Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

bis
357
1.882
703
2.600
Höhe
bis
Breite
bis
396
282
192
90
85
80
51
7
5
3
1
1
1
3.389
9.774
12.279
5.136
3.267
4.817
2.232
421
97
418
377
323
930
1.027
766
302
117
1.000
915
699
678
503
2.259
1.158
439
370
310
2.600
2.600
2.600
4
2
1
1
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Schottischer Bardigilo-Marmorkamin aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Ein begehrter und seltener schottischer George Il Mitte 18. Jahrhundert (1760) Bardigilo-Marmor Kamineinfassung mit guten Proportionen. Ein großzügiges quadratisches Regal befindet s...
Kategorie

Schottisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Englische geschnitzte Kalksteinurnen aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar englische Gartenurnen aus geschnitztem Kalkstein aus dem späten 18. Jahrhundert aus Aske Hall, North Yorkshire, die 1994 im Rahmen einer dreitägigen Auktion versteigert wurd...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein, Stein

Antike beige lackierte Doppeltür aus dem 18. Jahrhundert mit lackierten Skulpturen, Italien
Antike beige lackierte Doppeltür mit Chinoiserie-Skulpturen sehr beliebt in der Zeit der Rechnung der Tür, aus einem 18. Jahrhundert Adelshaus von Italien, sehr schön und von großem ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Feiner Kamin aus Bildhauermarmor des achtzehnten Jahrhunderts mit Granit-Intarsien
Die Bruchfront, geformte Regal über dem Fries, die mit einer Tafel mit einem Löwenkopf auf zwei Stücke von drapierten Leinen geschnitzt zentriert ist. Die Verblendungen über den Pila...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Granit, Bildhauermarmor

Recycelter roter Sandstein-Gartenschritte, Monolith-Gartenelement oder Stepping-Steinsteine
Ein wunderschönes Trio großer Monolithen aus rotem Sandstein aus dem 18. Jahrhundert, die aus Herefordshire, England, stammen. Sie sind zeitlos und haben eine wunderbare Form. Verwe...
Kategorie

Englisch Primitiv Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Sandstein

Satz von 2 alten geschnitzten Pappelholztüren mit Rahmen aus Pappelholz, Italien
Satz von N. 2 antike Türen aus massivem Pappelholz, handgeschnitzt mit barockem Wellenpaneel und komplett mit Originalrahmen, Innentüren mit geschwungenem Flügel, komplett mit Origin...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Japanischer antiker Steinbuddha "Kannon Bodhisattva" / Edo-Periode/ Gartenornament
Man nimmt an, dass diese steinerne Buddha-Statue während der Tenmei-Ära (ca. 1781-1789) in Japans Mitte der Edo-Periode geschaffen wurde. Obwohl es schwer zu lesen ist, kann man die ...
Kategorie

Japanisch Edo Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Granit

Französische „Pillars of Hercules“ Kaminschirme / Rückstrahlung, frühes 18. Jahrhundert
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Louis XIV Periode Feuer zurück mit zwei Säulen von Hercules. Die Säule bezieht sich auf die Keule des Herkules und symbolisiert Stärke und das Unbe...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Refinierter neoklassizistischer Kaminsims aus lackiertem Holz aus dem achtzehnten Jahrhundert
Von Angelica Kauffmann
In der Mitte des Frieses befindet sich eine handgemalte Tafel nach einem klassizistischen Entwurf in der Art von Angelica Kaufmann, die einen Amor mit einem Thyrsus darstellt, der mit zwei weiblichen Figuren spielt, möglicherweise Flora und Diana oder einfach zwei Musen. Die Pilasterpfosten mit korinthischen Kapitellen werden von Eckblöcken mit gemalten Tafeln abgeschlossen, die junge tanzende Frauenfiguren darstellen. Ein fast identischer Holzkamin wurde für den Ante Dining Room im Bourdon House am Berkley Square entworfen, das 1721-5 erbaut wurde. Der georgianische Architekt ist nicht bekannt, die bemalten Tafeln des Kaminaufsatzes werden jedoch Angelica Kauffmann...
Kategorie

Englisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

4-Blatttür aus reich bemaltem Holz, aus Venedig, Italien
Antike, unglaubliche, einzigartige und sehr seltene, 4-flügelige Innentür aus Pappelholz, reich handbemalt mit Polstermotiv der Zeit, aus einer Villa in Venedig (Italien) stammend, o...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Antike Tür mit Rahmen, bemalt in verschiedenen Farben und Venus, Italien, 1700
Antike Tür mit Rahmen bemalt, verschiedene Farben: orange, grün und beige, handgemalte rautenförmige Paneele mit zentraler Venus, auch auf der Rückseite gemalt, mit Original-Rahmen u...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Feine klassizistische Siena Intarsienkaminfigur
Ein feiner und prächtiger neoklassizistischer Kamin aus statuarischem Marmor mit Einlagen aus Siena-Marmor. Das kühn geschnitzte Regal an der Vorderseite befindet sich über einem hoc...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Satz George III. Polierte Stahl-Feuereisen
Ein Satz von drei hochwertigen originalen antiken George-III-Feuereisen. Dieses Feuerwerkzeugset besteht aus einem Schürhaken, einer Zange und einer Schaufel mit eingraviertem Dekor ...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Metall, Stahl

Englischer Yorker Steinkaminsims aus dem 18. Jahrhundert
englischer Yorker Steinkamin aus dem 18. Jahrhundert. Einfache Form, handgearbeitet mit Bullseye-Ecken, geriffelten Pfosten und Fries. Zusätzliche Abmessungen Öffnungshöhe 76,5...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

18. Jahrhundert Französisch Louis XV 'Arms of France' Fireback / Backsplash
Französischer Louis-XV-Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit zwei Herkulessäulen, verziert mit Blumentöpfen und dem Wappen Frankreichs. Das Herstellungsdatum 1780 ist ebenfalls in den Fe...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antike Tür aus Nussbaumholz mit geschnitzten Piedmontesischen Schnitzereien, 18. Jahrhundert, Italien
Antike Einzeltür, handgeschnitzt aus wertvollem massivem Nussbaumholz, patiniert und geschnitzt mit 4 Paneelen mit Rauten, piemontesischen Ursprungs, handgefertigt im 18. Jahrhundert...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Französisches Waschbecken aus weißem Marmor
Dieses Waschbecken aus weißem französischem Marmor ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Badezimmer. Er ist aus echtem Marmor aus dem 18. Jahrhundert gefertigt und zeichnet sich du...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Kaminsims aus Louis XVI-Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Mit rechteckigem Regal, über einem getäfelten Fries mit Akanthuszentrum. Gekehlte Pfosten mit Patarea-Endblöcken. Zusätzliche Abmessungen Öffnungshöhe 104.5 cm Öffnungsweite...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Französische Louis XV Periode 'Arms of France' Feuerrückwand / Aufkantung
Wappen des Hauses Bourbon, eines ursprünglich französischen Königshauses, das sich zu einer bedeutenden Dynastie in Europa entwickelte. Sie stellte Könige für Spanien (Navarra), Fran...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Kaminsims aus taubengrauem Marmor im französischen Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
Ein französischer Kamin aus taubengrauem Marmor aus dem 18. Jahrhundert, mit geschnitzten Schalen an den Kanneluren, kannelierten Pfosten, die von Pateras überragt werden, und geschn...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Griechisches Terrakotta-Pflanzgefäß
Dieser griechische Terrakotta-Pflanzkübel wird aus hochgebranntem Ton hergestellt und ist daher besonders haltbar, frostsicher und für den Außenbereich geeignet. Mit seinem Design au...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Terrakotta

Set von 6 identischen Türen, lackiert mit Rahmen und Innentür, Italien, 18. Jahrhundert
Einzelner Satz von 6 Innentüren, identisch und aus demselben Haus stammend, auf beiden Seiten lackiert, komplett mit Originalrahmen und Platz für die Inneneinrichtung, nur in Sets ve...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Dunkelbeiger Kalkstein Kamin für modernes, rustikales Interieur
Französische zeitlose rustikale Kamineinfassung aus hartem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert. Außergewöhnliche Schnitzdetails. Dieses authentische Dekorationsstück versetzt jeden dir...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Serie von n.7 Doppelkonventtüren aus Pappelholz, Italien
Serie von 7 alten Doppeltüren, Innentüren, in einem Kloster in Mittelitalien geboren, sie sind alle in massivem Pappelholz geschnitzt, des 18. Jahrhunderts peoca. Ideal für ein Hotel...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Serie von n.7 Doppelkonventtüren aus Pappelholz, Italien
Serie von n.7 Doppelkonventtüren aus Pappelholz, Italien
2.430 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
18. Jahrhundert Louis XIV Kalkstein Kamin Mantel
Kaminsims aus Kalkstein Louis XIV aus dem 18. Jahrhundert. Innenmaße: 136cm breit & 100cm hoch
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Satz n2 zweiflügelige Türen lackiert, gefärbt und geschnitzt, doppelseitig, '700 Italien
Satz von N. 2 doppelflügeligen Türen lackiert mit einem faux Marmor-Effekt, farbig und geschnitzt, doppelseitig, geschnitzt und lackiert auch auf der Rückseite, handgefertigt im 18. ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Antiker Kaminschaukelteller aus Kastanienholz, englisch, Messing, georgianisch, 1800
Dies ist ein antiker Kaminwärmer. Ein englischer Bratenteller aus Kastanienholz aus der georgianischen Zeit, um 1800. Faszinierendes Kaminbesteck oder dekorativer Röster aus der ge...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Antiker schwerer handgehämmerter britischer Messingbecken aus dem 18. Jahrhundert, BS#02
Dies ist eine große und alte Messing-Becken, dicke und schwere Spurweite absolut 100% handgehämmertes Messing aus dem 18. Jahrhundert in Großbritannien. Es ist ein seltenes Stück und...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Kupfer

Französisch Gelb Alep Breccia Marmor Mantel
Dieser zierliche, kammergroße Kaminsims ist im Stil Ludwigs XIV. geschnitzt, mit Doucine-Formen an der Vorderseite der Traverse und an den Beinen. Die Front und die Seiten des Regals...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar Rokoko-Feuerböcke aus vergoldeter Bronze des 18. Jahrhunderts, Feuerböcke, Goldbronze-Chenets
Ein außergewöhnliches Paar vergoldeter Bronze-Andirons oder Feuerhunde aus dem englischen Rokoko des 18. Die kühne Form dieser Andirons geht auf Entwürfe von Thomas Johnson (1714-...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Antiker niederländischer Kaminholzkorb aus poliertem Messing aus dem 18. Jahrhundert
Holländischer Holzkorb aus dem 18. Der Kaminholzkorb ist aus poliertem Messing und hat einen schmiedeeisernen Griff. Auch "Aker" genannt. Er diente dazu, Wasser aus dem Brunnen zu s...
Kategorie

Niederländisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Kaminsims im Stil von Louis XV. aus Rouge Royal-Marmor, 18. Jahrhundert
Kaminsims im Stil von Louis XV. aus Rouge Royal-Marmor, 18. Jahrhundert Dieser Kamin wird ohne Kamineinsatz und ohne Marmorboden verkauft, kann aber auf Bestellung gefertigt werden ...
Kategorie

Europäisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Paar antike lackierte Türen mit Rahmen, 18. Jahrhundert, Italien
Paar antike, blau und grau patinierte Türen mit originalem hohen Rahmen, die Mitte des 18. Jahrhunderts für einen Adelspalast in Norditalien (Piemont) angefertigt wurden. Unterschie...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Antike gusseiserne Rückwand / Backsplash
Ein wunderschön gearbeiteter gusseiserner Kaminaufsatz, ideal für die Verwendung als funktionaler Kamineinsatz oder als auffällige Rückwand über einem modernen Kochfeld. Dieses Stüc...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Französischer Kalkstein-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Ungewöhnliche klassische Louis XVI handgeschnitzten Kalkstein Kamin Mantel, Surround-Kamin mit geschnitzten Urne und Rosetten an der Spitze der Pilaster, konisch kannelierte Marmelad...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Französisches Waschbecken aus weißem Marmor
Dieses Waschbecken aus weißem französischem Marmor aus dem 18. Jahrhundert ist eine zeitlose, elegante Ergänzung für jedes Badezimmer. Das Material aus natürlichem Marmor ist hochwer...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Louis XVI-Sekretärschreibtisch mit Klappe aus Palisander und violettem Holzfurnier, 18.
Louis XVI-Sekretärschreibtisch aus Palisander und violettem Holzfurnier, 18.
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Innentür aus lackiertem Holz, komplett mit Rahmen und lackiertem Überwurf, Italien
Antike einflügelige Innentür aus Massivholz, handbemalt in Aquagrün und Gelb mit Beige, komplett mit originalem Rahmen und Obertür auf Leinwand gemalt mit Landschaft, gebaut für ein ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

5 antike lackierte Doppeltüren, identisch, bündig,700 Italien
5 antike lackierte Türen, alle gleich und mit doppeltem Flügel, ohne Rahmen, aber genau die gleiche Vorder- und Rückseite, gebaut im 18. Sie kommen alle aus dem gleichen Haus und kön...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

5 antike lackierte Doppeltüren, identisch, bündig,700 Italien
5 antike lackierte Doppeltüren, identisch, bündig,700 Italien
3.693 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Französischer Kaminsims aus massivem, rustikalem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert
Dieser monumentale französische Louis-XIII-Kamin aus dem 18. Jahrhundert besticht durch seine kraftvolle Silhouette und die zurückhaltenden klassischen Details. Das aus massivem Kalk...
Kategorie

Französisch Louis XIII. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Französischer Louis XIV. Wappenmantel Kaminschirm/Rückenplash, frühes 18. Jahrhundert
Schöner französischer Louis XIV-Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit einem unbekannten Wappen. Das Wappen wird von zwei Säulen des Herkules flankiert, die Stärke und das Unbekannte symb...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Kaminumrandung im Stil von Louis XVI aus zweifarbigem Hartgestein für eklektisches Design
Diese außergewöhnliche Kamineinfassung aus der Zeit des Louis XVI, die sorgfältig aus zweifarbigem Hartgestein gefertigt wurde, verkörpert die raffinierte Kunstfertigkeit des späten ...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Rustikaler antiker französischer, extra kleiner, antiker, aufgearbeiteter, extra kleiner Kaminsims aus Kalkstein
Extra kleine Kamineinfassung aus Kalkstein aus der Zeit Louis XIV. Dieser wiederaufbereitete Kaminsims mit eleganten Pfosten ist in seiner Art einzigartig. Es hat einige kleine Artem...
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Louis XVI-Kamin aus geschnitztem Stein
Dieser elegante, aus Stein gefertigte Kamin aus der Zeit Ludwigs XVI. weist die raffinierten neoklassizistischen Verzierungen auf, die für das Ende des 18. Den zentralen Fries ziert ...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Antike georgianische Ashburton-Marmor-Kaminumrandung
Eine antike spätgeorgianische Ashburton-Marmor-Kamineinfassung. Mit seiner eleganten architektonischen Form und seinen großen Abmessungen eignet sich dieser Marmorkamin für den Haupt...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Bemalte und lackierte Türen n.2, komplett mit Originalrahmen, Italien
2 antike Innentüren, von Hand bemalt und lackiert mit floralen Verzierungen, komplett mit originalem Rahmen, auch rückseitig lackiert, minimal zu restaurieren, frühes 18. Verkauft se...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Marmorkamin in hoher Qualität in der Art von Pietro Bossi
Ein feiner englischer Marmorkamin von hoher Qualität in der Art von Pietro Bossi. Statuarischer weißer Marmor mit eingelegter spanischer Brocatelle auf den Sockeln. Die Pfosten mit k...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Registerrost aus Gusseisen im Adam-Stil aus dem 18. Jahrhundert
Ein gusseisernes und schmiedeeisernes Registergitter aus dem 18. Der Fries des äußeren Rahmens ist in drei Felder unterteilt, die jeweils eine ovale Patera enthalten. Er wird von ein...
Kategorie

