Zum Hauptinhalt wechseln

Regency-Fenster

REGENZY-STIL

Ähnlich wie der französische Empire-Stil, haben die Möbel des Regency-Stils ihre Wurzeln im Neoklassizismus; zu den Merkmalen der Schlafzimmermöbel, Sessel, Esszimmertische und anderer Gegenstände gehören klare Linien, kantige Formen und elegante Details.

Antike Möbel im Regency-Stil stammen ungefähr aus den 1790er bis 1830er Jahren und haben ihren Namen von Prinz Georg von Wales - offiziell König Georg IV -, der 1811 Prinzregent wurde, nachdem sein Vater Georg III. für regierungsunfähig erklärt worden war. Der englische Regency-Stil ist einer der Stile, die in Georgian furniture vertreten sind.

Das Kunstmäzenatentum von George IV. beeinflusste maßgeblich die Entwicklung des Regency-Stils, wie z. B. die architektonischen Projekte unter John Nash, zu denen auch die Renovierung von Buckingham House in den beeindruckenden Buckingham Palace mit einer großartigen neoklassizistischen Fassade gehörte. Zu den gefeierten Designern dieser Zeit gehören Thomas Sheraton, Henry Holland und Thomas Hope. Wie Nash hat auch Hope klassische Einflüsse in seine Arbeit einfließen lassen, wie z.B. die säbelbeinigen Stühle, die auf dem altgriechischen klismos basieren. Ihm wird die Einführung des Begriffs "Innendekoration" in die englische Sprache zugeschrieben, als er 1807 das Buch Household Furniture and Interior Decoration veröffentlichte.

Obwohl die Regency-Einrichtungen gedämpfter waren als frühere Stile wie Rokoko und Barock, wurden reichlich Chintz-Stoffe und Tapeten verwendet, die mit Kunst im Stil der Chinoiserie verziert waren. Die Möbel waren aus edlen MATERIALEN gefertigt und mit luxuriösen Verzierungen versehen. Der Möbeltischler George Bullock verwendete beispielsweise regelmäßig detaillierte Holzeinlagen Intarsien und Metallornamente auf seinen Stücken.

Archäologische Entdeckungen in Ägypten und Griechenland beeinflussten die Details der Regency-Ära, wie z. B. geschnitzte Schnitzereien, Sphinxe und Palmetten, sowie die Form der Möbel. Ein römischer Aschenbecher aus Marmor würde beispielsweise in einen Holzschrank umgedeutet werden. Auch die napoleonischen Kriege inspirierten die Möbel: martialische Designs wie Zeltbetten und Stühle im Lagerstil wurden populär. Während das rötlich-braune Mahagoni in dieser Reihe von Stücken im Vordergrund stand, waren importierte Hölzer wie Zebrano und Ebenholz zunehmend gefragt.

Finden Sie eine Sammlung von antiken Regency Tischen, Sitzgelegenheiten, Dekorationsobjekten und anderen Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
149
34
32
29
19
17
11
5
3
3
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
Stil: Regency
Ein Satz geborgener Fensterläden aus viktorianischem Kiefernholz
Eine Reihe von Fensterläden aus wiederverwendetem Kiefernholz. Zusätzliche Abmessungen: Breite 119,5 - 126 cm (schräg geschnittene Seiten)
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Regency-Fenster

Materialien

Holz, Kiefernholz

Zugehörige Objekte
Amerikanisches viktorianisches Mahagoni Eulenfenster
Amerikanisches viktorianisches großes Mahagoni-Fenster mit Bleiverglasung und Eulenmotiv.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Regency-Fenster

Materialien

Glas

Antikes französisches viktorianisches architektonisches Transom-Fenster aus Buntglas
Eine absolut schöne Französisch viktorianischen antiken Glasmalerei Panel gewölbten Oberlicht Fenster, das muss in Person zu erfassen wirklich die atemberaubende lebendige Farben, re...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Antik Regency-Fenster

Materialien

Buntglas, Holz

Amerikanisches viktorianisches Buntglasfenster
Amerikanisches viktorianisches mehrfarbiges Bleiglasfenster mit geometrischem Muster
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Regency-Fenster

Materialien

Glas

Set von 3 englischen Arts and Crafts-Glasfenstern aus Buntglas
Satz von 3 englischen Arts and Crafts gebeizten rosa und klaren Bleiglasfenstern mit Rauten- und Kleeblattumrandung in Holzrahmen. (Ähnlicher Artikel: 020201)
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Regency-Fenster

Materialien

Glaskunst, Buntglas

Salvaged Church Fenster 33" x 25"
Antikes Kirchenfenster mit farbigen, geometrischen Glasscheiben. Schönes Design, das das Licht hereinlässt! Derzeit in einem Holzrahmen untergebracht - die Gesamtmaße gelten für die ...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Regency-Fenster

Materialien

Buntglas

Salvaged Church Fenster 33" x 25"
Salvaged Church Fenster 33" x 25"
1.057 €
H 25 in B 33 in T 2 in
Paar antike viktorianische Jugendstilfenster mit Bleiverglasung Bogen Oberlicht
Ein exquisites Paar von Bleiglasfenstern aus dem 19. Mit einem großen rechteckigen Rahmen mit gewölbtem Bereich unter einem Oberlicht, das sich über ein Scharnier öffnen lässt, um fr...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Regency-Fenster

Materialien

Buntglas

Paar antike viktorianische Jugendstilfenster mit Bleiverglasung Bogen Oberlicht
Paar antike viktorianische Jugendstilfenster mit Bleiverglasung Bogen Oberlicht
4.087 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 73,75 in B 51 in T 2 in
Set 3 viktorianische geblümte Bleiglas-Fensterplatten aus Buntglas, architektonisches Salvagefäß
Satz von drei bleiverglasten Fenstertafeln. Mit gelbem Kieselglas und bunten, floralen Glasmalereien. Abmessungen: 15.5" x 18.5" x .25"
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Regency-Fenster

Materialien

Metall

Set 3 viktorianische geblümte Bleiglas-Fensterplatten aus Buntglas, architektonisches Salvagefäß
Set 3 viktorianische geblümte Bleiglas-Fensterplatten aus Buntglas, architektonisches Salvagefäß
412 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 18,5 in B 15,5 in T 1,25 in
Antiker englischer viktorianischer Blei-Glasfenster-Fenster-Blumenrahmen aus Rosenkiefernholz 21"
Eine antike Bleiverglasung mit einer Rose auf einem gitterartigen Hintergrund in Blau und Gelb/Gold. Gerahmt in Kiefer. Abmessungen: 20" x 21"
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Regency-Fenster

Materialien

Buntglas, Kiefernholz

Set 14 antike englische viktorianische gewölbte, geometrische Bleiglasfenster, viktorianisch, gewölbt
Farbenfroher Satz von 14 englischen viktorianischen Bleiglasfenstern in einer alten Kirche. Diese Fenster wurden aus der Bibliothek eines englischen Hauses geborgen, das abgebrannt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Regency-Fenster

Materialien

Metall

2 antike viktorianische Bleiglas-Tulpenfenfen-Architektur Salvage 32"
Paar antike viktorianische / Jugendstil-Glasfenster aus dem 19. Jahrhundert. Mit den Farben Grün, Rosa, Rot und Bernstein in einem weißen Rahmen. Ursprünglich als Schiebefenster ve...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Regency-Fenster

Materialien

Buntglas, Hartholz

2 antike viktorianische Bleiglas-Tulpenfenfen-Architektur Salvage 32"
2 antike viktorianische Bleiglas-Tulpenfenfen-Architektur Salvage 32"
916 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 31,5 in B 25,5 in T 2 in
19. Jh. Paar französische bemalte Fensterläden
Diese antiken französischen Fensterläden aus dem 19. Jahrhundert zeigen einen klassischen, provinziellen Stil mit einer reichen, verwitterten Patina, die für ihr Alter und ihre Authe...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Regency-Fenster

Materialien

Holz, Farbe

19. Jh. Paar französische bemalte Fensterläden
19. Jh. Paar französische bemalte Fensterläden
2.114 € / Set
H 50 in B 48 in T 1 in
Set aus 3 antiken massiven Kiefernholzfenstern mit handgedrehtem Glas
Das 3er-Set Antike Fenster aus massivem Kiefernholz mit handgerolltem Glas ist perfekt, um Ihre Dekorationspläne zu vervollständigen, innen wie außen! Abgezogen und bereit zum Beizen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Antik Regency-Fenster

Materialien

Glas, Kiefernholz

Zuvor verfügbare Objekte
Großes ovales Fenster aus Gusseisen aus der Regency-Zeit
Dieser gusseiserne Fensterrahmen ist an der Vorderseite mit Blei verziert. Gewicht 54 kg.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Regency-Fenster

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen