Macklowe Gallery Decorative Arts
bis
140
132
27
19
16
7
6
5
4
2
2
1
1
29
16
14
13
11
Tiffany & Co. Edward C. Moore "Reben und Schmetterlinge" Duftflasche Chatelaine
Von Edward C. Moore, Tiffany & Co.
Eine exquisite Mischung aus westlicher Handwerkskunst und östlicher Symbolik - diese Tiffany & Co. Der Flakon "Vines and Butterflies" bietet einen faszinierenden Einblick in das Desi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Japonismus, Flaschen
Materialien
Metall, Silber
Clara Pfeffer "Loïe Fuller" Skulptur
Von Clara Peffer
Die patinierte Bronzeskulptur "Loïe Fuller" von Clara Pfeffer besteht aus zwei beleuchteten Elementen, die aus dem Stoff in den Händen der Tänzerin hervorgehen. Die Statue ist eine p...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...
Materialien
Bronze
Louis Majorelle Dreistufiger Sockel
Von Louis Majorelle
Dieser dreistöckige französische Jugendstil-Sockel aus Nussbaumholz von Louis Majorelle verfügt über ein drehbares Tablett auf der Oberseite. Gestreifte Rillen zieren den oberen Teil...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Podesttische
Materialien
Obstholz
Tiffany Studios New York "Vine Border" Stehlampe
Von Tiffany Studios
Diese atemberaubende Tiffany Studios "Vine Border" Harp Stehlampe zeigt goldene und gesprenkelte grüne Weinreben auf einem gesprenkelten goldenen geometrischen Grund. Das Muster der ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Stehlampen
Materialien
Bronze
Tiffany Studios New York „Zodiac“ Schreibtisch-Blatter-Beine
Von Tiffany Studios
Ein Paar vergoldete Bronze "Zodiac" Schreibtisch blotter endet von Tiffany Studios New York. Die Blotter-Enden weisen jeweils ein kompliziertes pseudokeltisches Muster auf, das von k...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Schreibtischsets
Materialien
Bronze, Emaille
Alphonse Mucha "Träumerei" Lithographie
Von Alphonse Mucha
Diese Lithografie mit dem Titel "Reverie" (oder "Traum") von Alphonse Mucha ist eines seiner bekanntesten und begehrtesten Druckwerke. Ursprünglich wurde der Entwurf als Hausplakat d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke
Materialien
Papier
Émile Gallé "Echinacée" Notenpult
Von Émile Gallé
Mit dem Aufkommen der Farblithografie in der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in verzierte Einbände gebundene Noten modisch und weithin zugänglich, was zur Schaffung des Notenschran...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Notenständer
Materialien
Obstholz, Walnuss
Tiffany Studios New York "Leaf & Vine" Radgeschliffene Vase aus Favrilglas
Von Tiffany Studios
Tiffany Studios New York Art Nouveau Vase "Leaf & Vine" aus geschliffenem Favrile Glas von Louis Comfort Tiffany. Die Vase "Leaf & Vine" trägt ihren Namen passend zu ihrem Motiv: Ein...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Louis Damon Paar "Vase von Triton" & "Vase von Saint George, der den Drachen tötet"
Von Ecole de Nancy
Dieses exquisite Vasenpaar von Louis Damon zeigt die mythologischen Figuren des Triton und des Heiligen Georg, die den Drachen erschlagen, in zwei Schichten aus violettem und himmelb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Paul-François Berthoud Pflanzgefäß "Chrysalide" aus Bronze
Von Paul-Francois Berthoud
Dieses französische Pflanzgefäß "Chrysalide" (Chrisalis) aus patinierter Bronze im Jugendstil von Paul-François Berthoud zeigt den Kopf einer Frau, die aus dem Laub auftaucht. Die we...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkä...
Materialien
Bronze
Alphonse Mucha "La Plume et La Primevere" Lithographie
Von Alphonse Mucha
Muchas Primrose-Plakat ist ein wahres Design-Meisterwerk, das ein reiches Zusammenspiel von botanischen und historischen Elementen zeigt. Die obere Bordüre zeigt Schlafmohn, die zwei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke
Materialien
Gips, Papier
Tiffany Studios New York "Dreibein" Kerzenleuchter mit Kerzenlöscher
Von Tiffany Studios
Ein Tiffany Studios New York Glas und Bronze "Tripod" Kerzenhalter, mit einer runden Kugel oben mit einem bobeche Einsatz. Der Sockel aus patinierter Bronze enthält einen abnehmbaren...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Kerzenständer
Materialien
Bronze
Émile Gallé "Ours Polaires" Kamee-Glasvase
Von Émile Gallé
Diese exquisite Kamee-Vase "Ours Polaires" von Émile Gallé zeigt drei Eisbären, die in einer arktischen Landschaft auf Eisschollen navigieren, eingerahmt von weit entfernten Eisberge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Daum Nancy "Berce des Prés" Kamee-Glasvase
Von Daum
Diese Kamee-Glasvase von Daum Nancy ist mit orangefarbenen Bärenklau-Blüten mit geschnitzten grünen Zentren auf grünen Stängeln dekoriert, die teilweise den länglichen Hals hinaufkle...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Glas
Geschnitzter Mahagoni-Sessel „Les Pins“ von Louis Majorelle
Von Louis Majorelle
Dieser handgeschnitzte Holzsessel mit dem Namen "Le Pins" verkörpert den Jugendstil von Louis Majorelle mit seinen filigranen Schnitzereien aus Tannennadeln und Pinienzapfen. In Anlehnung an die Zugehörigkeit von Majorelle zur Ecole d'Nancy, die dafür bekannt ist, ihre Kreationen mit von ihrer Heimatregion inspirierten Motiven zu versehen, symbolisieren die Kiefernnadeln die aromatischen Kiefernwälder der Hochvogesen. In diesen Wäldern lebten die Holzfäller in Dörfern, die inmitten der schneebedeckten Berghänge lagen. Der Stuhl ist mit einer farbigen Damaststickerei aus Rosen und Pfingstrosen gepolstert, die die reichen Farbtöne des Mahagoniholzes perfekt ergänzt.
Einzelheiten zum Produkt:
Artikel Nr.: F-21349
Künstler: Louis Majorelle
Land: Frankreich
CIRCA: 1900
Abmessungen: 34,5" Höhe, 28,5" Breite, 27" Tiefe.
MATERIALIEN: Mahagoni, Polstermöbel aus Stoff
Literatur: Abgebildet in, Art Nouveau Furniture...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Sessel
Materialien
Polster, Mahagoni
Lithographie „Le Jockey“ von Henri de Toulouse-Lautrec
Von Henri de Toulouse-Lautrec
"Vom Herbst 1899 bis zum Sommer 1900 scheint [Lautrec] in Paris seine frühere Existenz zu leben, malt und druckt und hält Kontakt zu Freunden... In mancher Hinsicht schien er eher be...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Poster
Materialien
Gips, Vergoldetes Holz, Papier
Gabriel Argy-Rousseau Pâte de Verre "Chardon indien" Nachtlicht
Von Gabriel Argy-Rousseau
Das Nachtlicht zeigt die filigrane Darstellung der fächerförmig gezackten Blätter der Indianerdistel, auch bekannt als Chardon indien. Diese anmutig geschwungenen Blätter fügen sich ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Glas
Émile Gallé Einlegearbeit "Maifliege und Farn" Coffret
Von Émile Gallé
Die Motive auf diesem Sarg von Émile Gallé stellen eine Eintagsfliege dar, die zwischen einem Farnbeet umherflattert. Die Eintagsfliege, die im Sommer schlüpft und nur wenige Stunden...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoboxen
Materialien
Obstholz
François Madurell "Weibliche Gesichter" Bronze Jardinière
Von Art de France
"Female Faces" ist ein Jugendstil-Pflanzgefäß aus Bronze von François Madurell, das ein Frauengesicht darstellt. Die gekrönte Frau, deren Augen im Traumzustand geschlossen sind, sche...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkä...
Materialien
Bronze
Émile Gallé "Ombelle" Beistellstuhl
Von Émile Gallé
Gallé entwarf die Ombelle-Stühle zum ersten Mal auf der Weltausstellung von 1900 und erntete dafür viel Beifall. Die Stühle wurden von der Familie der Doldenblütler inspiriert. Die A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Stühle
Materialien
Gehstock, Walnuss
Émile Gallé "Ombelle" Beistellstuhl
Von Émile Gallé
Gallé entwarf die Ombelle-Stühle zum ersten Mal auf der Weltausstellung von 1900 und erntete dafür viel Beifall. Die Stühle wurden von der Familie der Doldenblütler inspiriert. Die A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Stühle
Materialien
Gehstock, Walnuss
Josef Hoffmann Schale aus gehämmertem Silber mit Deckel
Von Josef Hoffmann
Hoffmanns überdachte Schale ist eine eindrucksvolle Synthese aus ägyptischem, chinesischem und mittelalterlichem europäischem Design. Der Deckel mit seinem abgerundeten konischen Pro...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Dekoschalen
Materialien
Silber
Tiffany Studios New York "Leaf & Vine" Radgeschliffene Vase aus Favrilglas
Von Tiffany Studios
Tiffany Studios New York Art Nouveau Vase "Leaf & Vine" aus geschliffenem Favrile Glas von Louis Comfort Tiffany. Apt bekannt als "Leaf & Vine" Vase, diese Louis Comfort Tiffany Stüc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Daum Nancy Kamee und Martelé Glas "Krokus" Vase
Von Daum
Diese Vase "Crocus" aus Kamee und Marteléglas von Daum Nancy wurde mit Sicherheit von einem französischen Rad geschnitzt. Der Sockel dieser bemerkenswerten Vase ist in tiefen, sumpfi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Daum Nancy Emaillierte und geätzte Orchideen-Landschaftsglasvase
Von Daum
Diese französische Jugendstilvase aus emailliertem und geätztem Glas von Daum Nancy ist eine leuchtende Szene, die von zwei Ebenen aus gesprenkeltem Glas dominiert wird, goldgelb auf...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Gabriel Argy-Rousseau "Le Jardin des Hespérides" Pâte de Verre Glasvase
Von Gabriel Argy-Rousseau
Diese französische Jugendstilvase aus Pâte de verre von Gabriel Argy-Rousseau trägt den Titel "Le Jardin des Hespérides" (Garten der Hesperiden). Die Vase zeigt ein Motiv griechische...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
George Nakashima "Slab" Couchtisch
Von George Nakashima
Dieser George Nakashima Couchtisch aus amerikanischem Schwarznussbaum mit vier Schmetterlingsklappen aus ostindischem Palisanderholz entstand 1963, kurz nach der Veröffentlichung von...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Organische Moderne, Couch- und...
Materialien
Holz, Rosenholz, Walnuss
Gabriel Argy-Rousseau "Jeunesse" Pâte de Verre Glasvase
Von Gabriel Argy-Rousseau
Die exquisite Farniente ("Jugend") von Argy-Rousseau ist eine atemberaubende "Kissenvase" mit ausgestelltem Mund, in der sich historische und künstlerische Einflüsse nahtlos vermisch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glas
Tiffany Studios New York Satz von Favrile Glas Becher und Cordials
Von Louis Comfort Tiffany
Zwei kunstvoll gestaltete Tassen und sechs Schnapsgläser bilden dieses Set der Tiffany Studios New York.
Die Gefäße sind in goldenen Farbtönen gehalten und schillern so, dass sie a...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Glaswaren
Materialien
Glas
Paul-François Berthoud "Visage de Femme" Bronze Jardiniere
Von Paul-Francois Berthoud
Die "Visage de Femme" von Paul-François Berthoud ist eine Jardiniere oder ein Pflanzgefäß aus Bronze. Dieses Kunstwerk zeigt das Gesicht einer vom Wind gebeutelten Frau. Obwohl sie n...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Georges De Feure Paar Kandelaber aus vergoldeter Bronze
Von Georges De Feure
Dieses Paar französischer Jugendstil-Kerzenleuchter aus vergoldeter Bronze von Georges de Feure besteht aus drei Armen, die aus einer Blütenknospe an einer aufrechten Ranke wachsen. ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Kandelaber
Materialien
Bronze
Alphonse Mucha "Monaco Monte-Carlo" Lithographie
Von Alphonse Mucha
Diese Lithografie "Monaco Monte-Carlo" von Alphonse Mucha, gedruckt bei F. Champenois in Paris, zeigt eines der aufwendigsten Farbentwürfe des französischen Jugendstilkünstlers, mit ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Drucke
Materialien
Vergoldetes Holz, Papier
Tiffany Studios New York "Peacock" Favrile Glas und Bronze Spiegel
Von Louis Comfort Tiffany
Das Pfauenmotiv war ein beliebtes und oft verwendetes Thema in den Werken der Tiffany Studios New York, wie man an diesem exquisiten "Peacock"-Spiegel sehen kann. Der fein gearbeitet...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Tischspiegel
Materialien
Bronze
Gabriel Argy-Rousseau Pâte-de-verre-Vase "Farniente"
Von Gabriel Argy-Rousseau
Die exquisite Vase Farniente von Argy Rousseau, eine "Kissenvase" mit ausgestelltem Mund, zeigt eine raffinierte Mischung aus historischen und künstlerischen Einflüssen. Die Vase zei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glas
Marcel Bouraine & Gabriel Argy-Rousseau "Danseuse" Pâte de verre Skulptur
Von Gabriel Argy-Rousseau
Die exquisite Statuette "Danseuse" von Marcel Bouraine und Gabriel Argy-Rousseau zeigt eine anmutige Tänzerin, die ihren Oberkörper dreht und den Kopf nach rechts wendet. Ein Arm wöl...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
Henri de Toulouse-Lautrec "Elles" Lithographie
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Diese französische Jugendstillithografie "Elles" von Henri de Toulouse-Lautrec stellt Frauen in den Mittelpunkt des Portfolios von "Elles", einer der größten lithografischen Leistung...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Drucke
Materialien
Papier
Edgar Brandt Schlangentablett
Von Edgar Brandt
Die Form dieses exquisiten Edgar Brandt Schlangentabletts wurde von ostasiatischen Bronzespiegeln inspiriert. In der ostasiatischen Kultur waren Spiegel eines der stärksten Machtsymb...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Dekoratives Geschirr und ...
Materialien
Bronze
10.848 €
Josef Hoffmann Messing Kelch
Von Josef Hoffmann
Josef Hoffmanns kannelierter Messingkelch basiert auf der eleganten Form der dorischen Säule, die von der antiken griechischen Architektur inspiriert ist und ein Gefühl von zeitloser...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Vasen
Materialien
Messing
10.848 €
Josef Hoffmann Tafelaufsatz aus gehämmertem Silber und Vasenpaar
Von Julius Hoffmann
Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Hoffmans Vasen und Tafelaufsatz vereinen Elemente des ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Vasen
Materialien
Silber
Gustav Gurschner "Symbolistische Träumerei" Bronze Pin Tablett
Von Gustave Gurschner
Dieses französische Jugendstil-Bronzetablett von Gustav Gurschner mit dem Titel "Symbolistische Träumerei" zeigt das Gesicht eines schlafenden Mädchens, das ein Diadem trägt. Ihr lan...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tabletttische
Materialien
Bronze
Josef Hoffmann Paar Vasen aus gehämmertem Silber
Von Josef Hoffmann
Während seiner Studienzeit in Rom 1896 begegnete Hoffmann einer Fülle von klassischen Formen, die seine Entwürfe beeinflussten. Die Vasen verweisen sowohl auf die elegante Form eines...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Moderne, Vasen
Materialien
Silber
Zsolnay "Japanischer Kosmos" Vase aus glasierter Keramik
Von Zsolnay
Diese stimmungsvolle Vase im Japonismus wurde von Sándor Apáti Abt für die ungarische Keramikfabrik Zsolnay entworfen. Die Vase hat einen leuchtenden Hintergrund aus Gold, Grün und O...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ungarisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Tonware
Zsolnay "Vogel und Tulpe" Keramische Kanne glasiert
Von Zsolnay
Diese prächtige Zsolnay-Vogelkanne, die auf drei Füßen ruht und von einem blühenden Tulpenhenkel gekrönt wird, ist ein Triumph des Jugendstils. Sie wurde von Sándor Apáti-Abt für die...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Tonware
Tiffany Studios New York "Geometrischer" Kronleuchter
Von Louis Comfort Tiffany
Dieser exquisite 12-eckige Kronleuchter der Tiffany Studios New York ist ein eindrucksvolles Beispiel für das amerikanische Design und die Handwerkskunst des frühen 20. Jahrhunderts....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Kronleuchter und Häng...
Materialien
Bronze
Alphonse Mucha "La Femme aux Iris" Aquarell und Gouache Studie
Von Alphonse Mucha
Diese exquisite Aquarell- und Gouachestudie von La Femme aux Iris (Frau mit Schwertlilien) zeigt eine Frau mit leuchtend rotem Haar, das mit einer Krone aus französischen Bart-Iris g...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Zeichnungen
Materialien
Papier
Alexandre Vibert "La Pêche Au Filet" Ormolu-Kanne
Von Alexandre Vibert
Die Ormolu-Kanne "La Pêche Au Filet" von Vibert ist kunstvoll mit einer skulpturalen Darstellung der Najade Daphne verziert, die sich an einem Griff in Form eines Lorbeerbaums festhä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Goldbronze
Émile Gallé Einlegearbeit "Maifliege und Farn" Coffret
Von Émile Gallé
Die Motive auf diesem Sarg von Émile Gallé stellen eine Eintagsfliege dar, die zwischen einem Farnbeet umherflattert. Die Eintagsfliege, die im Sommer schlüpft und nur wenige Stunden...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Dekoboxen
Materialien
Obstholz
Tiffany Studios New York Monumentale Vase "Pfau"
Von Tiffany Studios
Diese majestätische Pfauenvase der Tiffany Studios in Form eines großen Balusters zeigt ein faszinierendes Federmotiv in mattgrünem und blau irisierendem Lüsterglas. Die gefiederten ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Lackierte Bronze „Volcano“ Humidor, Tiffany Studios, New York, Lackiert
Von Tiffany Studios
Dieser Humidor "Volcano" aus lackierter Bronze von Tiffany Studios New York zeigt das dramatische Design eines unterseeischen Vulkans, der von Seeigeln umgeben ist. Er wurde vom Münc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Zigarrenkisten und Humidore
Materialien
Bronze
Tiffany Studios, New York, Juwelen-Wandleuchter „Four-Light Tulip“, Tiffany
Von Tiffany Studios
Diese prächtige, mit Juwelen verzierte "Four-Light Tulip"-Leuchte der Tiffany Studios New York aus reichlich patinierter Bronze ist mit vier golden schillernden Tulpenschirmen aus Fa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Wandleuchten
Materialien
Bronze
Tiffany Studios New York Dekorierte Bienenstock Briefbeschwerer Vase
Von Tiffany Studios
Dieser kunstvolle Bienenstock-Briefbeschwerer ist vom römischen Bandmosaikglas inspiriert, einem Stil, der von Tiffanys Mentor Edward C. Moore eifrig gesammelt wurde. Das Bandmosaikm...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Glas
Émile Gallé "Ombelle" Beistellstuhl
Von Émile Gallé
Gallé entwarf die Ombelle-Stühle zum ersten Mal auf der Weltausstellung von 1900 und erntete dafür viel Beifall. Die Stühle wurden von der Familie der Doldenblütler inspiriert. Die A...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Beistellstühle
Materialien
Gehstock, Walnuss
Émile Gallé "Aux Grenouilles" Umbrella Stand
Von Émile Gallé
Französischer Jugendstil-Schirmständer mit Intarsien "Aux Grenouilles" von Emile Gallé. Dieser Ständer für Regenschirme und Spazierstöcke ist mit Froschgriffen und Füßen aus Bronzegu...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schirmständer
Materialien
Bronze, Zinn
Émile Gallé Fleur de l'Eau Dreistufiger Tisch
Von Émile Gallé
Dieser exquisite, dreistufige Tisch von Émile Gallé präsentiert eine atemberaubende Vignette aus Wasserblumen, wobei jede Stufe eine andere Blume abbildet. Auf der obersten Etage sin...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Obstholz, Walnuss
Tiffany Studios, New York, Lampe „Nautilus“
Von Tiffany Studios
Der Schirm dieser Lampe der Tiffany Studios New York ist eine natürliche Form, die meisterhaft in einer regelmäßigen Glasverkleidung eingefangen wurde. Der Schirm geht von Smaragdgrü...
Kategorie
20. Jahrhundert, Art nouveau, Tischlampen
Materialien
Bronze
Amalric Walter und Daum Nancy "Crabe" Pâte de Verre Glas Briefbeschwerer
Dieser exquisite Pâte de verre-Briefbeschwerer "Crabe" von Amalric Walter und Daum Nancy ist mit dem Relief einer rötlich-braunen Krabbe verziert, die auf einem leuchtenden Kontrast ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Briefbeschwerer
Materialien
Glas
Agathon Léonard Bronze-Skulptur, Serie Jeu de l'echarpe
Von Agathon Léonard
Agathon Leonards Jeu de l'echarpe erinnert an die Posen der legendären Muse des achtzehnten Jahrhunderts, Emma Hamilton. Sie wurde von den Gesellsch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Agathon Léonard "Tänzerin Tambourin à Droite" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Unter dem Titel "La danse du tambourin, tête penchée à droite" ("Der Tanz des Tamburins, der Kopf nach rechts geneigt"), aus der Serie "Le jeu d'écharpe" des Künstlers Diese französi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Keramik
Agathon Léonard "Tänzerin Tambourin à Gauche" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Unter dem Titel "La danse du tambourin, tête penchée à gauche" (oder "Der Tamburintanz, Kopf nach links geneigt") aus der Serie "Le jeu d'écharpe" des Künstlers Diese französische Bi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Keramik
gathon Léonard "Danseuse au Cothurne" Biskuit-Keramik-Skulptur
Von Agathon Léonard
Diese beeindruckende Keramikskulptur von Agathon Léonard mit dem Titel "Danseuse au cothurne" stammt aus der Serie "Le jeu de l'écharpe" des Künstlers. Diese besonders schöne Figur s...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Skulpturen
Materialien
Keramik