Zum Hauptinhalt wechseln

Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

bis
16
74
30
101
7
Höhe
bis
Breite
bis
2.902
2.142
1.485
1.313
954
817
786
784
504
490
459
313
297
244
145
137
124
98
64
37
7
28
6
2
10
2
3
1
1
63
39
30
17
14
89
70
14
6
6
108
105
107
2
1
1
1
1
Stil: Belle Époque
Große Pflanzgefäße oder Verkaufsstelle aus Schmiedeeisen, Frankreich, 1880 / 1900
Große schmiedeeiserne Jardinière oder Sellette, um 1880/1900, aus dem Kasinogarten von La Bourboule, einem Kurort mit dem Charme der Belle Époque in Zentralfrankreich, an den Ufern d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Geflochtener Rattan-Arbeitskorb, Maison Georges Carette in Lille, um 1880
Seltener Korb auf Füßen aus lackiertem, geflochtenem Rattan in einem komplizierten und raffinierten Design. Mit der Plakette "Georges Carette Hersteller Lille". Ausgezeichneter Ori...
Kategorie

1880er Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bambus, Rattan

Paar antike vergoldete und patinierte Bronze Jardinières von Barbedienne
Paar antike vergoldete und patinierte Bronze-Jardinières von Barbedienne Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 84cm, Breite 57cm, Tiefe 51cm Dieses prächtige, Ende des 19. Jahrh...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Antike französische Emaille-Hausnummernplakette mit Hausnummern, blau und weiß, um 1900
Diese schöne antike französische Emaille-Hausnummerntafel aus der Zeit um 1900 zeichnet sich durch ein klassisches Design mit einem tiefblauen Hintergrund, einer kräftigen weißen Zah...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Metall

Zwei Cassolettes aus dem späten 19. Jahrhundert von Thiebaut Freres
Ein Paar in Bronze gefasste Louis XVI-Kassetten aus dem späten 19 von Thiebaut Freres. Jeweils mit eiförmigem Marmorkorpus, drei Stützen mit Satyrmasken, auf einem runden, pass...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Marmor, Bronze

Feines Paar Jardinieres aus vergoldeter Bronze und Marmor aus Napoleon III.-Periode aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein hervorragendes Paar Jardinieres-Ständer aus vergoldeter Bronze und rouge griotte-Marmor im Napoleon III-Stil des späten 19. Möglicherweise besetzt mit Henri Picard Jeweils ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Geschliffenes Paar vergoldete und patinierte Bronze Chenets / Buchstützen aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Jacques Caffieri
Ein hübsches Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Buchstützen aus dem späten 19 Darstellung eines Hundes und einer Katze, die auf einem Kissen sitzen, auf einem Bronzesockel.  ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Dekorative, architektonische Verzierungen aus Terrakotta im französischen Stil
Dekoratives, architektonisches Dachturmornament aus Terrakotta, das aus drei Teilen besteht, die ineinander passen. Dieses und ähnliche Stücke saßen elegant auf den aufgetürmten Schi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Terrakotta

Großer und bedeutender italienischer weißer Carrara-Marmorbrunnen des frühen 20. Jahrhunderts
Großer und bedeutender italienischer weißer Carrara-Marmorbrunnen des frühen 20. Jahrhunderts Der hohe und fein von Hand geschnitzte zweistufige Außenbrunnen steht auf einem Marmors...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Außergewöhnliche Bronzeskulptur in Lebensgröße von Raffaele Marino aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Raffaele Marino
Außergewöhnliche italienische Bronzeskulptur eines Fischerkindes von Raffaele Marino in Lebensgröße aus dem frühen 20. Raffaele Marino Der Junge sitzt auf dem Rand eines Holzstegs ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts geschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau
Eine schöne geschnitzte italienische Alabasterfigur einer Frau mit Blumen aus dem späten 19. und frühen 20. Die Frau trägt eine weiß geäderte, orangefarbene Alabasterhose und eine ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Alabaster

