Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

bis
10
58
14
65
5
3
Höhe
bis
Breite
bis
10
8
5
5
2
1
1
1
1
1
1
16
40
9
8
6
2
1
1
1
319
15.554
8.103
7.136
5.366
69
30
20
11
6
73
72
72
3
1
1
1
1
Material: Breccia-Marmor
Kaminsims aus rotem Breccia-Pernice-Marmor, Italien
Antiker Kaminsims aus Marmor Breccia Pernice, ein polychromer Kalkstein, brekziös und gefleckt, mit Farben von intensivem Rot bis zu blassem Rosa, mit Adern in verschiedenen Farben, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

Französischer Kaminsims aus Breccia Violetta-Marmor des frühen 20. Jahrhunderts
Ein auffälliger französischer Kaminsims aus dem frühen 20. Jahrhundert, gefertigt aus reich geädertem Breccia Violetta-Marmor, akzentuiert mit schwarzem Marmor, der einen kühnen und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

19. Jahrhundert Louis XV Pompadour Loire Französischer Breche-Marmor-Kaminsims
19. Jahrhundert Louis XV Pompadour Loire Breche Marmor Kaminsims Ein französischer Kamin im Pompadour-Stil mit fein geschnitzten Elementen aus einem Pariser Haus. Maße: Regalbreite ...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

Kaminsims aus geschnitztem Breccia-Pernice-Marmor, Italien
Kaminsims aus Marmor Breccia Pernice, Farbe Pfirsichblüte, aus Italien im 19. Ideal zur Bereicherung der heimischen Kaminecke. Maximale Außenmaße cm B 125 x H 102 x T 36, die Innenma...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

Kaminsims aus rotem Marmor breccia pernice, Italien
Antike Vintage Kamin Mantel, in rotem Breccia pernice Marmor geschnitzt, original aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts, mit geometrischen Form und eleganten und historischen An...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

Kaminsims aus rotem Marmor breccia pernice, Italien
Kaminsims aus rotem Marmor breccia pernice, Italien
4.568 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kontinentale 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu und Breccia Marmor Sockel
Eine attraktive und sehr dekorative kontinentale 19. Jahrhundert Louis XVI st. Ormolu und Breccia Pernice Marmor-Sockel. Dieser schöne Sockel steht auf einem abgestuften, quadratisch...
Kategorie

19. Jahrhundert Unbekannt Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze

Sockeltisch aus Alabaster mit Intarsien aus Marmor im italienischen Stil, 16. Cen
Italienischer Sockeltisch aus Alabaster, mit einer runden Platte mit Intarsien aus verschiedenen Marmorarten mit Strahlenmuster in Grau-, Ocker- und Weißtönen. Dieses Tablett ist von...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Alabaster, Breccia-Marmor, Carrara-Marmor, Griotte-Marmor, Siena-Marmor

Ein Paar Sockel aus grünem Breccia- und Carrara-Marmor
Ein Paar Sockel aus grünem Breccia- und Carrara-Marmor Beide haben einen quadratischen Aufsatz mit gestuftem Giebel aus feinem weißen Carrara-Marmor. Die Säule aus ungewöhnlichem gr...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor, Carrara-Marmor

Pool-Umrandung aus geschnitztem Breccia-Marmor
Pool- oder Teichumrandung aus gemeißeltem Brekzienmarmor. Diese große italienische Einfassung in interessanter D-Form mit reizvoller Verwitterung hat eine profilierte Vorderseite, e...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Edwardian Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Marmor, Breccia-Marmor

Louis XVI-Marmor-Mantel
Dieser späte Louis XVI Breche d'Alep-Marmorsims stammt aus Frankreich um 1790 und weist reiche warme Gelb- und Rottöne auf. Abmessungen: 66'' B x 10,5'' T x 51'' H Feuerraum 33,2...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

Ein seltener palladianischer Kamin aus Breccia Violette und statuarischem Marmor von George II
Von Sir Henry Cheere 1
Provenienz Ex. Christopher Gibbs und von da an Nigel Bartlett, ausgeschrieben 20. April 1995 Zuvor beworben von Spink & Son Ltd of King Street SW1. Ein seltener und ungewöhnlicher p...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Britisch Palladianismus Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor, Bildhauermarmor

Französischer Breche-Kamin aus dem 19. Jahrhundert
französische Brechecke aus dem 19. Jahrhundert im Louis-XVI-Stil, mit getäfeltem Fries, der von einem blattgeschmückten Buckel zentriert wird, Paterae-Eckblöcken über kannelierten Ko...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

Antiker Kamin aus rotem Marmor mit geschnitzter zentraler Muschelschale, 18. Jahrhundert, Italien
Antiker Kamin aus rotem Marmor "Breccia Pernice", mit handgeschnitzter Muschel auf der Vorderseite des Kamins, kräftige Farbe und wertvoller Marmor, typisch für das achtzehnte Jahrhu...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus Breccia-Marmor

Materialien

Breccia-Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen