Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
bis
158
1.873
690
2.579
Höhe
bis
Breite
bis
401
275
186
89
85
80
46
7
5
3
1
1
1
3.362
9.615
12.041
5.186
3.198
4.756
2.153
416
97
408
383
317
938
1.026
774
278
113
984
915
710
662
500
2.238
1.144
428
362
301
2.579
2.579
2.579
3
2
2
1
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Französische Sonnenuhr aus Stein aus dem 18.
Eine beeindruckende französische Sandstein-Sonnenuhr aus dem späten 18. Jahrhundert auf einem speziell angefertigten Eisenständer. Die lateinischen Ziffern sind auf beiden Seiten fei...
Kategorie
Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sandstein
Englischer Feuerschutz für den Kamin aus Messing mit gravierter Urne, Laub und Drachen aus Serpentinen, um 1780
Englische Messing Serpentine geformten Rand Kamin Fender mit zentralen gravierten Urne Laub mit flankierenden Feuer Drachen kämpfen Vögel und ruht auf dem ursprünglichen drei Messing...
Kategorie
Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Messing, Stahl
Französisch Kalkstein Komposit Pflanzer
Dieses aus Frankreich importierte Pflanzgefäß aus französischem Kalkstein zeichnet sich durch kunstvolle Cherub-Schnitzereien und ein authentisches Design aus dem 18. Jahrhundert aus...
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Zusammensetzung, Kalkstein
Original antiker Bicolor-Kaminsims im Landhausstil aus dem 18. Jahrhundert
Bicolor-Marmorstein-Kaminumrandung mit ländlichem Touch. Kann in verschiedenen Einrichtungsstilen verwendet werden.
Maßnahmen:
153 cm EW 60.23".
104 cm EW+ 40,94".
105 cm EH 40.9...
Kategorie
Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Antiker französischer Kaminsims aus chinesischem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist eine perfekte Kamineinfassung für einen getäfelten Raum. Der Mantel (Kamin) hat eine schöne Patina und sehr tiefe Einfassungen. Es ist in gutem Zustand und nicht kaputt. Ein...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Elegant 18. Jahrhundert Classic Fine Französisch Kalkstein Antike Kamin Mantel
Die dunkelrote Patina dieser originalen antiken Kamineinfassung verleiht ihr eine reiche Tiefe. Es wurde in der Regency-Periode gebaut und weist in der Mitte der Vorderseite ein sehr...
Kategorie
Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Antiker Kaminschirm oder Backsplash mit Wappen
Schöne antike gusseiserne Kaminrückwand / Backsplash.
Großer Zustand, sehr detailliert.
Der Löwe im Wappen ist ein in der Heraldik übliches Wappen. Er symbolisiert traditionell T...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
18. Jahrhundert Antike Französisch Classic Kalkstein Regency Kamin Surround
Original-Kaminschornstein aus dem 18. Jahrhundert, Regency-Periode. Es handelt sich um eine einzigartige Kamineinfassung aus Kalkstein. Auf der Vorderseite befinden sich schöne Schni...
Kategorie
Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Kalkstein
Rich bemalte und vergoldete Innentür mit Putten und Überwurf, Italien
Antike und prächtige Innentür, reich bemalt mit floralen Verzierungen, Putten und goldenen Moluren, bemalte Holztür mit Grisaille-Landschaft, einflügelig und komplett mit originalem ...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Pappelholz
Säule aus französischem Marmor
Die hohe Säule steht auf einem Sockel mit quadratischer Basis.
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Großer holländischer Kaminsims aus dem 18.
Schöner, großer und schlichter Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert aus belgischem Bleu-Fossilgestein.
Tolle ursprüngliche Patina.
Maße der Öffnung: 40,9 x 62,9 Zoll (Höhe x Breite).
Kategorie
Niederländisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Italienisches Barockbecken aus Carrara-Marmor des 18. Jahrhunderts mit Sphinx-Sockel
Ein dekoratives und charmantes italienisches Barockbecken aus feinem weißem Carrara-Marmor mit feinen, handgeschnitzten Details sowohl am Becken als auch am Sockel.
Das Becken ist m...
Kategorie
Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Carrara-Marmor
Seltener tibetisch-buddhistischer antiker Tempel-Schneelöwe mit architektonischer Verzierung
Ein prächtiges, äußerst seltenes architektonisches Ornament aus einem buddhistischen Tempel in Tibet. Die massive Steinskulptur wurde von Hand aus einem einzigen großen Felsen gemeißelt und zeigt das Energierad von Gankyil.
Der Löwe wurde im frühen Buddhismus als Symbol des Shakyamuni Buddha angenommen; er wird auch als Träger für eine Reihe von Vajrayana-Gottheiten wie Vaishravana und Manjushri dargestellt, und der Löwenthron ist in vielen Nirmanakaya-Buddha-Formen zu finden. Der Löwe in der indischen Kunst wird in der tibetisch-buddhistischen Kunst als Schneelöwe dargestellt. Der Schneelöwe ist der Beschützer des Buddha.
Paradoxerweise fliegt der Schneelöwe nicht, aber seine Füße berühren nie den Boden; seine Existenz ist ein spielerisches Kontinuum des Springens von Berggipfel zu Berggipfel. Die energetische Potenz (Weisheit oder Shakti) des Schneelöwen kommt in dem Attribut des gankyil oder "ananda-wheel" zum Ausdruck, das der Schneelöwe im ewigen Spiel hält. Das Gankyil ist das wichtigste polyvalente Symbol und Lehrwerkzeug aller lehrhaften Trinitäten des Dzogchen und ist die energetische Signatur des Trikaya. Das Gankyil ist das innere Rad des Dharmacakra des Ashtamangala-Pfades des Vajrayana-Buddhismus.
Das Brüllen des Schneelöwen verkörpert den Klang der Leere, des Mutes und der Wahrheit und wird daher oft als Synonym für den Buddhadharma, die Lehren des Buddha, verwendet, da es Freiheit von Karma und den herausfordernden Ruf zum Erwachen impliziert. Er galt als so mächtig, dass ein einziges Gebrüll sieben Drachen vom Himmel fallen lassen konnte.
Handgefertigt, außergewöhnlich excuted, dieser alten Tempel Schneelöwe...
Kategorie
Tibetisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Marmorkaminsims aus dem frühen 18. Jahrhundert aus Antwerpen aus der Regency-Periode
Phänomenale originale antike Kamineinfassung aus Arabesco-Marmor aus der Regentschaftszeit aus der Stadt Antwerpen. Ein einzigartiges Stadtpalast-Mantelstück.
Regency-Zeit, 18. Jahrh...
Kategorie
Belgisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Französischer Marmorkamin im Louis-XV-Stil
Reproduktion eines französischen Louis XV aus dem 18. Marmorkamin. Der Fries ist in der Mitte mit einer geschnitzten Kartusche verziert, die von Blumen umgeben ist. Die profilierten...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
Portugiesisches Steingut des 18. Jahrhunderts, polychrom bemalt, großer Olivenkrug
Dies ist ein wunderschönes Olive Jar in Person. Das ursprünglich aus Portugal stammende Stück stammt aus dem Jahr 1700 und weist eine herrliche Patina mit verschiedenen Farben auf. E...
Kategorie
Portugiesisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Tonware
Antiker französischer Kaminsims aus Marmor und Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist ein einzigartiges, ein von einer Art, bicolor Französisch Burgund Marmor harten Stein original antiken Kamin Mantel. Die zierliche Größe macht ihn zu einem kleinen und charm...
Kategorie
Französisch Régence Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
18. Jahrhundert Französisch Louis XV Periode Fireback / Backsplash
Französischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Das Herstellungsdatum 1759 ist in den Feuerboden eingegossen.
Die Feuerrückwand hat eine natürliche braune Patina. Auf ...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Handgeschnitzte Stein-Jardiniere aus dem 18.
Die handgeschnitzte Stein-Jardiniere aus dem 18. Jahrhundert wurde aus einem massiven Kalksteinblock herausgearbeitet und ist die ideale Ergänzung für Ihren Garten! Ursprünglich für ...
Kategorie
Französisch Rustikal Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Kalkstein
1.326 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englischer Kaminschutz aus der georgianischen Periode des 18./19. Jahrhunderts
Eine große, über fünf Fuß lang, antike Georgian durchbohrt Messing Kamin Herd Schutzblech mit schön gealtert Patina. Setzen Sie mit diesem schönen Ornament einen atemberaubenden Akze...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Messing, Eisen
Seltener und schöner englischer Coade-Kaminsims aus Stein, um 1790
Ein seltener und schöner Coadestone-Kamin, um 1790 aus Capesthorne in Cheshire. Nach einem Brand und dem Wiederaufbau wurde der Kamin in den 1860er Jahren aus dem Haus der Familie am...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
18. Jh. Lavabo Wandbrunnen Zinnbecken Waschbecken auf handgeschnitztem Stand aus Holz Antik
18. Jh. Lavabo Wandbrunnen Zinn Waschbecken auf handgeschnitztem Holzständer Antik . Imposante 18. Jahrhundert Louis XV der Zeit Lavabo in Hand geschnitzt Nussbaum mit Original-Zinn-...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Metall, Hartzinn
6.893 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von 2 lackierten Holztüren mit einem Blatt und Blumendekorationen, Italien
Satz von 2 antiken bemalten Holztüren mit einem Blatt und Blumendekorationen, Türen bestehend aus zwei gewellten Paneelen mit Kringeldekorationen und gemalter Blumenvase, typische De...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Pappelholz
Antiker georgianischer Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Eine hübsche antike georgianische Kamineinfassung aus dem 18.
Der Kamin stammt aus der Zeit um 1780 und ist mit seiner neutralen gestreiften Oberfläche und seinem schlichten Design ...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Holz, Kiefernholz
Majestätischer Statuenkamin aus weißem Carrara-Marmor, reich geschnitzt, Frankreich
Majestic Statuenkamin aus weißem Carrara-Marmor, reich geschnitzt, Der kostbare weiße Carrara-Marmor ist in der ganzen Welt für seine gleichmäßige reinweiße Farbe mit grauen Adern be...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Carrara-Marmor
Alte Tür aus Pappelholz mit Nägeln, rustikal und mit Vorhang, Italien
Antike Eingangstür, Haupttür aus Pappelholz, mit Nägeln bearbeitet, rustikal und im oberen Teil geschwungen, in Italien im 18. Jahrhundert gebaut, montiert Wandscharniere für Push-Öf...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Pappelholz
Antiker französischer Kaminsims aus zweifarbigem burgunderrotem Stein aus dem 18. Jahrhundert
Diese Vintage-Kaminumrandung ist aus grau-blauem, zweifarbigem burgunderfarbenem Hartgestein gefertigt. Es trägt ein Blumenmotiv auf der Vorderseite. Ein großer Kaminsims (Kamin), ei...
Kategorie
Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
George III Türklopfer aus Schmiede- und Gusseisen
Türklopfer aus Schmiedeeisen und Gusseisen mit Löwenmaske von George III., um 1780-1800,
mit neuem Schließblech.
Solche Relikte sind heutzutage selten zu finden, dieses Exemplar is...
Kategorie
Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Barock Supraporte / Dekorative Elemente, vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert
Barocke Supraporte / Zierelemente, vergoldetes Holz, 18. Jahrhundert.
Reich geschnitzte Supraporte aus Massivholz. Vergoldet.
(V-142).
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
19h Jahrhundert Picher "Cantaro" aus Calanda:: Spanien:: Terrakotta-Vase
Krüge aus Calanda, Region Aragon-Zaragoza in Spanien. Ein seltenes Stück aus einer Privatsammlung, um 1890. Weitere Beispiele sind im Museo de Zaragoza zu sehen.
Dieses Gefäß mit se...
Kategorie
Spanisch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
1.191 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Satz von 16 antiken Delft-Fliesen mit biblischen Darstellungen
Von Delft
Ein Satz von 16 antiken Delfter Fliesen, die biblische Szenen darstellen. Die aus dem 18. Jahrhundert stammenden Kacheln sind in Mangan und Weiß mit verschiedenen Szenen aus dem Neue...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Ton
Paar schmiedeeiserne Andirons. Frankreich, 18. Jahrhundert
Paar schmiedeeiserne Andirons. Frankreich, 18. Jahrhundert
Ein Paar hohe Andirons, oder Feuerböcke, vollständig restauriert. Diese im 18. Jahrhundert in Frankreich aus Schmiedeeisen...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Schmiedeeisen
Bemalte doppelseitige Holztür mit Rahmen aus Holz, Italien
Antike zweiflügelige Holztür, reich bemalt in den Paneelen und komplett mit originalem Rahmen, Rückseite lackiert, aber ohne Malereien, hat Push-Öffnung.
Original aus dem 18. Jahrhun...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Pappelholz
Crimean War Sundial aus Kinburn Fort
Diese horizontale Sonnenuhr und Steinsäule, ein außergewöhnliches Artefakt aus dem Krimkrieg, stammt aus der 10-Gun-Batterie der Festung Kinburn. Wie die Inschrift verrät, wurde die ...
Kategorie
Ukrainisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein, Schiefer
Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen klassischen Touch mit diesem Greece Terrakotta-Pflanzgefäß. Aus hochgebranntem Ton gefertigt, ist sie frostsicher, langlebig und für eine lange...
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
Hepplewhite-Sockel
Ein feines Paar von Hepplewhite entworfenen konischen Sockeln mit geschnitztem klassischem Dekor.
Maßgeschneiderte Größen, Designanpassungen und Veredelungen sind möglich.
Wir arbe...
Kategorie
Britisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Messing
13.898 € / Set
Perfekter antiker Marmor-Kaminmantel
Wir freuen uns, diesen sehr interessanten und ruhigen schwarz-weißen Marmorkamin zum Verkauf anbieten zu können.
Diese Schönheit aus dem 18. Jahrhundert zeigt ein zartes, flaches, pr...
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor, Griotte-Marmor
Irischer georgianischer Marmorkaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Eine irische Kaminumrahmung aus altem englischen Marmor unter George III. mit breiter Ablagefläche, Intarsien aus Klostermarmor in Siena und Breche Violette an den Jambs. Die mittler...
Kategorie
Irisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Carrara-Marmor, Siena-Marmor
Französischer Louis XV.-Kaminsims aus rotem Royal-Marmor, 18. Jahrhundert
Bei diesem Kaminsims handelt es sich um einen königlichen Marmorsims aus dem 18. Jahrhundert in Louis XV-Rouge mit weißer und grauer Maserung. Dieses handgeschnitzte Stück weist eine...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Marmor
23.036 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Queen Anne-Schrank aus Eichenholz aus dem 18. Jahrhundert
Eine spektakuläre und vollständige Eichentreppe aus dem 18.
Die farbintensive und wunderschön patinierte Treppe wurde aus einem beeindruckenden Anwesen im Lake District Nationalpark...
Kategorie
Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Holz, Eichenholz
Steinmantel aus der Zeit Ludwigs XV. mit geschnitztem Übermantel
Dieser steinerne Kaminsims aus der Zeit Ludwigs XV. zeichnet sich durch seine reiche Verzierung aus, die an das ornamentale Vokabular des Rocaille-Stils angelehnt ist. Das Trumeau de...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Französische Gusseisen-Kaminwand aus dem 18.
Ein guter französischer gusseiserner Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit der Darstellung von Susanna und den Ältesten. Fachmännischer Guss mit detailliertem Relief und geformtem Wappen...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Bostoner Glocken-Metallic-Feuerböcke mit Zitronenplatte und passendem Feuerwerkzeug aus Boston, um 1790
Ein Paar gegossene Glocken-Messing-Andirons mit passenden Feuerwerkzeugen.
Die Androns sind mit ovalen Zitronenköpfen versehen, die auf einer dorischen Säule mit Sockel sitzen, und ...
Kategorie
Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Messing, Eisen
Französischer Kaminboden aus dem 18
Ein wunderschöner Kamin aus dem frühen 18. Jahrhundert aus Südfrankreich. Ein Luxusartikel, der nicht nur zur Verzierung des Kamins diente, sondern auch die Rückwand des Kamins schüt...
Kategorie
Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Kaminsims aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert im französischen Landhausstil der Regency-Zeit
Feine französische originale antike Kamineinfassung aus Kalkstein aus der frühen Regency-Zeit. Die Türpfosten weisen Details aus der Zeit Ludwigs XIV. auf. Perfekt, um ein europäisch...
Kategorie
Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
18. Jh. Regency Periode Kalkstein Antiker Kamin Mantel Burgunder Hartstein
Diese originale Kamineinfassung hat außergewöhnliche Proportionen. Der burgundische Hartstein ist teilweise von Resten der ursprünglichen Polychromie bedeckt. Dieser Kaminsims bringt...
Kategorie
Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Antike Innentür aus gestreiftem Kiefernholz aus dem 18.
Eine antike Innentür aus gestripptem Kiefernholz aus dem späten 18. Jahrhundert, die aus einem georgianischen Stadthaus in Padstow wiedergewonnen wurde.
Diese antike Tür im georgian...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Holz, Kiefernholz
Antiker georgianischer Kaminsims aus Bullseye- Kiefernholz
Ein antiker georgianischer Kamin aus Kiefernholz, datiert um 1790. Diese schlichte, aber elegante englische Kaminumrandung ist typisch für die georgianische Epoche. Sie zeigt ausgepr...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Holz, Kiefernholz
Original antiker französischer Kaminsims im Landhausstil aus dem 18. Jahrhundert
Diese schöne Original-Kamineinfassung ist aus Lavastein gefertigt.
Der Stein verleiht ihm ein ländliches Aussehen. Die Rauheit der Oberfläche fühlt sich immer noch seidig an. Auf de...
Kategorie
Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Stein
Antiker Kaminschirm/ Rückwand „Herkules und Omphale“
Eine schöne quadratische gusseiserne Louis-XV-Kaminwand aus dem 18. Jahrhundert. Darstellung des Zaubers von Omphale, der Königin von Lydien.
Herkules spinnt die Wolle, Spindel und ...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Eisen
Französischer Kaminsims aus zweifarbigem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Dies ist eine sehr ungewöhnliche Kalkstein Original antiken Kamin umgeben. Der zweifarbige Stein passt hervorragend zu verschiedenen Einrichtungsstilen. Dieser Mantel hat sehr tiefe ...
Kategorie
Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Kalkstein
Kaminsims aus weißem Bildhauermarmor und Scagliola aus dem 19. Jahrhundert
Ein irischer Kamin aus dem 19. Jahrhundert, hochdekorativ und sehr gut ausgeführt, aus italienischem statuarischem weißem Marmor mit roten und schwarzen etruskischen Elementen Einle...
Kategorie
Irisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Bildhauermarmor
Eingangstür aus Nussbaumholz, mit zwei massiven Blättern, Italien
Antike Eingangstür, Haupttür aus Nussbaumholz, bestehend aus zwei massiven und geschnitzten Türen mit wellenförmigen Verzierungen in den Füllungen, original aus dem 18. Jahrhundert, ...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Walnuss
Antiker Kalksteinkamin aus Kalkstein, Louis XV.-Stil, Frankreich, 18. Jahrhundert
Antiker Kamin aus Kalkstein, 18. Jahrhundert Louis XV, Frankreich.
Dieser schöne zweifarbige Kalksteinkamin aus der Region Burgund in Frankreich ist sehr elegant und raffiniert de...
Kategorie
Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Kalkstein
Geschnitzter Holzhocker im primitiven Stil, Simbabwe
Dieser geschnitzte Holzhocker im primitiven Stil vom Volk der Shona in Simbabwe ist ein unverwechselbares traditionelles Möbelstück. Der Hocker hat eine runde Sitzfläche, die von ein...
Kategorie
Simbabwisch Primitiv Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
Ein schmiedeeiserner Feuerkorb aus dem 18.
Ein polierter, schmiedeeiserner Feuerkorb aus dem 18. Jahrhundert mit schwerer Nietenkonstruktion, Seitenwänden und bauchigen Endstücken. Wiederhergestellt.
Dieser Feuerkorb hat ein...
Kategorie
Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Schmiedeeisen
Große neoklassische Gartenurne aus Terrakotta in Campana-Form, die Göttinnen darstellt
Monumentale italienische neoklassizistische Terrakotta-Gartenurne in Campana-Form. Eine äußerst fein geformte figurale Gruppe von Göttinnen auf der Vorder- und Rückseite der Urne.
D...
Kategorie
Italienisch Rokoko Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Terrakotta
7.068 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Doppelte Innentüren N.2, bemalt und geschnitzt auf beiden Seiten, Italien, 18. Jahrhundert
Satz von 2 antiken doppelten Innentüren, reich bemalt und geschnitzt mit gewellten Paneelen auf beiden Seiten, identisch auf der Vorder- und Rückseite, sehr reich und kostbar, sehr g...
Kategorie
Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Holz
Schmiedeeisen-Pulpit-Grill, 18. Jahrhundert
Schmiedeeisernes Gitter mit dreizehn Stäben mit doppelter Birne und Scheiben in ihren Schäften, angeordnet in einem Kreis mit Stäben aus dem gleichen flachen Material (kreisförmig un...
Kategorie
Europäisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Schmiedeeisen
Garten-Skulptur eines Jägers
Lebensgroße Skulptur eines Jägers in barocker Kleidung mit schmerzverzerrtem Gesicht und einer Geste, bei der er sich den Kopf hält. Er ist gerade von einem Jagdhund in den Unterarm ...
Kategorie
Deutsch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert
Materialien
Sandstein
16.065 €