Französischer Goldbronze-Kaminschirm im neoklassizistischen Stil der französischen Belle Poque des 19. Jahrhunderts
Ein auffallender und sehr hochwertiger französischer neoklassizistischer St. des 19. Belle Époque Periode Ormolu Feuer Bildschirm. Der Paravent steht auf eleganten, geschwungenen Bei...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Goldbronze

Ein schönes Paar Chenets aus vergoldeter Bronze des späten 19.
Ein schönes Paar Chenets aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jeweils mit gezacktem Flammenurnenabschluss, flankiert von einem Tannenzapfenabschluss. Größen Höhe: 17 Zoll / 43cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze, Goldbronze

Paar vergoldete und patinierte Bronze-Chenets aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein feines Paar vergoldeter und patinierter Bronze-Chenets aus dem späten 19 Jeweils ein sitzender und brüllender Löwe auf einem vergoldeten Sockel mit einem Blumenriffmuster.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Bronze eines Trommeljungen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert von Léon Fagel und Amleto Cataldi
Von Léon Fagel, Amleto Cataldi
Eine einzigartige und beeindruckende lebensgroße Bronze eines Trommlerjungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Léon Fagel und Amleto Cataldi Léon Fagel und Amleto Cataldi Dars...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Feiner Kaminschutz aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine schöne Kaminverkleidung aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Die Mitte des Kotflügels mit einem Kranz und Blätterwerk mit Beeren, jedes Ende mit einem Kind, das nach eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Sehr schöne handgeschnitzte Carrera-Marmorurne aus dem frühen 20.
Eine sehr schöne handgeschnitzte Urne aus Carrara-Marmor aus dem frühen 20. Überdimensioniert und aufwändig gestaltet mit dem Gesicht eines Mannes und einer Frau, die Seiten mit ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Carrara-Marmor

Schönes gebürstetes Parfüm aus vergoldeter Bronze im Louis XV.-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Vergoldete Bronze Brule Parfum aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil Louis XV Ganz aus vergoldeter Bronze mit Schnitzereien von Beeren, Blumen und B...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze, Goldbronze

Freistehender französischer schmiedeeiserner Kaminschirm mit Wärmehaltern, um 1880
Ein französischer, schmiedeeiserner, freistehender Kaminschirm aus dem späten 19. Jahrhundert mit Wärmehaltern und C-Rollen. Dieser aus dem Frankreich der Belle Epoque stammende Kami...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Eisen

Klassische Stein-Komposit-Gartenstatuen mit Putten, die Rosen und Stoff halten, Paar
Klassische Gartenstatue mit Putten, die zwei der vier Jahreszeiten darstellen. Die steinernen Kompositstatuen stellen einen Cherub mit lockigem Haar, großen Augen und runden Wangen d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Stein

Belle Epoch Vergoldetes Holz Appliques
Ein Paar wunderschön geschnitzte Goldholzappliken.
Kategorie

1890er Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Prächtiger originaler Kaminbesteck, Kaminaufzug, Kaminheizung, groteske Skulptur, Frankreich 1870
Wunderschönes Paar von Kaminfiguren, besonders seltenes Design, hergestellt in Frankreich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, um 1870. Die Hilfsmittel zum stilvollen Heizen ...
Kategorie

1870er Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Metall, Bronze

Französische Chenets-Kamin-Feuerböcke aus vergoldeter Bronze mit Cherub-Putti
Wunderbare Französisch vergoldete Bronze Putten Kamin Kamin Chenets andirons. Maße: 12" W x 13,5 " H x 6 " D.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Große, beträchtliche Bronzeurne mit mythologischen Figuren im Basrelief
Diese große und bemerkenswerte Bronzeurne ist wunderschön geformt und gegossen. Sie ist mit einer Reihe von nackten mythologischen Figuren im Flachrelief belebt, wobei die dunkle Bro...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. amerikanisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Antike Birne Holzschnitzerei Junger Adliger Hut Weste Veneto Brunnen Figur
Schöne Schnitzerei eines jungen adligen Mannes, der einen Gehrock mit Weste und einen Hut mit einer Feder trägt. Die Skulptur ist aus einem ungewöhnlich großen Birnbaumstamm geschn...
Kategorie

1880er Italienisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Birnbaumholz

Nympfenburg-Porzellan-Skulptur eines tanzenden Paares von Josef Wackerle
Nympfenburg-Porzellan-Skulptur eines tanzenden Paares von Josef Wackerle Außergewöhnliche Porzellan-Gartenskulptur in Lebensgröße in Form eines tanzenden Paares. Entworfen um 1908 v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Töpferwaren

Paar Obstholz- und Bronze-Sockel des 19. Jahrhunderts mit Intarsienarbeit
Schönes Paar antiker (19. Jh.) Sockel aus Obstholz mit hübschen Einlegearbeiten in Form von Blattwerk und Bändern mit vergoldeten Bronzebeschlägen an den Rändern der Ober- und Unters...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Antike italienische Keramik-Hausnummer, ca. 1880 - Lebendiger mediterraner Charme
Diese beeindruckende antike Hausnummer aus Keramik, die um 1880 in Italien hergestellt wurde, ist ein wahres Schmuckstück mediterranen Designs. Die kühne kobaltblaue Farbe und die za...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Keramik

Figuraler italienischer geschnitzter Marmorbrunnen mit Kindern und Fischen aus dem 19./20. Jahrhundert
Ein charmanter, skurriler italienischer Figurenbrunnen aus Marmor aus dem 19. und 20. Jahrhundert, der drei verspielte Putten darstellt, die auf einem Koi-Fisch reiten. CIRCA: Floren...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italienisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Marmor

Französische Chenets-Kamin-Feuerböcke aus vergoldeter Bronze mit Cherub-Putti
Wunderbare Französisch vergoldete Bronze Putten Kamin Kamin Kamin andirons spielen Musikinstrumente. Maße: 14" B x 12" B x 7" T.
Kategorie

1920er Französisch Vintage Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Antike französische Emaille-Hausnummern-Plakette mit blauer und weißer Emaille
Diese schöne antike französische Emaille-Hausnummerntafel aus der Zeit um 1900 zeichnet sich durch ein klassisches Design mit einem tiefblauen Hintergrund, einer kräftigen weißen Zah...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Metall

Maßgefertigte französische Vintage-Mini-U-Bahn-Kacheln, Cerafrance Normandie, Biskuit
Vintage By französische Mini-Untergrundfliesen, Cerafrance Normandie, 32 x 100 Biskuit. Sonderanfertigung für ein Projekt, das nie verwirklicht wurde. Seltene Mini-Untergrundfliesen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Keramik

Antike italienische Keramik-Hausnummer, ca. 1880 - Lebendiger mediterraner Charme
Diese beeindruckende antike Hausnummer aus Keramik, die um 1880 in Italien hergestellt wurde, ist ein wahres Schmuckstück mediterranen Designs. Die kühne kobaltblaue Farbe und die za...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Keramik

Ein Paar Büste mit Sommer- und Frühlingsskulpturen, Statuen auf Sockeln, LA Antiques
Paar Büste Darstellung von Sommer & Frühling Skulpturen Statuen auf Sockeln LA Antiquitäten . 19. Jahrhundert Harz & rekonstituierte Büsten von Damen, die Sommer und Frühling darste...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Harz, Holz, Gips

Paar bemalte Porzellan-Jardinières aus der Belle Epoque mit romantischen Szenen
Paar handbemalte Porzellanvasen oder Jardinieres aus der Belle Epoque mit romantischen Szenen, Booten und Blumen.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Porzellan

Italienische Jardiniere aus vergoldetem Holz mit Einlage aus der Belle Epoque
Eine italienische Jardiniere aus vergoldetem Holz der Belle Époque mit Einlage. Eine Jardiniere in ähnlicher Form finden Sie auf Seite 149, "Fantasy Furniture" von Bruce Newman.
Kategorie

1890er Italienisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Holz

Französische Doré Bronze-Kaminschirmschleife, Horn-Mittelmedaillon, Kaminschirm
Elegant detaillierte Rokoko Französisch doré Bronze Feuer Platz Bildschirm ist kunstvoll verziert beginnend mit dem Zentrum Medaillon, das eine Laute mit musikalischen Hörnern mit sc...
Kategorie

1920er Französisch Vintage Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Schwerer Messingkotflügel des 19. Jahrhunderts mit Messinggirlanden Das ist hervorragende Qualität
Schwerer Messingkotflügel des 19. Jahrhunderts mit Messinggirlanden Dies ist eine hervorragende Qualität Messing Fender hat es eine breite Basis und aufwendige Spindeln, mit Girland...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Messing

Französische romantische Gartenskulptur aus der Belle Poque des späten 19. Jahrhunderts
Von Alexandre-Évariste Fragonard 1
Eine temperamentvolle französische Steingussskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen jugendlichen Mann in fröhlicher Stimmung darstellt. Die Figur erinnert an die Stimmung ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Kunststein

Antiker französischer/ englischer Terrakotta-Löwe
Fleurdetroit präsentiert Ihnen diesen königlichen Löwen europäischer Herkunft. Diese monumentale Löwenstatue stammt aus einem Nachlass an der Ostküste und hat ihren Weg zu unserem ...
Kategorie

1890er Englisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Terrakotta

Viktorianische durchbrochene Serpentine geformt Messing Fender
Viktorianische durchbrochene Serpentine geformt Messing Fender Dies ist eine viktorianische antike Fender ungewöhnlich dieser hat eine serpentinenartige Form, die Fender hat eine a...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Messing

Paar französische Urnen aus rosa Granit mit Bronzebeschlägen aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert
Ein seltenes Paar französischer Urnen aus rosa Granit mit Bronzebeschlägen aus dem späten 19. und frühen 20. Jeweils gewölbter Deckel mit Tannenzapfenabschluss, seitlich mit geflüg...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Granit, Bronze, Goldbronze

Weißer Carrara-Marmor des späten 19. Jahrhunderts „Dormiente“ mit der Aufschrift „Prof. Romanelli“
Ein schöner italienischer weißer Carrara-Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Dormiente". Von Prof. Romanelli Darstellung eines müden Mädchens, das auf einem grauen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Marmor

Paar große Vasen aus vergoldeter Bronze in ausgezeichneter Qualität aus dem 19. Jahrhundert mit Granitbeschlägen
Ein Paar großer Granitvasen aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts in hervorragender Qualität Jede Vase ist umgeben von Bronzeseilen und -quasten mit großen, kletternd...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Granit, Bronze

Großes und beeindruckendes Paar vergoldeter Bronzeurnen aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein großes und beeindruckendes Paar vergoldeter Bronze-Urnen aus Rouge-Marmor aus dem späten 19. Jede Urne ist mit bronzenen Widderköpfen versehen, die durch Bronzekränze verbunde...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Onyx- und Goldbronze-Sockel aus der Belle Poque-Periode des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches Paar französischer neoklassizistischer Säulen aus dem 19. Belle Époque Periode Onyx und Ormolu Sockel Säulen. Jeder Sockel wird von einem eindrucksvollen quadra...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Onyx, Goldbronze

Interessantes Paar vergoldeter Bronze-Chenets aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein interessantes Paar vergoldeter Bronze-Chenets aus dem späten 19 Jede stellt Bacchus dar, der von Weinreben umschlungen ist, flankiert von einem Cherub und auf einem Bronzesock...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Bronze

Franzsisch, 19. Jahrhundert, Belle-Epoque-Periode Polychrom und Giltwood Pflanzgef
Ein einzigartiges und sehr dekoratives französisches Pflanzgefäß aus dem 19. Jahrhundert im Stil der Belle Époque, polychrom und vergoldet. Das Pflanzgefäß steht auf drei eleganten, ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Belle-Époque-Gebäude und Gartenelemente

Materialien

Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen