Zum Hauptinhalt wechseln

Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

bis
168
1.878
693
2.586
Höhe
bis
Breite
bis
400
278
184
90
86
80
46
7
5
3
1
1
1
3.371
9.653
12.072
5.187
3.207
4.771
2.158
417
97
411
384
317
937
1.027
772
279
113
987
913
706
668
502
2.245
1.146
433
366
305
2.586
2.586
2.586
3
2
2
1
1
Zeitalter: 18. Jahrhundert
Paar französische Kaminböcke aus Messing und Eisen aus dem 18. Jahrhundert
Ein hübsches Paar französischer Andirons aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert mit polierten Doppelstützen aus Eisen und dekorativen Fronten aus Messing- oder Bronzeguss. Die...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Eisen

Ein Kamin aus Statuen und Verde Antico-Marmor von Georg III.
Ein raffinierter Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert aus statuarischem Marmor mit Verde-Antico-Intarsien von höchster Qualität, um 1790. Die kannelierten Details an den Türpfosten w...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

N.2 Doppeltüren aus reich bemaltem Holz, lackierte Rückseite lackiert, Italien
Satz von 2 antiken Doppeltüren, wichtige und schöne Innentüren aus Massivholz, reich bemalt mit antiken Figuren und Landschaften, geschnitzte Paneele mit Blattgold vergoldeten Leiste...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Doppeltür aus Nussbaumholz, zwei getäfelte Blätter, Italien
Antike Doppeltür aus Nussbaumholz, bestehend aus zwei getäfelten Flügeln, mit Ursprung in Italien (Piemont), original aus dem Jahr 1700. Glatte Rückseite, Drucköffnung. Maximale Abme...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Antike Rustikale Lackierte Innentür, Grün Rot Gelb, 1700 Italien
Antike rustikale lackierte Innentür, grüner Hintergrund mit roten und gelben Paneelen, glatte Rückseite, originale Eisenscharniere, Jahrhundert, aus Italien, mit der Aufschrift "Vil...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Kaminmantel aus Kalkstein aus dem 18.
Kaminsims aus französischem Kalkstein aus dem 18. Jahrhundert. Innenmaße: 127cm breit & 90cm hoch
Kategorie

Französisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Handgeschnitzter Jambonnier-Keramikbehälter aus Stein, Jambonnier, Ham-Barockwaschbecken, LA
Hand Carved Stone Jambonnier Küche Container Becken Cure Ham Farm Sink LA . Verwendet bei der Herstellung von Schinken Maître jambonnier . 18. / 19. Jahrhundert Wasser Jambonier von ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein, Kalkstein

Englischer Kamin aus Bildhauer- und Siena-Marmor
Ein englischer georgianischer Kamin aus statuarischem Marmor mit italienischer Siena-Einlage. Die Pfosten mit geschnitzten Glocken und Blattwerk, mit Siena-Intarsien an den Innenseit...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Antiker französischer Kalksteinmantel
Dieser aus dem 17. Jahrhundert stammende und in Frankreich wiederaufbereitete antike Kalksteinkamin verleiht jedem Raum Charakter und einen Hauch von Geschichte. Seine Einzigartigkei...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Rokoko-Mantel aus Marmor, 18. Jahrhundert, aus der Zeit von George II, um 1750
Ein großer antiker englischer Rokokostatuarius aus Marmor aus der Zeit George II. Der serpentinenförmige, getäfelte Fries unter einem profilierten, serpentinenförmigen Regal wird vo...
Kategorie

Englisch Rokoko Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bildhauermarmor

Kaminsims aus weißer Bildhauerei und Brocatello-Marmor aus dem achtzehnten Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher Kamin aus weißem Statuen- und Brocatello-Marmor aus dem 18. Jahrhundert, mit gestuftem Regal, geschnitzter zentraler Tafel und Eckblöcken. Antike dekorative Mot...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Doppeltür, bemalt auf grünem Hintergrund, Originalrahmen, 1700 Italien
Antike handgemalte Türdekorationen auf grün lackiertem Hintergrund, mit originalem Patinarahmen, gebaut im achtzehnten Jahrhundert, für einen Adelspalast in Mittelitalien. Bereits r...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Feiner irischer neoklassischer Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert
Feiner irischer neoklassischer Kaminsims aus Bildhauer- und Siena-Marmor aus dem späten 18. Jahrhundert Ein irischer Kamin aus George III. von sehr eleganter Form, geschnitzt aus we...
Kategorie

Irisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Paar französische Schmiedeeisen-Andirons des frühen 19. Jahrhunderts mit passender Querstange
Dekorieren Sie einen Kamin mit diesem dreiteiligen Set aus antiken schmiedeeisernen Androns. Die um 1860 in Frankreich gefertigten Kaminbestecke wurden fachmännisch geschmiedet und w...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Schmiedeeisen

Paar Louis XVI bemalte Holz Jardinière Stände
Das runde Gefäß ist mit Perlen und Rinceaux beschnitzt und wird von einem vierteiligen Ständer mit zentralem Abschluss getragen, der mit Schwänzen behängt ist und auf einem entsprech...
Kategorie

Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Paar Louis XVI bemalte Holz Jardinière Stände
Paar Louis XVI bemalte Holz Jardinière Stände
11.056 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike Tür, bemalt und mit Rahmen, Italien, 18. Jahrhundert
Antike einzelne Innentür, handbemalt mit vielen Farben auf cremefarbenem Hintergrund, komplett mit originalem Rahmen und Eisenbeschlägen, handgefertigt im 18. Jahrhundert für ein bed...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Antikes Paar hölzerner Säulen aus dem 18. Jahrhundert, lackiert mit vergoldeten Skulpturen
Antikes Paar Holzsäulen, lackiert mit vergoldeten Skulpturen, 18. Jahrhundert Neapel Herkunft, H cm 183 x 26cm im Durchmesser.
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Louis XV.- Kaminsims des 18. Jahrhunderts mit handgeschnitztem braunem Rouge Royale-Marmor
Dieser großformatige Kaminsims wurde von Hand aus 300 Pfund Rouge-Royal-Marmor geschnitzt - einem Marmor, der sich durch das Vorhandensein von weißen Kalzitadern auszeichnet. Dieser ...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Französischer Lavabo-Brunnen aus Messing aus der Normandie auf geschnitzter Kirschbaumtür aus dem 18. Jahrhundert
Das um 1780 in der Normandie, Frankreich, gefertigte und auf einer geschnitzten Fruchtholztür montierte antike Messing-Lavabo verfügt über das originale zweiteilige Lavabo: ein Demil...
Kategorie

Französisch Land Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing

Französischer provenzalischer Carrara Brocatelle & Verde Marmor Kamin aus dem 18.
Französischer provenzalischer Carrara-Marmor-Kamin aus dem 18. Jahrhundert mit Brocatelle und dunklem Verde-Marmor an Fries und Einfassungen. Geschnitztes Motiv in der Mitte des Frie...
Kategorie

Französisch Französische Provence Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor

Capital des antiken Holzes
Ein altes, einfaches Holzkapitell, das Sie nach Belieben verwenden können: in einer Wandstruktur, als Sockel für eine Skulptur, auf einer Säule im Garten oder an seinem Sockel, denn ...
Kategorie

Indisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Teakholz

Tür aus Pappelholz, lackiert und lackiert, Staubgrau, Italien
Antike Innentür aus lackiertem Pappelholz, handbemalt, mit reichen antiken Landschaften in staubigem Grau mit Tendenz zu Blau, Farbe durch Jahrhunderte patiniert, Eine Tür, Paneele m...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

George III Statuary Marmor Kamin mit Intarsien
Ein Kamin aus Marmor mit Intarsien von George III., der aus einem Haus am Belgrave Square, London, entfernt wurde. Die geformte Frontplatte befindet sich über einer zentralen Tafel, ...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bildhauermarmor

English Low Line Terrakotta-Pflanzgefäße
Diese englischen Low Line Terrakotta-Pflanzgefäße sind ein perfekter Akzent für Ihr Zuhause. Sie wurden in den 1850er Jahren in England handgefertigt, bestehen aus haltbarem Terrakot...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Terrakotta

Paar antike hölzerne Halbkapitelle
Ein Paar alte, einfache Holzkapitelle, die Sie nach Belieben verwenden können: in einer Wandstruktur, als Sockel für Skulpturen, auf Halbsäulen, sogar in einem Garten, da sie aus Tea...
Kategorie

Indisch Sonstiges Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Teakholz

Antike georgianische Periode 'Carron' Herdrost
Von Carron
Ein kompletter antiker georgianischer Carron-Kochfeldrost in schwarzem Graphit. Er verbindet Funktion mit Form, mit kannelierten Beinen, geformten Stäben für den Korb und einer dekor...
Kategorie

Schottisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Metall, Eisen

Yorkstone-Säulenfragment aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein geschnitztes Architekturfragment aus Sandstein aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Privatsammlung eines Steinmetzes in Yorkshire. Aus lokalem Yorkstone geschnitzt und stark mi...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stein

Französischer Kalksteinmantel
Ein schöner französischer Kalksteinmantel aus den 1720er Jahren. Mit seinen kunstvollen Schnitzereien im ikonischen Louis-XVI-Stil setzt er in jedem Raum ein Zeichen. Erleben Sie die...
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Rustikale antike Bauernhof-Pflanzgefäß-Tür aus Eiche
Eine schön verwitterte silbergraue Eichentür. Es wurde aus einem Bauernhaus in den Cotswolds in Gloucestershire geborgen.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz

Französischer, burgundischer Kalksteintrog
Trog aus burgunderrotem Kalkstein mit Doppelbecken. Stammt aus Frankreich. CIRCA, 18. Jh.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

N.2 doppelseitige lackierte Türen mit Originalrahmen und Überwurf, Genua, Italien
Paar antike Türen, 2 beidseitig lackierte und reich bemalte Türen mit originalem Rahmen, mit bemalten Füllungen und Übertür, beide mit einem Flügel, Zugöffnung nach rechts, Herkunft ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Antiker Kalksteinkamin aus Kalkstein mit Chemie, um 1750
Geradliniger antiker Kalksteinkamin und Cheminee mit geradlinigem Feuerraum.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Neoklassizistischer georgianischer Kaminaufsatz oder Mantelaufsatz
Neoklassizistischer Kamin aus geschnitztem und bemaltem Kiefernholz im georgianischen Stil, mit abgestuften Leisten unter dem Kaminboden und einem Fries aus geschnitztem Gadroon. Die...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Traditioneller spanischer architektonischer Solomonic-Sockel aus dem 18. Jahrhundert
Einzelner traditioneller spanischer architektonischer Solomonensockel aus dem 18. Es ist mit korinthischen architektonischen Mustern, Weintrauben und botanischen Details verziert. Ei...
Kategorie

Spanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Georgianischer Feuerkorb aus Gusseisen und Messing aus dem 18. Jahrhundert
Spätgeorgianischer antiker schwarzer und messingfarbener gusseiserner Kaminkorb - Rost. Detaillierte hohe Kaminlehne mit gegossener Muschel und Blattwerk, massiven, geschwungenen un...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Eisen, Schmiedeeisen

Seltenes Paar vergoldeter Bronze-Feuerböcke „Chenets“ aus der Zeit Ludwigs XIV.
Jede mit einem anderen fliegenden Drachen, der auf einem Rollsockel steht und in einer flammenden Urne endet.
Kategorie

Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bronze

Impessiver Kaminsims aus Kalkstein im Louis-XVI-Stil
Eine beeindruckende Französisch Louis XVI Kalkstein Kamin, achtzehnten Jahrhundert, mit abgestuften geschnitzten Gesims, was zu den trumeau Abschnitt durch geschnitzte Rahmen zentrie...
Kategorie

Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Set englischer georgianischer Feuerwerkzeuge
Ein Satz englischer Feuerwerkzeuge aus poliertem Stahl aus der georgianischen Zeit, bestehend aus Zange, Schürhaken und Pfanne. Die Feuereisen mit Blumentopfaufsätzen, Knäufen an den...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stahl

Kamin aus weiem Carrara-Marmor, geschnitzte Blumen und Dekorationen,700 Frankreich
Antiker Kaminsims, handgefertigt aus wertvollem und massivem weißem Carrara-Marmor, geschnitzt mit seitlichen Blumen und typischen Verzierungen an den Seiten und am Giebel, aus Frank...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Carrara-Marmor

Großes französisches Kaminsims oder Kaminsims aus Nussbaumholz, frühes 18. Jahrhundert
Großer französischer Nussbaumkamin aus dem frühen 18 Eine außergewöhnlich große Kaminumrandung aus Nussbaumholz mit einer Breite von 2,34 m (7 Fuß und 8,1 Zoll), geschnitzt in Nus...
Kategorie

Französisch Régence Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Vintage Stein Urne
Vintage Urne aus Südfrankreich mit einer schönen Patina.   
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Peruanisches Blattgold-Architecturaler Überbleibsel aus dem 18. Jahrhundert
blattgold, Gesso und Holz, architektonischer Rest aus dem 18. Jahrhundert mit Flügeldetails aus Peru.
Kategorie

Peruanisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Blattgold

Bemalter georgianischer Bullseye-Stil Kaminsims
CIRCA 1780, dieser antike Kaminsims im Bullseye-Stil ist ein Zeitmesser der Geschichte. Das aus Kiefernholz gefertigte Möbelstück ist über 240 Jahre alt und hat eine unberührte Origi...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Kaminsims aus englischem Bildhauer- und Connemara-Marmor aus dem 18. Jahrhundert
Ein hochwertiger Kamin aus dem späten 18. Jahrhundert mit Statuen und Intarsien aus Connemara-Marmor. Die mittlere Tafel mit Amor, Girlande und Bändern. Die Seitenverkleidungen sind ...
Kategorie

Britisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Bildhauermarmor

Ein sehr schöner Kaminsims aus Siena- und Bildhauermarmor aus dem achtzehnten Jahrhundert
Ein sehr feiner Kamin aus dem achtzehnten Jahrhundert, die Breakfront Regal über einem Siena Marmor Fries, durch eine statuarische Marmortafel mit reichlich Obst geschnitzt zentriert...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Marmor, Siena-Marmor, Bildhauermarmor

Frühes achtzehntes Jahrhundert Feuerrost aus Messing und Eisen
Ein Feuerrost aus Messing und Eisen aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert, um 1720. Queen Anne/George I Periode, restauriert. Abmessungen: 63,5cm (25") hoch, 68cm (26¾") breit, 25...
Kategorie

George I. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Messing, Schmiedeeisen

Delicate englischer geschnitzter Kiefernholz-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Das gestufte Regal ist mit fein geschnitzten Zinnen, Eiern und Abnähern sowie Akanthusverzierungen versehen. Dieser wird von einem eleganten Akanthusblattfries mit Perlen unterstützt...
Kategorie

Englisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kiefernholz

Kaminsims aus Zement mit Muscheln geschnitzt, Italien
Antiker Kaminsims aus gemeißeltem Beton mit zentraler Schale und gewelltem Bein, das Tiefe verleiht, aus Italien und original aus den 1900er Jahren. Maximale und ewige Abmessungen cm...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Zement

Italienische Kamin-Feuerböcke/Feuerhunde aus dem 18. Jahrhundert
Ein fein gearbeitetes Paar feiner italienischer Kaminbestecke aus Schmiedeeisen und Rotguss aus dem 18. Geschwungene, gewölbte Füße mit Keilzapfen, die alle Elemente in Position halt...
Kategorie

Italienisch Neorenaissance Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Sonstiges, Eisen

Paar georgianische Stahlwerkzeugstützen aus Stahl
Feines Paar Werkzeugstützen im Adams-Stil, die Urnen und Balustradenschäfte mit geätztem Dekor stehen auf Spitzbogenbeinen und quadratischen Füßen. Ursprünglich wurden sie als Ablage...
Kategorie

Englisch George III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Stahl

Innentür aus hellblau lackiertem Holz mit Rahmen, Italien
Antike Innentür, Louis XVI, aus massivem, pulverblau lackiertem Holz mit Originalrahmen. Einflügelige Tür mit Paneelen mit weiß gestrichenen Leisten, doppelseitig, mit Originalbeschl...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Doppelseitige Tür aus Nussbaumholz mit geschnitzten Paneelen, Italien
Antike Tür aus massivem Nussbaumholz, bestehend aus zwei Flügeln mit geschnitzten Paneelen, ohne Rahmen, original aus dem 18. Jahrhundert. Herkunft Turin (Italien). Glatte Rückseite,...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Standfeuerschutz aus handgeschmiedetem Eisen des 18. Jahrhunderts mit Schlüsselloch-Muster
handgeschmiedeter eiserner Bratspieß aus dem 18. Jahrhundert, um 1780, der zum Braten von Vögeln verwendet wurde. Mit schöner Silhouette und Schlüssellochmuster.
Kategorie

Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

Gusseiserne Feuerplatte aus dem 17. Jahrhundert mit Dat und Familienschild
Feuerschale aus dem 18. Jahrhundert. Zu den Wappen der Allianz von Louis-Alexandre Comte de Salles, Baron de Rorté, Rittmeister im Regiment von Orléans, gestorben 1746, und von Mari...
Kategorie

Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Eisen

George III Kiefer & Gesso Kaminsims
Ein sehr breiter Kaminsims aus Kiefernholz von George III. mit Gesso-Details. Dieser traditionelle englische Kamin, ein Original aus der georgianischen Epoche, ist typisch für den St...
Kategorie

Englisch Georgian Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Zusammensetzung

Antike Barocktür, geschnitzt und mit Intarsien, geschnitzt in Nussbaum, '700, Italien
Antike Barocktür mit einer Tür, in kostbarem Nussbaumholz geschnitzt und mit anderen Hölzern eingelegt, reich geschnitzte Tafel, die Tür hat eine Push-Öffnung mit Scharnieren auf der...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Walnuss

Lackierte und lackierte gewölbte Tür mit Rahmen, Italien
Antike einflügelige, bemalte und lackierte sowie oben gewölbte Innentür mit Originalrahmen und -eisen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die in Italien (Florenz) von einem Künstler ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Pappelholz

Italienischer Louis-XV-Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert
Sehr schöner italienischer Kaminsims aus dem 18. Jahrhundert. Innenmaße: 137 cm breit und 119 cm hoch
Kategorie

Italienisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein

Antikes Paar gelb lackierte Türen mit Originalrahmen, 18. Jahrhundert, Italien
Antikes Paar lackierte Türen, gelb mit grünen Maulwürfen, mit gewellten geschnitzten Paneelen und originalem Rahmen, schöne originale Schwanenhals-Eisen, komplett von Hand gebaut in ...
Kategorie

Italienisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Holz

Ein monumentaler französischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert
Ein monumentaler französischer Kamin aus dem 18. Jahrhundert, der mit komplizierten Voluten und Blattmotiven verziert ist. Dieser atemberaubende Kaminsims weist alte Farbreste auf. ...
Kategorie

Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem 18. Jahrhundert

Materialien

Kalkstein, Sandstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen