Zum Hauptinhalt wechseln

Europäische Sockel und Säulen

bis
115
539
496
1.011
47
7
Höhe
bis
Breite
bis
127
107
53
48
32
26
24
23
20
18
14
11
11
8
7
4
3
105
502
404
54
150
125
42
27
11
25
23
8
25
22
19
5
3
478
464
334
258
89
1.065
419
342
243
222
1.065
1.036
1.055
6
5
4
3
2
Herkunftsort: Europäisch
Set von vier italienischen Cherub-Torchieres aus der Louis-XVI-Periode des 18. Jahrhunderts
Ein sensationeller und äußerst dekorativer kompletter Satz von vier italienischen Torchières aus dem 18. Jahrhundert, patiniert, weiß und vergoldet. Sie werden von eindrucksvollen ve...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Paar Obelisken aus Marmor von Cipollino Della Versilia und Brèche D'alep, um 1800
Ein Paar Obelisken aus Cipollino della Versilia und Brèche d'Alep-Marmor, um 1800, bedeutende "Grand Tour"-Souvenirs, großformatig und hervorragend facettiert, um die feine Färbung u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Ständer Sockel Sockel Gerippt Weiß Hoch 74cm 29
Stilvolle, flippige Ergänzung des Interieurs Robust und ergonomisch, bietet eine ungewöhnliche Präsentation für Skulpturen, Keramik, Pflanzen Raffiniert aus zahlreichen gebogenen un...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Ovaler Sockelschrank aus Mahagoni, mit geschnitzten korinthischen Säulen
Ovaler Sockelschrank aus geflammtem Mahagoni mit geschnitzten korinthischen Säulen, vergoldetem Bronzeschild und Einlegeböden, Kopenhagen, um 1860.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Mahagoni

Marmorsockel/Säulen aus dem 20. Jahrhundert im antiken Louis-XV-Stil, bronziert
Marmorsäule des 20. Jahrhunderts aus grünem Marmor im Louis-XV-Stil mit Sockeln und Kapitellen aus Bronze. Rechteckige, profilierte Abdeckplatte. Teilweise gedrehter Säulenschaft, se...
Kategorie

20. Jahrhundert Louis XV. Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

italienische Säule aus Holz des 20. Jahrhunderts, 1970
Italienische Säule aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Achteckige Möbel aus Nussbaum- und Buchenholz mit Innenstruktur aus Obstholz. Säule für die Mitte mit einer Tür, die i...
Kategorie

1970s Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Neoklassische Carrara Marmor Pedestal Tisch, Skulptur Stand oder Säule Italien 1950
Eleganter Sockeltisch aus Carrara-Marmor, Ständer, Säule aus Italien, um 1950. Handgeschnitzt mit Liebe zum Detail und Greek Key Decor. Dies ist ein perfekter Ständer für Art-Deco-S...
Kategorie

1950er Neoklassisch Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Carrara-Marmor

Spanische korinthische, handgeschnitzte Marmoroberfläche aus dem 18. Jahrhundert
spanisches korinthisches handgeschnitztes Kapitell aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Französische Ionische Säule 32" hohe Sockel-Akzenttische, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein französisches Paar individuell bemalter Säulen-Sockeltische aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Diese aus Frankreich stammenden Sockel aus der Mitte des Jahrhunderts sind jeweils...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Paar italienische Rokoko-Säulen mit Schnitzereien, bemalt
Paar italienische Säulen im Rokokostil (wahrscheinlich 18. Jahrhundert), dunkelgrün bemalt, mit wirbelndem Oberteil und goldgeschnitzten Blumen- und Vogelverzierungen mit Kapitellen ...
Kategorie

18. Jahrhundert Rokoko Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Serge Roche, Paar vergoldete Gipssäulensäulen, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Serge Roche
Serge Roche Paar vergoldete Gipssäulen. Die von Laub und Schilf inspirierte, gewundene Bewegung der Säulen ist von der Natur inspiriert. Serge Roche (1898-1988) war ein französisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Rokoko Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Gips

Vintage Französisch architektonischen Holz Crafted Dual Säulen freistehende Bogengang
Vintage Französisch Stil architektonische Holz handgefertigt Dual Columned freistehende Bogengang Diese Vintage French Style Architectural Wood Crafted Dual Columned Free-Standing ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französische Provence Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Farbe

Paar der 1920er Jahre Art Deco geschnitzt italienischen Marmorsäule Pedestals
Paar geschnitzte italienische Marmorsäulen aus dem Art déco der 1920er Jahre.
Kategorie

1920er Art déco Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Carrara-Marmor

Moderne Messing-Stahlrohr-Wand-Etagere / Blumenständer aus der Jahrhundertmitte, 1950er Jahre
Moderne Messing-Stahlrohr-Wand-Etagere / Blumenständer aus der Jahrhundertmitte, 1950er Jahre Sehr guter Zustand, leichte Gebrauchsspuren und Patina.
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Messing

Staffordshire Pflanzgefäß Jardinière auf einer Säule
Von Staffordshire
England, ein attraktives und großes Staffordshire-Keramikgefäß, handgedreht und reich glasiert, auf einem mit schönen Blumen verzierten Ständer. Keramischer Blumensockel/Übertopf. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Neoklassizistische Urne aus Alabaster auf Säulensockel Stehlampe, Art déco-Periode
Hervorragende Art Deco Urnenlampe aus geschnitztem Alabaster auf Säulensockel, Spanien, 1930er Jahre Diese Stehlampe aus Alabaster aus der Zeit des Art déco hat ein elegantes neoklas...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art déco Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Alabaster

Pflanzgefäßsockel der Wiener Sezession von Otto Wagner für Thonet
Von Otto Wagner, Thonet
Wiener Sezessions-Pflanzensockel von Otto Wagner für Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Wiener Secession Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Gips-Säulen
Ein Paar Gipssäulen. Der Sockel ist 21 Zoll mal 21 Zoll groß, die Säulen haben einen Durchmesser von 12 Zoll. Der angegebene Preis gilt für das Paar.
Kategorie

1950er Adamstil Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Gips

Gips-Säulen
Gips-Säulen
8.360 € / Set
Paar italienische Sockel aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar italienische bemalte Sockel aus dem 19. Jahrhundert mit unechten Basrelief-Motiven und Akzenten aus Goldholz. Sie sind eigentlich Schränke mit einem Innenfach. Originale Har...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Historistische Holzsäule, 19. Jahrhundert
Eine hohe historistische Säule aus geschnitztem Holz aus dem 19. Die Säule ist grau lackiert und ruht auf einem quadratischen Sockel. Der Schaft ist reichlich mit schuppenartigen Mus...
Kategorie

19. Jahrhundert Spätviktorianisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Französische antike neoklassizistische Sockelsäule aus grünem Marmor des 19. Jahrhunderts
FRANZÖSISCHER NEOKLASSIZISTISCHER SOCKEL AUS GRÜNEM MARMOR UND VERGOLDETEM METALL CIRCA Ende 19. Jahrhundert, mit eingesetztem Drehpunkt für Skulptur mit Zapfen 39 5/8" H x 8" T x ...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Metall, Messing

Italienische BAR / COUNTER HOCKER ~ TÜRKIS ~ 50er 60er Jahre Stil Eisen / Messing / Samt / Samt
Italienisch TURQUOISE BAR-/THEKENHOCKER TURQUOISE Stil der 1950er / 1960er Jahre Eisen lackiert / Messing massiv / Samt / Gepolstert hq schaumstoffgepolstert und gekedert
Kategorie

2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Messing, Eisen

Italienische BAR / COUNTER STOOL ~ CAPPUCCINO ~ 50er 60er Jahre Stil Eisen / Messing / Samt
Italienisch ~ LIGHT CAPPUCCINO ~ BAR-/THEKENHOCKER Stil der 1950er / 1960er Jahre Eisen lackiert / Messing massiv / Samt / Gepolstert hq schaumstoffgepolstert und gekedert
Kategorie

2010er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Messing, Eisen

Großer Art-Déco-Blumenständer, Polen, 1950er Jahre
Ein Art-Déco-Blumenständer aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Blumenständer mit geometrischer Form, charakteristisch für den Art-déco-Stil. Ein Blumenständer, furniert mit Nussbaum...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Walnuss

Ein Paar italienische patinierte und vergoldete Fackeln aus der Louis-XVI-Periode des 18. Jahrhunderts
Ein schönes und elegantes Paar italienischer Torchière-Sockel aus dem 18. Jahrhundert, patiniert und vergoldet. Jede Torchière steht auf einem feinen, kunstvoll bemalten dreieckigen ...
Kategorie

18. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Antiker handgeschnitzter Eichenholz-Sockelständer aus den frühen 1900er Jahren, florale Skulpturen
Wunderschöne Ausstellungssäule mit einer warmen und schönen Patina. Wenn Sie auf der Suche nach einem antiken Säulensockel für eine Vase, eine Pflanze, eine Skulptur oder ein ande...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Arts and Crafts Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Eichenholz

Spanish Rustic Workshop Holz Pedestal Stand oder Hocker
Holzsockel oder -hocker, Spanien, 1930er Jahre. Provenienz: Bildhauerwerkstatt / Atelier. Als Sockel, wie auf den Bildern zu sehen, oder als Fußhocker zu verwenden. Eine schöne Ergän...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Rustikal Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Kalkstein- Hauptstadt Frankreichs, 17. Jahrhundert
Dieses schöne große Kalksteinkapitell stammt aus Frankreich, etwa aus dem Jahr 1680.  
Kategorie

17. Jahrhundert Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Kalkstein

Antike Italiener GartenPedestal oder Jardinière, ca. 1920er Jahre
8-175 giltwood garden Pflanzenständer mit Marmorplatte (von jemandem hinzugefügt), der ursprünglich für eine Pflanze gedacht war. Can be used for either use Es fehlt eine Holzdaube.
Kategorie

1920er Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Paar französische Jugendstil Kapitelle aus Kalkstein
Diese handgeschnitzten Kapitelle zeigen die geschwungenen, organischen, langen Linien des Jugendstils, der in den Art Déco übergeht. Die ineinandergreifenden Lotuspaletten sind mit a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Kalkstein

Paar von Große Ormolu-Pedestale nach François Linke
Von François Linke
Ein Paar in Ormolu gefasste Intarsiensockel. Nach einem Modell von Francois Linke. Jeweils mit einer Marmorplatte über Bombé-Seiten, die mit losen Blumenbouquets eingelegt sind, die...
Kategorie

20. Jahrhundert Louis XV. Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Sockel aus vergoldeter Bronze, Goldbronze, gesprenkeltem Marmor und Seidenholz aus dem französischen Empire
Ein elegantes Paar Französisch 19. Jahrhundert Empire-Stil Ormolu montiert mit Marmor oben eingesetzt und 4 Seite Ecke montiert geädert grünem Marmor Säulen über konforme konische Ba...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Serrurier-Bovy Pedestal aus Metall und Messing, um 1900, Belgien.
Von Gustave Serrurier-Bovy
Gustave Serrurier-Bovy seltener Sockel, um 1900, Belgien. Metall und Messing. Abmessungen: 71 cm H, 38 cm Durchmesser. Ursprünglicher Zustand. Alle Käufe sind durch unsere Käuferschu...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Messing, Metall

Ionische Säulen des 20. Jahrhunderts
Ein Paar vergoldete ionische Säulen aus dem 20. Jahrhundert mit geflügelten Cherubinen und Sockeln mit Fischschuppen. Diese klassischen Säulen gehöre...
Kategorie

20. Jahrhundert Klassisch-römisch Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Harz

Ionische Säulen des 20. Jahrhunderts
Ionische Säulen des 20. Jahrhunderts
2.337 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar stilvolle Arts and Crafts-Sockel aus Eiche
Sn5620 Zwei sehr attraktive englische Ständer aus dem Kunsthandwerk, jeweils mit länglichem Oberteil über einem geformten und profilierten Fries und einer floralen Schnitzerei auf de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Eichenholz

Paar stilvolle Arts and Crafts-Sockel aus Eiche
Paar stilvolle Arts and Crafts-Sockel aus Eiche
1.823 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Ein Paar geriffelte Holzsäulen im Stil von Louis Philippe, 19. Jahrhundert
Dieses elegante Paar französischer Säulen aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für den Louis-Philippe-Stil und hat eine lackierte Doucine-Oberfläche in einem satten Rotbraun. Di...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis Philippe Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Lack

Regency-Sockel aus Onyx im Regency-Stil
Mit diesem exquisiten Onyx-Sockel im Vintage Regency-Stil, der klassische Formen und Natursteinkunst auf eindrucksvolle Weise miteinander verbindet, werten Sie Ihren Raum auf. Dieser...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Hollywood Regency Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Stein, Onyx

Französisch Vergoldete Bronze Pedestal Plant Stand Empire Style
Beachtlicher französischer Pflanzensockel aus vergoldeter Bronze im Empire-Stil, zugeschrieben dem Hersteller Maison Jansen, um das 20. Jahrhundert, Frankreich. Der runde Aufsatz ist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Empire Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Bronze

French Belle Epoque 19. Jahrhundert Sockel aus Giltwood und Marmor
Ein sehr dekorativer und hochwertiger französischer Louis XVI-Sockel aus der Belle Epoque des 19. Jahrhunderts aus Giltwood und Breccia Violette-Marmor. Dieser einzigartige Sockel wi...
Kategorie

19. Jahrhundert Louis XVI. Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorsockel oder dekorativer Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Ein feiner italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert, der aus luxuriösem Carrara-Marmor gemeißelt wurde, der seit Jahrhunderten von Bildhauern bevor...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Französische Sockel mit Marmorplatten, ein Paar
Schönes Paar französischer Sockel mit Marmorplatten. Eine großartige Ergänzung für Ihr architektonisch französisch inspiriertes Haus und Ihre Inneneinrichtung.
Kategorie

1940er Französische Provence Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Paar römische Kapitelle aus Marmor, 2. Jahrhundert, Frankreich
Paar römische Marmorkapitelle. Korinthische Ordnung Hergestellt aus Stein und mit passenden schwarzen Metallsockeln. Römische Altertümer. "Echtheitszertifikat". Zwei monumentale...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Klassisch-römisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Stein

Hervorragender gusseiserner Jardinere-Ständer
Ein hervorragender, dreistöckiger Jardinere-Ständer aus Gusseisen mit tollen und sehr scharfen Güssen von Putten, Masken, Delphinfüßen und Schriftrollen, weiß lackiert und in ausgeze...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Eisen

Set von vier großen Porphyr-Obelisken aus Porphyr
Ein wichtiger Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr. Jeder Obelisk hat einen quadratischen Querschnitt und eine sich verjüngende Form mit einem spitz zulaufenden Reichsapfel, der mit den geschnitzten Rondellen der zwölf römischen Kaiser im Profil verziert ist. Der Hauptkörper steht auf Kugelstützen, die auf Sockeln mit quadratischem Querschnitt abgesetzt sind. Auf jedem Obelisken sind drei Medaillons mit den Profilen der Kaiser auf einem Alabastergrund eingemeißelt, das vierte Medaillon trägt die Namen und Daten der Kaiser: GALBA 68.69 OTHO 68.69 VITALLIUS G8.68, VESPANISIANUS 69.79. TITUS 69,81. DOMITIANUS 81,96 IVULI 48,44 AVGVST 27,14 TIBERIVS 14,37. CALIVULA 37.41. CLAUDIVS 41,54. NERO 54,68. Italienisch, 20. Jahrhundert. Porphyr ist ein bemerkenswert hartes und beständiges Gestein, das in der Antike seinen Namen davon ableitete, dass seine intensive, dunkelrote Farbe, die mit weißen Einschlüssen gesprenkelt ist, dem Purpur ähnelt, den die Römer Purpura nannten. Der Name wurde durch Assoziation auf das Massiv ausgeweitet, in dem Porphyr in Ägypten abgebaut wurde und das die Römer Mons Porphyrites nannten. Die Römer begannen im ersten Jahrhundert v. Chr. mit dem Abbau von Porphyr und verwendeten ihn in so großen Mengen, dass die Steinbrüche im fünften Jahrhundert n. Chr. nahezu erschöpft waren. Es wurde in großem Umfang für monumentale Elemente verwendet und mit einer kaiserlichen Symbolik versehen, vielleicht aufgrund seiner Analogie zur Purpura, die seit der Antike als Zeichen der königlichen Würde galt. Der Gebrauch von Porphyr wurde von Diokletian auf die kaiserliche Familie beschränkt. Die Römer verwendeten diesen Porphyr für die Einlegearbeiten im Pantheon, für die Togen der Bildnisse ihrer Kaiser und für die monolithischen Säulen des Baalbek-Tempels von Heliopolis im Libanon. Heute gibt es noch mindestens 134 Porphyrsäulen in Gebäuden in Rom, die alle aus der Kaiserzeit wiederverwendet wurden, sowie unzählige Altäre, Becken und andere Gegenstände. Auch Byzanz war in den Porphyr verliebt. Konstantin der Große feierte die Gründung seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel (später Istanbul) im Jahr 330, indem er dort eine 30 Meter hohe Säule aus sieben Porphyrtrommeln oder -zylindern errichten ließ, die heute noch steht. Acht monolithische Säulen aus Porphyr stützen die Exedrae der Hagia Sophia, die halbkreisförmigen Nischen. Der Chronist von Justinian, Procopius, nannte die Säulen "eine Wiese mit Blumen in voller Blüte, die einen zum Staunen bringen über den Purpur der einen und über die, auf denen das Karminrot glüht". Porphyr diente dem Imperium sowohl im Tod als auch bei der Geburt. Laut Sueton war Nero der erste Kaiser, der in einem Sarkophag aus Porphyr beigesetzt wurde. Der Porphyrsarkophag Konstantins ist verloren gegangen, aber der seiner Frau Constantia, der mit Pfauen, Lämmern und Trauben verziert ist und von dem man annimmt, dass er eine Kopie ist, befindet sich heute in der Sammlung der Vatikanischen Bibliothek. Die Porphyrfiguren der römischen Kaiser Friedrich II., Heinrich IV. und Wilhelm I. sowie die der Kaiserin Konstanze befinden sich in den Kathedralen von Palermo und Monreale auf Sizilien. In späteren Jahrhunderten wurden Porphyrsäulen und andere Teile in neuen Bauwerken wiederverwendet und tauchten oft weit entfernt von ihrem ursprünglichen römischen Kontext wieder auf. Im Jahr 786 erhielt Karl der Große...
Kategorie

19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Porphyr

Moderne Marmorkugel-Skulptur im Art déco-Stil
Eine schöne und substanzielle Art Deco Modern-Kugelskulptur aus Marmor, circa Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts, Europa. Das Stück ist aus einem Stück Marmor gefertigt. Ein tolle...
Kategorie

20. Jahrhundert Art déco Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Paar italienische Giltholzsäulen aus dem Barock des 17. Jahrhunderts, um 1670
Ein prächtiges und monumentales Paar italienischer Säulen aus dem Barock des 17. Jahrhunderts, patiniert und aus Giltwood, um 1670. Jede exquisit spiralförmig gedrehte Säule steht au...
Kategorie

17. Jahrhundert Barock Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Vergoldetes Holz

Einzigartige Marmorsäule mit natürlichem Getreide
Schwarzer Marmor mit grau-weißer Maserung. Abgestufter runder Fuß in verlängertem Schaft. Ovoider Körper, leicht ansteigender Hals und breiter gewölbter Rand. Diese Spalte kann in f...
Kategorie

19. Jahrhundert Biedermeier Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Skandinavische vergoldete Sockelsäule des frühen 20. Jahrhunderts
Skandinavische vergoldete Sockelsäule aus dem frühen 20. Jahrhundert, um 1900. Dekorativer Sockel von guter Qualität mit originaler Vergoldung. Römischer dorischer Stil mit weiß ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Empire Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Kiefernholz, Farbe

Paar geschnitzte Art-Déco-Säulenständer
Original französische antike Art-Déco-Sockelständer, restauriert von den Carrocel-Handwerkern. Restauriert in reichem dunklem Walnussholz mit schwarzen Marmorplatten. Der Preis be...
Kategorie

1930er Art déco Vintage Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Paar geschnitzte Art-Déco-Säulenständer
Paar geschnitzte Art-Déco-Säulenständer
4.400 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike Stein skulptiert Löwenkopf Sockel unterstützt
Wunderbar reizvolles Paar frühantiker Löwenkopfstützen für Pflanzgefäße, Tröge oder Cassone, in Stein gemeißelt. Großartig als eigenständige Skulpturen.
Kategorie

19. Jahrhundert Archaistisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Kalkstein

Italienische Säule oder Sockel aus gebläutem Marmor des 19. Jahrhunderts
Italienische Säule oder Sockel aus brekziiertem Marmor aus dem 19. Der Marmor ist in sanften gelb-rosa Tönen gehalten. Der Sockel ist rund und hat eine quadratische Grundfläche. H 1...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Breccia-Marmor

Ahorn Wood Column Pedestal Stand
Ein Säulensockel aus Tigerahornholz mit Rauten-/Markenmuster auf allen vier Seiten der Säule und einem Wellen-/Zackenmuster um den Sockel, circa frühes 20. Jahrhundert. Ein schönes S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Ahornholz

Paar Faux Tortoise Doric Columns
Dieses Paar falscher Schildkrötensäulen ist im Stil der dorischen Säulen gehalten. Oben befindet sich eine goldfarbene Zierleiste, die Basis der Säulen ist goldfarben bemalt. Auf bei...
Kategorie

20. Jahrhundert Sonstiges Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Schildpatt

Paar weiße spanische Gartensockel aus Eisen
Paar dekorative Gartensockel aus Eisen aus Mallorca. Der Deckel lässt sich auf- und abschrauben, so dass er leicht zu transportieren ist.
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Kolonial Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Schmiedeeisen

Paar weiße spanische Gartensockel aus Eisen
Paar weiße spanische Gartensockel aus Eisen
680 € Angebotspreis / Set
42 % Rabatt
Pair Vintage Faux italienischen Siena Marmor Scagliola Pedestals
Die großen, antiken Scagliola-Sockel (bemalter Gips) unseres Kunden im römisch-neoklassischen Stil haben das Aussehen des italienischen Siena und des weißen Carrara Marmor. Jeder 4...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Regency Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Gips

Antique French Barley Twist Pedestal Plant Stand Newell Post Grapevine Oak T
AUSSERORDENTLICHE Antike Französische Eiche Gerste Twist Sockel, Pflanzenständer, oder Newell Post~~57" hoch~~~c. 1880s TALL Französisch HIGHLY CARVED Sockel oder Pflanzenständer...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Neorenaissance Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Eichenholz

Französischer geschnitzter Marmorsockel aus dem 19.
Der handgeschnitzte schwarze Marmorsockel ist der perfekte Akzent in jedem Raum für eine Zimmerpflanze oder eine kleine Statue. Die Platte ist mit Hilfe von Schlitz und Zapfen abnehm...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Stein, Marmor

Klassischer Stil und handbemalte antike hölzerne Display Stand Säule Pedestal
Große, beeindruckende und komplett handgefertigte Holzsäule aus dem 19. Dank seines klassischen und perfekt geometrischen Designs kann dieser Säulensockel in allen Arten von Innenrä...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Neoklassisch Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Kiefernholz

Große georgianische Mahagoni-Urne mit Fuß
Geformt wie ein Kelch. Das Äußere ist mit einer bacchantischen Parade von Pan-Figuren verziert, die Instrumente spielen und einen Wagen ziehen, mit Weinblättern und Fröhlichkeit, der...
Kategorie

1760er Georgian Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Mahagoni

Vogelbath aus grauem und rotem Marmor mit Bronzedekoration
Eine Vogeltränke aus grauem und rotem Marmor. Sie ruht auf einem Schaft in Form einer ringförmigen Säule. Das Kapitell aus Wasserblättern ist aus patinierter Bronze. Das runde Becken...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Antik Europäische Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen