Architektonische Elemente aus Stein
bis
174
893
307
1.054
149
12
Höhe
bis
Breite
bis
154
95
78
73
35
34
24
19
13
12
9
8
4
4
1
339
509
206
161
42
51
70
3
8
7
1
16
11
2
4
2
1.257
1.215
934
591
466
973
481
240
187
146
1.215
1.163
1.166
12
7
6
3
1
Material: Stein
Antiker Kamin aus französischem Kalkstein im Stil von Campagnarde, 19. Jahrhundert
Von Rustic Design
Sehr schöner rustikaler Kaminsims aus grauem Marmorstein. Ein Kaminsims mit wenigen Verzierungen, aber mit schönen Linien und leicht geschwungenen Beinen. Dieser Kaminsims im Campagn...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
Bergkristall-Griff von Phoenix
Griff aus rauchigem Bergkristall mit Nickeldekor. Erstellt von Phoenix Gallery NYC.
Größe und Ausführung auf Anfrage.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
303 € / Objekt
Bergkristall-Griff von Phoenix
Griff aus Bergkristall mit poliertem Messingdekor. Erstellt von Phoenix Gallery NYC.
Größe und Ausführung auf Anfrage.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
303 € / Objekt
Antike handgeschnitzte weiße Marmor-Doppelbasin- Küchenschale aus dem 19. Jahrhundert
antike, handgeschnitzte weiße Marmorspüle aus dem 19. Jahrhundert mit zwei Becken.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Spanisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Architektonische Schnitzerei aus Stein, Frankreich um 1850
Dieser einzigartige, um 1850 in Frankreich handgeschnitzte Kalkstein erinnert an einen antiken Reliquienschrein. Das komplizierte Design zeigt eine zentrale Nische, die von Voluten f...
Kategorie
1850er Französisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
Architektonischer Sockel aus rosa Stein
Dieses aus warmem, rosafarbenem Cantera-Stein gehauene architektonische Fragment - wahrscheinlich mexikanischen Ursprungs - bietet einen schön verwitterten Einblick in das klassische...
Kategorie
20. Jahrhundert Mexikanisch Neoklassisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
Bergkristall Quarz Knopf von Phoenix
Kubischer Bergkristallknopf mit poliertem Messingsockel. Erstellt von Phoenix Gallery, NYC.
Kundenspezifische Größe und Ausführung auf Anfrage.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
78 € / Objekt
Bergkristall-Griff von Phoenix
Griff aus Bergkristall mit poliertem Messingdekor. Erstellt von Phoenix Gallery NYC.
Größe und Ausführung auf Anfrage.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
303 € / Objekt
Seltene römische Hauptstadt mit der Darstellung von vier Afroamerikanern, Apulia, 13. Jahrhundert
Großes Steinkapitell mit starkem Relief auf jeder Seite. Der Korb ist mit zwei Kronen aus vertikalen Akanthusblättern bedeckt, die aus dem Astragal sprießen und den Raum zwischen den menschlichen Köpfen, die jede Seite zieren, ausfüllen; jeder Winkel wird durch eine Volute unterstrichen, die das quadratische Format betont. Das Motiv der aus dem Blattwerk aufsteigenden Köpfe folgt einer bewährten spätrömischen Tradition, von der es in Apulien noch Beispiele gibt.
Die vier Köpfe, die in Hochrelief geschnitzt sind, weisen Gesichtszüge auf, die sie als Schwarzafrikaner ausweisen: Sie haben volle Lippen, breite Nasen und das dicht gelockte Haar bedeckt nur den oberen Teil ihrer Ohren; sie haben eng stehende Augen mit konvexen Augäpfeln.
Der Schöpfer des Kapitells kannte tatsächlich Schwarze: Der Unterschied in der Frisur, der eine mit geflochtenem Haar, der andere mit kleinen Locken, ist ein besonders naturalistischer Touch, der die Grenzen des akzeptierten mittelalterlichen Stereotyps von Schwarzafrikanern sprengt.
Eine der wichtigsten Errungenschaften der visuellen Kunst im Westen während des Mittelalters war die Wiederentdeckung eines wirksamen Mittels zur Darstellung menschlicher Rassenunterschiede.
In Apulien gab es reichlich Gelegenheit, das Erscheinungsbild der afrikanischen Sarazenen zu studieren, und im späten 12. Jahrhundert begannen die positiven Bilder von Schwarzafrikanern zuzunehmen. Dieses Phänomen wurde durch das wachsende Interesse der Stauferkaiser Heinrich VI. und Friedrich II. an den Schwarzen gefördert. Die Eroberung Siziliens durch Heinrich in den 1190er Jahren brachte eine Reihe schwarzer Moslems unter seine Herrschaft, was in Miniaturen aus dieser Zeit festgehalten ist. Auch am Hof Friedrichs II. von Hohenstaufen (1194-1250), einem Zentrum des intellektuellen Austauschs seiner Zeit, sind Schwarzafrikaner in einer Reihe von Positionen zu sehen, die später in der höfischen Kultur der Renaissance und des Barock wiederkehren sollten. In den 1220er Jahren gründete Friedrich, der deutsche König, römische Kaiser (ab 1220) und Nachfolger der normannischen Könige auf Sizilien, eine islamische Kolonie, zu der auch einige Schwarze in Lucera in Apulien gehörten, und mindestens drei Skulpturen können mit diesen Afrikanern in Verbindung gebracht werden. Eines davon ist ein Kapitell aus Troia, das einen bemerkenswert naturalistischen Schwarzen sowie andere unterschiedliche ethnische Typen darstellt. Die zweite ist die vierköpfige Hauptstadt im Metropolitan Museum of Art. Das dritte Werk ist ein Porträt von Johannes Maurus, einem Schwarzen, der Friedrichs Kammerherr war.
Diese Skulpturen sind mehr als nur ein Beleg für die Präsenz der Schwarzen in Süditalien zu dieser Zeit. Die Darstellung von Afrikanern war neu in der Kunst Apuliens, und auch nach dem Sturz der Staufer nahmen die Künstler immer wieder Bezug auf die Vorliebe der Familie für Schwarze in der Kunst und im Leben. Die beiden Schwarzen, die in der Anbetung der Könige auf der Kanzel von Nicola Pisano in Siena erscheinen, sind zweifelsohne afrikanischen Gefolgsleuten am staufischen Hof nachempfunden.
Unser Kapitell und das des Metropolitan Museum of Art sowie das Kapitell aus Troia sind eindeutig thematisch und in gewissem Maße auch stilistisch miteinander verbunden. Die ungewöhnliche Ikonographie deutet darauf hin, dass unsere Hauptstadt das Produkt eines ganz besonderen kulturellen Hintergrunds ist, der in der kosmopolitischen Atmosphäre Süditaliens im 13.
Bibliographie:
David Abulafia, Frederick II: A Medieval Emperor, Oxford University Press, 1988
Henri Bresc, " Frédéric II et l'Islam ", dans Anne-Marie Flambard Héricher (dir.), Frédéric II (1194-1250) et l'héritage normand de Sicile, Caen : Presses universitaires de Caen, 2001
Sam Fogg, Architektur und Ornament, 22. Oktober - 19. November 2020, London
Sylvain Gouguenheim, Frédéric II, un empereur de légende, Paris, Perrin, 2015
Paul H. D. Kaplan. "Schwarzafrikaner in der staufischen Ikonographie". Gesta, Bd. 26, Nr. 1, [University of Chicago Press, International Center of Medieval Art...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italienisch Mittelalterlich Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
18.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chateau-Kaminsims aus handgeschnitztem Stein im Louis XIV.-Stil aus dem 17. Jahrhundert mit Kaminsims in Los Angeles
17. Jahrhundert Louis XIV Hand geschnitzt Stein Chateau Kamin Mantel umgeben Los Angeles . Sehr seltener geschnitzter Steinkamin aus dem 17. Jahrhundert aus einem Chateau in Burgund,...
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein, Kalkstein
24.641 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marokkanische Enkaustik-Zementfliesenbordüre mit maurischem Andalusianischem Fez-Design
Marokkanische Enkaustik-Zementfliesen mit maurisch-andalusischem Fez-Design.
Marokkanische, handbemalte Zementfliese mit traditionellem Fez-Design
Marokkanische handgefertigte und ha...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Beton
Hand Carved Stone Capital Base Side Coffee Table Garden Pedestal Antike Element
Hand Carved Stone Capital Base Side Coffee Table Garden Pedestal Antique Element . GROSSES und sehr seltenes handgeschnitztes Renaissance-Kapitell aus Kalkstein aus dem 16. Jahrhunde...
Kategorie
16. Jahrhundert Französisch Renaissance Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein, Kalkstein
Massives Paar französischer geschnitzter Steinsäulen
Ein Paar beeindruckender geschnitzter Rosensteinsäulen aus einem Kloster in Südfrankreich. Die Säulen bestehen jeweils aus zwei Teilen mit einem separaten Kapitell. Die Kapitelle hab...
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Barock Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
7.832 € / Set
Paar chinesische Steinabschlüsse mit Pfirsichen und Persimmons, 17./18. Jahrhundert
Vor über vierhundert Jahren schmückten diese seltenen steinernen Endstücke den Garten oder Hof eines traditionellen Hauses der Qing-Dynastie. Sie wurden in der Provinz Shanxi von Han...
Kategorie
18. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
Teppichgewicht aus weißem Marmor aus Indien
Ein großes Teppichgewicht aus weißem Marmor aus Indien. Mitte des 20. Jahrhunderts.
Aus makellosem weißem Marmor in traditioneller "Flammen"-Form über einem quadratischen Sockel vo...
Kategorie
1970er Indisch Agra Vintage Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
866 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Bolection-Kamin aus weißem Marmor
Ein attraktiver englischer Kamin aus weißem Marmor. Eine ungewöhnlich tiefe, massive Leiste aus weißem Marmor von guter Qualität. Eine Kopie des Queen Anne Designs. Auf Wunsch auch i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Queen Anne Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Los Castillo: versilberte Fisch-Türgriffe mit Lapislazuli, Malachit und Bronze-Intarsien
Von Los Castillo
Atemberaubende abgestimmt Paar Los Castillo Stilisierte "Fisch" Tür zieht .....Lapis Lazuli, Malachit, Bronze Inlay Silver Plate.. Gerettet aus dem William Kesling Anwesen in Los An...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Lapis Lazuli, Malachit, Silber, Bronze
Seltener und schöner englischer Coade-Kaminsims aus Stein, um 1790
Ein seltener und schöner Coadestone-Kamin, um 1790 aus Capesthorne in Cheshire. Nach einem Brand und dem Wiederaufbau wurde der Kamin in den 1860er Jahren aus dem Haus der Familie am...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Britisch Georgian Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
Englischer geformter Bolection-Kamin aus Calacatta Verde-Marmor
Ein englischer Kamin aus Calacatta-Verde-Marmor mit geformter Biegung. Eine verkleinerte Version eines Kamins, der ursprünglich in der Offiziersmesse der Chelsea Barracks in London s...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Queen Anne Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
12.308 € / Objekt
Antiker Statuario-Marmorkamin im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sehr schöner antiker Kamin aus Statuario-Marmor. Diese Art von Marmor stammt aus Italien und hat leichte Adern. Der Kamin stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist im Stil von Ludwi...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
13.213 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Paar italienische Marmorportale/Einfassungen im Barockstil des 18. Jahrhunderts
Ein beeindruckendes und einzigartiges Paar italienischer Barockportale aus weißem Carrara, Rouge Royal, Vert Maurin, schwarzem belgischem und Siena-Marmor aus dem 18. Die dekorativst...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Antiker castle-Kamin im Stil von Louis XIII. aus dem 19. Jahrhundert
Antiker Kamin aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XIII, aus echtem französischen Kalkstein. Dieser robuste Kamin mit seiner nüchternen Eleganz und seinen kraftvollen Linien eignet ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
Der Rauchkristall-Quarz-Knopf von Phoenix
Runder Bergkristall-Quarz-Knopf in Rundform mit poliertem Messingsockel. Entworfen von der Phoenix Gallery, NYC.
Maßgefertigte Größe und Ausführung auf Anfrage.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
78 € / Objekt
Kalksteinturm aus dem 18.
Ein aus Kalkstein gemeißelter, mit einer Spitze versehener Turm oder ein Endstück. Der gestufte Sockel wird hinzugefügt, ebenso wie der Ball an der Spitze. Englisch 18. Jahrhundert A...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
1.753 €
Antiker französischer Kamin aus Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert
Von Rustic Design
Schöner einzigartiger Kamin aus französischem Kalkstein! Dieser antike Kaminsims hat sehr schöne Formen, Ornamente und Linien. Ein Kamin aus dem 19. Jahrhundert im Stil von Louis XVI...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
Antiker Marmorkamin Marmor von Noir de Mazy 19. Jahrhundert
Schöner Marmorkamin Noir de Mazy aus dem 19. Jahrhundert im Stil von Louis XVI. Dieser antike Kamin hat eine gerade Platte und leicht geschwungene Beine. Der Kamin hat schöne Ornamen...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
5.759 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marokkanische Enkaustik-Zementfliesenbordüre mit maurischem Fez-Design
Marokkanische, handgefertigte Zementfliese mit traditionellem maurischem Design aus Fez.
Es handelt sich um authentische marokkanische Enkaustikfliesen, die von Kunsthandwerkern in F...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Zement
Antiker antiker schwarzer Portoro-Marmor-Kaminsims mit Löwentatzenbeinen, 19. Jahrhundert, Italien
Antiker Kamin aus schwarzem Portoro-Marmor (La Spezia) mit Skulpturen von Löwentatzen, handgefertigt im 19. Jahrhundert für einen bedeutenden ligurischen Palast (Italien).
Schön und...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
5.832 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englischer geformter Kamin aus Arabescato-Marmor
Ein englischer, geformter Kamin aus Arabescato-Marmor. Eine verkleinerte Version eines Kamins, der ursprünglich in der Offiziersmesse der Chelsea Barracks in London stand. Kann in je...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Barock Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
FSW Bergkristall-Griff von Phoenix
Griffe aus Bergkristall mit poliertem Messingdekor. Erstellt von Phoenix Gallery NYC.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
Mittelgroßes Schweizer Hundehaus aus Beton von Willy Guhl für Eternit, 1960er Jahre
Von Willy Guhl
Eine seltene Hundehütte aus Beton aus den 1960er Jahren, entworfen vom bekannten Schweizer Designer Willy Guhl. Das Bauwerk besteht aus einem einfachen, länglichen Sockel, der von ei...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Beton
Französisches geschnitztes Steinwappen aus dem 18.
Sehr schönes handgeschnitztes Wappen aus Kalkstein. Tolle verwitterte Patina und Spuren von alter Farbe.
Frankreich, um 1750. Verwittert.
Das Maß hier unten ist einschließlich des Ho...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Barock Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
795 € Angebotspreis
45 % Rabatt
2 Stühle mit antiken Steinköpfen, handgeschnitzt, 1700, Italien
Satz von 2 antiken Vorarbeitern, die am Anfang einer Balustrade oder eines Treppengeländers angebracht sind, komplett handgeschnitzt in gelbem Stein, aus dem 18. Jahrhundert aus eine...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
1.545 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Bergkristall Quarz Knopf von Phoenix
Achteckiger Bergkristall-Quarzknopf mit vernickeltem Sockel. Erstellt von Phoenix Gallery, NYC.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
104 € / Objekt
Antiker Marmorkamin
Eleganter Kaminsims aus warmem Marmor Rouge Royal im Stil von Louis XV aus dem 19. Jahrhundert! Dieser charmante und anmutige Kaminsims hat eine schöne Jakobsmuschel in der Mitte und...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
14.217 €
Ein Paar italienischer Travertinplatten im Stil von Carlo Scarpa, 20. Jahrhundert
Von Carlo Scarpa
Ein Paar von Mitte des Jahrhunderts Carlo Scarpa Stil abgestufte travetine Stücke für Tisch oder Abstellgleis. Circa 1970. Wertvolle, wunderschöne architektonische Elemente, die zur ...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Postmoderne Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Travertin, Metall
Italienischer Arabescato-Marmorkamin im Art-déco-Stil von Arabescato
Ein Kamin aus italienischem Arabescato-Marmor im Art-déco-Stil. Die profilierten Pfosten werden von einem schlichten Fries und einem profilierten Regal darüber gekrönt. Modern.
Zus...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Art déco Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
10.987 € / Objekt
Willy Guhl Pflanzgefäß aus Trapez, zwei Stück verfügbar
Von Willy Guhl
Seltener, quadratischer, sich verjüngender, trapezförmiger Willy Guhl-Pflanztopf. Diese Form ist nicht üblich und schwer zu finden. wunderbare Griffe auf der Seite und große Patina. ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Beton
1.196 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Quarzgriff aus Bergkristall von Phoenix
Kreisförmiger Bergkristall-Quarzknopf mit poliertem Messingsockel. Erstellt von Phoenix Gallery, NYC.
Kundenspezifische Größe und Ausführung auf Anfrage.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bergkristall
104 € / Objekt
Paar Portasanta- und Rosso-Antico-Marmor-Obelisken, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Beeindruckendes Paar riesiger italienischer Obelisken aus Portasanta und Rosso Antico-Marmor
Italien um 1910.
Auserlesene Zuschnitte aus Portasanta-Marmor, die auf Kugeln aus Ros...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Seltener englischer Regency-Kaminsims aus Bildhauermarmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine seltene englische Regency-Statuette aus Marmor aus dem 19. Die fein geschnitzten Karyatiden an den Pfosten werden von Rosettenpaternen gekrönt, der Fries ist mit fein geschnitzt...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bildhauermarmor
Seltene Kalksteinsäule Capital von Beverley Minster aus dem 14. Jahrhundert
Ein seltenes Säulenkapitell aus Kalkstein aus dem späten 13. / frühen 14. Jahrhundert, das aus dem Beverley Minster in Yorkshire geborgen wurde. Diese Hauptstadt aus Kalkstein wurde ...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Englisch Mittelalterlich Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein, Kalkstein
Französischer Marmorkamin aus Marmor im Louis XV.-Stil
Ein französischer Marmorkamin im Stil von Louis XV. Die geformten Pfosten mit steifen Akanthusblättern, die von geschnitzten Glockenblumen, Rankenwerk und Blattwerk überragt werden. ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
16. Handgeschnitztes Steinrelief Renaissance-Gebäudefassade
16. Handgeschnitztes Steinrelief Renaissance-Gebäudefassade. Moderner Eisenfuß
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
Antikes gewölbtes Portal/Fensterrahmen aus grauem Stein, 17. Jahrhundert, Italien
Antikes Portal/Fensterrahmen aus grauem Stein, mit Bogenform, aus dem siebzehnten Jahrhundert, in Italien von einem Handwerker für ein historisches Geb...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Italienisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
7.776 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Kaminsims aus Carrara-Marmor, vergoldete Ornamente, 19. Jahrhundert, Louis XVI.-Periode
Sehr schöner verzierter antiker Kaminsims aus Carrara-Marmor mit vergoldetem Gold aus dem 19. Jahrhundert. Ein echter Blickfang in Ihrem Interieur. Dieser Kaminsims im Louis XVI-Stil...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
Phila Civic Center Geschnitzter Kalkstein Asien Fries Adler Imperial
Dieser einzigartige Fries wurde früher im Philadelphia Civic Center in Pennsylvania aufgehängt. Das Gebäude wurde 1929 errichtet und für politische Versammlungen, Sportveranstaltunge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Art déco Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
Antiker Cotswold Kalksteinbrunnen
Ein Brunnenkopf aus englischem Kalkstein aus dem späten 18. Jahrhundert, der von einem Grundstück in Gloucestershire entfernt wurde.
Innendurchmesser 55.5 cm
Gewicht 360 kg.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
19. Jahrhundert Antike spanische weiße Marmorspüle
Antikes spanisches Waschbecken aus weißem Marmor aus dem 19. Jahrhundert.
Kategorie
1850er Spanisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Englischer Kaminsims aus Stein im gotischen Stil
Ein englischer Steinkamin im gotischen Stil. Der Fries mit Zierleisten an den Enden wird von einem imposanten Regal überragt, frühes 20. Jahrhundert, möglicherweise früher.
Maßnahme...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Gotisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Stein
Antiker Kamin aus Carrara-Marmor im Stil von Louis XV.
Schöner schicker antiker Kaminsims aus Carrara-Marmor aus dem 19. Dieser Kaminsims ist im Stil von Louis XV und hat ein schönes Ornament in der Mitte des vorderen Teils. Die schönen ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Italienischer Marmor-Brunnenkopf aus dem 19.
Sehr seltenes 19. Jh. Italienischer Brunnenkopf aus Marmor, signiert von Professor Polizi, Florenz, Italien
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Französischer Kalkstein-Kamin aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts
Eine gute Qualität 18. Jahrhundert Louis XV Kalkstein Kamin. Die getäfelten Pfosten mit steifen Blättern an den Basen, der geschnitzte Fries mit Blumen in der Mitte, überragt von ein...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
Schöner, stattlicher und geschnitzter französischer Kalkstein, 18. Jahrhundert, Louis XIV.
Schöner stattlicher und geschnitzter französischer Kalksteinkamin aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Ludwig XIV. Der vordere Teil hat schöne Linien. Diese Linien wurden auch an den ...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
7.695 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englischer Kamin aus Bildhauermarmor mit Intarsien aus Tinos-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein englischer Kamin aus Tinos-Marmor mit Statuen und Einlegearbeiten aus dem 19. Jahrhundert, mit geschnitzter Maske und Draperie in der Mitte des Kamins, eingelegten Seitenwänden m...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Neugriechisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Bildhauermarmor
Kamin aus weißem Marmor in der Art von Robert Adam
Ein hochwertiger englischer Kamin aus weißem Marmor im Stil des späten 18. Jahrhunderts von Robert Adam. Der Fries mit geschnitztem Mittelblock mit Urne und Blattwerk mit gebundenen ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Adamstil Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor
Bodenfliesen aus Carrara-Marmor 9,67 m2 (104 sq ft)
Diese aus dem späten 19. Jahrhundert stammenden italienischen Bodenfliesen aus Carrara-Marmor wurden aus dem Schloss Wingfield in England geborgen.
Diese aus der Zeit um 1880 stamme...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
Antiker französischer Kamin, 19. Jahrhundert, französischer Kalkstein, Louis XVI.-Stil
Schöne geschnitzte antike Französisch Kalkstein Mantel Kamin. Der Schornstein ist im Louis-XVI-Stil gehalten und stammt aus dem 19. An der Vorderseite befindet sich ein schönes Ornam...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Kalkstein
7.139 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marokkanische Enkaustik-Zementfliesen-Sammlung mit modernem Design
Marokkanische handgefertigte und handbemalte Zementfliesen mit modernem schwarz-weiß-grauem Design.
Es handelt sich um authentische marokkanische Enkaustikfliesen, die von Kunsthand...
Kategorie
20. Jahrhundert Marokkanisch Maurisch Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Zement
Feiner Louis XVI.-Kamin aus violettem Breche-Marmor
Ein sehr schöner Louis XVI-Kamin aus Breche Violette-Marmor. Der geschnitzte Fries ist durchgehend mit C-Rollen versehen, mit geschnitzter Glockenblume in der Mitte. Die Pfosten mit ...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Architektonische Elemente aus Stein
Materialien
Marmor