Britisch Adamstil Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Georgianischer Kamin aus weißem Marmor im georgianischen Stil
Ein englischer Marmorkamin aus rein weißem Marmor. Der kannelierte Fries mit geschnitzter Urne im Mittelblock und die Endblöcke mit Köcher und Schwänzen. Die Pfosten mit geformten Ko...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Antiker georgianischer Kiefernholzkamin aus dem 18. Jahrhundert
Dieser 200 Jahre alte Kamin aus georgianischem Kiefernholz stammt aus dem späten 18. Jahrhundert und ist dank seiner filigranen Beine und seines schlichten Aussehens eine elegante Ei...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz, Kiefernholz

Antiker geschnitzter Kiefernholz-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Ein gebrochener Giebel mit geschnitzten Akanthusblättern und Zinnen ruht auf einem Regal, das ein architektonisches Gesims über einem kannelierten Fries bildet. Die vorspringenden En...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz, Kiefernholz

Set von sechs georgianischen schmiedeeisernen Balustraden
Satz von sechs georgianischen schmiedeeisernen Balustraden. Sechs schöne, einzeln geschmiedete schwarze Balustraden mit einem effektvollen leichten Oberflächenrost.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Französisch Louis XV Periode 'Diana' Feuerrückwand / Backsplash, 18.
Französische Kaminplatte aus dem 28. Jahrhundert im Stil Ludwigs XV. mit der Göttin Diana. Göttin der Jagd, auch Beschützerin der Tiere des Waldes, insbesondere der Jungtiere. Sie ha...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antiker niederländischer Kaminholzkorb aus poliertem Messing aus dem 18. Jahrhundert
Holländischer Holzkorb aus dem 18. Der Kaminholzkorb ist aus poliertem Messing und hat einen schmiedeeisernen Griff. Auch "Aker" genannt. Er diente dazu, Wasser aus dem Brunnen zu s...
Kategorie

Niederländisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Feuereisenstand aus poliertem und geschliffenem Stahl, 18. Jahrhundert
Ein höchst ungewöhnlicher spätgeorgianischer Feuerstahlständer aus poliertem und geschliffenem Stahl. Mit einem Stiel aus Gerstenzucker und Platz für Bügeleisen, die in kühn modelli...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Antiker Kaminkübel aus geripptem Leder im George-III-Stil, spätes 18. Jahrhundert
ANTIKER LEDERNER FEUEREIMER Ein äußerst dekoratives Stück mit viel Charakter. Dickes, mit Eisennieten und Riemen versehenes Leder. Reste alter Farbschichten unter der oberen roten...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Großes Paar gedrechselter Louis XV-Türen, Louis XV.-Stil
Großes Paar Türen mit Querbalken im Stil Louis XV: Außentüren aus der Régence-Periode, handgeschnitzt in Eiche mit originalem Querbalken. Datiert auf die erste Hälfte des 18. Jahrhun...
Kategorie

Französisch Rokoko Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Glas, Hartholz

Set von 3 antiken bemalten Doppeltüren mit Originalrahmen, Italien, 18. Jahrhundert
Satz von 3 antiken Innentüren, zweiflügelig und mit Originalrahmen, lackiert und handbemalt mit Motiven der Epoche, vollständig von Hand im 18. Jahrhundert für ein bedeutendes Gebäud...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Satz von 2 handbemalten Holz-Doppeltüren, 6 cremefarbenen und roten Paneelen, Florenz
Unglaublicher Satz von 2 antiken Doppelflügeltüren, geschnitzt in massivem Pappelholz und handbemalt mit 6 cremefarbenen und roten Paneelen, florale Dekoration der Zeit, gebaut für e...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Set aus 4 großen Türen aus lackiertem Holz, grau und falscher Marmor mit Rahmen, Italien
Antike vier lackierten Türen Anfang 1700, aus Neapel, mit Rahmen lackiert gefälschte Marmor, mis. max cm 165 x H 250, Türen Durchgang cm 106 x 210 H, in perfektem Zustand, nur zusamm...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen