Zum Hauptinhalt wechseln

Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

4
635
bis
52
409
212
635
635
635
110
86
21
15
12
7
7
6
5
4
3
2
1
1
138
812
101
236
236
186
28
14
35
35
19
35
31
48
42
10
Höhe
bis
Breite
bis
301
296
224
152
65
529
249
161
55
46
2
2
1
1
1
Zeitalter: 19. Jahrhundert
Bemalter Holzsockel aus dem späten 19. Jahrhundert aus Schweden
Bemalter Holzsockel aus Schweden, Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

Schwedisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Farbe, Holz

Paar antike Pedestale und Urnen aus Carrara-Marmor und Ormolu, um 1850
Prachtvolles Paar antiker Sockel und Urnen aus Carrara-Marmor und Ormolu, um 1850. Urnen messen 28" H x 16" W.
Kategorie

Französisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Carrara-Marmor

Sockel aus Kunstmarmor des 19. Jahrhunderts mit „Fleur de Lis“-Armband
Schöner Sockel aus Kunstmarmor mit "Fleur de Lis"-Wappen (Originalfarbe,) um 1860.
Kategorie

Französisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz, Farbe

Paar lackierte, geschnitzte Holzsockel in der Art von William Kent
Ein Paar geschnitzte Holzsockel, die jetzt in der Art von William Kent lackiert sind.
Kategorie

Englisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Skulpturaler Bücherständer von Giffen & Giffen
Von Giffen & Giffen
Ein einzigartiges und skulpturales Bücherregal, das fast vollständig aus langen, patinierten, verkupferten Stahlstäben besteht, die so verdreht sind, dass sie einen ästhetischen und ...
Kategorie

amerikanisch Arts and Crafts Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Stahl

Amerikanischer geschnitzter Nussbaumständer aus Walnussholz
Ein amerikanischer Ständer aus geschnitztem Nussbaumholz Mit Marmorplatte Mitte 19. Jahrhundert Die runde, mit Blattwerk beschnitzte Platte mit Marmoreinsatz steht auf einem dreibe...
Kategorie

amerikanisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Paar französische Sockel im Louis-XVI.-Stil, zweifarbige Carrera- und graue Marmorsockel
Neoklassizistisches Paar palastartiger antiker französischer Sockel im Stil Ludwigs XVI. aus weißem und grauem Carrera-Marmor, handgeschnitzt, ungewöhnliche Form, verziert mit erhabe...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Geschnitzte Holzständer
Ungewöhnliche viktorianische Fantasiestücke. Ein Paar geschnitzte Pflanzenständer oder Fackeln aus Hartholz mit einem Dreibein aus Ho-H...
Kategorie

Englisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Cherub-Sockel
Dekorative Cherub-Figur aus poliertem viktorianischem Stahl. Da es sich einst um einen Sockel handelte, ist das runde Stück oben hohl.
Kategorie

Englisch Viktorianisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Hartzinn

Rosenholz-Regency- Fackel oder Sockel auf drei geschnitzten Beinen, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Palisander Regency Torchere oder Sockel auf drei geschnitzten Beinen und Blattgold Dekorationen.
Kategorie

Französisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Russischer neoklassischer Mahagoni-Sockel aus russischem Mahagoni
Russischer neoklassizistischer messingmontierter Mahagonisockel mit quadratischer Platte über kannelierten Winkeln und ausladendem Sockel. (19. Jh.)
Kategorie

Russisch Neoklassisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Paar große geschnitzte Wood Pedestal Säulen
Ein Paar geschnitzte und bemalte spanische Holzsockel aus dem 19. Originallackierung. Abmessungen: Höhe: 59.25" Breite: 16,25" (quadratische Basis)
Kategorie

Mexikanisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Kerzenständer aus Mahagoni mit achteckiger Platte
Kerzenständer aus Mahagoni mit achteckiger Spitze auf Dreibeinfuß.
Kategorie

Englisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Französischer Säulen-Gartensockel aus Stein, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Französisch Stein Garten Säule Sockel. Kann draußen oder drinnen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass es massiv ist und daher sehr schwer ist.
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Kunststein

Monumentale neoklassizistische Sockel, Rosso Levanto, Italien
Monumentale neoklassizistische Sockel 2er-Set Rosso-Levanto-Marmor Italien, Anfang 19. Jahrhundert Abmessungen: 37,5 "H x 14 "W
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar italienische geschnitzte Pedestale aus dem 19.
Ein Paar wunderschön gearbeiteter, geschnitzter italienischer Holzsockel aus dem 19. Die Sockel haben die Form einer Urne mit wundervoll geschnitzten Gobelins, cherubischen Masken un...
Kategorie

Italienisch Neoklassisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Grüner Onyx und Ormolu Pedestal
Eine exquisite Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI st. grünen Onyx und Ormolu Sockel. Der Sockel wird von einem eleganten quadratischen Sockel mit feinem Stufendesign und einem Coe...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Onyx, Goldbronze

Paar geschnitzte und bemalte Pilaster
Diese Pilaster stammen aus Indien und haben geschnitzte Steinsockel. Die oberen Abschnitte haben links und rechts entgegengesetzte, kannelierte Spiralformen, die stilisierte korinthi...
Kategorie

Indisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Stein

Paar Holzsäulen aus dem frühen 19. Jahrhundert, lackiert mit Kunstmarmor, um 1800
Dieses schöne Paar Holzsäulen aus dem frühen 19. Jahrhundert, lackiert mit Kunstmarmor, wurde um 1800 hergestellt. Sie sind in einem schönen Originalzustand. Abgesehen von den beide...
Kategorie

Deutsch Barock Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Neoklassizistische Sockel aus Marmor und vergoldeter Bronze
Ein klassischer neoklassischer Stil zeichnet dieses stattliche Paar von Sockeln aus weißem Marmor mit farbigen Äderungen aus. In Form korinthischer Säulen mit glänzenden Kapitellen a...
Kategorie

Neoklassisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Empire-Sockel des 19. Jahrhunderts, grün lackiert und aus vergoldetem Holz
19. Jahrhundert Französisch Empire grün lackiert und vergoldet Sockel. Wunderschön geschnitzte vergoldete Sterne, Gesichter, Rosetten und architektonische Details auf diesem grün la...
Kategorie

Französisch Empire Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Englischer „Pitch“-Sockel aus geschnitztem Kiefernholz
Englisch "Pech" Kiefer geschnitzt Sockel, dieser vierseitigen Stück hat eine glatte Oberseite mit eingravierten Kreis über einem gadrooned Fries, von gedrehten Balustern an jeder Eck...
Kategorie

Englisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Paar italienische Sockelsäulen aus vergoldetem Holz im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts
Ein auffallendes und sehr elegantes Paar italienischer Sockelsäulen aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI, patiniert und aus vergoldetem Holz. Jeder Sockel wird von seinen origin...
Kategorie

Italienisch Louis XVI. Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Fern Stand aus dem 19. Jahrhundert im William-Iv-Stil
Farnständer aus dem 19. Jahrhundert im Stil von William IV: Maße: 21" x 55".
Kategorie

Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

Paar Holzsockel aus Frankreich, 19. Jahrhundert
Dieses Paar Holzsockel stammt aus Frankreich, um 1890.
Kategorie

Französisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz

"Poésie", eine französische symbolistische Marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert, polychromiert
Von Dante Gabriel Rossetti
"Poésie", eine polychromierte symbolistische Marmorskulptur aus dem 19. Eine Gruppe symbolistischer Skulpturen aus Carrare, Siena und den sehr seltenen Skyros-Marmoren. Die Figur der Poesie zeigt Dante und Béatrice, die sich auf einem Felsen ausruhen, während Dante ein Pergament mit dem Titel "Poesie" in der Hand hält. Der Korpus besteht aus drei kannelierten korinthischen Säulen, die an der Basis mit Blattwerk verziert sind, und ruht auf einem Säulenstumpf, der mit weiblichen Masken verziert ist, die durch einen Vorhang verbunden sind. Daran schließen sich im oberen Teil Arkaturen mit einem Hintergrund aus Blattwerk und Frauenmasken an, die abwechselnd mit ausgeschnittenen RT-Monogrammen gekrönt sind. Geformte dreieckige Basis mit geschwungenen Seiten, die sich aus gelappten Winkeln erhebt, mit einem Fries aus Bögen an der Basis. CIRCA 1870 Maßnahmen: Skulptur: H. 75 CM - • 29 1/2 IN. Sellette: H. 112 CM B. 44 CM - T. 49 CM H 44 1/8 IN. W 17 3/8 IN. D 19 1/4 IN. Die Poesie von Dante Alighieri (1265-1321) Beatrice Portinari, einfach Beatrice oder Beatrix genannt, ist im Allgemeinen die Muse von Dante Alighieri, die er verherrlicht und liebt. Aber sie ist auch eine Frau, die Dante, wenn man dem Neuen Leben folgt, von Kindheit an liebte und der er in allen seinen Werken einen Platz widmete. Sensibler als alles andere ist die entschlossene Steigerung, die sich nach der pathetischen Kraft und expressionistischen Intensität der Hölle mit der elegischen und durchdringenden Emotion des Fegefeuers steigert und zum wundersamen Triumph des Imaginären im Paradies führt. Von den drei "Hymnen" ist es die Hölle, die am bekanntesten ist, die beliebteste, kann man sagen: der Geschmack des Pittoresken, der von der romantischen Kritik verbreitet wurde, ist ihr sehr zu eigen. Dante war jedoch der Überzeugung, die er in seiner Dichtung immer wieder bekräftigte, dass er seine Poesie durch den Aufstieg von einem Reich zum anderen jedes Mal um eine Stufe erhöhte, die sie einer immer "höheren" Materie würdig machte. Mit einem Abstand von sechseinhalb Jahrhunderten ist man sicherlich nicht verpflichtet, diese Ansicht zu teilen, so sicher sie auch für den Dichter sein mag. Wer jedoch in die Welt der Komödie eintreten will, muss die in ihren Tatsachenfolgen eliminierende Skala ablehnen, die einen Abschnitt über den anderen stellt oder die Komödie zu einem Rosenkranz von mehr oder weniger "schönen" Episoden macht Gabriel Charles Dante Rossetti (12. Mai 1828 - 9. April 1882), allgemein bekannt als Dante Gabriel Rossetti...
Kategorie

Französisch Neorenaissance Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Breccia-Marmor, Carrara-Marmor, Siena-Marmor

Ein Paar Arts and Crafts-Eichentorcher-Sockel aus dem 19. Jahrhundert, Robert Lorimer
Von Sir Robert Lorimer
Feines Paar Arts & Crafts Eichenfackeln aus dem 19. Jahrhundert, Robert Lorimer. Ein schönes Paar von architektonischen Arts & Crafts Eiche Torchere / steht in der Art von Sir Rober...
Kategorie

Schottisch Arts and Crafts Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Ästhetizismus-Torchière mit ebonisiertem Sockel und eingeschnittenem und vergoldetem Dekor
Im Stil von Dr. C. Dresser für Bushloe House. Ästhetische Bewegung, runder ebonisierter Sockel, Torchière oder Ständer, mit dicht geschnitzten vergoldeten Röschen, die sich mit Blät...
Kategorie

Englisch Ästhetizismus Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Chinesischer Stand mit Intarsien aus Palisanderholz
Dieser Ständer mit Intarsien aus chinesischem Palisanderholz ist reichlich mit Perlmuttranken, Blumen, Gliedmaßen und Vögeln intarsiert. Die geformten Beinstützen sind mit Perlmuttva...
Kategorie

Chinesisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar kunstvoll bemalte Sockel
Paar faux gemalt Sockel, die jeweils eine offene Rückseite und ist faux gemalt, um Marmor zu simulieren. Die mittlere Platte wird an den Seiten von geteilten Säulen flankiert, die au...
Kategorie

Englisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Farbe, Kiefernholz

Marmorsockel aus Italien aus dem 19. Jahrhundert
Dieser Sockel stammt aus Italien, ca. 1890. Hergestellt aus Marmor.
Kategorie

Italienisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Französisch Hand geschnitzt vergoldetes Holz Stand:: um 1880
Das Beste seiner Klasse für einen Pflanzen- oder Ausstellungsständer aus vergoldetem französischem Holz. Dreibeiniger Ständer mit Urnenaufsatz und zahlreichen anderen auffälligen Det...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Vergoldetes Holz

Viktorianische korinthische Säulen aus Holz mit Vögeln auf der Oberseite, viktorianisch
Bemalte viktorianische Holzsäulen im korinthischen Stil mit Vogelnestern an der Spitze haben eine schwarze quadratische Basis, einen rot und schwarz geriffelten Schaft und ein schwar...
Kategorie

Unbekannt Viktorianisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Holz, Keramik

Federal Periode Transom und Pilaster
Elegantes, fächerförmig verglastes Oberlicht aus der Föderalzeit, das ein Paar Pilaster mit Kapitellen und getäfelten Schäften überragt. Bringen Sie es auf den neuesten Stand, indem ...
Kategorie

amerikanisch Amerikanische Klassik Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Glas, Kiefernholz

Schwedischer Pillar-Tisch mit Steinplatte
Schwedische Steinplatte schwarz Säule Tisch Stein ist früher als 1850 und hat eine schöne natürliche raue Unterseite.
Kategorie

Schwedisch Gustavianisch Antik Sockel und Säulen aus dem 19. Jahrhundert

Materialien

Stein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen