Zum Hauptinhalt wechseln

Architektonische Elemente der Renaissance

RENAISSANCESTIL

Die Renaissance war eine Ära der kulturellen Wiedergeburt in Europa, die sich auf die Antike zurückführen lässt, eine Zeit des Wandels im Design. Vom späten 14. bis zum frühen 16. Jahrhundert entwickelten sich Rom, Venedig und Florenz zu künstlerischen Zentren durch die Ausweitung des Welthandels und den humanistischen Glauben an die zentrale Bedeutung der Künste für die Gesellschaft. Antike Renaissance-Möbel wurden kunstvoll aus robusten Hölzern wie Nussbaum geschnitzt, deren Details sich von den Wandteppichen und Glasmalereien an den Wänden abheben.

Die Truhen der Renaissance , die häufig für Hochzeiten in Auftrag gegeben wurden, waren häufig mit vergoldeten oder gemalten Elementen verziert. Die , die als cassoni bekannt sind, wurden in Anlehnung an klassische Sarkophage gefertigt. Im Gegensatz zur mittelalterlichen Epoche, in der die Möbel auf das Nötigste reduziert waren, wurden in der Renaissance Stühle, Tische und Schränke für den Wohnbereich geschaffen, wobei sich die Entwürfe regelmäßig auf das alte Rom bezogen.

Die großen Fackeln aus der Renaissance, die als Stehlampen verwendet wurden, sind von klassischen Kandelabern inspiriert, während die Marmoroberflächen an Fresken erinnern. Die aus dem Nahen Osten importierten Intarsienkästchen bildeten die Grundlage für die Technik intarsia, bei der verschiedene Holztöne in mosaikartigen Mustern verwendet wurden, wie z.B. , die der Architekt Giuliano da Maiano in der Kathedrale in Florenz.

Mit Gobelin gewebte Kissenbezüge akzentuierten die Vielfalt der Sitzgelegenheiten der Renaissance - von Konversations- bis zu Arbeitsstühlen - während Bücherregale für den weltlichen Gebrauch die Migration von Kultur und Wissen aus der Kirche in das Haus widerspiegelten. Die Ästhetik der italienischen Renaissance verbreitete sich später in Frankreich durch die Veröffentlichung von Werken namhafter Designer, darunter Hugues Sambin und Jacques Androuet du Cerceau. Jahrhunderte später, im 19. Jahrhundert Renaissance Revival wurde dieser einflussreiche Stil wieder aufgegriffen.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Renaissance Gehäusen, dekorativen Objekten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
3
18
16
33
2
Höhe
bis
Breite
bis
241
188
133
133
124
105
100
100
85
85
83
66
50
37
35
13
12
5
20
11
2
2
1
1
16
11
7
6
5
33
17
6
3
3
35
34
34
Stil: Renaissance
Italienisches Paar antiker korinthischer Kapitelle aus dem 16.
Ein antikes italienisches Paar korinthischer Kapitelle aus der Renaissancezeit, handgeschnitzt in Kalkstein. Leichte Verblassung, altersbedingte Kratzer. Alters- und gebrauchsbedingt...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Kalkstein

Antike schmiedeeiserne Beschilderungshalterung
Der antike schmiedeeiserne Bügel ist mit Locken und einer speerartigen Spitze verziert. Die Löcher an der Seitenstange können zur Befestigung an der Seite eines Gebäudes verwendet we...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Schmiedeeisen

Bemalte spanische gekreuzte Deckendecke aus dem 16. Jahrhundert, Isabella Stewart Gardner
Spanische Renaissance-Kassettendecke aus dem 16. Jahrhundert. Tempura auf Pine leuchtet in den Farben Azur, Rot, Schwarz und Weiß. Durchgehend maurische Rosetten und verschlungene ...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Kiefernholz

Marmor-Gargoyle-Brunnenlöffel aus dem 15. oder 16. Jahrhundert aus Arezzo, Italien
Wenn die meisten Menschen das Wort "Wasserspeier" hören, denken sie wahrscheinlich an kleine, geflügelte Kreaturen mit grotesken Gesichtern. Der Begriff hat jedoch eine tiefere Bedeu...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Marmor

Italienische Fries-Wandtafel aus dem 18. Jahrhundert, bemalt #2
Italienischer Wanddekorationsfries aus dem 18. Jahrhundert mit wunderschönem handgeschnitztem, vergoldetem Relief. Das dekorative Reliefmotiv des vergoldeten Kandelabers ist sehr kla...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Holz

17th Century English Carved Oak Corbel the Green Man
Englischer geschnitzter Eichenkobel aus dem 17. Jahrhundert "The Green Man". Seltenes antikes dekoratives Architekturornament des rätselhaften Grünen Mannes. Bilder und Schnitzere...
Kategorie

17. Jahrhundert Englisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Eichenholz

Antike Renaissance-Stil geschnitzt Sandstein Kragstein oder Schlussstein
Wunderschöne Steinmetzarbeit eines königlichen Gesichts. Wahrscheinlich Englisch. Ich habe es zumindest auf das 19. Jahrhundert datiert. Höchstwahrscheinlich ist es früher. Es ist ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Sandstein

Kaminsims im Renaissance-Stil aus französischem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Ein prächtiger antiker französischer Kalksteinkamin im Renaissance-Stil! Dieser historische Kaminsims stammt aus dem 18. Jahrhundert und besticht durch seine Robustheit und Form. Ein...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Kalkstein

Monumentale Feuerwand mit dem Wappen des Châtelet
Dieser außergewöhnliche, 750 kg schwere, reich verzierte Eisengusskamin wurde am Ende der Renaissance, um 1624, hergestellt. In der Mitte befindet sich ein Schild mit einem Band, das...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Eisen

Architektonische monumentale italienische korinthische Säulen des 17. Jahrhunderts auf Sockeln
Verkauft als PAAR. Dieses über drei Jahrhunderte alte, aus Italien stammende, exquisite korinthische Säulenpaar wurde in Handarbeit hergestellt und gewissenhaft als reine Repräsentat...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Walnuss

Italienische geschnitzte, bemalte Fries-Wandtafel aus dem 18. Jahrhundert #1
Italienischer Wanddekorationsfries aus dem 18. Jahrhundert mit wunderschönem handgeschnitztem, vergoldetem Relief. Das dekorative vergoldete Reliefmotiv ist sehr klassisch, handgesch...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Holz

französischer Kaminsims aus dem 16
Ein monumentaler Kaminsims aus Sandstein aus dem 16. Jahrhundert. Fein modelliert, mit geformtem Balken und Säulenstützen. Verziert mit Blumenmotiven, Girlanden und Zirkeln. Wunders...
Kategorie

16. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Sandstein

Paar französische verwitterte Eichenholz-Renaissance-Dekorationen aus dem 17. Jahrhundert
Wunderschöne verwitterte Eichenornamente aus der Renaissance, die wahrscheinlich einst ein Fachwerkhaus in der Normandie schmückten. Frankreich, 17. Jahrhundert. Verwittert, kleine S...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Eichenholz

Doppeladler-Kartusche-Plakette aus geschnitztem Kalkstein
Diese Doppeladler-Kartusche, die an ein Wappen aus dem späten 15. Jahrhundert erinnert, wurde in Italien von Hand in Kalkstein gehauen. Auf einem quadratischen Schild mit abgerundete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Kalkstein

Sehr großer Renaissance-Kaminsims aus geschnitztem Stein aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr seltener Renaissance-Kamin aus geschnitztem Stein aus dem 19. Die Konsolenpfosten mit kauernden Löwen, ionischen Kapitellen, geschnitzten männlichen und weiblichen Masken un...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Stein

Toskanisches Renaissance-Fragment aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein schönes Fragment aus der toskanischen Renaissance des 19. Es eignet sich perfekt für die Platzierung über dem Kamin, dem Ofen, dem Bett oder als Wandschmuck hinter einer...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Holz, Farbe

Antikes architektonisches Bauelement aus französischem Zink
Neoklassizistisches Bauelement im neoklassizistischen Geschmack. Antikes französisches, langes Segment eines architektonischen Fragments aus Zinkmetall, das ein einzigartiges Wanddek...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Zink

Schmiedeeiserne Grille, 16. Jahrhundert
Ein geschnitzter Holzrahmen dient als Stütze für das schmiedeeiserne Gitter, das mit verzierten Balustraden versehen ist: Alle haben eine herzförmige Form in der Mitte, während die A...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Schmiedeeisen

Fries, polychromiertes Kiefernholz, 16. Jahrhundert
Rechteckiger Fries aus geschnitztem Kiefernholz, vergoldet und polychromiert mit figürlichen Reliefs. Ein architektonisches Stück mit Girlande dient als Achse für die symmetrische Ko...
Kategorie

16. Jahrhundert Europäisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Kiefernholz

Italienischer neorenaissance-Kaminsims aus Nussbaumholz, Valentino Besarel zugeschrieben
Dieser außergewöhnliche Kaminsims ist hervorragend geschnitzt, zunächst mit einem einfachen gezackten Gesims; darüber befindet sich eine Frontplatte, die in Hochrelief mit Vögeln, Bl...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Walnuss

Antike bemalte Kartusche
Das antike, architektonisch gerettete Bauelement mit Kartuschenmotiv ist aus Zement gegossen, glasiert und orange und grün lackiert. Die Rückseite ist hohl. Breiteste Stelle: 27".
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Zement

Großer italienischer Kalksteinkamin aus dem 19. Jahrhundert
Ein gut geschnitzter Renaissance-Stil Kamin in Kalkstein, mit einem Zentrum Schlussstein zu Fries, und tief geschnitzten Tropfen von Bändern und Blumen zu Pfosten, durch dreiteilige ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Kalkstein

Paar italienische Renaissance-Sockelfiguren aus Eichenholz
Paar geschnitzte Eichenholzsockel in Lebensgröße im Stil der italienischen Renaissance (19. Jh.), die einen griechischen Mann und eine griechische Frau (Torso) auf einem quadratische...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Eichenholz

16. Handgeschnitztes Steinrelief Renaissance-Gebäudefassade
16. Handgeschnitztes Steinrelief Renaissance-Gebäudefassade. Moderner Eisenfuß
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Stein

Venezianischer Brunnenkopf aus dem 16.
Brunnenkopf aus Venedig aus dem 16. Jahrhundert, ein seltener Fund in Museumsqualität, der von uns restauriert werden muss. Der Stein, aus dem er gefertigt ist, ist italienischer Pi...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Kalkstein

Geschnitzter italienischer Renaissance-Kamin
Ein stark geschnitzter italienischer Steinkamin. Fries mit heraldischem Löwen, daneben geflügelte Figuren, Vögel und Blattwerk, Pfosten mit Putten, heraldische Figuren, Urnen, Halme ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Stein

Antiker antiker Kamin aus schwarzer Ardesia, Luxus, '600 Italia von Prinz von Rapallo
Antike Feuerstelle aus Ardesia Stammt aus dem Haus des Fürsten von Rapallo, IT Seltener Renaissancekamin aus reich geschnitztem Schiefer; in der Mitte das Emblem mit den Insignien de...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Edelstein

Großer antiker italienischer Stein-Fries im Renaissance-Stil
Ein großer, antiker italienischer Kaminfries aus Stein, datiert auf ca. 1800. Dieser Fries, der ursprünglich aus einem monumentalen Kamin geborgen wurde, zeigt eine feine Reliefschn...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Stein

Feiner weißer Bildhauer-Marmorkamin in der italienischen Renaissance-Manier
Ein sehr schöner statuarischer Kamin aus weißem Marmor im Stil der italienischen Renaissance. Die geschnitzten Pfosten zeigen klassische Amphoren mit Früchten, Eicheln, Bändern und B...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Marmor

Vintage Cast Brass Englisch Chester Imp Türklopfer
Ein wunderbarer Türklopfer aus massivem Messingguss in Form eines gehörnten Kobolds oder Teufels. Das Design basiert auf einem Fund in der 1000 Jahre alten Kathedrale von Chester in ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Messing

Hand Carved Stone Capital Base Side Coffee Table Garden Pedestal Antike Element
Hand Carved Stone Capital Base Side Coffee Table Garden Pedestal Antique Element . GROSSES und sehr seltenes handgeschnitztes Renaissance-Kapitell aus Kalkstein aus dem 16. Jahrhunde...
Kategorie

16. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Stein, Kalkstein

Paar kleiner niederländischer Messing-Feuerböcke, 17. Jahrhundert
Büsten von Königinnen auf gespreizten Meerjungfrauenbeinen, mit gedrehten Vasen auf der Spitze.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Niederländisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Messing, Eisen

Geschnitztes französisches Eichenholz-Paneel, Renaissance
Verwitterte, geschnitzte Renaissance-Eichenholzplatte, ursprünglich von einem Möbelstück.
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Holz

Kaminschirm aus dem Jahr 1561 mit den Streitwaffen von Jacques de Tige und Blanche de Vill
Fireback von 1561 mit dem Wappen von Jacques de Tige, Sohn von Gobert de Tige und Catherine de Serainchamps, und Blanche de Villelongue, Tochter von Jean de Villelongue und Claude de...
Kategorie

16. Jahrhundert Französisch Antik Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Eisen

Großer italienischer Steinkaminsims im Stil des 18. Jahrhunderts
Ein hochwertiger italienischer Kamin im Stil des 18. Jahrhunderts aus Portlandstein. Der Fries mit isometrischem Muster mit rautenförmigen Paterae und dazwischen liegenden Schalen, g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Architektonische Elemente der Renaissance

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen