoldete Menashe Kadishman-Skulptur mit Ausschnitten aus Bäumen, Pop-Art
Von Menashe Kadishman
Der renommierte israelische Bildhauer Menashe Kadishman (1932-2015),
KONTINUUM, 1979,
drehbare Metallskulptur,
Abmessungen 16,5 x 10 x 9,25 Zoll.
Handsigniert und nummeriert auf e...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Französische Pop-Art-Skulptur-Uhrwerke, Assemblage-Skulptur, Uhrwerke, Temps 2 Arman-Akzentuierung
Von Arman
Arman
Temps 2 (Montagetechniken)
1976
Anhäufung von Uhrenteilen auf drei Plexiglasplatten, eingeschlossen in einer Schachtel
Abmessungen: 18,125 h × 18,125 b × 4,375 d in (46 × 46 × ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Große modernistische Bronzeskulptur von Akrobaten 1/3 des französischen deutschen Künstlers Gerard Koch
Ohne Titel (es zeigt Akrobaten, Trapezkünstler oder Turner in mittlerer Pose)
Bronzeguss-Skulptur
signiert und nummeriert aus kleiner Auflage (1 von 3).
Gerard Koch war ein französ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Großer abstrakter kubanischer Meister der lateinamerikanischen Moderne aus Bronze, Roberto Estopinan
Von Roberto Estopiñan
Roberto Estopinan, Kubaner, 1920 - 2015
Abmessungen: 24,5" breit x 13" hoch plus 6" hoher Sockel.
Roberto Estopiñán (1921-2015) war ein kubanisch-amerikanischer Bildhauer, der für...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Chaim Gross, Mid-Century Mod Bronzeskulptur, Balancing WPA-Künstler Mutter und Kind, Mutter und Kind
Von Chaim Gross
Chaim Gross (Amerikaner, 1904-1991)
Skulptur aus patiniertem Bronzeguss,
Balancieren, Mutter und Kind
signiert und mit der Auflage 1/6
montiert auf schwarzem Marmorsockel
14 "h x 1...
Kategorie
1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gravel-Gemälde in Mischtechnik, Skulptur des abstrakten Expressionismus Thomas Nozkowski
Von Thomas Nozkowski
Thomas Edward Nozkowski (Amerikaner, 1944-2019). Originale abstrakte Komposition in Mischtechnik mit farbigem Felskies. Titel: "Schotterstück". Verso handsigniert, datiert 5/73.
Pro...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Stein
Red Grooms Moonstruck Porzellan-Skulptur-Teller 3D Manhattan NYC Cartoon
Von Red Grooms
Mondsüchtig 1994
3D-Porzellan-Keramikteller. Limitierte Auflage.
Red Grooms (geboren als Charles Rogers Grooms am 7. Juni 1937) ist ein amerikanischer Multimedia-Künstler, der vor ...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Porzellan, Siebdruck
Große gefaltete, abstrakte, minimalistische Sebastien de Ganay-Skulptur-Stoffdraht-Skulptur aus Leinen
Von Sébastien de Ganay 1
Gefaltetes flaches Leinen 03 Einzigartige Arbeit
2016
Abmessungen: H: 35 cm / B: 36 cm / T: 9 cm
MATERIALIEN: Architekturdrahtgewebe, Rohleinen
Sebastien De Ganay wurde 1962 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, geboren. Er studierte 1986-1990 Politikwissenschaft und Film an der Columbia University in New York (Bachelor of Political Science, Master of Fine Arts in Cinema) und ist Mitbegründer und Herausgeber des Kunstbuchverlages onestar press. Neben zahlreichen Ausstellungsbeteiligungen, unter anderem im Centre Pompidou in Paris und im Landesmuseum Österreich in St. Pölten, Österreich, zeigte das Institut Français in Wien 2014 eine umfassende Einzelausstellung des Künstlers. Im Jahr 2017 realisierte de Ganay eine vielbeachtete Installation für die Kunsthalle Krems. de Ganay lebt und arbeitet in Österreich.
de Ganay schafft minimalistische abstrakte Kunstwerke, Malerei, Reliefs und Wandskulpturen. Skulpturen aus Aluminium, Leinenstoff, Kunststoff, Ölmalerei, Holz und anderen Materialien. de Ganay steht in einer Tradition experimenteller Künstler. In diesem Sinne sind zum Beispiel die in den 1960er Jahren entstandenen Achromes des italienischen Arte-Povera-Künstlers Piero Manzoni wegweisend für de Ganays Auseinandersetzung mit gefaltetem Leinenstoff.
"Der Prozess der Malerei von de Ganay ist der Prozess des Denkens selbst; es ist ein Prozess, der sich nicht von der Malerei abwendet, sondern ihr zuwendet. Und anstatt die Malerei als Abschluss zu sehen, präsentiert er uns sein Werk als einen Raum mit vielen Öffnungen, Schichten, Schatten und Reflexionen. Die Malerei ist ebenso wie ein Objekt oder ein Prozess ein Zustand des Wandels".
(Adrian Searle, Kunstkritiker für The Guardian, London (1994)) Im Stil der Readymades und der Arte Povera geht de Ganay von einem einfachen Gebrauchsmaterial aus und verbindet dieses mit einer Untersuchung der Oberfläche in der Tradition der Minimal Art. Er entwarf den Stuhl "PLEASE" in limitierter Auflage, einen "4 Piece Chair", der von John Baldessari, Lawrence Weiner und Rirkrit Tiravanija gestaltet wurde.
AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN:
2019 CRISS CROSS - Sébastien de Ganay, Raffaella della Olga, Galerie Steinek, Wien, Österreich
"Flip, Flop, Flux", Galerie Ruzicska, Salzburg, Österreich
2018 "und, und, und", rauminhalt harald bichler, Wien, Österreich
2017 "Fold on Fold", Häusler Contemporary, Lustenau, Österreich
"Umsetzung und Reproduktion", Kunsthalle Krems in der Dominikanerkirche, Krems, Österreich
2016 "Space on the Move", Hausler Contemporary, Zürich, Schweiz
2015 "Fold", Häusler Contemporary, München, Deutschland
"Folded Flat" Galerie Ruzicska, Salzburg, Österreich
2014 "Turn the green light on", Institut Français im Palais Clam-Gallas, Wien, Österreich
"over again forever" Galerie Steinek, Wien, Österreich
2013 Sébastien de Ganay, "Carton Sculptures", rauminhalt harald bichler, Wien, Österreich
St. Moritz Art Masters, Schlosserei, St. Moritz, Schweiz
"Du bist hier", Galerie Günter Salzmann, Innsbruck, Österreich
2010 Präsentation des "All in one"-Projekts, Galerie Renos Xippas, Paris, Frankreich
2009 "Katalog", Daniel Abate Galeria, Buenos Aires, Argentinien
2005 "Máscaras, más cajas, más caras", Galeria Daniel Abate, Buenos Aires, Argentinien
2004 "Artist Quarterly", Sotheby's, Wien, Österreich
2002 Galerie Jacqueline Rabouan-Moussion, Paris, Frankreich
2001 "Blanchiment d'argent et haute couture", Galerie Jacqueline Rabouan-Moussion, Paris, Frankreich
AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN:
2019 "DER ANDERE IST EINSELBST", FRANZ JOSEFS KAI 3, Wien, Österreich "Sculptura", Iris Andraschek, Babi Badalov, Khaled Barakeh, Bernhard Cella, Adriana Czerni, Ramesch Daha, Sébastien de Ganay, Raffaella della Olga, Julius Deutschbauer, Sylvia Eckermann, Anna Jermolaewa, Bouchra Khalili, Thomas Locher, Jonathan Monk, Klaus Mosettig, Rudolf Polansky, Hans Schabus, Slavs & Tataren Gerold Tagwerker, Florian Unterberger, Costa Vece, Martin Walde, Lawrence Weiner, Nil Yalter
Häusler Contemporary, Zürich, Schweiz "Sculpture Only", Künstler: Michael Venezia, Gary Kuehn, Hamish Fulton...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Draht
Sebastien de Ganay gefaltetes Leinen Abstrakt Minimalistische einzigartige Skulptur Stoffdraht
Von Sébastien de Ganay 1
Gefaltetes flaches Leinen 01
2016
Abmessungen: H: 36 cm / B: 35 cm / T: 9 cm
MATERIALIEN: Architekturdrahtgewebe, Rohleinen
Sebastien De Ganay wurde 1962 in Boulogne-Billancourt, Frankreich, geboren. Er studierte 1986-1990 Politikwissenschaft und Film an der Columbia University in New York (Bachelor of Political Science, Master of Fine Arts in Cinema) und ist Mitbegründer und Herausgeber des Kunstbuchverlages onestar press. Neben zahlreichen Ausstellungsbeteiligungen, unter anderem im Centre Pompidou in Paris und im Landesmuseum Österreich in St. Pölten, Österreich, zeigte das Institut Français in Wien 2014 eine umfassende Einzelausstellung des Künstlers. Im Jahr 2017 realisierte de Ganay eine vielbeachtete Installation für die Kunsthalle Krems. de Ganay lebt und arbeitet in Österreich.
de Ganay schafft minimalistische abstrakte Kunstwerke, Malerei, Reliefs und Wandskulpturen. Skulpturen aus Aluminium, Leinenstoff, Kunststoff, Ölmalerei, Holz und anderen Materialien. de Ganay steht in einer Tradition experimenteller Künstler. In diesem Sinne sind zum Beispiel die in den 1960er Jahren entstandenen Achromes des italienischen Arte-Povera-Künstlers Piero Manzoni wegweisend für de Ganays Auseinandersetzung mit gefaltetem Leinenstoff.
"Der Prozess der Malerei von de Ganay ist der Prozess des Denkens selbst; es ist ein Prozess, der sich nicht von der Malerei abwendet, sondern ihr zuwendet. Und anstatt die Malerei als Abschluss zu sehen, präsentiert er uns sein Werk als einen Raum mit vielen Öffnungen, Schichten, Schatten und Reflexionen. Die Malerei ist ebenso wie ein Objekt oder ein Prozess ein Zustand des Wandels".
(Adrian Searle, Kunstkritiker für The Guardian, London (1994)) Im Stil der Readymades und der Arte Povera geht de Ganay von einem einfachen Gebrauchsmaterial aus und verbindet dieses mit einer Untersuchung der Oberfläche in der Tradition der Minimal Art. Er entwarf den Stuhl "PLEASE" in limitierter Auflage, einen "4 Piece Chair", der von John Baldessari, Lawrence Weiner und Rirkrit Tiravanija gestaltet wurde.
AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN:
2019 CRISS CROSS - Sébastien de Ganay, Raffaella della Olga, Galerie Steinek, Wien, Österreich
"Flip, Flop, Flux", Galerie Ruzicska, Salzburg, Österreich
2018 "und, und, und", rauminhalt harald bichler, Wien, Österreich
2017 "Fold on Fold", Häusler Contemporary, Lustenau, Österreich
"Umsetzung und Reproduktion", Kunsthalle Krems in der Dominikanerkirche, Krems, Österreich
2016 "Space on the Move", Hausler Contemporary, Zürich, Schweiz
2015 "Fold", Häusler Contemporary, München, Deutschland
"Folded Flat" Galerie Ruzicska, Salzburg, Österreich
2014 "Turn the green light on", Institut Français im Palais Clam-Gallas, Wien, Österreich
"over again forever" Galerie Steinek, Wien, Österreich
2013 Sébastien de Ganay, "Carton Sculptures", rauminhalt harald bichler, Wien, Österreich
St. Moritz Art Masters, Schlosserei, St. Moritz, Schweiz
"Du bist hier", Galerie Günter Salzmann, Innsbruck, Österreich
2010 Präsentation des "All in one"-Projekts, Galerie Renos Xippas, Paris, Frankreich
2009 "Katalog", Daniel Abate Galeria, Buenos Aires, Argentinien
2005 "Máscaras, más cajas, más caras", Galeria Daniel Abate, Buenos Aires, Argentinien
2004 "Artist Quarterly", Sotheby's, Wien, Österreich
2002 Galerie Jacqueline Rabouan-Moussion, Paris, Frankreich
2001 "Blanchiment d'argent et haute couture", Galerie Jacqueline Rabouan-Moussion, Paris, Frankreich
AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN:
2019 "DER ANDERE IST EINSELBST", FRANZ JOSEFS KAI 3, Wien, Österreich "Sculptura", Iris Andraschek, Babi Badalov, Khaled Barakeh, Bernhard Cella, Adriana Czerni, Ramesch Daha, Sébastien de Ganay, Raffaella della Olga, Julius Deutschbauer, Sylvia Eckermann, Anna Jermolaewa, Bouchra Khalili, Thomas Locher, Jonathan Monk, Klaus Mosettig, Rudolf Polansky, Hans Schabus, Slavs & Tataren Gerold Tagwerker, Florian Unterberger, Costa Vece, Martin Walde, Lawrence Weiner, Nil Yalter
Häusler Contemporary, Zürich, Schweiz "Sculpture Only", Künstler: Michael Venezia, Gary Kuehn, Hamish Fulton...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Draht
Swiss Op Art Mirror Poliertes Metall Edelstahl Skulptur Relief Will Weber
Willy Weber, (Schweizer, 1933-1998)
Verchromte Platte
Skulpturale Konstruktion aus rostfreiem Stahl,
aus dem Jahr 1977, unterzeichnet auf dem Stahl.
Abmessungen: 12" H. x 13" Bd.
Ge...
Kategorie
1970er, Op-Art, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Surrealistische Bronzeskulptur Alma Del Quijote Salvador Dali aus Marmor, Original 1969, Original
Von Salvador Dalí
Salvador Dali (1904-1989) -
Surrealistische Bronzeskulptur von Salvador Dalí, die eine Interpretation der Seele von Don Quiote darstellt. Die Skulptur ist auf einem schwarzen Steins...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Bronzeskulptur Relief Troubadour Figurative amerikanischer Modernist David Aronson, Bronzeskulptur
Von David Aronson
Gitarre oder Mandoline spielender Musiker.
Bronzeskulptur zum Thema Musik
Signiert und nummeriert
Aronson, David 1923-
David Aronson, Sohn eines Rabbiners, wurde 1923 in Litauen ge...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Achat Siebdruck Judaica Kiddush Cup Signierte israelische kinetische Op-Art-Skulptur
Von Yaacov Agam
Dies ist eine drehbare, farbenfrohe Kiddusch-Tasse mit einem signierten und nummerierten Agam-Op-Kunstdruck darin.
dies schließt die Bodenwanne ein. Es gibt keinen Bechereinsatz, so...
Kategorie
1990er, Op-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Metall
Abstrakt-expressionistische biomorphe geschweißte Metallskulptur
Von Seymour Lipton
Geschweißte, gelötete Skulptur auf Holzsockel
Dies ist nicht unterzeichnet oder datiert
Dieses Werk ist nicht signiert. Uns wurde gesagt, es sei das Werk von Seymour Lipton, aber da...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Seltene Vintage Hasidic Hochzeit Jerusalem Holz Judaica Kunstskulptur Frank Meisler, Judaica
Von Frank Meisler
Seltenes Vintage By ungewöhnliches Stück.
Ein süßes Paar, ein chassidisches Brautpaar in ihrer Hochzeitstracht.
Frank Meisler hat die Stadt Jerusalem, ihre Mauern und Gebäude bis hi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Volkskunst, Skulpturen
Materialien
Stoff, Holz
Italienische Mid Century Mod Große Brutalist Geschweißte Kupfer-Emaille-Skulptur Wood Base
Geschweißtes, hartgelötetes Kupfer (dem Gewicht nach könnte es sich um Eisen oder Bronze handeln) mit bunten, eingelassenen Emailleschildern auf einem bemalten Holzsockel. Ein Studi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Kupfer, Emaille
Modernistisches Skulpturenporträt aus Bronze, Leo Stein, von Minna Harkavy, WPA-Künstlerin
Minna Rothenberg Harkavy (1895-1987) Estnisch-Amerikanerin
Dies ist nicht unterzeichnet
Bronze-Porträtbüste
Provenienz: Nachlass des Künstlers durch Abstammung
Minna Harkavy (1887-1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große handbemalte abstrakte Keramikplatte aus Keramik, gestempelt Madoura Plein Feu Brutalismus
Große Madoura Keramik Keramikplatte
Gestempelt "MADOURA PLEIN FEU"
Dies ist nicht als Picasso gekennzeichnet. Es handelt sich um ein frühes Werk. Ich bin mir nicht sicher, wer der K...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
Große modernistische Biomorphe Bronzeskulptur eines schlafenden Hundes Colin Webster Watson
Skulptur eines schlafenden Hundes.
Ein wunderschöner und realistischer Bronzeguss, signiert und nummeriert.
Mit schöner verwitterter Patina
Kleine Auflage von 10 Stück
Colin Webs...
Kategorie
1970er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Lateinamerikanische figurative abstrakte Bronzeskulptur Liebhaber Marcelo Morandin
Marcelo Morandin 1933-1996
Unbetitelt (Umarmendes Paar, Liebespaar)
Bronze 1988; ed. P/E; Handsigniert, datiert und mit der Auflage am unteren Rand versehen DImensions: 48,5 x 32 ...
Kategorie
1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Russische Judaica "Vision" Abstrakte Kabbala Figur Stahlskulptur Grisha Bruskin
Von Grisha Bruskin
Grischa Bruskin
(Russisch, geb. 1945)
Vision, 1992
Stahl
Handsigniert und beschriftet Grisha Bruskin in Kyrillisch
nummeriert 117/300
Genre: AM Contemporary
Thema: Religiöses
Medium:...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Stahl
Große Biomorphe abstrakte Bronzeskulptur Phoebe Adams, Wandbehang
"Was übrig bleibt"
Bronzeguss mit Patina, 1985.
Guss im Johnson Atelier, Hamilton NJ
Ausgestellt im Guggenheim Museum 1985
Provenienz: Verkauft durch Grace Borgenicht Gallery, NY
Da...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Großes Meisterwerk haitianischer Volkskunst Stahltrommel-Metallwerk-Skulptur Murat Brierre
Von Murat Brierre
Dieses Werk ist handsigniert. Sie ist nicht datiert.
Murat Brierre oder Murat Briere (1938-1988) war einer der wichtigsten Metallbildhauer Haitis. Er wurde von George Liautaud beein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Art brut, Figurative Skulpturen
Materialien
Eisen
Schottische Abstrakte Zeitgenössische Minimalistische Kunst Bronzeskulptur Alan Johnston 2/2
Alan Johnston (Schotte, geboren 1945),
Ohne Titel, 1988, Bronzeguss, Auflage: 2, Guss Nr. 2
Auf der Unterseite eingeschnitten A.J. 2/2 88
Provenienz: Jack Tilton Gallery, NY
Dies ist eine gewichtige, massive Bronzeskulptur, die auf einen Sockel aus klarem Lucit, Acryl oder Plexiglas montiert ist.
Alan Johnston, einer der führenden britischen geometrisch-abstrakten Künstler seiner Generation. Bekannt für seine großformatigen architektonischen Interventionen und Wandzeichnungen, darunter Kollaborationen mit Architekten wie Diener & Diener in Basel, Reiach & Hall Architekten Edinburgh, Shinichi Ogawa Architekten Tokio und Hiroshima und Shinichi Ogawa in Japan, wurde er 2013 beauftragt, eine große Deckenzeichnung als Teil der Renovierung der Tate Britain zu schaffen.
Seine Arbeit hat ihre Wurzeln in der Praxis der Kunst, der Architektur und des visuellen Denkens im Westen und im Osten und bezieht sich auf Konzepte und Praktiken wie Wabi Sabi und Minimalismus. Seine Arbeit ist auch mit der Arbeit von Patrick Geddes verwandt. Er hat in Zusammenarbeit mit Professor Shinichi Ogawa, Tokio, und Neil Gillespie, Edinburgh, Initiativen im Bereich Kunst und Architektur durchgeführt.
Lebt und arbeitet in Edinburgh, Schottland
BILDUNG
1972 - 73 Kunstakademie, Düsseldorf
1969 - 72 Royal College of Art, London
1964 - 69 Edinburgh College of Art, Edinburgh
AUSGEWÄHLTE EINZELAUSSTELLUNGEN
2015 Alan Johnston, H-I-C-A, Inverness-shire, Schottland, UK
2015 SAFN, Berlin, Deutschland
Mies van der Rohe Haus, Berlin, Deutschland
2013 Bartha Contemporary, London, Großbritannien
Wandzeichnung, Tate Britain, London, UK
2012 Drawing A Shadow: No Object. Henry Moore Institut, Leeds, UK
2011 Spazio attivo ovvero struttura: Renata Fabbri Zeitgenössische Kunst, Mailand, Italien
2010 Zeichnungshaus der Kunst. Budejovice, Tschechische Republik
Ausstellung 2010 im Henry Moore Institute
2009 Wandzeichnung Peloton, Sydney Australien
2008 Wandzeichnung U8, Nagoya, Japan
Tanizakis Berge. Konzept Raum. Gunma, Japan
2007 Ummanteltes A.P.U.F.A.M. Museum, Aichi, Japan
Schatten ohne Objekt, NSA Gallery, Hiroshima, Japan
Wandzeichnung, New Bedford Art Museum. New Bedford, USA
2005 Cairn Gallery Pittenweem Fife, Schottland, UK
1999 Northern Mirror Bury Museum, Bury, Greater Manchester, UK. Ausstellung und Installation
Two Cubes, I.A.V.A Akiyoshidai Internationale Akademie für zeitgenössische Kunst und Architektur. Eine
Architektonische Collaboration mit Shinichi Ogawa, Akiyoshidai, Japan
1998 Die Norwich-Galerie, S.N.S.A.N. Norwich
Jack Tilton Gallery, NYC, USA
1996 Die Lisson Gallery, London.
1994 Jack Tilton Gallery, NYC, USA
Haus Wittgenstein, Wien, Österreich
1993 Shimada Gallery, Yamaguchi, Japan
1979 Graeme Murray Gallery, Edinburgh, Schottland, UK
1978 Museum für Moderne Kunst, Oxford, UK
1977 Graeme Murray Gallery, Edinburgh, Schottland, UK
1975 Nigel Greenwood Gallery, London, UK
1974 Von Der Heydt-Museum, Wuppertal, Deutschland
AUSGEWÄHLTE GRUPPENAUSSTELLUNGEN
2012 A Parliament of Lines, CAC Edinburgh, UK. Darunter Charles Avery, Paul Chiappe, Layla Curtis, Nathalie De Briey, Moyna Flanagan, Luca Frei, Euan Gray, Sam Griffin, Marie Harnett, Callum Innes, Andrew MacKenzie, David Shrigley, Graeme Todd, Ainslie Yule
2011 Faster and Slower Lines - From the Collection of Pétur Arason and Ragna Róbertsdóttir, The Reykjavik Art Museum, Reykjavik, Island. Kuratiert von Birta Gudjondottir und Petur Arason. Darunter Ingolfur Arnarsson, Birgir Andresson, Stanley Brouwn, Helmut Federle, Ian Hamilton Finlay, Roni Horn, Kristjan Gudmundsson, Donald Judd, Richard Long, Dieter Rot, Karin Sander, Lawrence Weiner
Presente Futuro, Bordarier, Renata Fabbri arte contemporanea, Mailand, IT. Einschließlich McLune, Radi,
Sartorio, Shanahan, Thurston
2010 IFF, Marseille, FR. kuratiert von Gavin Morrison. einschließlich Douglas Gordon, Sean Shanahan, Fraser Stables
2009 Tactile Vision, Slewe Gallery, Amsterdam, Niederlande. Kuratierte und beteiligte sich an einer Gruppenausstellung mit Roger Ackling, David Connearn, Yoko Terauchi, Thomas Clark, Andreas Karl Schulze, Eiji Watanabe, Taka Iwasaki, Ragna Robertsdottir, Ian Hamilton Finlay, Takaya Fujii, Thomas Struth, Hideo Shimada, Richard Tuttle, Adam Barker-Mill, On Kawara, Tom Benson, Takashi Suzuki, John McLaughlin, Atsuo Hukuda, Kenzo Onada, Shinichi Ogawa, Yasuko Otsuka, Masayuki Yasuhara
SNO Zeitgenössische Kunstprojekte. 48, Sydney, Australien. Kuratiert von Richard Dunn. Darunter Mark Brown, Richard Dunn, Marita Fraser, Manya Ginori, Alex Lawler, Adrian McDonald's, Ragna Robertsdottir, Tsong Eng Tan
2007 Die geheime Theorie des Zeichnens, The Drawing Room, London
Niland Gallery Model Arts Sligo Irland. Darunter David Austen, Trisha Donnelly, Olafur Elliasson, Ceal Floyer, Ellen Gallagher, Dominique Gonzalez-Foerster, Douglas Gordon, Patrick Ireland, Alan Johnston, John Latham, Mark Manders, Matt Mullican, Anri Sala, Bojan Šarčević, Joelle Tuerlinckx, Cathy Wilkes
IRRATIONALE GEDANKEN. In Erinnerung an Sol Le Witt. Sol LeWitt, Lolly Batty, David Bellingham, Pavel Buchler, Thomas A Clark, David Connearn, Kenneth Dingwall, Alec Finlay, Alan Johnston, Jonathan Monk, Bernardo Ortiz, Adrian Piper, John Shankie, Lawrence Weiner, Ian Whittlesea.
2005 Exposed-Contemporary Art from the City'S Collection, City Art Centre Edinburgh,
Feiern, Jack Tilton Gallery. NYC, USA. Darunter Rickrit Tiravanija, Nancy Spero, Kiki Smith, Ernst
Caramelle, Fabrice Hybert, Douglas Gordon, David Hammons, Marlene Dumas, Francis Alys, Wim
Delvoye, Fred Tomaselli.
Evergreen, Inverleith House, RBGE, Edinburgh, UK. Kuratiert von Paul Nesbitt. Darunter Carl Andre, Cy Twombly, Lawrence Weiner, Thomas Struth, Franz West, Douglas Gordon, Rory McEwan, Richard Wright, Agnes Martin, Ruth Vollmer
Per La Musica, Begegnungen in der Erde von Siena, Casteluccio. Kuratiert von Peter Moser...
Kategorie
1980er, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte israelische Kunst Abstrakte Eisenschnitt Ikonische Schafsskulptur Stahl Menashe Kadishman
Von Menashe Kadishman
Der renommierte israelische Bildhauer Menashe Kadishman (1932-2015),
Schaf
Eisenskulptur,
Handsigniert mit Initialen in gelber Farbe.
Menashe Kadishman wurde 1932 in Tel-Aviv gebor...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Eisen
Blas Castagna, handbemalte konstruktivistische Holzskulptur, Spielzeugpferd, geschnitztes Holz
Blas Alfredo Castagna wurde 1935 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Er studierte an der Manuel Belgrano National School of Fine Arts und an der Prilidiano Pueyrredón School, wo e...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konstruktivismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Stoff, Holz, Farbe
Frühe abstrakte mundgeblasene, geschliffene Muranoglas-Skulptur in Bronzevase
Dieses Stück ist unsigniert und unmarkiert. Es stammt aus einem bedeutenden Anwesen in der Gegend von Palm Beach.
Es handelt sich um eine abstrakte Flamme oder Fackel in einer Bronze...
Kategorie
1940er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Große moderne abstrakte Figur aus poliertem Stahl Mod Chrom-Skulptur Jack Schuyler
Jack Schuyler (1912-2002) Polierte Metallskulptur "Abstrakte figürliche Komposition" Handsigniert und datiert 1982.
Maße 27" x 26-1/2" x 10,5" Zoll.
Es ist nicht viel über diesen K...
Kategorie
1980er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Polnische Skulptur Granitstein, Metall Judaica Jewish Holocaust Memorial Art
Von Lubomir Tomaszewski
Geboren 1923, Absolvent der Warschauer Akademie der Schönen Künste. Student der Technischen Universität Warschau, ist ein außergewöhnlicher Künstler, der seinen eigenen künstlerisc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Stein, Eisen
Chester Williams, schwarzer Künstler, abstrakte Bronze, Holz-Skulptur, afroamerikanische Skulptur
Chester L. Williams
Label am Boden, signiert. Titel: Promethium
Medium: Bronze, Aluminium und Holz.
Ungefähre Abmessungen: 12 X 11 X 4 Zoll.
Chester Lee Williams (1944-1919) wurde...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Argentinischer Modernist Brutalist Abstrakte Bronzeskulptur Jüdisch Lateinamerikanisch
Von Naum Knop
Naum Knop (ukrainisch-argentinisch, 1917-1993) Modernistische, brutalistische Bronzeskulptur mit schwerem grünem Grünanstrich. Geschmolzene Formen in Form einer abstrakten, brezelart...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stein, Bronze
Modernistisches Skulpturenporträt aus Bronze, Gertrude Stein von Minna Harkavy, WPA-Künstlerin
Minna Rothenberg Harkavy (1895-1987) Estnisch-Amerikanerin
unterzeichnet
Porträtbüste aus Bronze, Marmor, Steinsockel.
Minna Harkavy (1887-1987) (Geburtsjahr gelegentlich mit 1895 a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Architektonische Bronze-Modell-Skulptur Tempio Bretton-Architektur-Maquette aus Bronze
TEMPIO BRETTON: aus dem Katalog MONUMENTA, 19. Internationale Bildhauerei-Biennale, Antwerpen, Belgien.
Tempio Bretton wurde als Hommage an den berühmten englischen Landschaftsarchit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Carlos Betancourt Skulptur Sprühfarbe-Gemälde Miami Lateinamerikanische Moderne Kunst
Von Carlos Betancourt
Carlos Betancourt, Amerikaner (geboren 1966)
Abstrakte Skulptur
Sprühfarbe und handbemalte skulpturale Wandapplikation.
Handsigniert.
Abmessungen: 23 X 23 Zoll ungefähr
Dreidimens...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Treibholz, Farbe, Sprühfarbe
Texas Künstler David Pryor Adickes John F Kennedy Bas Relief Gemalt Skulptur
David Pryor Adickes Amerikaner (geb. 1927)
John F. Kennedy Basrelief Gipsrelief-Skulptur in Künstlerrahmen eingeschnittene Signatur unten in der Mitte. mit goldenen Sternen.
Tiefes R...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips, Holz, Farbe
Carlos Betancourt Skulptur Sprühfarbe-Gemälde Miami Lateinamerikanische Moderne Kunst
Von Carlos Betancourt
Carlos Betancourt, Amerikaner (geboren 1966)
Abstrakte Skulptur
Sprühfarbe und handbemalte skulpturale Wandapplikation.
Handsigniert.
Abmessungen: 28.75" x 26.5"
Dreidimensionale...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Treibholz, Farbe, Sprühfarbe
David Kimball Anderson Große abstrakte Zen-Stahl-Skulptur der Moderne Blumenvase
Von David Kimball Anderson
Zeitgenössische abstrakte, stehende Skulptur aus Stahl,
Signiert auf dem Sockel "Opera / DA / 87".
1987
Provenienz: Aus der Collection'S Walden
Abmessungen: 45 1/2" H; Basis: 6 1/2...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
Elijah David Herschler Chromstahl Modernist Free Form Kinetic Ribbon Sculpture
Von David Herschler
Elijah David Herschler (1940-2023)
Band-Skulptur
Verchromtes Metall
25,25" H x 24,5" B x 9" T ungefähr
Moderne, abstrakte, minimalistische Skulptur auf Ständer in poliert, hochglan...
Kategorie
20. Jahrhundert, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Elijah David Herschler Chromstahl Modernist Free Form Kinetic Ribbon Sculpture
Von David Herschler
Elijah David Herschler (1940-2023)
Band-Skulptur
Verchromtes Metall
Unterzeichnet am eingerollten Ende: elijah d herschler
29,5" H x 12" Dia. ungefähr
Moderne, abstrakte, minimalist...
Kategorie
20. Jahrhundert, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Elijah David Herschler Chromstahl Modernist Free Form Kinetic Ribbon Sculpture
Von David Herschler
Elijah David Herschler (1940-2023)
Band-Skulptur, 1985
Verchromtes Metall
Signiert und datiert an einem Ende: elijah david herschler
Abmessungen: 38" H x 4" Dia. ungefähr
Moderne, ab...
Kategorie
1980er, Minimalistisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Edelstahl
Marc Sijan Hyper Realist Contemporary Cast Acrylharz Skulptur Portrait Büste
Von Marc Sijan
Eine gegossene Acrylskulptur mit dem Titel Chin Up des amerikanischen Künstlers Marc Sijan. Die Skulptur ist aus Acryl gefertigt und zeigt den Oberkörper einer bekleideten Frau, die ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Fotorealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Harz, Lucite, Acrylpolymer
Russische, französische, Judaica-, jüdische, Shtetl-Hochzeits-, Klezmer-, Musiker-Bronze-Skulptur
Von Mane Katz
Bronze Kontrabassist Klezmer-Musiker Skulptur signiert Mane-Katz am Sockel. Nummeriert 8/8.
-Katz (1894-1962) war ein in der Ukraine geborener litauischer Maler, der für seine Dars...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große lateinamerikanische mexikanische Meister-Bronze-Skulptur Mutter mit Kind, SIgned, Groß
Von Felipe Castañeda
Von der kleinen limitierten Auflage von 7 Stück ist dies eine signierte und datierte Hohlguss-Bronzeskulptur.
Provenienz: Bedeutender Nachlass in Miami Beach, der zahlreiche Gemäld...
Kategorie
1980er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte 3D-Wand-Hängeskulptur Brad Howe LA Künstler Laser Cut Stahl Pop Art, Pop Art
Von Brad Howe
Buchstaben und Zahlen aus gebürstetem Stahlblech geschnitten. Handsigniert und datiert
Brad Howe (geboren 1959) ist ein amerikanischer Bildhauer aus Kalifornien. Seine Arbeiten wurde...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Karel Appel Bunte expressionistische handbemalte Kobra-Skulptur aus Holz, Pop Art
Von Karel Appel
Es handelt sich um eine originale Holzskulptur mit beidseitiger Handbemalung. Sie scheint nicht signiert oder nummeriert zu sein und trägt derzeit kein Label. Ich glaube, dass dies d...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Modernistische Museumsskulptur „ Liberty vs Slavery Van Loen“ aus Bronze mit abstraktem Schachset
Von Alfred Van Loen
Alfred Van Loen signiertes 32-teiliges Schachspiel. Aus schwerer, massiver Bronze.
Seltenes Schachspiel: Freiheit gegen Sklaverei
Abmessungen:
a) Freude - Zärtlichkeit H. 6 3/16 i...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Bronze
Geformte Collage Gemälde in geschnitztem Holzrahmen Iranische amerikanische Contemporary Art
Andisheh Avini
Iranisch-amerikanischer Staatsbürger (geb. 1974)
Unbetitelt III (2007)
Collage aus arabischen oder persischen Texten in islamischer Kalligrafie.
Künstlerisch gestaltet...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Holz, Papier, Tinte, Mixed Media
„American Marriage“ Gemälde Bronze Outsider Assemblage-Skulptur Signiert Marmol, „American Marriage“
Jose Marmol
"Eine amerikanische Heirat"
Handsigniert und datiert
Bronze lackiert
Provenienz: Allan Stone gallery, New York.
Es kam mit einer eingelegten Art-Deco-Box auch unterzeich...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Argentinische Metallskulptur aus dem Jahr 1982 „Serie De Los Sobres“ Maria Simon
María Simón
Argentinier (1922-2009)
Ohne Titel (aus Serie de los Sobres)
1982
geschweißte und emaillierte Skulptur aus Schwarzblech
Escultura en metal, moldeado, soldado, esmaltado
...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Geschnitztes Holz Neo Pop Art Malerei Skulptur New Orleans Wandbehang Skylar Fein
Von Skylar Fein
Skylar Fein, (Amerikaner, 1968-), geschnitzte Holzskulptur "Telephone Man", schwarze Farbe auf verwittertem Holz, Zeichnung einer Cartoon-Figur eines Telefonmannes, verso mit Künstle...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Holz, Farbe, Latex
Seltene Salvador Dali Surrealistische 3D Pop Up Radierung Gravur Papier-Skulptur 1973
Von Salvador Dalí
Genre: Surrealismus
Thema: Menschen, Architektur-Rendering
Medium: Radierung
Oberfläche: Papier
Salvador Dali (Spanier, 1904-1989) Ich glaube, der Titel lautet L'Immortalite de L'Im...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Karton, Radierung
Abstrakt bemalte Keramikfliesen, Pop-Art-Gemälde, Italienisches neo-Figuratives Gemälde
Von Italo Scanga
Diese bemalte Keramikfliese von Italo Scanga verkörpert die Merkmale seines Werks. Polychrome und lebendige Kunst aus der Zeit von Memphis Milano.
Es ist mit seinen Initialen unterze...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
Abstrakt bemalte Keramikfliesen, Pop-Art-Gemälde, Italienisches neo-Figuratives Gemälde
Von Italo Scanga
Diese bemalte Keramikfliese von Italo Scanga verkörpert die Merkmale seines Werks. Polychrome und lebendige Kunst aus der Zeit von Memphis Milano.
Es ist mit seinen Initialen unterze...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Emaille
Seltener afrikanischer zeremonieller Thronsessel aus massiver Benin-Bronze mit mehreren Figuren, Skulptur
Handgefertigte Benin skulpturalen Stammes-Bronze figuralen Urteil Thron Stuhl. Der Sockel des Stuhls mit zwei Reihen von stehenden Figuren. Die Rücksei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Stammeskunst, Aktskulpturen
Materialien
Bronze
Philippe Cognee, geschnitztes Gemälde Expressionistische Holzrelief-Skulptur, afrikanische Kunst
Grob behauene und bemalte, geschnitzte Holzskulptur. Handsigniert und datiert.
Provenienz Richard Gray Gallery, Chicago, Illinois, (mit Kopie der Originalrechnung von 1986), aus sei...
Kategorie
1980er, Neue Wilde, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Öl
Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown
Von Carol K. Brown
Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ih...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Abstrakte Wandskulptur des Biomorphismus in Mischtechnik. Miami-Künstlerin Carol K. Brown
Von Carol K. Brown
Es handelt sich um eine Wandskulptur, die eine abstrakte organische Anhängselform darstellt. Sie haben die Form einer surrealistischen fantastischen Flora und Fauna. Es stammt aus ih...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall