Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

bis
166
1.842
699
2.559
Höhe
bis
Breite
bis
392
272
179
86
83
79
46
7
6
3
1
1
1
3.365
9.624
12.086
5.163
3.217
4.749
2.168
433
106
409
393
320
958
1.018
766
292
112
993
910
706
634
489
2.204
1.136
410
362
303
2.559
2.559
2.559
3
2
2
1
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Paar französische Bleibrunnenelemente aus dem 18. Jahrhundert
Ein herausragendes und beeindruckendes Paar von Bleifontänen aus dem 18. Jahrhundert aus Südfrankreich. Wunderschön aus Blei gefertigt und mit schönen Rohrkolben und grünen Zweigen v...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Blei

Set aus 2 lackierten und bemalten Türen, grün und gelb, Rom, 18. Jahrhundert
Satz von 2 antiken Türen, lackiert und handbemalt mit Fomrelle mit typischen floralen Mustern, vorwiegend grün und gelb, handgefertigt im 18. Jahrhundert für einen Palazzo in Italien...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Französischer Kaminschirm / Rückwand aus dem 18. Jahrhundert mit Säulen des Herkules
Französische Kaminplatte aus dem 18. Jahrhundert mit Säulen des Herkules. Die Säule bezieht sich auf die Keule des Herkules, seine Lieblingswaffe. Es symbolisiert Macht. Seit der Ant...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Englischer Kohlekübel aus dem 18. Jahrhundert
kohlenkübel aus Burlewood aus dem 18. Jahrhundert mit Flammenabschluss oben und Streichholzschublade unten.
Kategorie

Englisch George I. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Griechisches Marmor-Wandrelief aus dem 18. Jahrhundert
Ein griechisches Wandrelief aus dem 18. Jahrhundert aus einer ionischen Kirche. Sie wäre in die Wand an der Außenseite der Kirche eingelassen gewesen, schön salzverwittert durch jah...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar Torsade-Säulensockel aus Ulmenholz aus dem 18.
Ein Paar großer Ulmensäulen aus dem 18. Jahrhundert mit achteckigen Aufsätzen und Sockeln aus Eiche. Das aus einem Schloss stammende Holz ist stark patiniert und weist charakteristis...
Kategorie

Französisch Klassisch-römisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

Italienischer Chateau-Trog aus Kalkstein
Dieser Chateau-Trog aus italienischem Kalkstein bringt einen Hauch von Geschichte und Eleganz in Ihren Garten. Dieser aus feinstem italienischen Kalkstein handgefertigte Trog aus dem...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Antiker englischer Staddle-Stein aus Kalkstein
Dieser aus England stammende, aus Kalkstein gefertigte Sattelstein aus dem 18. Jahrhundert besteht aus zwei separaten Teilen: dem Sockel und der Kappe. Zusammen gestapelt bilden sie ...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Italienische geschnitzte Holzhalterung aus dem 18. Jahrhundert
Ein architektonischer, vergoldeter und bemalter Holzträger aus dem 18. Jahrhundert mit geschnitztem Engel und Tannenzapfen als Abschluss.
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Recycelter antiker geschnitzter Stein-Kaminsims aus Stein, umgeben von Los Angeles, Kalifornien
Aufgearbeitete antike geschnitzte Stein Kamin Mantel Schornstein Surround Los Angeles CA . Seltener geschnitzter Louis-XIV-Steinkamin aus der Provence aus dem 18. Unter Ludwig XIV. i...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Paar antike italienische geschnitzte und vergoldete neoklassizistische Paneele, um 1790
Bemerkenswertes Paar dekorativer Übertürfüllungen aus der Blütezeit des Neoklassizismus in durchweg sehr gutem Originalzustand. Eines mit einem Label von Christies 1967 auf der Rücks...
Kategorie

Europäisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Architektonisches Fragment aus italienischem Giltholz
Dieses prachtvolle Stuck umrahmte einst einen Eingang oder einen Teil einer kirchlichen Struktur in einer großen Kirche. Klassizistische Elemente finden sich in der rechteckigen Zin...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz, Vergoldetes Holz

Geschnitzte, 6 Fuß hohe Skulptur der mythologischen Figur Pan aus Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert geschnitzte Kalkstein-Skulptur der mythologischen Figur Pan. In der antiken griechischen Mythologie ist Pan der Gott der Wildnis, der Beschützer der Hirten und Herde...
Kategorie

Irisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Paar amerikanische Urnen-Feuerböcke aus Messing mit Penny-Füßen, Philadelphia um 1780
Ein Paar amerikanischer, flankierender, urnförmiger, gerillter Andirons aus Messing mit quadratischem Sockel, gebänderten Spornbeinen und auf den originalen Penny-Füßen ruhend. Späte...
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Bronzeadler auf Eisensockel, J.W. zugeschrieben. Fiske, Ende des 19. Jahrhunderts
Dieser bronzene Fiske-Adler auf einem eisernen Sockel hat feine Details und eine tolle grüne Patina. Eagle Abmessungen: 26,5 Zoll H. durch 23 Zoll B. durch 22 Zoll T.
Kategorie

amerikanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze, Eisen

18. Jahrhundert Hand geschnitzt Stein Finial dekorative architektonische Element Antike Flamme
18. C. Hand geschnitzt Stein Finial dekorative architektonische Element Antike Flamme . Large Center Stück 18. Jahrhundert Hand Carved Stone Flambeau Flamme Endstück auf Gartenpfoste...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Spanisches Wabi Sabi Catalan-Steinsäulenfragment aus dem 18. Jahrhundert
Ein architektonisches Fragment aus geschnitztem Stein aus dem 18. Jahrhundert aus der Stadt Girona in Katalonien. Wahrscheinlich die Basis einer dekorativen Säule oder einer tragende...
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Konsole aus Mahagoni im Louis-XVI-Stil, 18. Jahrhundert
Konsole aus Mahagoni im Louis-XVI-Stil, 18. Jahrhundert
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Paar italienische geschnitzte architektonische Elemente aus Obstswag aus dem 17. Jahrhundert
Paar italienische geschnitzte architektonische Fruchtsäcke aus dem 17. Wunderschönes großes Paar geschnitzter italienischer Barockfrüchte aus vergoldetem Holz aus dem 17. Jahrhundert...
Kategorie

Italienisch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Römische Marmorbüste eines Caesars, 18. Jahrhundert
Diese klassische römische Marmorbüste eines Cäsars ist lebensgroß und sehr detailliert geschnitzt.
Kategorie

Italienisch Klassisch-römisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

pärchen aus lackiertem Holz des 18. Jahrhunderts mit gedrehten Säulen
Paar gedrehte Holzsäulen, fein geschnitzt und mit einem schwarz-gelben Duoton bemalt. Die Säulen sind mit einer reinen Blattvergoldung versehen, wobei die Details wie der letzte Stie...
Kategorie

Italian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz, Farbe

Kommode Louis XV, 18. Jahrhundert
Kommode Louis XV, 18. Jahrhundert
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Mahagoni

Satz von 16 antiken Delft-Fliesen mit biblischen Darstellungen
Von Delft
Ein Satz von 16 antiken Delfter Fliesen, die biblische Szenen darstellen. Die aus dem 18. Jahrhundert stammenden Kacheln sind in Mangan und Weiß mit verschiedenen Szenen aus dem Neue...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Ton

Antiker georgianischer Bullseye-Kamin aus Kiefernholz
Ein antiker georgianischer Bullseye-Kamin aus Naturkiefer. Obwohl das Design einfach ist, spricht diese antike Kiefereinfassung in einem Innenraum Bände. Sie ist mit runden Details,...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz, Kiefernholz

Geschnitzter Holzhocker im primitiven Stil, Simbabwe
Dieser geschnitzte Holzhocker im primitiven Stil vom Volk der Shona in Simbabwe ist ein unverwechselbares traditionelles Möbelstück. Der Hocker hat eine runde Sitzfläche, die von ein...
Kategorie

Simbabwisch Primitiv Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Italienischer Sandstein-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Sehr charmanter und stilvoller italienischer Kaminsims aus Sandstein, der aus dem 18. Jahrhundert stammt. Innenmaße: 123 cm breit und 120 cm hoch
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sandstein

Paar antike lackierte Doppeltüren mit Rahmen, Medusa, Italien, 18. Jahrhundert
Paar antike lackierte Doppeltüren, gelbe, weiße und graue Farben, handbemalt mit griechischen, Girlanden und Gesicht der Medusa, in voller Louis XVI-Stil gestaltet, aus Süditalien, s...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Antike Boiserie aus grau-grün lackiertem Holz:: vergoldete Friese:: 1700 Paris
Antike Boiserien aus dem 18. Jahrhundert in grau-grün lackiertem Holz mit Blattgoldfriesen und Gemälden im oberen Teil, die Landschaften, Persönlichkeiten der Zeit und mythologische ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Paar russische vergoldete figürliche und ebonisierte Marmorsockel mit figuraler Platte, um 1790
Paar russische vergoldete Figurensockel mit ebonisiertem Marmoraufsatz, die auf dreibeinigen geflügelten Huffüßen stehen. Spätes 18. Jahrhundert
Kategorie

Russisch Directoire Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Goldbronze

Ein Queen Anne Rahmenkamin aus geschwärztem Sandstein
Ein einfacher, aber eleganter Rahmen aus geschwärztem Sandstein aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert, bestehend aus einem Kopfteil und Pfosten, die mit Feldern versehen sind. Die P...
Kategorie

Englisch Queen Anne Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sandstein

N.2 reich bemalte Türen aus Massivholz mit hohem Rahmen, Italien
N.2 Antike Türen aus Massivholz, reich handbemalt mit Landschaften der Zeit, komplett mit Rahmen, haben obere Platte mit Landschaft gemalt, untere Platte mit Wappen und Overdoor mit ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Übergroßes georgisches Cellarette-Geschirr
Feiner ovaler Weinkühler oder Cellarette von ungewöhnlich großem Ausmaß, aus Stäben gebaut und mit zwei Messingbändern und originalen Tragegriffen, der Ständer mit doppelten Leisten ...
Kategorie

George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Amerikanischer Feuerschutz aus Serpentinenmessing und künstlerischer Drahtarbeit mit Kugelabschluss, um 1790
Amerikanische Serpentin Messing und künstlerische Draht Arbeit gebändert Ball Finial Kaminfeuer Fender, Ende des 18.
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Draht

Amerikanischer Kaminschirm mit Scharnier aus Messing und dekorativer knstlerischer Drahtarbeit, um 1790
Amerikanischer Kaminschirm aus gegossenem Messing und bemaltem Kunstdraht mit Scharnieren. Spätes 18. Jahrhundert Fotografiert bei 48 breit / 36 breit Mittelteil / 14,5 tief auf klap...
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Schmiedeeisen, Draht

Paar französische Fleur-de-Lis-Finiale aus Stein aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltenes und beeindruckendes Paar steinerner Endstücke in Form einer Fleur-de-Lyes, die im 18. Jahrhundert in Frankreich entstanden sind. Die Fleur-de-Lis, aus dem Französischen ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Paar spanische Altartafeln aus dem 18. Jahrhundert
Ein schönes Paar Altartafeln aus vergoldetem Holz aus dem 18. Jahrhundert, geschnitzt mit einem Rautenmuster. Die Vergoldung hat einen sehr hohen Goldgehalt. Atemberaubende architekt...
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Vergoldetes Holz

Xvııı Jahrhundert Mühle Krone
Prächtige Mühlenkrone aus dem mittleren XVIIIe Jahrhundert Herkunft Portugal MATERIAL: Kalkstein (hart) Dieses schöne handgeschnittene architektonische Element umgab die Spitze einer...
Kategorie

Portugiesisch Rustikal Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Paar architektonische Elemente aus geschnitztem Nussbaumholz mit Akanthusblatt, 18. Jahrhundert
Ein Paar architektonischer Elemente mit schöner Akanthusblatt- und Blumenschnitzerei. Die Elemente sind aus Nussbaumholz mit reicher Patina aus dem 18. Jahrhundert und hochwertigen S...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Kaminsims aus Kalkstein aus der Louis-XVI-Periode
Ein attraktiver kleiner Louis-XVI-Steinkamin aus der Zeit. Die geformten Pfosten mit Anschlagskehlen an der Basis, der getäfelte Fries mit Kartusche in der Mitte mit geschnitzten qua...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Antike lackierte und bemalte Tür mit originalem wellenförmigem Originalrahmen, Italien, 1700
Antike lackierte Tür mit einem Flügel, mit reich bemalten Paneelen, komplett mit Original-Wellenrahmen, aus Piemont (Italien), in der Mitte des 18. Jahrhunderts gebaut, mit Schwanenh...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Antiker antiker Sandstein-Castle-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Sehr gut erhaltener und exklusiver Kaminsims aus einem Schloss in Frankreich.
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sandstein

Antiker niederländischer polierter Kupfer-Feuerholzkorb aus dem 18. Jahrhundert
Holländischer Holzkorb aus dem 18. Der Kaminholzkorb ist aus poliertem Kupfer mit poliertem Messing gefertigt und hat einen schmiedeeisernen Griff. Auch "Aker" genannt. Er diente daz...
Kategorie

Niederländisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Kupfer, Schmiedeeisen

Kamin aus burgunderrotem Steinstein, geschnitzte Säulen undtrumeau, Frankreich
Antiker und imposanter Kamin, antiker Mantel aus burgundischem Stein, handgefertigt aus massiven Blöcken, geschnitzten Säulen und großem Trumeau über dem Kamin, original aus dem 18. ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Doppeltüren aus reich bemaltem Holz, lackierte Rückseite lackiert, Italien
Doppelflügeltür, wichtige und schöne Innentür aus Massivholz, reich bemalt mit antiken Figuren und Landschaften, geschnitzte Paneele mit Blattgold vergoldeten Leisten in reinem Gold,...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Eisentor und Paneele aus der spanischen Villa aus dem 18. Jahrhundert
Dieses antike Tor- und Tür-Struktur ist ein wirklich schwer zu finden Stück 100 % handgeschmiedet – 5 Platten und Tür. Datiert auf das 18. Jahrhundert, mit Originalschloss und -schlü...
Kategorie

Spanisch Spanisch Kolonial Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Französischer Kalkstein-Kamin
Dieser Kaminsims aus französischem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert besticht durch aufwändige Schnitzereien und antiken Charme. Er ist aus echtem Kalkstein gefertigt und verleiht je...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Spanische Türen aus dem 18. Jahrhundert mit polychromer Bemalung und blauer Umrandung
Diese frühen spanischen Türen sind voller Charakter und Charme mit den originalen Eisenbeschlägen an Vorder- und Rückseite. Es fehlt nur der Griff. Die Einfassung hat wunderschöne Fa...
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Französischer Kalkstein-Kamin
Dieser aus feinstem französischen Kalkstein gefertigte Kamin im Stil von Louis XIV verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz. Sie stammt aus Frankreich (um 1710) und strahlt zeitlo...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Ein Kamin aus Bildhauermarmor des späten achtzehnten Jahrhunderts nach Robert Adam
Ein sehr schöner Kamin aus statuarischem Marmor des späten 18. Jahrhunderts mit starkem architektonischem Charakter und landschaftlichen Proportionen, nach einem Entwurf des Architek...
Kategorie

Britisch Adamstil Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bildhauermarmor

Set georgianischer Feuerwerkzeuge aus Stahl
Feine Qualität Satz von drei George III Feuer Werkzeuge, bestehend aus einem Schürhaken, Zange und Schaufel, die letztere mit steigenden sunburst durchbrochene Dekoration, die Griffe...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stahl

N.2 Set bedeutender antiker neapolitanischer lackierter Türen, reich bemalt, 1700 Italien
Satz von 2 antiken lackierten Türen, reich handbemalt auf elfenbeinfarbenem Hintergrund und mit sehr tiefen und sehr wertvollen Rahmen, hergestellt in der Mitte des 18. Jahrhunderts ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Antike antike Walnussholztür mit sechs Tafeln geschnitzt, 18. Jahrhundert, Italien
Antike Einzeltür aus geschnitztem Nussbaumholz mit sechs Paneelen und zeitgenössischem Design, die im 18. Jahrhundert für einen Palast in Italien vollständig von Hand gefertigt wurde...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Tür- Lintel aus Sandstein, Süddeutschland, 18. Jahrhundert
Türsturz aus Sandstein mit seitlichen Girlanden und der eingravierten Hausnummer 147. Der Türsturz stammt aus dem Rückbau eines Hauses aus dem 18. Jahrhundert in Franken.
Kategorie

Deutsch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sandstein

Große italienische Jardinière oder Pflanzgefäß aus Giltwood aus dem 18.
Mit Rahmen in rechteckiger Form und fein geschnitztem Akanthusblatt. Die Originalauskleidung ist aus Blech. Provenienz: Aristokratische Familie aus der Toskana.
Kategorie

Italienisch Barock Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Vergoldetes Holz

American Brass Rail & Pleasing Wire Work Fire Place Screen mit Eyelet''s C. 1790
Amerikanische Messingschiene & gefällige Drahtarbeit Kaminschirm mit flankierenden Ösenlöchern. Die Ösenlöcher sichern die Kaminscheibe an der Kamineinfassung. Ende des 18. Jahrhunde...
Kategorie

amerikanisch Amerikanisch Kolonial Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Draht

Spanische geschnitzte Stein Hauptstadt aus dem 18. Jahrhundert
spanisches geschnitztes Steinkapital aus dem 18.
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Französisch Grand Mix Campan Marmor Mantel
Dieser französische Grand Mix Campan Marmorkamin ist eine atemberaubende und historische Ergänzung für jedes Haus. Handgefertigt aus einer Mischung von Grand mix und Ribboned Campan ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Antikes antikes Coade-Friesfragment aus Stein
Antikes Fragment eines Coade-Steinfrieses. Ein wunderschönes, in tiefem Relief gegossenes Friesprofil mit Anthemion-Dekor.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Coade-Stein

Frankreichs Wappen des 18. Jahrhunderts Fireback
Wappen des Hauses Bourbon, eines ursprünglich französischen Königshauses, das sich zu einer bedeutenden Dynastie in Europa entwickelte. Sie stellte Könige für Spanien (Navarra), Fran...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antikes, riesiges, bemaltes, vergoldetes und reich geschnitztes Holzportal, Neapel (Italien)
Antikes, riesiges Eingangsportal aus bemaltem, vergoldetem und reich geschnitztem Holz mit historischen Motiven. Großer antiker Gegenstand, wichtig sowohl für seine Geschichte als au...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen