Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
bis
8
39
35
75
2
Höhe
bis
Breite
bis
2.851
2.138
1.549
1.346
958
811
806
802
513
489
459
312
298
245
153
139
139
122
6
56
13
2
7
3
1
1
2
1
34
25
20
17
15
63
25
20
7
6
77
77
77
1
Stil: Neorenaissance
Paar französische Andirons / Feuerböcke mit Gesichtern und Blumenmotiv aus dem 18.
Ein Paar große gusseiserne Feuerböcke / Andirons aus dem 18. Jahrhundert mit Blumenmotiven und Endstücken in Form von Gesichtern mit Kopfschmuck. Sehr guter Zustand mit geringen Gebr...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Anfang des 20. Jahrhunderts Renaissance-Revival-Stil Messing Feuer Fender
Renaissance-Revival-Stil des frühen 20. Jahrhunderts Feuerschutzgitter aus massivem Messing
Maße: 49" in der Breite, 9,25" in der Tiefe und 7,25" in der Höhe.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Ein Paar Eisentore im Renaissance-Stil des 19. Jahrhunderts
Zwei schwarz lackierte Eisentore im italienischen Renaissancestil des 19. Jahrhunderts mit Motiven aus Eisenschnecken, Amphoren und Schlangen.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Eisen
Doppelseitig schwenkbarer figuraler edwardianischer Feuerschirm aus Mahagoni, Messing und Metall, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Edwardian Mahagoni Messing und Metall montiert Double Pivoting Fire Screen.
Maße: 25,5" in der Breite, 16,25" in der Tiefe und 34,5" in der Höhe.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz, Mahagoni, Farbe
Exquisites Paar monumentaler Feuerböcke aus Bronze in Bronze
Ein absolut atemberaubendes Paar High-Style-Andirons aus Bronze. Großer Maßstab mit fabelhaftes Detail. Diese Stücke machen selbst den gewöhnlichsten Kamin zu einem architektonische...
Kategorie
19. Jahrhundert Unbekannt Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze
Ein großer antiker italienischer Carrara-Marmor-Kamin im Renaissancestil
Ein großer und unglaublich gut geschnitzter antiker Kamin aus italienischem Carrara-Marmor im Stil der Renaissance
Hergestellt in Venedig in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Stil de...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische schmiedeeiserne Feuerböcke des 18. Jahrhunderts mit handgeschnitzten Bronzeabschlüssen
Dieses bemerkenswerte Paar italienischer schmiedeeiserner Androns aus dem 18. Jahrhundert mit den Maßen 46 x 35 x 35 cm ist ein Beispiel für die feine Handwerkskunst der damaligen Ze...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze, Eisen
Paar Feuerböcke aus vergoldeter Bronze im Stil von Andrea Briosco (Riccio)
Von Andrea Briosco (Riccio)
Diese stark gegliederten Androns aus vergoldeter Bronze basieren auf einem Entwurf für Kerzenhalter des großen italienischen Renaissance-Bildhauers Andrea Briosco, genannt Riccio (14...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Goldbronze
1.758 € Verkaufspreis / Set
55 % Rabatt
Mantelaufsatz mit Wappen von Vansittart und Crosbie
Dieser Kamin stammt aus der düsteren Villa Salviati in der Toskana und wurde angefertigt, als das Ehepaar Arthur Vansittart und Diana Crosbie zwischen 1844 und 1854 einen Teil der In...
Kategorie
1840er Französisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Holz
Italienischer Renaissance-Kaminsims aus geschnitztem Walnussholz mit Karyatiden
Großer geschnitzter Kaminsims aus Nussbaumholz im Stil der italienischen Renaissance (19. Jahrhundert) mit doppelten Karyatidenfiguren an beiden Seiten.
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Walnuss
Bronze-Feuerböcke im Renaissance-Stil, Paar
Gegossen mit Putten und Akanthus. Beine aus Schmiedeeisen.
Kategorie
17. Jahrhundert Europäisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze, Schmiedeeisen
Kaminschirm aus gehämmertem Messing im Renaissance-Revival-Stil
Ein wunderschöner gehämmerter Messing-Feuerschirm, verziert im Stil der Renaissance-Revival mit Blattwerk um ein geschwungenes, augenförmiges Feld, das einen kräuselnden Drachen dars...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Messing
Rotes Kupfergefäß auf Säule
Dieses ungewöhnliche Stück stellt Szenen von herumtollenden Bauern im Stil von David Teniers dar und hat die typischen Löwenkopfgriffe im Stil der flämischen Renaissanceerneuerung.
...
Kategorie
1930er Belgisch Vintage Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Kupfer
1.500 € Verkaufspreis
23 % Rabatt
Antiker Kaminsims aus Bildhauerei und Siena aus dem 18. Jahrhundert
Ein prächtiger und seltener antiker Kamin aus Statuary und Siena-Marmor. Die untere Hälfte mit voll gerundeten Siena-Säulen auf statuarischen Pilastern und mit stark geschnitzten Kap...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Siena-Marmor, Bildhauermarmor
Set von drei Feuerwerkzeugen aus Schmiedeeisen und Bronze im Renaissance-Stil
Drei Stücke mit figuralen Griffen, bestehend aus einer Schaufel, einer Gabel und einem Schürhaken.
Kategorie
19. Jahrhundert Europäisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Bronze, Schmiedeeisen
Pflanzgefäß und Sockel aus Carrara-Marmor, Sockel signiert ""Prore A. Garella", Italien
Pflanzgefäß und Sockel aus Carrara-Marmor. Sockel signiert "Prore A. Garella". Italien, um 1890.
Antonio Garella (1863-1919).
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Carrara-Marmor
Antiker italienischer Brescia Violett-Marmor-Kaminsims im Renaissance-Stil
Eine elegante antike Kaminumrandung im Stil der Hochrenaissance, fein geschnitzt in italienischem Brescia-Violette-Marmor, flämisches 19. Jahrhundert.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Antik Neorenaissance-Revival-Garten- und Bauelemente
Materialien
Breccia-Marmor





