Zum Hauptinhalt wechseln

Gemälde, Leinwände und Raumteiler

bis
310
1.072
1.736
129
19
717
1.573
1.884
1.824
1.843
Gemälde, Leinwände und Raumteiler im Angebot
Japanischer japanischer zweiteiliger Raumteiler mit Kamelien- und Pflaumenblüten über Gartendekor
Die Signatur des Künstlers lautet: Tsunetoki hitsu Mineralische Pigmente auf Blattgold.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Ölgemälde auf Leinwand von Zhang Dong Sheng, 2003 „Sommer-Blumenblütenfächerfächer“
"Sommerlicher Pfirsichblütenfächer" Öl auf Leinwand, 2003 von Zhang Dong Sheng. Ein wunderbar realistisches Öl mit zarten Fingernägeln und naturgetreuen Gesichtszügen. Dieses Öl würd...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Leinwand

Tulpenfeld :: Holland :: 2019
Eliza Chui Tulpenfeld, Holland, 2019 Öl auf Leinwand, Maße: 60 x 60cm.   
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Farbe

Porträt einer Balinesischen Schönheit von Theo Meier in Originalrahmen
Theo Meier (1908-1982) "Eine balinesische Frau mit Opfergaben" Signiert, datiert '36 und mit dem Vermerk Mankok (Name des Dargestellten) unten links Sanguine auf Papier, Maße: 57 x 41,5 cm In einem handgefertigten und handbemalten Rahmen mit Adresse: Max Kno¨ll, Herberggasse 4/1, Basel. Provenienz: Privatsammlung, Basel (direkt vom Künstler erworben) Privatsammlung, London Anmerkung: Theo Meier wurde in Basel geboren, wo er die Kunstschule besuchte und ein erfolgreicher Porträtmaler wurde. Nachdem er jedoch in Basel eine Ausstellung mit tahitianischen Gemälden von Paul Gaugin besucht hatte, beschloss er, in Gaugins Fußstapfen zu treten und in den Südpazifik zu reisen. Um seine Reise zu finanzieren, gründete er einen Verein, in dem jedes Mitglied einen monatlichen Beitrag leistete, für den es sich nach seiner Rückkehr eines von Meiers Gemälden aussuchen konnte. Im Jahr 1932, im Alter von 24 Jahren, schiffte er sich in der Südsee ein. Auf Tahiti entdeckte er zwar die Schönheit der Farben der tropischen Welt, aber die Einfachheit der Bewohner, die er auf Gaugins Gemälden gesehen hatte, entsprach eher der Fantasie des Künstlers als der Realität. Er kehrte nach Basel zurück, war aber 1935 wieder auf dem Weg in die Südsee. Im Jahr 1936 kam er auf Bali an, wo er zwei oder drei Wochen bleiben wollte, aber dreißig Jahre später war er immer noch dort. In Bali "hat mich ein Delirium ergriffen, das bis heute nicht abgeklungen ist", sollte er viel später schreiben. Die vorliegende Zeichnung entstand während seines ersten "delirius"-Jahres auf Bali. Auf Bali ließ er sich nieder und fand Inspiration und Freundschaft mit anderen Künstlern, darunter Walter Spies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Balinesisch Niederländisch Kolonial Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Sonstiges

Rosa Tulpe, 2019
Eliza Chui Rosa Tulpe, 2019 Öl auf Leinwand Maße: 30 x 22 cm.    
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Farbe

Kollektion Kolonialzeichnungen, die Indonesien darstellen, von J.G. Sinia '1875-1948'
Eine Sammlung von dreizehn Tusche- und Kreidezeichnungen von Johan Gerard Sinia (1875-1948) Alle in vergoldeten Metall- oder Goldholzrahmen gerahmt Sinia begann seine berufliche ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Sonstiges

Chinesisches Gemälde des 19. Jahrhunderts
Kaiserliches Porträt auf Papier.
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Sonstiges Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Farbe

Japanischer zweiflügeliger Phönix-Bildschirm, Edo-Periode, ca. 1850
Japanischer zweiflügeliger Phönix-Bildschirm, Edo-Periode, ca. 1850 Japanische Edo-Periode (1603-1868) ABMESSUNGEN Höhe: 24 Zoll Breite: 28 Zoll
Kategorie

1850er Japanisch Japonismus Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz

Paar grüne Petrol-Raumteiler von Mentemano
Ein Paar grüner Petrolschirm von Mentemano Abmessungen: B 196 x T 28 x H 181 cm MATERIALIEN: Grüne petrolfarbene Platte, grauer Druck, schwarze Scharniere Durch die Scharniere kann...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Sonstiges

Big Gulp von Anabel Ruiz
Big Gulp von Anabel Ruiz. Gemischte Medien, Papiercollage auf Leinwand. Signiert und datiert auf der Rückseite.
Kategorie

2010er amerikanisch Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Farbe

Insektenporträt des 19. Jahrhunderts: Detaillierte naturkundliche Illustration
Dieses fesselnde Insektengemälde aus dem 19. Jahrhundert zeigt die komplizierte Schönheit seines Motivs mit bemerkenswerter Präzision. Der Künstler hat jedes Detail, von den zarten F...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Glas

19. Jahrhundert CIRCA 1860 Knopf Miniatur Porträts Indische Meuterei
Indische Meuterei, gerahmtes Display mit handgemalten Knopfminiaturen von 6 indischen Anführern, die nach der indischen Meuterei der Hinrichtung entkamen, um 1860, kreisförmige Kopf-...
Kategorie

19. Jahrhundert Indisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Glas, Papier

Japanisches japanisches Einzelholz-Paneel: Abstrakte Linien in Rot und Goldlack
Lack und Aluminium auf Holz. Ausgestellt auf der Northern Japan Art Exhibition. Die Unterschrift lautet: Yuki.
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Aluminium

19. Jahrhundert, um 1840, Aquarell Gouache Chinesische Guangdong-Schule, Lotusernte, Chinesische Guangdong
19. Jahrhundert Chinesische Export Reispapier Bild Aquarell und Gouache Studien auf Reispapier der Ernte Lotusblumen, zwei Tafeln zusammen montiert, leuchtenden kräftigen Farben, jed...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Glas, Kiefernholz, Papier

Kollektion von sechs Aquarellbildern auf Reispapier mit orientalischen Szenen aus dem 19. Jahrhundert
Eine Sammlung von sechs orientalischen Szenen im Freien aus dem 19. Jahrhundert, Aquarelle auf Reispapier. Flecken, Verluste und Verfärbungen, in später übermalten verglasten Rahmen...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Chinesisch Anfang des 20. Jahrhunderts Brown und Rot Acht-Panel-Bildschirm mit Kalligraphie
Chinesischer zweiteiliger achtteiliger Holzschirm aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Flachreliefschnitzereien, vergoldeten Motiven und Kalligraphie. Dieser Paravent, der in den erste...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz

Japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler: Die Wurzelung des Nanto- Tempels
Eine Szene aus den Heike-Kriegen des 12. Jahrhunderts. Der Herrscher Taira Shigehira befahl einen Angriff auf diejenigen, die sich seiner Herrschaft widersetzten. Während der Schlach...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Gold, Bronze

Japanischer Raumteiler mit sechs Tafeln, Morgengarderobe auf einem Bambusbogen
Sehr frühes Gemälde einer Goldlaube mit Morgenlilien, das Maulbeerpapier wirkt fast wie poliert. Bitte sehen Sie sich die Nahaufnahmen an, um die Flecken zu erkennen, die durch den j...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Japanisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Paar japanische Raumteiler mit zwei Tafeln, Mond aufsteigend durch herbstliche Grasbäume
Tinte mit Goldakzenten auf Papier. Von Kodama Sanrei (1915-2002), ausgestellt auf der Nippu-ten 1968. Über den Künstler: Kodama Sanrei wurde in der Präfektur Nagano geboren und studi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Papier

Japanischer japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler, chinesischer Bambus mit Mond und Sternen in Blattgold
Mineralpigmente auf Maulbeerpapier mit aufgetragenem Blattgold in verschiedenen abstrakten Formen.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Japanisches sechsteiliges Raumteiler aus Weizen von River's Edge mit sechs Tafeln
Mineralpigmente auf Blattgold, Signatur und Siegel: Kenzan.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Japanischer zweiteiliger japanischer Raumteiler, Schlachtszene aus den Heike-Kriegen
Gemälde der Tosa-Schule, das die beiden verfeindeten Samurai Benkei und Yoshitsune darstellt, sehr detailliert, Mineralpigmente auf Blattgold mit Goldstaub.
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Japanischer japanischer Sechs-Paneel-Raumteiler: Bambuskugel mit Vogel und sich schlängelndem Strom
Japanischer Sechs-Panel-Bildschirm: Bambushain mit schön gemaltem Vogel und mäanderndem Bach. Ausgezeichnetes Gemälde der Rimpa-Schule mit sehr fein gezeichnetem Vogel, erhabenem Go...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Blattgold

Japanischer Raumteiler mit zwei Tafeln: Blumen Lilien am Strand mit tanzenden Krappen
Japanischer Zwei-Panel-Bildschirm: Blühende Lilien am Strand mit tanzenden Krabben. Gemälde aus der Taisho-Periode (1912-1926) mit blühenden Spinnenlilien, Tigerlilien und Morgenli...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Holz, Seide

Antike asiatische Gemälde und Paravents

Traditionelle asiatische Gemälde wurden häufig auf Schriftrollen und Faltschirmen gemalt. Kunsthandwerker stellten Schirme her, die sich zusammenfalten oder ausbreiten ließen, indem sie mehrere Platten mit Scharnieren verbanden. Heute sind antike asiatische Paravents und Gemälde raffinierte dekorative Akzente die als behelfsmäßige Trennwände dienen können, um die Privatsphäre zu gewährleisten.

Die Original-Faltwände wurden von chinesischen Künstlern geschaffen. Die frühesten Aufzeichnungen über Paravents stammen aus dem 2. Jahrhundert v. Chr., und erhaltene Exemplare reichen bis in die Ming-Dynastie zurück. Die chinesische Malerei verwendet viele der gleichen Werkzeuge wie die Kalligraphie - diese Schirme wurden aus Holz mit bemalten Tafeln gefertigt, auf denen eindrucksvolle Kunstwerke oder Kalligraphien abgebildet waren, die kulturelle Geschichten erzählten oder die Natur und das Leben in der Region darstellten.

Das Verfahren wurde im 8. Jahrhundert in Japan eingeführt, wo Bilder für Leinwände auf Papier und Seide hergestellt wurden. Diese Gemälde zeigen häufig Themen wie Landschaften, Tiere, Blumen und buddhistische religiöse Themen. Neben Leinwänden für Teezeremonien und Tanzkulissen gab es auch Leinwände für den Gebrauch in shintoistischen und buddhistischen Tempeln.

Im 17. Jahrhundert begann man, Leinwände nach Europa zu importieren, wo sie immer beliebter wurden. Coco Chanel sammelte berühmt Coromandel Foldes.

Traditionelle asiatische Gemälde können eine geschmackvolle Ergänzung für jede Wand sein, und Paravents können als Dekoration oder, im Falle größerer Iterationen, als ästhetische Möglichkeit zur Unterteilung eines großen Raums verwendet werden. Durchstöbern Sie die Auswahl an antiken asiatischen Gemälden und Paravents aus einer Vielzahl von Stilen und Epochen auf 1stDibs.

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen