Zum Hauptinhalt wechseln

Belgische Garten- und Bauelemente

bis
26
279
96
329
46
Höhe
bis
Breite
bis
51
33
33
24
22
14
10
7
6
5
4
3
1
1
1
1
39
120
170
46
77
55
26
5
1
35
20
4
6
13
18
3
1
163
114
99
83
57
9.129
19.259
7.242
4.751
4.443
375
341
341
23
16
7
6
5
Herkunftsort: Belgisch
Serrurier-Bovy Pedestal aus Metall und Messing, um 1900, Belgien.
Von Gustave Serrurier-Bovy
Gustave Serrurier-Bovy seltener Sockel, um 1900, Belgien. Metall und Messing. Abmessungen: 71 cm H, 38 cm Durchmesser. Ursprünglicher Zustand. Alle Käufe sind durch unsere Käuferschu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Metall

Modernistisches Kaminbesteck von Ann Maes für Mace-Line, 1977
Von Ann Maes
Ein beeindruckendes modernistisches Kaminbesteck von Ann Maes für Mace-Line, 1977, Niederlande. Dieses Kaminset ist ein echter Designklassiker. Es gibt nur wenige denkwürdige Kamins...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Paar antike Säulen aus belgischem Marmor aus der Renaiscance-Periode
Reichhaltige Halbsäulen aus belgischem Saint-Remy-Marmor aus der Renaissance für eine eklektische Inneneinrichtung. Diese 2 originalen antiken Säulen aus dem 16. Jahrhundert sind auf...
Kategorie

16. Jahrhundert Renaissance Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

1 der 30 Sätze von 4 antiken Kacheln, Céramiques d 'Hemixem, Gilliot Frères, 1930
Von OTHR
11 der 30 Sätze von 4 f einzigartige antike Fliesen, mit einem schönen Art-Deco-Muster um 1930 von Céramiques d 'Hemixem, Gilliot Frères, um 1940, Belgien hergestellt. Die Abmessung...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Küchenwaschbecken aus belgischem Blaustein, 19. Jahrhundert
Sehr großes Waschbecken aus belgischem Blaustein wiederhergestellt aus einer Küche in einem Herrenhaus in der Nähe von Brüssel, Belgien.
Kategorie

1830er Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

1 der 44 blauen und gelben Jugendstil-Relieffliesen, um 1920
Von OTHR
44 Stück bunte Wandfliesen mit Reliefbild. Jugendstil, hergestellt in Belgien, Europa Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Fliesen zeigen das Bild einer gelben Blume auf hellblauem Hinte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Flemish Andirons im Stil des 17. Jahrhunderts
Ein Paar prächtiger, in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Belgien hergestellter Androns im Barockstil. Atemberaubende Details und Maßstäbe mit einem zeitlosen Aussehen, das in fast...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Neobarock Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing, Eisen

Große Badewanne aus hochkarätigem Ton von Studio Loho
Große Badewanne aus hohem Ton von Studio Loho Abmessungen: T 90 x B 160 x H 53 cm MATERIALIEN: Ton Andere Farben und rohes oder glattes Äußeres verfügbar. Erhältlich in 4 Größen: B 1...
Kategorie

2010er Postmoderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Ton

Belgischer Beton-Pflanzkübel aus dem Jahr 1900
Dieser belgische Beton-Pflanzkübel aus der Zeit um 1900 versprüht einen robusten, industriellen Charme, der jeden Garten oder Terrassenbereich verwandeln kann. Er ist aus dauerhaftem...
Kategorie

20. Jahrhundert Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

1 der 86 authentischen glasierten Jugendstil-Relieffliesen Rose, Belga, ca. 1930er Jahre
Dies ist eine erstaunliche Reihe von antiken Art Nouveau handgefertigte Fliesen mit einem Bild der gelben Rose in Relief auf einem weichen gelben Hintergrund. Diese Kacheln können au...
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

9 glasierte Art-Déco-Relieffliesen von S.A. Des Pavillions, 1930er-Jahre
Von OTHR
Ein einzigartiges und antikes Set handgefertigter Art-Déco-Fliesen von S.A. wurde kürzlich aus seinem ursprünglichen Zuhause geholt. Des Pavillions, Florennes. Ein schönes Relief und...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

1 der 35 authentischen glasierten Jugendstil-Relieffliesen, Gilliot, ca. 1920er Jahre
Von OTHR
Dies ist ein erstaunlicher Satz antiker Jugendstilfliesen, handgefertigt. Ein wunderschönes Relief und eine satte rosa-grüne, braune und cremefarbene Farbe. Diese Kacheln können auf ...
Kategorie

1930er Art nouveau Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

1 der 79 einzigartigen antiken grünen Wandfliesen, Le Claive, um 1920
1 von 79 außergewöhnlichen antiken Wandfliesen, Le Claive, Belgien, um 1920. Mit einem wunderbaren reichen Muster. Die Abmessungen pro Fliese sind 4,7 Zoll (12 cm) × 4,7 Zoll (12 cm...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Kaminsims aus belgischem grauem Marmor aus dem Chateau de Neerijse, aufgearbeitet
Einzigartige, maßgeschneiderte, antike belgische Kaminumrandung mit einer Geschichte aus grauem St-Anne-Marmor. Der Mantel wurde im Chateau de Neerijse der Familie de Béthune de Over...
Kategorie

18. Jahrhundert Regency Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Türdekoration aus Aluminium im belgischen Brutalismus-Stil
Von Paul Evans
Belgisches brutalistisches Türgitter oder Wanddekor aus Aluminiumguss in eloxierter, antiker Bronzeausführung. Es kann einfach an Ihre vorhandene Tür oder an die Wand montiert werden...
Kategorie

1970er Brutalismus Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

Florale glasierte Relieffliesen im Art déco-Stil von Gilliot, Hemiksem, um 1920
Von Gilliot
1 der 60 handgefertigten Fliesen in satten lila und hellblauen glasierten Farben mit schönem kreisförmigen Blumenmuster. Hergestellt um 1920 von Gilliot Hemiksem, Belgien. Ein Flies...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Monumentaler antiker Kaminsims aus schwarzem Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Monumentaler Mantel aus schwarzem Marmor im Louis XVI-Stil in ausgezeichnetem Zustand. Ein wahres Meisterwerk. Die Schnitzerei ist von so hoher Qualität, dass sie die wahre Kunst des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Kaminsims aus belgischem Art-Déco-Marmor mit schwarzem und belgischem Ardenne-Marmor
Typische belgische Art-Déco-Einrichtung, Anfang des 20. Jahrhunderts, Kamineinfassung aus Marmor in perfektem Zustand. Die Kombination aus schwarzem belgischem Marmor und braunem bel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor

Neoklassizistischer Marmorkaminsims aus Antwerpen aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein schöner und historisch reicher Marmorkaminmantel. Das aus einem Antwerpener Kaufmannshaus aus dem 19. Jahrhundert stammende Gebäude birgt eine Geschichte von Eleganz und...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisches Revival Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Royal Botania Conix Ovaler Tisch für draußen entworfen von Kris Van Puyvelde
Von Royal Botania
Neuer ovaler conix Esstisch für den Außenbereich von Kris Van Puyvelde. Beendet: Sockel: Grauer Beton Oberseite: Keramik Viele Keramikplatten sind auch bei teak erhältlich. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

Indoor/Outdoor Brutalist Dining Hocker - 2er Set
Hergestellt aus thermisch behandeltem Fraké, das mit der Dauerhaftigkeitsklasse A eingestuft ist und daher perfekt für Außenanwendungen geeignet ist. Ein skulpturaler Blickfang, der ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Hartholz

Große Anzahl antiker glasierter Relieffliesen, Belgien
Von OTHR
Erstaunliche Reihe von handgefertigten Fliesen in satten grünen Farben. Jedes Plättchen ist in sechs Seiten unterteilt. Hergestellt Anfang des 20. Jahrhunderts, Belgien. Diese Kachel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Originaler antiker Kaminsims des 20. Jahrhunderts
Hübsche Kamineinfassung im Art-Déco-Stil aus einem belgischen Hotel in Brüssel. Maßnahmen: 115 cm EW 45.28", 102 cm EH 40.16", 69 cm IW 27.16", 70 cm IH 27.55", 22 cm S 8.66"...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Belgischer wandmontierter moderner Kamin aus Stahlblech
Feuerstelle, Stahlblech, Belgien, 1980er Jahre. Ein gut gestalteter Kamin aus Stahlblech passt perfekt in den Mittelpunkt des Raumes oder kann in der Mitte an der Wand platziert wer...
Kategorie

1980er Postmoderne Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl, Blech

Skylights aus graviertem und geätztem Glas, datiert 1947
Von Roger Broeckaert
Sehr seltene und außergewöhnliche Oberlichter, hergestellt aus 25 gravierten Glasfliesen. Thema Konstellation und griechische Götter. Einzigartig, signiert vom Künstler "Roger Broeck...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Glas

Schmiedeeisen-Keramik-Pflanzgefäß Jardinière, Belgien, um 1960
Schmiedeeisen und Keramik Pflanzgefäß, Belgien Mitte des Jahrhunderts modern Extravagantes schmiedeeisernes Pflanzgefäß mit einem kleinen Steinguttopf. Es ist in gutem Vintage-Zus...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Belgische antike Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine sehr ungewöhnliche oxidiert original antiken Kamin Mantel in grünem Marmor aus dem Empire-Periode mit Löwen-Klaue (Greifen) Die Vorderseite ist mit 2 Rautendetails ver...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Empire Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Einzigartiger antiker Kaminsims aus Marmor im Louis XIV.-Stil
Dieser seltene, große Louis XIV-Kamin aus Leuven (Belgien) aus dem 18. Jahrhundert ist aus drei verschiedenen Marmorsorten gefertigt: Noir de Mazy - Der schwarze Marmor aus Belgie...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Louis XIV. Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Belgischer schwarzer Marmor, Carrara-Marmor

Paar Vintage-Metalltöpfe, Belgien, um 1890
Paar Vintage-Metalltöpfe, Belgien, um 1890. Einzelverkauf.
Kategorie

1890er Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Paar bedeutende handgehämmerte Art-Déco-Feuerschirme aus vernickeltem Eisen, signiert
Ein außergewöhnliches Paar handgeschmiedeter eiserner Art-Déco-Kaminschirme mit linearen und spiralförmigen Details und einem dreidimensionalen zentralen Blumenmotiv, das auf beiden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

13'-1" Esstisch aus massiver belgischer Eiche und blauem Stein mit 6 Beinen Indoor/Outdoor
Dieser atemberaubende Tisch für den Außenbereich besteht aus einer Platte aus belgischem Blaustein, die auf einem Gestell aus massiver französischer Eiche befestigt ist. Dieser stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Set von vier monumentalen neogotischen Konfessionen aus Eiche aus Eichenholz
Eine Gruppe von vier antiken Beichtstühlen im neugotischen Stil aus Eichenholz.
Kategorie

19. Jahrhundert Neugotik Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Eichenholz

Royal Botania Conix 160 Runder Tisch für den Außenbereich von Kris Van Puyvelde
Von Royal Botania
Neuer runder Tisch Conix 160 von Kris Van Puyvelde Beendet: Basis: Beton Oberseite: Keramik Erhältlich in anderen Keramik- oder Teakholzplatten Abmessungen: Rund Ø 62.9...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

Predigtkanzel aus Eiche im neugotischen Stil
Kanzel aus Eichenholz mit doppelter Treppe, die reich mit Ungeheuern beschnitzt ist.
Kategorie

19. Jahrhundert Neugotik Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Yves Rhaye, Außergewöhnliche Schiebetüren mit keramischem Design, um 1970
Von Yves Rhayé
Yves Rhayé (1936-1995), außergewöhnliche Schiebetüren mit Keramikdesign, um 1970. Rücken und Rahmen aus massiver Eiche. Rückseite mit Zierleiste im Stil Louis XV. Maße: 202 x 10...
Kategorie

1970er Moderne Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik, Eichenholz

Paar Kirchenurnen aus altem Eichenholz im neogotischen Stil
Zwei antike Kirchenaltäre aus Eiche im neugotischen Stil.
Kategorie

19. Jahrhundert Neugotik Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Royal Botania Tuskany Tagesbett für den Außenbereich
Von Royal Botania
Gestell: Teakholz und Olefinfaser Teakholz Wir verwenden nur sorgfältig ausgewähltes, ausgewachsenes Teakholz, das in den USA geerntet wird. nach den strengsten Umweltstandards....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Majolika-Jugendstil-Jardinière auf einem Pedestal
Von Clement Massier
Vallauris Jugendstil-Jardinière, die Massier zugeschrieben wird.
Kategorie

20. Jahrhundert Art nouveau Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Antiker Kaminsims im Art déco-Stil
Dieser antike Kaminsims (Kamin) ist ein Unikat. Er wurde aus Brocatelle d'Espagne-Marmor mit Details aus schwarzem belgischem Mazy-Marmor gefertigt. Der Engelskopf und der Steinbockk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

8'-6" Esstisch aus massiver belgischer Eiche und blauem Stein mit 4 Beinen Indoor/Outdoor
Dieser atemberaubende Tisch für den Außenbereich besteht aus einer Platte aus belgischem Blaustein, die auf einem Gestell aus massiver französischer Eiche befestigt ist. Dieser stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

1 der 40 glasierten Art-Déco-Relieffliesen von Gilliot, Hemiksem, um 1920
Von Gilliot
1 der 40 handgefertigten Fliesen in satten gelben, grünen und braunen Glasurfarben. Hergestellt um 1920 von Gilliot Hemiksem, Belgien. Diese Kacheln können auf Staffeleien ausgestell...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

99" XL Outdoor Brutalist Wood Couchtisch
Der aus massivem afrikanischem Ayous-Holz handgefertigte und mit Öl behandelte Tisch ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Die Platte ist ca. 5,5 cm dick....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Hartholz

Newel-Post aus geschnitzter Eiche aus Namur, Belgien, 18. Jahrhundert
Diese gut geschnitzte Säule aus Eichenholz, auch Newel genannt, wurde an einem Treppengeländer befestigt und bildete einen optisch ansprechenden Abschluss der Balustrade. Dieser um 1...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Eichenholz

Neogotische flämische handgeschnitzte Tafel aus massiver Eiche, ca. 1850
Belgien / 1850 / Tafel / Eiche / Neogotik / Antik Sehr dekorative flämische Tafel aus dem 19. Jahrhundert mit handgeschnitzten neugotischen Verzierungen in Eiche. Die Tafel besteht ...
Kategorie

19. Jahrhundert Neugotik Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

1 der 30 einzigartigen antiken Relief-Fliesen Art Deco-Muster, Le Claive, um 1920
Von OTHR
1 der 30 Stück. Außergewöhnliche antike Wandfliesen mit schönem Art-Déco-Muster, Le Claive, um 1920, Belgien. Die Abmessungen pro Fliese sind 4,7 Zoll (12 cm) × 4,7 Zoll (12 cm). Bi...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Timeless European Bolection Marmor-Kaminumrandung
Diese originale Vintage-Kamineinfassung aus Marmor ist eine von 4, die aus einem großen Brüsseler Maison de Maitre-Haus des späten 19. Jahrhunderts stammen. Die Farbpalette dieses Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Barock Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Modernistische Betonbank, Belgien ca. 1940er Jahre
Von Le Corbusier
Modernistische Betonbank aus Belgien, ca. 1940er Jahre. Erinnert an Le Corbusiers Stehleuchte "Borne Béton Grande" für Chandigarh. Mit ihrem minimalistischen, an das Bauhaus angelehn...
Kategorie

1940er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton, Stahl

Flemish Neo-Renaissance-Stil-Kamin
Dieser monumentale Kamin wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus belgischem Petit Granit gefertigt, inspiriert von der flämischen Renaissance-Kunst, die der Wiederbelebungsmode dieser Zeit entsprach. Unser Kamin zeigt ein sehr reiches skulpturales Dekor und vergoldete Bronzeornamente. Die geschwungenen Pfosten sind mit großen kannelierten Schriftrollen versehen, die von Bronzekapitellen mit arabeskem Dekor gekrönt werden. Die Seiten sind ebenfalls mit einem schönen Dekor aus Akanthusblättern, Schnecken und Rosen geschmückt. Die Laibungen tragen ein großes Gebälk aus Brèche Sanguine, die architektonischen Elemente der Petit Granit-Konsole bilden das Muster des Dekors, das sich auf jeder Seite fortsetzt. Sechs von ihnen sind mit einem stehenden Löwen verziert, der mit aufgerissenem Maul ein Schild zwischen den Pfoten hält und ein großes, mit Akanthusblättern verziertes Gesims trägt. Das Gebälk ist außerdem mit vier gemalten Medaillons geschmückt, die Porträts in Bronzerahmen und eine romantische Szene darstellen, die von zwei stilisierten Delphinen in Rollendekor flankiert wird. Zahlreiche stilisierte Lilien...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Bronze

Art-déco-Kaminsims aus belgischem Marmor des 20. Jahrhunderts
Dies ist eine einzigartige Marmorkombination, die typischerweise in der Zwischenkriegszeit verwendet wurde. Das Regal ist aus Parefeuille gefertigt. Maßnahmen: 171 cm EW 67.32". ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Set von 4 Keramikfliesen von Gilliot ' Total 200 Kacheln', 1930
Von Gilliot
Dies ist eine erstaunliche Reihe von antiken handgefertigten Fliesen von Gilliot Fabrieken Hemiksem, ca. 1930er Jahre. Mit 4 verschiedenen Designs. Wir bieten 50 Fliesen mit demselbe...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Fontainebleau Sonnenliege für draußen aus dunkelgrünem Stahl
Der Designer und Künstler José Lévy hat die Fontainebleau Outdoor-Kollektion entworfen, ein sehr persönliches Projekt, das von seinem eigenen Landhaus in der Nähe von Fontainebleau, ...
Kategorie

2010er Französische Provence Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stahl

Großer neoklassischer schwarzer und grüner Marmor-Kaminsims im Grand-Stil
Grand neoklassischen schwarzen und grünen Marmor antiken Kamin umgeben. Die Qualität des Marmors an diesem Kamin ist außergewöhnlich. Der schwarze Marmor Noir de Mazy hat einen Glanz...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Kleine antike Marmor-Kaminumrandung aus dem 19.
Dieser schöne antike Pompadour-Kaminumgang aus sehr reichem Marmor wurde ursprünglich in einer Ecke eines getäfelten Zimmers in Brügge installiert. Schönes architektonisches Element ...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XV. Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Authentische glasierte Jugendstil-Relieffliesen mit Lorbeerkranz, Belgien, ca. 1920er Jahre
Von OTHR
Dies ist eine erstaunliche Reihe von antiken Jugendstil handgefertigten Fliesen mit einem Bild von einem Lorbeerkranz in Relief in einem weichen blau, grün und gelb. Diese Kacheln kö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Antike ockerfarbene glasierte Relieffliesen, um 1920
Von Gilliot
Wunderschöne handgefertigte Fliesen in satten ockerfarbenen und hellblauen Glasurfarben mit schönen runden Mustern. Hergestellt um 1920 von Gilliot Hemiksem, Belgien. Ein Fliesensat...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Exquisiter antiker Kaminsims aus weißem Marmor
Exquisite Kamineinfassung im Stil der Regentschaft aus dem 19. Jahrhundert, die in der belgischen Stadt Gent gefunden wurde. Ein klassischer französischer Mantel mit tiefen Seitentei...
Kategorie

19. Jahrhundert Regency Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Marmorkaminsims aus dem frühen 18. Jahrhundert aus Antwerpen aus der Regency-Periode
Phänomenale originale antike Kamineinfassung aus Arabesco-Marmor aus der Regentschaftszeit aus der Stadt Antwerpen. Ein einzigartiges Stadtpalast-Mantelstück. Regency-Zeit, 18. Jahrh...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Regency Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Geisha-Motive-Terrassenschirm von Marcel Wanders
Von MARCEL WANDERS
Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf "Alle vom Verkäufer anzeigen", um mehr als 400 weitere einzigartige Produkte zu sehen. Geisha ist der neue Sonnenschirm, der vom führende...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Edelstahl

Kaminsims aus antikem Marmor im Regency-Stil aus dem 18. Jahrhundert
Phänomenale Kamineinfassung aus einem belgischen Palast. Die Schnitzereien sind tief und reichhaltig. Die Proportionen des Kamins sind großartig. Könnte perfekt in ein maßgeschneider...
Kategorie

18. Jahrhundert Regency Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Konsole aus belgischem Blaustein und Eisen
Eine Konsole aus belgischem Blaustein und Eisen aus den 1800er Jahren. Die Platte aus belgischem Blaustein ist eine dauerhafte und benutzbare Oberfläche und ruht auf einem schweren E...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Belgische Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein, Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen