Zum Hauptinhalt wechseln

Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

GRAND TOUR Style STYLE

Für junge britische Adlige des 18. Jahrhunderts war keine Ausbildung vollständig, ohne ein Jahr auf der Grand Tour. Obwohl es keine offizielle Route gab, konzentrierte sich die Grand Tour auf Orte, die für die europäische Kunst, Literatur und Architektur von grundlegender Bedeutung waren, darunter Stätten in Frankreich, Deutschland, der Schweiz und vor allem Italien. Es war eine Gelegenheit, nicht nur die Wurzeln der von ihnen studierten Klassiker zu erleben, sondern auch etwas davon mit nach Hause zu nehmen. Zu den Souvenirs gehörten auch die Grand-Tour-Möbel.

Das Mobiliar der Grand Tour reichte von marmor architektonischen Modellen, die antiken Wundern nachempfunden waren, bis hin zu echten Antiquitäten, die oft illegal entwendet wurden und ein Vermächtnis von Plünderungen hinterließen, das bis heute nicht aufgeklärt ist. Andere Gegenstände spiegeln den künstlerischen Reichtum der Städte der Renaissance und anderer Reiseziele wider. In Italien gehörten dazu scagliola Tische und Sockel in Marmoroptik sowie Tischplatten und Wandpaneele mit pietra dura Hartsteinmosaiken.

Es wurden auch Möbel entwickelt, um die Einkäufe der Grand Tour in der Wohnung des Besitzers zu präsentieren und ihn als kultivierten und weitgereisten Menschen darzustellen. Mahagoni Sammlerschränke enthielten Objekte wie Stichtiefdrucke von Münzen und Siegeln, während andere spezielle Schubladen hatten, die pietra dura Tafeln einrahmten.

Viele Objekte wurden speziell für die Sammler der Grand Tour hergestellt. Die elitären Reisenden, die oft in Begleitung von Gefolgsleuten monatelang oder sogar jahrelang unterwegs waren und deren Reisen nach Ägypten und ins Heilige Land ausgedehnt wurden, verlangten nach kunstvollen persönlichen Erinnerungsstücken, die dieser Erfahrung angemessen waren. So entstanden beispielsweise die Grand Tour Mikromosaike - kleine Kunstwerke, die meist nicht mehr als zwei Zentimeter breit sind - aus dem unternehmerischen Antrieb von Handwerkern, die in den Werkstätten des Vatikans ausgebildet worden waren.

Die Reisen der Grand Tour würden dazu beitragen, eine Reihe von dekorativen Stilen wie neoklassizistisch, Rokoko und Adam-Stil zu prägen. (Der Architekt und Designer Robert Adam bereiste fünf Jahre lang Italien und Frankreich .) Die Grand Tour erlebte ihre Blütezeit in einer Zeit des wirtschaftlichen Wohlstands und der politischen Stabilität, doch die Französische Revolution von 1789 bereitete ihr ein Ende. Doch während die Tradition in England an Beliebtheit verlor, führte der steigende Wohlstand in den Vereinigten Staaten zu einer Zunahme des Tourismus auf der anderen Seite des Atlantiks und zu einer ähnlichen Sammelleidenschaft als Zeichen der Weltoffenheit.

Finden Sie eine Sammlung von Grand Tour Dekorationsobjekten, Wanddekorationen, Beleuchtung und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
3
3
1.226
327
256
224
87
54
44
38
34
31
26
22
21
17
7
7
7
4
2
1
1
1
2
1
3
2
1
Höhe
bis
Breite
bis
3
3
3
Stil: Grand Tour
Grand Tour, neapolitanische dreibeinige Öllampe
Grand Tour Neapolitanische Stativ-Öllampe. Bronzene patinierte Metall-Öllampe in Form eines Dreifußes mit Löwenkopfmasken mit Ringen, getragen von Löwenmonopedia auf Kugeln auf entsp...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Bronze

Seltene originale römische Grand Tour Rosso Antico Marmor-Löwen-Bade aus dem frühen 19. Jahrhundert
Wir freuen uns, diese unglaublich seltene originale römische Grand Tour Rosso Antico Marmorbadewanne aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Löwenkopfdetails zum Verkauf anbieten zu könne...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Schwarzer Ashford-Marmor des 19. Jahrhunderts mit Pietra Dura Tazza
Tazza Ashford schwarzer Marmor Derbyshire Schiefer Pietra dura Platte 19. Jahrhundert Diese elegante, im 19. Jahrhundert gefertigte Tazza ist aus schwarzem Ashford-Marmor geferti...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Stein

Zugehörige Objekte
Italienische Grand Tour Exemplar Marmor Rundschachbrett Plakette Pietra Dura 19.
Dieses fein gearbeitete runde Pietra-Dura-Schachbrett, das wahrscheinlich Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts in Italien hergestellt wurde, verbindet dekorative Virtuosität mit didak...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Antike Tazza-Schale aus grünem Opalglas aus Uran, 19. Jahrhundert
Opales Alabasterglas mit gedrehtem, gewelltem Rand Emaille- und Vergoldungsdekoration mit Reben und Trauben Bohemia, 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Opalglas

Tazza-Schale aus Bronze des 19. Jahrhunderts, gegossen von Oudry, Paris
Von A. Oudry
Schöne antike Bronze tazza, eine Schale auf einem hohen Fuß. Die Schale ist mit zierlichen Blumen verziert und stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. Mehrfarbige Patina. Die Schale ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Bronze

Grand Tour, Marmo Rosso-Modell der Tomb des Scipio, Italien, 19. Jahrhundert
Der Sarkophag aus rotem Marmor steht auf einem Schiefersockel. Wenn man den Deckel abnimmt, kommt ein leerer Schacht zum Vorschein.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Papierbeschwerer aus Marmor im italienischen Grand Tour-Stil, spätes 19. Jahrhundert
Der runde Briefbeschwerer ist mit schwarzem Marmor umrahmt, mit Porphyr und Siena-Marmor und anderen Marmorstücken. Das Zentrum aus sienafarbenem Marmor mit geschnitztem, bärtigem Mä...
Kategorie

1850er Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Schwedische Porphyr-Tazza, 19. Jahrhundert
Der gedrechselte Sockel und Schaft mit flacher Schale. Zeigt Anzeichen einer fachmännischen Reparatur.
Kategorie

19. Jahrhundert Schwedisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Schwedische Porphyr-Tazza, 19. Jahrhundert
Schwedische Porphyr-Tazza, 19. Jahrhundert
5.207 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 6 in D 9 in
Antiker viktorianischer Ashford Pietra Dura Marmor Obelisk 19.
Dies ist ein wunderschöner Obelisk aus Derbyshire Ashford Pietra Dura mit Lilieneinlegearbeiten aus der Zeit um 1880. Der Obelisk ist mit einer wunderschönen Pietra Dura-Einlage aus...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Malachit, Marmor

Schale oder Tafelaufsatz aus weißem und geflammtem cremefarbenem und beigefarbenem afrikanischen Marmor, 19. Jahrhundert
Exquisite geformten Rand afrikanischen Marmor tazza, schöne Mittelstück. Dieser Marmor ist mit bunten Brauntönen durchzogen. Erstaunliche Farbe von weiß bis cremefarben mit braunen u...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Grand Tour Marmorarm-Fragment aus dem 19.
Geschnitzter Marmor Grand Tour Fragment des linken Arms. Gut geschnitztes Fragment des linken Arms, der die Faust umklammert, von einer größeren Statue, die jetzt auf eine schwarze M...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Grand Tour Marmorarm-Fragment aus dem 19.
Grand Tour Marmorarm-Fragment aus dem 19.
689 €
H 3,94 in B 11,03 in T 5,52 in
Frühe Trockenschale aus dem 19. Jahrhundert mit Originaloberfläche
Diese wunderbare handgeschnitzte Teigschüssel ist in sehr gutem Zustand und hat eine schöne alte Oberfläche. Die Patina ist die beste und unberührte. Es gibt keine Risse, aber eine k...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Englisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Holz

Original römischer Marmor-Löwen-Bad aus dem 18. Jahrhundert
Original römischer Marmor-Löwen-Bad aus dem 18. Jahrhundert Es hat den Kopf des Löwen auf der Vorderseite, Ringe auf beiden Seiten, mit einer schön geäderten Patina Diese ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Französisch neoklassischen Onyx & Bronze Ormolu montiert Tazza Grand Tour
Eine französische neoklassizistische Tazza aus Onyx und vergoldeter Bronze aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert, die wahrscheinlich in der Zeit des Empire Revival hergestell...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Onyx, Bronze

19. Jahrhundert Französisch neoklassischen Onyx & Bronze Ormolu montiert Tazza Grand Tour
19. Jahrhundert Französisch neoklassischen Onyx & Bronze Ormolu montiert Tazza Grand Tour
343 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 5,5 in B 10,125 in T 7 in
Zuvor verfügbare Objekte
Italienische Ormolu-Pferd-Drawn-Porzellanschale, Grand Tour, Trinket-Schale
Eine pferdegezogene Schmuckschale aus der Grand-Tour-Ära im neoklassizistischen Stil, Italien, ca. Ende des 18. bis Anfang des 19. Die Grand Tour war ein Brauch aus dem 17. bis früh...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Goldbronze

Italienisches Paar Porphyr-Tazzas aus dem 19. Jahrhundert, um 1830
Zwei italienische Porphyr-Tazas im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts aus der Zeit der Grand Tour Ein bezauberndes Paar italienischer neoklassizistischer Tazzas aus rotem Porp...
Kategorie

1830er Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Porphyr

Paar Grand Tour-Marmor-Tazzas-Ständer des 19. Jahrhunderts
Ein Paar dekorative Grand Tour Marmor-Tischplatten. Dieses Paar hat große Detail einschließlich der Träne Tropfen Stil von Jacques Ruhlmann Bronze Füße. Diese könnten sicherlich für ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor, Bronze

Große italienische Marmor-Tazza aus dem 19. Jahrhundert
Original und sehr seltene Marmortazza. Schöne Farbe. Italien, um 1800-1850 Guter Zustand, aber im Einklang mit seinem hohen Alter ein wenig verwittert. Weitere Bilder sind auf Anf...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Marmor

Runder blauer Wedgwood Collectors Society Jasperware Teller von Caesar:: England
Eine kleine runde hellblaue Jaserware-Schale von Wedgwood. Die perfekte Abrundung für den Raum einer großen Meilensteinfeier. Ein Sammlerstück von The Wedgwood Collectors Society. Ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Handgeschnitzte Schale aus orangefarbenem Achat-Halbedelstein
Hand ausgehöhlt orange Achat Halbedelstein Schale, Maßnahmen: 6" Durchmesser x 2,5" Höhe. Nach Ansicht moderner Heiler, die Steine zur Heilung verwenden, ist der orangefarbene Achat ...
Kategorie

2010er Chinesisch Grand Tour Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Achat

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen