Zum Hauptinhalt wechseln

Kilim-Antiquitäten

KILIM STYLE

Bekannt für ihren Reichtum an satten Farben und ihre einzigartige Webtradition, sind antike und Vintage-Kilim-Teppiche eine der unterscheidbarsten Arten von Teppichen. Der Begriff "Kelim" ist türkischen Ursprungs, aber viele Varianten dieser Art von Textilien haben ein gemeinsames Erbe und werden auf dem gesamten Balkan, in der arabischen Welt und anderswo praktiziert. Es gibt Persische Kelimteppiche, Kelimteppiche aus Zentralasien und mehr. 

Es ist schwierig, die Ursprünge der Kelimweberei, die als "Flachgewebe" oder "Schlitzgewebe" bekannt ist, endgültig zu bestimmen, aber Historiker glauben, dass geschickte Kunsthandwerker bereits im achten und neunten Jahrhundert nach Christus in der Region Anatolien in der Türkei Varianten davon praktiziert haben könnten. Viele der türkischen Varianten dieser flachgewebten Teppiche sind an ihren Arrangements schillernder, fließender Formen zu erkennen, aber auch eine Reihe von Motiven kann in Kelimteppichen auftauchen - abstrakte Figuren, die auf Widderhörner, Schlangen oder fließendes Wasser verweisen, oder Motive, die Begriffe wie den Baum des Lebens oder Fruchtbarkeit symbolisieren sollen. In Anatolien haben Frauen Kelims benutzt, um über ihr Leben zu berichten. 

Der Unterschied zwischen einem Kelimteppich und den meisten anderen Arten von Teppichen oder Florteppichen liegt in der bereits erwähnten Webart. Sie werden durch das Verweben von verschiedenfarbigen, einzelnen Wollsträngen hergestellt (auch reine, weiche Baumwolle, Seide und Ziegenhaar werden mit der Wolle verwendet, wenn auch selten), im Gegensatz etwa zu den Tabriz-Teppichen aus dem Iran, die handgeknüpfte Teppiche sind. Das Ergebnis ist eine glatte, häufig reversible Oberfläche. Es handelt sich um ein Schlitzgeflecht, da die Lücke zwischen zwei Farbblöcken lässt. Kelims werden auf einem Webstuhl hergestellt, einer typisch unkomplizierten Konstruktion, die meist aus Holz besteht. Aufgrund der kreativen Freiheit, die ein Schlitzgewebe seinen Webern bietet, weisen sie meist eine Reihe von leuchtenden, kontrastreichen Farbtönen wie Rot, Orange und Rosa auf, die in gewagten Kombinationen mit tiefen Blau- und Grüntönen erscheinen, die mit natürlichen Farbstoffen zum Leben erweckt werden.

Handgewebte Kelimteppiche sind in der Herstellung kostengünstiger und langlebiger als andere Teppiche. Sie wurden traditionell als Bodenbelag in Moscheen und Jurten, als Gebetsteppich und als Satteldecke verwendet. Und diese Textilien sind florfrei: Während die Teppiche Beni Ourain von Marokko als dicht mit einer dicken Oberfläche oder einem dicken Flor beschrieben werden können, ist ein authentischer Kelimteppich dünn und flach. Da das daraus resultierende Gewebe leicht ist, eignen sich Kelim-Teppiche gut für den Gebrauch in den heißen Sommermonaten, und sie werden gerne von Stammeswebern in Marokko, einem Teil der Welt, der Heimat vieler Teppicharten ist, angenommen. 

Mit ihren auffälligen geometrischen Mustern und provokanten Farbkombinationen sind Kelimteppiche und Wandteppiche bei Designliebhabern beliebt und bringen Charme und Interesse in jedes Esszimmer, Wohnzimmer oder andere Innenräume.

Finden Sie Kelim-Teppiche und Textilien und andere Vintage-Teppiche auf 1stDibs.

bis
2
1
3
7
7
7
4
4
4
4
2
1
1
1
1
1
1
1
1
3
2
1
2
1
3
3
3
3
2
1
1
3
3
3
Stil: Kelim
Paar antike Kelim-Kissen, handgefertigt um 1940 - N° 305
Paar antike Kelim-Kissen, handgefertigt um 1940 - N° 305 Dank unserer Restaurierungs- und Konservierungswerkstatt und unserem Know-how, freuen wir uns, Ihnen Kunstwerke aus Stoff w...
Kategorie

1940er Türkisch Vintage Kilim-Antiquitäten

Materialien

Wolle

Antiker 1900er Wolle Persisch Jajim Kilim Teppich, 9' x 9'
Dieser antike persische Jajim-Kilim um 1900 besteht aus einer Kombination von handgesponnener Wolle - teils pflanzlich gefärbt, teils ungefärbt. Es weist ein lineares, verflochtenes ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Persisch Antik Kilim-Antiquitäten

Materialien

Wolle

Antiker 1900er Wolle Persisch Jajim Kilim Teppich, 9' x 10'
Dieser antike persische Jajim-Kilim in Doppelgewebe, um 1900, besteht aus handgesponnener, vegetabil gefärbter und ungefärbter Wolle. Durch die doppelte Bindung entsteht eine dichter...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Persisch Antik Kilim-Antiquitäten

Materialien

Wolle

Zugehörige Objekte
Japanischer antiker keramischer Gottesschrein "ZUSHI" 1900er-1940er Jahre / Wabi Sabi
Dies ist ein sehr alter Keramikschrein aus Japan. Auf Japanisch heißt es "Zushi". Normalerweise ist er aus Holz, aber dieser hier ist aus Keramik gefertigt. Es handelt sich um einen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Keramik

Japanisches antikes Holzbrett Kunst Einzelbrett Grain of wood 1940s Wabi-Sabi
Dies ist ein altes japanisches Holzbrett. Es ist ein einzelnes Brett mit schöner Holzmaserung. Ich denke, das wurde wahrscheinlich für die Platte des Arbeitstisches verwendet. In di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Holz

Antikes japanisches Pferd-Objekt 1920er-1940er Jahre/Figur Mingei Wabisabi, Mingei Wabisabi
Dies ist eine alte japanische Pferdefigur. Es wurde in der frühen Showa-Periode (1920er-1940er Jahre) hergestellt. Es wird hauptsächlich aus Papier hergestellt. (Es werden verschied...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Papier

Japanischer antiker eiserner Stand 1900er-1940er Jahre / Wabisabi
Japanese iron display stand. This item is from the early Showa period (1900s-1940s). Rust has accumulated over time, giving it a wonderful texture. It is ideal for a variety of displ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Eisen

Antikes Paar japanischer Tempel Hängende Bronze Laterne
Spektakuläre Paar japanische Tempel hängen Bronze Laterne. Definitiv wundervolles japanisches Bronzehandwerk und Handarbeit aus ineinandergreifenden gehämmerten Bronzetafeln. Diese s...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kilim-Antiquitäten

Materialien

Bronze

Antikes japanisches Objekt aus Naturholz, 1900er-1940er Jahre / Wabisabi
Ob Sie es glauben oder nicht, das ist tatsächlich ein Baum. Es handelt sich um ein natürliches Kiefernobjekt, das die von der Natur geschaffene Form nutzt, wie sie ist. Man schätzt, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Kiefernholz

Antiker persischer Jajim-Kelim-Teppich
Cicim oder Jijim oder Jajim: Kilims, die in schmalen Streifen gewebt und zusammengenäht werden. Die meisten anatolischen Kelims sind geschlitzt gewebt. Größere antike Kelims wurden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Persisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Wolle

Antikes Paar chinesischer Porzellanvasen
Ein Paar antiker chinesischer Porzellanvasen mit sehr schöner Handbemalung. Ausgezeichneter Zustand, Maßnahmen: 12" x 8 '', der Mund der V...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Porzellan

Japanische Antiquities Holzschale 1910er-1940er Jahre Primitive Wabi-Sabi
Dies ist eine japanische Holzschale. Es handelt sich um ein volkstümliches Handwerk, das im täglichen Leben verwendet wurde. Ich weiß nicht, aus was für einem Holz er besteht, aber e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanische Antiquities Holzschale 1910er-1940er Jahre Primitive Wabi-Sabi
Dies ist eine japanische Holzschale. Es handelt sich um ein volkstümliches Handwerk, das im täglichen Leben verwendet wurde. Ich weiß nicht, aus was für einem Holz er besteht, aber e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Holz

Japanische Antiquities Holzschale 1910er-1940er Jahre Primitive Wabi-Sabi
Dies ist eine japanische Holzschale. Es handelt sich um ein volkstümliches Handwerk, das im täglichen Leben verwendet wurde. Ich weiß nicht, aus was für einem Holz er besteht, aber e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Holz

Antiker persischer Jajim-Kelim-Perserteppich aus Persien
Cicim oder Jijim oder Jajim: Kilims, die in schmalen Streifen gewebt und zusammengenäht werden. Die meisten anatolischen Kelims sind geschlitzt gewebt. Größere antike Kelims wurden i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Persisch Kilim-Antiquitäten

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen